Corona-Warn-App mit mehr als 10 Millionen Downloads, Merkel wirbt im Podcast
Bundeskanzlerin Merkel hat ihren wöchentlichen Podcast genutzt, um für die Corona-Warn-App des RKI zu werben. Bürgerinnen und Bürger sollten Vertrauen haben, die Privatsphäre bleibe gesichert. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat erneut dazu aufgerufen, die neue Corona-App zu nutzen. Die ist nach Angaben des RKI inzwischen mehr als zehn Millionen Mal heruntergeladen worden. Merkel setzt Podcast […]

Saturns jährliche Mehrwertsteuer-Geschenkt-Aktion findet normalerweise im September statt Doch ganz ohne Vorwarnung zog man die Aktion auf jetzt vor (wohl auch wegen der Mehrwertsteuersenkung ab dem 1.7.). Auch diesmal gilt: Sie sparen auf nahezu alle (!) Produkte im Shop rechnerisch 16 Prozent. Die Aktion läuft nur noch bis Montagmorgen, 9 Uhr. Damit
Nach „Spectre“ erwartet James-Bond-Fans mit „Keine Zeit zu sterben“ der bereits 25. Teil der kultigen Agentenreihe um 007. Wie Sie alle Teile von James Bond im Stream sehen können, verraten wir Ihnen im Text. Den Trailer zum nächsten Bond-Abenteuer gibt’s im obigen Video.
Zwei sehr bekannte Leaker wollen parallel und unabhängig voneinander gehört haben, dass Apple sämtliche für die WWDC 2020 Keynote geplante Hardware vom Launchplan gestrichen hat. Das würde nicht nur den gemunkelten neuen iMac sondern unter anderem auch die AirPods Studio Kopfhörer und das neue Apple TV treffen.
Ob bei Kopfschmerzen, ob Unterstützung beim Abnehmen oder Vorbeugung gegen die nächste Erkältung: Bei Amazon gibt es jede Menge rezeptfreie Mittelchen und medizinische Geräte – und das teils zu drastisch reduzierten Preisen. Hier finden Sie die besten Schnäppchen.
Die Verfilmung der erfolgreichen „Harry Potter“-Reihe gehört zu den beliebtesten Fantasy-Filmen für die ganze Familie. In Zeiten zahlreicher Streaming-Dienste wie Netflix, Amazon & Co., können sich Zauber-Fans sämtliche Titel auch online ansehen. Wir verraten Ihnen in diesem Artikel, auf welchen Seiten Sie in den Genuss der „Harry Potter“-Reihe kom
Am Vorabend der WWDC 2020 ließ der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo aufhorchen. Im vierten Quartal 2020 oder spätestens Anfang 2021 sollen die ersten Apple-Prozessoren auf ARm-Basis in einem 13,3 Zoll MacBook Pro und einem neuen 24 Zoll iMac Premiere feiern, danach wird der Wechsel weg von Intel offenbar ziemlich rasch durchgezogen. Ab 2021 wird es keine neuen Intel-Macs mehr geben.
Auch im Juni erscheinen bei Amazon Prime Video wieder einige neue Filme und Serien, die Prime-Mitglieder ohne zusätzliche Kosten im Stream abrufen können. Welche Titel neu bei Amazons Streaming-Plattform erscheinen, zeigen wir in diesem Beitrag. Wer kein Prime-Kunde ist, kann die Titel kostenpflichtig digital ausleihen oder kaufen – oder aber die Premium-Mitgliedschaft
Zahlreiche Spiele und Puzzles gibt es aktuell zu reduzierten Preisen. Wir zeigen Ihnen übersichtlich die Angebote – mitsamt echtem Rabatt.
Amazon lässt für seine Prime-Nutzer jeden Monat einige Spiele kostenlos auf Twitch springen – im Juni sind das sogar ganze 13 Titel. Wir stellen Ihnen vor, auf was Sie sich diesen Monat freuen dürfen.
Amazon hat regelmäßig Beauty-Produkte im Deal. Wir haben die Kosmetik-Angebote gescannt. Was Sie bei der Hautpflege beachten sollten, erklären wir Ihnen im Video.
Netflix-Kunden bekommen im Juni wieder viele neue Inhalte geboten. Unter anderem dabei: Das hochgelobte deutsche Serien-Original „Dark“, das sich mit seiner finalen Staffel verabschiedet. Welche Titel an welchem Tag bei Netflix erscheinen, erfahren Sie in diesem Artikel. Außerdem stellen wir drei ausgewählte Highlights näher vor.
Ob mit Skype, Teams, oder Zoom: Videokonferenzen werden immer beliebter. Inzwischen gibt allerdings zahlreiche Programme, mit denen Sie Onlinekonferenzen abhalten können. Damit Sie den Überblick behalten und das beste Programm für Ihre Bedürfnisse finden, gibt Ihnen unser ePaper-Special „Die perfekte Videokonferenz“ die wichtigsten Informationen, Tipps
Autobesitzer können bei Amazon viel günstiges Zubehör ergattern. Wir zeigen Ihnen die heutigen Deals übersichtlich in einer Tabelle.
Völlig überraschend startete Saturn bereits jetzt statt erst im September seine jährliche Mehrwertsteuer-Geschenkt-Aktion. Auch diesmal gilt: Sie sparen auf nahezu alle (!) Produkte im Shop rechnerisch 16 Prozent. Hier heißt es schnell sein, bevor die beliebtesten Produkte ausverkauft sind. Wir haben für Sie einige starke Highlights herausgepickt.
Chrome ist seit langer Zeit als der RAM-Fresser unter den Browsern bekannt, was vor allem Nutzer mit schwächeren PCs ärgert. Jetzt könnte sich das ändern: Knapp ein Drittel weniger Arbeitsspeicher könnte der Browser in Zukunft verbrauchen. Dafür verantwortlich ist ein neues Windows-Feature.
Netflix hat verkündet, welche Fernsehgeräte 2020 das Siegel „Netflix Recommended TV“ erhalten. Die Gütekriterien dafür sind aber beim Streaming-Anbieter anders gelagert, als vielleicht mancher erwartet.
Wir haben derzeit zwei Testgeräte von Lenovos aktueller T-Serie mit Intel-CPUs in der Redaktion, doch weder beim ThinkPad T14 noch beim ThinkPad T15 können die Prozessoren den Turbo Boost nutzen und arbeiten maximal mit dem Basistakt von 1,6 bzw 1,8 GHz.
Während es in Deutschland noch mehr als 15.000 Telefonzellen gibt, ist im Nachbarland Tschechien bald mit diesem Angebot Schluss. (
Was Apple wohl im Rahmen der ersten Online-Entwicklerkonferenz WWDC 2020 so alles präsentieren wird? Wir fassen alle erwarteten Hardware- und Software-Neuigkeiten vom ersten ARM-Mac bis zum neuen Apple TV zusammen und verlinken den Livestream zur Keynote am 22. Juni um 19.00.
Acers 17,3-Zoll-Gaming-Notebook bringt alle aktuellen Computerspiele flüssig auf den Bildschirm. Die Ausstattung gefällt: Ein Comet-Lake-Sechskernprozessor, eine GeForce-RTX-2060-GPU, eine 1-TB-NVMe-SSD und 16 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel) befinden sich an Bord.
Werbeplattformen verfolgen die Aktivitäten von Abermillionen Nutzern im Netz. Ein Datenleck einer Oracle-Tochter betrifft auch deutsche Nutzer. (
Bei Amazon finden Sie zahlreiche Angebote aus dem Bereich TV und Sound – darunter häufig Fernseher, Kopfhörer und Bluetooth-Boxen. Die Schnäppchen zeigen wir Ihnen übersichtlich in einer Tabelle zusammengefasst.
Am Montag, 22. Juni um 19 Uhr wird die Apple Entwicklerkonferenz WWDC mit einer Keynote eröffnet. Doch auch wenn Sie nicht zu den 23 MIllionen Apple-Entwicklern gehören, sollten Sie das in diesem Jahr rein digitale Event verfolgen, denn hier zeigt Apple einige coole Neuheiten. CHIP macht den Gerüchte-Check vorab.
Rund 25 Projekte sollen in Norddeutschland zeigen, wie eine Wasserstoffstrategie in die Praxis umgesetzt werden kann. (

Bei Amazon gibt es auch heute Zubehör für Notebooks, Tablets, WLAN-Router und PCs zu reduzierten Preisen – und dank unseres Deal Finders finden Sie auch jedes Schnäppchen. Worauf es beim Kauf eines Notebooks wirklich ankommt, erklären wir Ihnen im Video.
Ftinesstracker und Fitness-Gadgets: Die Preise der Fitness-Schnäppchen lassen Sportlerherzen höher schlagen. Worauf Sie beim Kauf von Fitnesstrackern unbedingt achten sollten, erklären wir Ihnen im Video.
Woanders gibt’s Beta-Tester, bei Microsoft sind es die Windows Insider: Im Insider-Programm bekommen Sie die neuen Builds vor allen anderen und können sie damit vorab testen. Nun vereinfacht Microsoft das Programm deutlich und teilt es in drei Kanäle ein, je nach Stabilität der Updates. CHIP zeigt Ihnen, wie Sie sich anmelden können.
Was Angebote aus dem Bereich Baumarkt angeht, seien es Bohrmaschinen oder Garten-Geräte wie Laubsauger, gibt es wohl keinen anderen Shop, der auf einen Schlag so viele Deals unters Volk bringt. Wir zeigen Ihnen die täglichen Angebote – und berechnen den echten Rabatt.
Das Galaxy A41 ist der jüngste Ableger der Galaxy A-Reihe von Samsung und hat einen Ruf zu verlieren, denn bislang konnten Smartphones aus dieser Familie durch ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Wie unser Test zeigt, macht aber auch das Galaxy A41 nichts falsch. Das 6,1 Zoll große Mittelklasse-Smartphone bietet für 299 Euro viel Gegenwert.
Etwa jede 65. Begegnung kann inzwischen von der Corona-Warn-App erfasst werden. Eine Version für Google-freie Huawei-Handys soll es vorerst nicht geben. (
Bis zum 28.6. gelten noch die Preise im neuen Prospekt von Media Markt. Darin tummelt sich die gesamte Bandbreite des Händlers. Deshalb haben wir für Sie die Highlights ermittelt, etwa das Google Pixel 4 XL, das für 599 Euro zu einem wirklich fairen Preis erhältlich ist. Wie das Smartphone im CHIP-Test abgeschnitten hat, erfahren Sie im Video.
Mit der Smartphone-App Komoot können Sie nicht nur Ihre Wander- und Fahrradtouren planen, sondern sich anschließend von der App auch durch die Natur navigieren lassen. In der aktuellen Version werden nun auch E-Bikes als Fortbewegungsmittel unterstützt.
Beim sonst so akkuraten Dienst Google Maps tauchen immer wieder Straßen- und Ortsnamen auf, die es gar nicht gibt. Wer hier einen Fehler vermutet, liegt in der Regel daneben – denn tatsächlich dient die bewusste Platzierung falscher Angaben dazu, die Kartendaten zu schützen.
Vivo betätigt sich nicht zum ersten Mal als Innovator der Branche und verbaut in sein aktuelles Semi-Flaggschiff Vivo X50 Pro, das bald auch in Europa starten soll, die erste „Gimbal“-stabilisierte Kamera. Ein allererster Hands-On-Test zeigt nun, wie gut das neue System im Vergleich zu OIS und EIS funktioniert. Ob Apples Video-Champ iPhone 11 Pro, Huaweis Zoom-Genie P40 Pro+ oder Googles Pixel 4 nun einpacken können?
Gerade mal 299 Euro kostet bei Aldi Nord und Aldi Süd der Medion Life X15515, ein 55 Zoll großer 4K LCD-TV. Bei Aldi Süd finden Kunden dazu ein weiteres spannendes TV-Angebot. Wir zeigen, ob Sie zuschlagen sollen. Worauf Sie beim Kauf eines Fernsehers allgemein achten sollten, erklären wir außerdem im Video.
Damit Sie bei der Fülle an Handy-Angeboten den Durchblick bewahren, zeigen wir Ihnen die Smartphone-Deals übersichtlich in einer Tabelle – inklusive echtem Rabatt. Worauf Sie beim Kauf einer Powerbank unbedingt achten sollten, erklären wir Ihnen oben im Video.
Kaffeevollautomaten müssen nicht teuer sein. CHIP hat monatelang 18 der beliebtesten Kaffeevollautomaten getestet. Dabei kam heraus: es geht auch günstig! Unser Preistipp kostet nur rund 270 Euro.
Amazon testet derzeit neue Features für den beliebten Fire TV Sticks. Diesmal jedoch dreht es sich um die vereinfachte Bedienung von Smart-Home-Geräten. Hierzulande müssen Nutzer allerdings noch einige Zeit auf das neue Feature warten.
In Windows 10 stecken viele höchst praktischen Features, doch nicht alle sind bekannt oder leicht auffindbar. Höchste Zeit, Ihnen ein paar coole Windows-Funktionen zu zeigen, die viel zu oft unberücksichtigt bleiben. Wie Sie Ihren Bildschirm aufnehmen können und noch mehr Windows-Tricks sehen Sie im Video.
Die finale Version von Android 11 rückt mit großen Schritten näher. Mittlerweile hat Google das erste öffentliche Beta-Programm für Besitzer von Pixel-Geräten gestartet. Welche anderen Smartphones das Software außerdem erhalten, haben wir in diesem Beitrag für Sie zusammengefasst.

Mazdas erstes Elektroauto MX-30 ist gut gelungen. Bei dem Citycrossover konzentrierte man sich eher auf Design und Wohlfühlambiente als auf Reichweite und Fahrleistung. Als Fahrer erlebt man ein tolles Fahrgefühl und kann sich am ungewöhnlichen Türkonzept sowie dem Öko-Flair im Cockpit erfreuen. Ein paar Defiziten kann der Stromer jedoch kaum leugn
Im Gegensatz zu Apples AirDrop soll File-Sharing mit Geräten in der näheren Umgebung bei Google Nearby Share plattformübergreifend funktionieren. Immer mehr Hinweise deuten auf Google Chrome als universelles Bindeglied zwischen Android, macOS, Windows, Chrome OS, iOS und Linux.
Amazon hat täglich jede Menge Bad- und Küchendeals im Programm. Wir checken die aktuellen Angebote in der Kategorie Küche & Bad.