Sie zeigen unerwünschte Werbung an. In einigen Fällen leiten sie Nutzer auch auf Phishing-Seiten oder zu Malware-Downloads. Google deaktiviert die Erweiterungen auch in den Browsern von Nutzern und markiert sie dort als gefährlich.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- KI Hacken: Wie sich künstliche Intelligenz manipulieren lässt
- Google Pixel 10 Pro Fold ‚explodiert‘ im Test, aber kein Grund zur Panik
- Rundfunkbeitrag: Neues Urteil zeigt klare Grenzen auf
- Ab sofort im Stehen trainieren – das stärkt Ihr Sixpack wirklich
- Anti-Tapser-Spray: So verhindern Sie Fingerabdrücke auf Fenstern und Spiegeln