Kleiner Rückschlag: Aston Martin Rapid E wird nicht gebaut

Zugegeben – nicht viele unserer Leser werden den Rapid E von Aston Martin als nächstes KFZ in Betracht gezogen haben, dennoch ist es ein kleiner Rückschlag. Aston Martin hat sich offenbar dazu entschieden, den bereits angekündigten Wagen nicht zu veröffentlichen. Stattdessen wird die Idee als reines Forschungsprojekt fortgeführt. Ursprünglich sollten immerhin 155 Rapid E gebaut werden. Ein Preis wurde bisher nicht genannt.

Laut Autocar will sich Aston Martin stattdessen auf die Einführung des SUV mit dem Kürzel DBX konzentrieren, er soll im zweiten Quartal dieses Jahres vorgestellt werden. Offenbar kämpft das Unternehmen mit schlechten Zahlen, so soll 2019 laut CEO Andy Palmer ein “sehr enttäuschendes Jahr” gewesen sein. Die Aktie hat ihr Allzeit-Tief erreicht. Inwiefern der Rapid … … weiterlesen

Hasselblad XCD 4/45P: Das leichteste Mittelformat-Objektiv der Welt

Wer noch immer auf der Suche nach dem perfekten Kamerasystem ist – Hasselblad hat Mittelformat-Kameras gerade sehr viel attraktiver gemacht. Mit dem neuen XCD 4/45P zeigt das Unternehmen das leichteste digitale Mittelformat-Objektiv mit Autofokus, das man aktuell kaufen kann.

Fanseite listet Auflösung und Bildrate aller Stadia-Spiele

Google baut die Spiele-Bibliothek von Stadia stetig weiter aus, zu den technischen Daten der jeweiligen Spiele schweigt der Konzern aber. Ein Fan hat das nun selbst übernommen und kurzerhand eine Webseite gebastelt, auf der die Auflösung und Bildrate aller Stadia-Spiele gelistet wird.

Entwickler sicher: Neue Stadia-Funktionen werden Spieler umhauen

Google, Gaming, Spiele, Streaming, Cloud, Games, Google Stadia
Der in die Kritik geratene Spiele-Streaming-Dienst Google Stadia steht in diesem Jahr vor einem Scheideweg. Mehr Spiele, neue Funktionen und güns­ti­ge­re Preise könnten es richten. Nun spricht ein Entwickler über sei­ne Arbeit mit Stadia und kommende „mind blowing“-Features. (Weiter lesen)

Samsung Galaxy S20: Video zeigt neues Flaggschiff von allen Seiten

Die Samsung Galaxy S20-Reihe wird voraussichtlich am 11. Februar 2020 vorgestellt. Infolge von Leaks und Gerüchten kursieren im Netz mittlerweile eine ganze Reihe von Informationen zu Samsungs nächster Flaggschiff-Generation. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick, mit welchen Neuerungen, Modellen und Preisen Sie wahrscheinlich rechnen d

Google geht neue Wege: Konzern arbeitet am eigenen Wetterbericht

Google will offenbar Wettervorhersagen deutlich genauer und schneller machen. Wie die Verantwortlichen bekanntgegeben haben, arbeitet man bereits seit 2017 an einer künstlichen Intelligenz, die durch Kartendaten den Wetterverlauf vorhersagen soll. Doch einen Haken gibt es noch.

Huawei P40: So soll das neue Flaggschiff aussehen

Smartphone-Hersteller Huawei will sein nächstes Flaggschiff P40 Pro auch in Deutschland zum Verkauf anbieten – und das obwohl bislang nicht klar ist, ob das kommende Huawei P40 mit Google-Diensten ausgestattet sein wird. Erste Bilder des P40 Pro sollen nun das Design geleaked haben. In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Neuigkeiten und Informationen

Rückruf bei IKEA: Chemikalien-Belastung im Trinkbecher kann zu Gesundheitsproblemen führen

Möbelgigant IKEA hat bekanntgegeben, dass der Reise-Trinkbecher „Troligtvis“ zurückgerufen werden muss. Eine erhöhte Chemikalien-Belastung kann bei Nutzung zu gesundheitlichen Problemen beim Verbraucher führen. Im Video zeigen wir Ihnen, was Sie als Verbraucher bei einer Rpckrufaktion beachten sollten.

Azio Fokal Keyboard: Tastatur im Kamera-Design mit Leder fragt nach Geld

Kabellos, mechanische Taster und ein Retro-Design im Stil alter Kompaktkameras: Unter anderem diese Kombination von Eigenschaften hebt das Fokal Keyboard aus der Masse hervor. Dazu kommt ein mit echtem Leder verkleidetes Gehäuse. Für die Produktion fragt der Hersteller auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo nach Geld.

Geheimdienst NSA warnte Microsoft vor schwerwiegender Sicherheitslücke in Windows 10

NSA, diese drei Buchstaben stehen eher für Geheimhaltung, denn Offenheit. Umso mehr verwundert es, dass es eben jener amerikanische Geheimdienst war, der Microsoft vor einer schwerwiegenden Sicherheitslücke in Windows 10 gewarnt hat. Spätestens seit der Snowden-Affäre, würde man vermuten, dass die NSA eher daran interessiert ist, solche Sicherheitslücken für ihre eigenen Spionagezwecke auszunutzen. Und auch […]

Der Beitrag Geheimdienst NSA warnte Microsoft vor schwerwiegender Sicherheitslücke in Windows 10 erschien zuerst auf WindowsUnited.

Smart Lock für iOS: Google erlaubt Zwei-Faktor-Authentifizierung per iPhone

Ein Update für die App schaltet die neue Funktion frei. Das iPhone dient nun als Hardware-Sicherheitsschlüssel für eine Anmeldung in zwei Schritten. Dafür wird allerdings eine Bluetooth-Verbindung zwischen iPhone und dem Gerät benötigt, auf dem die Anmeldung erfolgt.

Für einen klaren Kopf: Diese Apps helfen bei Migräne

Migräne ist eine der häufigsten Erkrankungen weltweit. Diese Apps helfen dabei, die eigenen Symptome nicht nur besser zu verstehen, sondern ihnen auch langfristig vorzubeugen. Kopfschmerz, Sehstörungen, Übelkeit – mit diesen Symptomen haben bis zu 15 Prozent der Bevölkerung regelmäßig zu kämpfen. Damit ist Migräne eine der häufigsten Erkrankungen weltweit. Allein in Deutschland sind täglich rund […]

Die besten Klimmzugstangen

Um eine Klimmzugstange zu finden, die sich sowohl für Ihr Workout als auch für ihren Türrahmen eignet, haben wir 26 Stunden lang geforscht und getestet. Um wirklich jede Griffoption an jeder Stange auszuprobieren, haben wir dabei hunderte von Klimmzügen durchgeführt. Dabei hat uns die Fitness Multi-Gym Pro auf ganzer Linie überzeugt. Unserer Meinung

Intel Cascade Lake-SP: Nimm L statt M und spare 4.894 US-Dollar

Intel ersetzt bei den Xeon-SP Cascade Lake die für mehr Arbeitsspeicher ausgelegten M-Modelle durch die L-Varianten, die noch mehr Arbeitsspeicher nutzen können. Dies sorgte nicht nur bei Kunden für Verwirrung, weshalb das Portfolio nun bei gleichem Preis gestrafft wird. So werden die L-Varianten um 4.894 US-Dollar billiger.

Der Social-Media-Spickzettel: Die Bildgrößen bei Facebook, Twitter & Co. 2020

Die wichtigsten Regeln & Kniffe zu Foto-Abmessungen, Platzierung und sonstige Design-Tipps in 11 sozialen Netzwerken und Messaging-Apps.

Zu den typischen Aufgabe zum Start eines jeden neuen Jahres zählt die Optimierung und Politur der eigenen Auftritte in den diversen Social-Media-Kanälen. Dazu gehört unter anderem auch die Überprüfung der jeweiligen Profil-, Header- und sonstigen Fotos, die man verwendet beziehungsweise postet.

Hintergrund: Die großen sozialen Netzwerke Facebook, Instagram, Twitter & Co. schrauben immer mal wieder an den Abmessungen ihrer jeweiligen Nachrichtenstreams herum. Verbunden damit ändern sich auch die Abmessungen der optimalen Bildformate.

Wie schon in den Vorjahren Jahren hat der britische Web-Designer Jamie Spencer auch dieses Mal in einer regelrechten Fleißarbeit die wichtigsten Formate für Bilder auf Pixelgröße in Social Media zusammengestellt, Stand 2020 also.

Neben den bekannten Plattformen … … weiterlesen

So will Amazon künftig Bundesliga-Tore vorhersagen

Fußball, Bundesliga, Zweikampf, Duell, Bundesliga-Tore

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) und Amazon haben eine technische Kooperation geschlossen. Das große Ziel: Mehr Personalisierung für Zuschauer und relevantere Daten. Sogar eine Prognose, wann Bundesliga-Tore fallen könnten, liegt offenbar im Bereich des Möglichen.

Es wird viel über die Macht der Daten gesprochen. Jeder möchte möglichst viele Daten sammeln und besitzen. Doch Daten alleine sind relativ wertlos. Sie werden erst durch die gezielte Analyse und Auswertung zu einem hilfreichen Werkzeug zur Prognose.

Daten zu über 10.000 Bundesliga-Spielen

Wer also nur Daten sammelt, sitzt auf einem Haufen Daten – nicht mehr und nicht weniger. Und genau so geht es eigentlich der Deutschen Fußball Liga. Die DFL verfügt über unfassbar viele Daten und Statistiken zu den Spielen der ersten und zweiten Bundesliga aus den letzten Jahrzehnten.

Laut … weiterlesen

Haushalt & Garten: Die Deals bei Amazon im Check

Amazon hat täglich Produkte aus dem Bereich Haushalt und Garten im Angebot, etwa Staubsaugerroboter, LEDs und Lichterketten. Die spannendsten Deals zeigen wir Ihnen täglich frisch in unserer Tabelle. Und mit dem Deal Finder stöbern Sie selbst ganz einfach in den Amazon-Blitzdeals.

Honor 20 zum Sonderpreis: Hier gibt’s das Spitzen-Smartphone günstig

Ab dem 16. Januar gibt es wieder frische Cyberdeals und wenn Sie genau 309 Euro investieren wollen, fällt ein frisches Honor 20 für Sie heraus. Wir haben gecheckt, ob das wirklich der günstigste Preis ist und noch weitere, besonders interessante Cyberdeals aus dem Angebot herausgepickt. Im Video können Sie sehen, wie gut sich das Honor 20 im Test geschlagen

Download-Rekord in den App-Stores: 2019 wurden 204 Milliarden Apps heruntergeladen

Die Ausgaben für Apps, Abos und In-App-Käufe sind 2019 weltweit auf 120 Milliarden US-Dollar gestiegen. Die App-Stores verbuchten dabei 204 Milliarden Downloads – Rekord. Der App-Analysedienst App Annie hat einmal mehr die Download- und Umsatzzahlen der App-Stores unter die Lupe genommen. Herausgekommen ist eine Studie, die auch zeigt, dass der Mobilbereich immer weiter in alle möglichen […]

Nike-Sale mit 20 Prozent on Top: Die besten Turnschuh-Deals mit Haken drauf

Wenn Sie sich noch mit günstigen Sportklamotten, Schuhen und Zubehör eindecken wollen: Auf Nike.com gibt es über einen Gutscheincode aktuell 20 Prozent Rabatt auf bereits reduzierte Produkte und wir haben Ihnen eine ganze Reihe von Sneakers herausgepickt, bei denen sich das Zuschlagen lohnt.

UL 3DMark 11 v1.0.179

3DMark 2011 war einer der bekanntesten Benchmarks für den PC. Version 2011 setzte erstmals eine DirectX-11-Grafikkarte voraus und fand deshalb zum Start nur bedingt Verbreitung. Mittlerweile aktuell ist der 3DMark ohne Versionsnummer.

App-Stores: Ausgaben der Nutzer auf 120 Milliarden Dollar gestiegen

Die Ausgaben für Apps, Abos und In-App-Käufe sind 2019 weltweit auf 120 Milliarden US-Dollar gestiegen. Die App-Stores verbuchten dabei 204 Milliarden Downloads – Rekord. Der App-Analysedienst App Annie hat einmal mehr die Download- und Umsatzzahlen der App-Stores unter die Lupe genommen. Herausgekommen ist eine Studie, die auch zeigt, dass der Mobilbereich immer weiter in alle möglichen […]

WinFuture Update Pack Windows 8.1 v1.71 – Januar 2020 (Win 8)

Das WinFuture Update Pack ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Patches, die Microsoft für Windows 8.1 zum Download bereitgestellt hat. Diese Updates schließen Lücken im Betriebssystem, die eventuell ausgenutzt werden oder die Systemstabilität negativ beeinflussen könnten.

WinFuture Update Pack Windows 7 SP1 v2.107 – Januar 2020 (Win 7)

Das WinFuture Update Pack ist eine Zusammenstellung der wichtigsten Patches, die Microsoft für Windows 7 zum Download bereitgestellt hat. Diese Updates schließen Lücken im Betriebssystem, die eventuell ausgenutzt werden oder die Systemstabilität negativ beeinflussen könnten.