Vollautomatischer Akkutausch für E-Autos: Nio absolviert 500.000 Wechsel
Der chinesische E-Autobauer Nio hatte den Wechselakku ab 2018 wieder aufs Tapet gebracht. Per Ende Mai sind mit dem Nio-System 500.000 Akkus vollautomatisch gewechselt worden. Nach der Pleite des Vorreiters Better Place war die Idee eines Wechselakkus für Elektroautos in der Branche in den vergangenen Jahren etwas aus dem Blick geraten. Tesla etwa hatte 2014 […]
Im dieswöchigen Flyer bietet Media Markt neben anderen Haushaltsgeräten einige Saugroboter mit Direktabzug an. Wir haben den Ecovacs Deebot Ozmo 950, der für 444 Euro angeboten wird, etwas genauer unter die Lupe genommen. Im Video erfahren Sie, was Sie generell beim Kauf eines Saugroboter beachten sollten.

Der Zeitplan für den Rollout neuer EMUI-Updates kann manchmal etwas verwirrend sein, da Huawei für den Rollout der Software in verschiedenen Regionen gerne unterschiedliche Zeitpläne erstellt. Ein detaillierter Bericht gibt nun aber an, wann man bei vielen Huawei- und Honor-Smartphones auch in Deutschland und Österreich mit der neuesten Software rechnen darf.
Unter dem Codenamen „Sabrina“ wird Google offenbar bald eine neue Set Top Box auf Basis von Android TV auf den Markt bringen. Im Gegensatz zum Chromecast gibt’s diesmal eine richtige Fernbedienung dazu, auf ersten Bildern kann man das Gerät, die Fernbedienung und die Benutzeroberfläche bereits betrachten.


WhatsApp wird täglich von Millionen Usern verwendet. Doch gibt es auch heute noch Fehler, die selbst Messenger-Profis begehen. Wir verraten Ihnen im Text, welche acht WhatsApp-Sünden Sie nie begehen sollten. Im Video erklären wir Ihnen zudem, warum Sie Fotos nie direkt in der App schießen sollten.
Um ihre Führung bei Chiptechnologie zu sichern, müssen die USA viel Geld ausgeben. 5G wird dort auch als entscheidend für Kriegsführung angesehen. (
Google Maps arbeitet grundsätzlich äußerst präzise. Doch mitunter zeigt Googles Kartendienst auch Straßen- und Ortsnamen an, die gar nicht existieren. Wer hier einen Fehler vermutet, liegt in der Regel daneben – denn tatsächlich stellt die bewusste Platzierung falscher Angaben einen einfachen wie effektiven Trick dar, um die Kartendaten zu schützen
Epic Games lässt nichts unversucht, um seinen Store möglichst vielen Kunden schmackhaft zu machen. Der jüngste Coup: Das Strategiespiel Total War: Troy wird exklusiv im Epic Games Store auf den Markt kommen und beim Launch direkt für 24 Stunden komplett kostenlos angeboten werden.


Amazon hat regelmäßig Beauty-Produkte im Deal. Wir haben die Kosmetik-Angebote gescannt. Was Sie bei der Hautpflege beachten sollten, erklären wir Ihnen im Video.
Nicht um nach Bruchstellen zu suchen und auch nicht, um die Eier zu zählen: Kassierer schauen beim Bezahlen gerne noch einmal in den Karton. Der prüfende Blick hat aber in der Regel einen gänzlich anderen Hintergrund. Hätten Sie es gewusst?
Auch in diesem Monat erscheinen bei Amazon Prime Video wieder einige neue Filme und Serien, die Prime-Mitglieder ohne zusätzliche Kosten im Stream abrufen können. Welche Titel neu bei Amazons Streaming-Plattform erscheinen, zeigen wir in diesem Beitrag. Wer kein Prime-Kunde ist, kann die Titel kostenpflichtig digital ausleihen oder kaufen – oder aber
Jede Woche kaufen Millionen Menschen bei Aldi ein. Dabei gehen die Kunden am Eingang des Discounters in der Regel über einen unscheinbaren dunkelgrauen Teppich, der offenbar Schmutz abfangen soll. Doch das ist nur die halbe Wahrheit.
Mit dem NanoSound One wird aus dem populären Raspberry Pi ein überaus vielseitig einsetzbares Audio-System, welches dank hochwertiger und leistungsstarker Wandlertechnik eine besonders gute Soundqualität bieten soll.
Smartwatches mit Googles Wear OS sind nach wie vor nicht sonderlich erfolgreich. Hublot, ein Hersteller von Luxus-Uhren aus der Schweiz, versucht es mit der Big Bang e am anderen Ende des Preis-Spektrums, doch kann die verbaute Technologie den enormen Preis rechtfertigen?
Ab Juli 2020 dürfen Entwickler bei Sony nur noch Spiele zur Freigabe einreichen, die auf der PS4 und auf der Playstation 5 funktionieren. (


Wer den Status seiner Galaxy Buds sehen oder die Ambient Aware-Einstellung aktivieren wollte, der musste bislang auf die zugehörige App zurückgreifen. Dank eines Updates für das Galaxy Buds- und Buds+-Plugin lassen sich diese Funktionen nun aber auch direkt über Widgets am Homescreen steuern.
Mit der Vector und der Vector Essential hat HP zwei neue Gaming-Mäuse vorgestellt, die sich auf das Wesentliche konzentrieren und ein leichtes, ergonomisches Gehäuse mit ordentlichen Sensoren und verhältnismäßig günstigen Preisen kombinieren.
Die Oppo A52 und A72 kommen in Deutschland auf den Markt: Käufer erhalten Mittelklassegeräte mit Qualcomm-Chips und Vierfachkameras. (
Gesundheitspass, Temperaturmessung, Maskenpflicht – sieht so der Urlaubsflug in Corona-Zeiten aus? (


Huawei arbeitet offenbar an einer neuartigen Kamera-Technologie, bei der die Sensoren unter dem Display der Smartphones angebracht sind. Der Hersteller hat sich gleich zwei Patente für die „Under Display Camera“-Technik eintragen lassen. Wie sich das neue Kamera-Wunder Huawei P40 im Test schlägt, sehen Sie im Video.
Das letzte große FritzOS-Update für die FritzBox war der Sprung auf die Version 7.10, die viele neue Features mit sich brachte. Mittlerweile führt AVM einige weitere kleine Versionssprünge bis auf Version 7.15 durch; Labor-Updates sind sogar schon bei einer Vorschau von Version 7.19 angekommen. Wie Sie solche Updates am besten installieren, erklären





Wie jedes Jahr gibt es auch heuer wieder Dummy-Modelle der nächsten iPhone-Generation, heuer schon recht früh im Jahr. Der bekannte Macotakara-Blog aus Japan hat die vier iPhone 12-Modelle mit den bisher bekannten Leaks und den drei iPhone 11-Modellen verglichen und einige Unterschiede festgestellt.
HP bietet mit dem X24c einen neuen Monitor an, der trotz der mit 23,6 Zoll verhältnismäßig kleinen Diagonale gekrümmt ist. Der günstige Bildschirm bietet eine Bildfrequenz von 144 Hz, AMD FreeSync Premium, eine 1.080p-Auflösung und ein ordentliches VA-Panel.
Mit dem Pavilion Gaming 16 hat HP ein brandneues Gaming-Notebook präsentiert, das ein 16,1 Zoll großes, bis zu 144 Hz schnelles Display und aktuelle Intel Comet Lake-H-Prozessoren in ein Gehäuse packt, das kaum größer als das der meisten 15-Zöller ist. Man sollte allerdings aufpassen, welche Variante man bestellt.
Vivo wird seine gestern in China vorgestellte X50 Kamera-Flaggschiffe weltweit in den Handel bringen, auch in Europa, das bestätigte der chinesische Konzern mittlerweile offiziell. Damit tritt Vivo teils in die Fußstapfen von Huawei und könnte auf deren Kosten heuer einige Marktanteile gewinnen.
Telefónica lässt Ericsson in den 5G-Core. Huawei und Nokia übernehmen das RAN (Radio Access Network). (