So viel sparen Sie bei den Deals: Reduzierte Produkte aus der Kategorie Haushalt & Garten

Amazon hat täglich Produkte aus dem Bereich Haushalt und Garten im Angebot, etwa Staubsaugerroboter, LEDs und Lichterketten. Die spannendsten Deals zeigen wir Ihnen täglich frisch in unserer Tabelle. Und mit dem Deal Finder stöbern Sie selbst ganz einfach in den Amazon-Blitzdeals.

Schluss mit nervigen Notizen: Google verschenkt klasse Diktiergerät-App für Android

Android-Nutzer aufgepasst: Im Google Play Store können Sie sich aktuell die Diktiergerät-App „Snipback Pro HD“ im Wert von 2 Euro komplett kostenlos herunterladen. Audioaufnahmen in Meetings oder Interviews werden damit zum Kinderspiel und machen langwierige Notizen überflüssig. Wie Sie sich die App dauerhaft gratis sichern, sehen Sie im Video.

Spotify setzt auf Musikvideos

Da ist Musik drin: Spotify macht auf MTV! In Anlehnung an den prominenten Musik-Video-Kanal MTV und den Google-Ableger YouTube Music beginnt nun auch Spotify, seines Zeichens weltweit führender Online-Musik-Streaming-Dienst, mit der Entwicklung eines neuen Videoplayers auf der „Now Playing“-Benutzeroberfläche.

Spotify: MTV als Vorbild?

Spotify plant neue Möglichkeiten wobei der Nutzer wählen kann, was er auf seinem Wiedergabe-Bildschirm sieht. Die neuen Wahlmöglichkeiten bestehen aus dem Album-Artwork, Canvas und auch der Option des kompletten Musikvideos, wobei der Musikdienst entsprechende Inhalte bereits von einigen Jahren ankündigte und in 2107 schon angeboten habe.

Spotify setzt auf Musikvideos

Neben der Positionierung (Music = Spotify) dürfte ein wichtiger Grund, warum Spotify sich mit Video beschäftigen möchte, auch die mögliche Steigerung der Werbeeinnahmen sein. Aus dem Grund, dass die Mehrheit, die Spotify nutzen, die kostenlose Version nutzen, sollen die Werbeeinnahmen mit der neuen Musikvideo-Funktion deutlich höher sein als bei der bloßen … … weiterlesen

Realme X3 SuperZoom: Pixelmonster-Smartphone

Neue Handys braucht das Land – oder auch nicht?: Die aktuell wohl ziemlich hippe Smartphone-Marke Realme führt ihr neuestes High-End-Smartphone „Realme X3 SuperZoom“ in Deutschland ein. Europa hat sich dem Unternehmen aus China zufolge zu einem der wichtigsten Märkte für Realme entwickeltdaher will man die Tech-Fans hier als erste mit dem Realme X3 SuperZoom beglücken. 

Ob und wie das gelingen soll steht noch in den Sternen. Immerhin bemüht sich das junge Unternehmen redlich mit diesem Handy mit interessant klingenden Kamera-Funktionen. 

Allein in diesem Jahr 2020 will realme über 50 „Tech-Trendsetting-Produkte“ auf den Markt bringen, um in eigenem Bekunden nach in „kürzester Zeit ein Lifestyle-Ökosystem rund um das Thema „Individuelle Kommunikation und Vernetzung, Home und Travel“ für junge Menschen auf der ganzen Welt aufzubauen. Man darf gespannt sein … 

Realme X3 SuperZoom

Ein potenzielles Highlight-Smartphone hat die Firma zumindest schon mal angekündigt mit demRealme X3 SuperZoom. Dieses Handy kommt … … weiterlesen

Warum Avatar das perfekte Beispiel für den Erfolg von Netflix ist

Avatar – Der Herr der Elemente, Avatar, Netflix

Seit Mai 2020 ist „Avatar – Der Herr der Elemente“ in der Netflix-Bibliothek verfügbar. Seitdem feiert die US-amerikanische Serie einen Erfolg nach dem anderen – und das obwohl die Serie bereits knapp 15 Jahre alt ist. Sie ist das perfekte Beispiel für das Netflix-Geheimnis.

Erinnerst du dich noch an Avatar? Nein, nicht den Film, der vor ungefähr einem Jahrzehnt die Kinosäle dieser Welt eroberte und uns alle von Pandora träumen ließ, sondern an die Zeichentrickserie für Kinder und Jugendliche.

Wir reden also von „Avatar – Herr der Elemente“. Die US-amerikanische Produktion wurde zwischen Februar 2005 und Juli 2008 in den USA ausgestrahlt. Insgesamt kommt das Werk auf 61 Episoden á 23 Minuten in drei Staffeln.

Die Rückkehr von Avatar auf die Bildschirme

Und auch bei uns … … weiterlesen

Insider behaupten: Bitcoin kommen zu Paypal

In der Kryptoszene rumort es. Verschiedene Quellen verlauten, der Bezahldienst Paypal arbeite an einer vollständigen Integration von Bitcoin in die Wallets seiner Nutzer. Hinweise gibt es. Rund 325 Millionen aktive Nutzer zählt der Bezahldienst Paypal nach Angaben von Statista weltweit. Einem Bericht des Kryptomagazins Coindesk zufolge, soll der Dienst nun planen, seinen Kunden den Kauf […]

Segway am Ende: Produktion des Scooters wird eingestellt

Wer den Hollywood-Streifen Kaufhaus-Cop gesehen hat, weiß, wie wendig und leistungsfähig der zweirädrige Steh-Scooter Segway PT sein kann. Trotz seiner ikonischen Erscheinung wurde er nicht zum Verkaufshit. Jetzt wird die Produktion eingestellt. Der Segway PT, die selbstbalancierende zweirädrige Scooter-Variante, der Steve Jobs vorhersagte, sie würde erfolgreicher als der Personal Computer, steht vor dem Aus. Am […]

BGH: Facebook darf nicht auf Daten von Whatsapp und Instagram zugreifen

Dass Facebook die Daten seiner verschiedenen Dienste kombiniert, ist laut BGH ein Missbrauch der Marktmacht. Vor allem fehlt die Wahlfreiheit für Nutzer. Facebook darf in Deutschland die Nutzerdaten von Whatsapp, Instagram, Masquerade und Oculus nicht mehr ohne weiteres verknüpfen. Mit der bisherigen Praxis habe Facebook seine marktbeherrschende Stellung missbraucht, teilt der Bundesgerichtshof mit. Marktbeherrschende Stellung […]

Krypto-Coup: Bitcoin auf dem Sprung in dein Paypal-Konto?

In der Kryptoszene rumort es. Verschiedene Quellen verlauten, der Bezahldienst Paypal arbeite an einer vollständigen Integration von Bitcoin in die Wallets seiner Nutzer. Hinweise gibt es. Rund 325 Millionen aktive Nutzer zählt der Bezahldienst Paypal nach Angaben von Statista weltweit. Einem Bericht des Kryptomagazins Coindesk zufolge, soll der Dienst nun planen, seinen Kunden den Kauf […]

Flop folgt Hype: Segway beendet die Produktion des zweirädrigen Stehscooters

Wer den Hollywood-Streifen Kaufhaus-Cop gesehen hat, weiß, wie wendig und leistungsfähig der zweirädrige Steh-Scooter Segway PT sein kann. Trotz seiner ikonischen Erscheinung wurde er nicht zum Verkaufshit. Jetzt wird die Produktion eingestellt. Der Segway PT, die selbstbalancierende zweirädrige Scooter-Variante, der Steve Jobs vorhersagte, sie würde erfolgreicher als der Personal Computer, steht vor dem Aus. Am […]

BGH stoppt Facebooks Datensammlung: Whatsapp und Instagram sind tabu

Dass Facebook die Daten seiner verschiedenen Dienste kombiniert, ist laut BGH ein Missbrauch der Marktmacht. Vor allem fehlt die Wahlfreiheit für Nutzer. Facebook darf in Deutschland die Nutzerdaten von Whatsapp, Instagram, Masquerade und Oculus nicht mehr ohne weiteres verknüpfen. Mit der bisherigen Praxis habe Facebook seine marktbeherrschende Stellung missbraucht, teilt der Bundesgerichtshof mit. Marktbeherrschende Stellung […]

Neues Netgear WiFi 6 Mesh-WLAN-System überzeugt mit elegantem Design und Top-Leistung

Der neueste Mesh-Router von Netgear unterstützt laut Hersteller Wi-Fi 6-Geschwindigkeiten zum günstigen Preis. Wir haben uns den Neuling genauer angesehen.

Vor wenigen Wochen präsentierte das Unternehmen Netgear ein neues Mesh-System der Marke Nighthawk, mit Unterstützung für Wi-Fi 6 – die neueste und schnellste Version von Wi-Fi. Das Besondere daran: Das zweiteilige Mesh-System von Nighthawk (MK62) ist bereits ab etwa 250.- Euro im Handel zu haben, das dreiteilige Pendant (MK63 – mit zwei Satelliten) kostet etwa einen Hunderter mehr.

Warum Wi-Fi 6?

Geräte, die Wi-Fi 6 unterstützen, sind in der Lage, Daten schneller und effizienter zu senden und zu empfangen als Wi-Fi-Geräte der vorherigen Generation. Dies ist besonders wichtig für die Performance von Mesh-Routern, da die reichweitenerweiternden Satelliten, die sich mit dem Router koppeln, bei der Verbindung eine Menge Daten hin- und herleiten müssen. Somit bieten Wi-Fi-6-Mesh-Router eine deutlich bessere Leistung für das eigene Zuhause, selbst wenn noch keine anderen Wi-Fi-6-Geräte … … weiterlesen

SmartFTP 9.0 Build 2772

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. SSL- und TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

NTLite Free 2.0.0 build 7517 Beta

Mit NTLite für Windows 7/8(.1) und 10 lassen sich modifizierte und den eigenen Bedürfnissen angepasste Windows-Images erstellen. Dabei gibt es volle Unterstützung sowohl für 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen. Als Ausgangsbasis können entweder Installations-DVDs oder Windows-ISOs fungieren.

NTLite Free 1.9.0 build 7517

Mit NTLite für Windows 7/8(.1) und 10 lassen sich modifizierte und den eigenen Bedürfnissen angepasste Windows-Images erstellen. Dabei gibt es volle Unterstützung sowohl für 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen. Als Ausgangsbasis können entweder Installations-DVDs oder Windows-ISOs fungieren.

foobar2000 v1.5.5 Beta 5

foobar2000 ist ein vielseitiger Audioplayer für Windows. Er beherrscht alle aktuellen Formate (AAC, AIFF, AU, CD Audio, FLAC, MPC, MP1, MP2, MP3, MPEG-4 AAC, Musepack, SND, Speex, VOC, Vorbis, WAV, WavPack, WMA) und ist dabei sehr ressourcenschonend. foobar2000 kann über etliche Plug-ins erweitert werden.