Ein australisches Forscher-Team hat eine neue Möglichkeit gefunden, große Datenmengen über Glasfasern zu verschicken. Ihnen gelang nun die Übertragung von 44,2 Terabit pro Sekunde in einer einzelnen Faser von 75 Kilometern Länge. (Weiter lesen)
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Bestätigung erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.OKWeitere Informationen