SmartFTP 9.0 Build 2773

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. SSL- und TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

Linux Mint 20 ist da: Ulyana basiert auf Ubuntu 20.04 LTS

Linux Mint 20 Ulyana steht seit dem Wochenende zum Download zur Verfügung. Die neue Version der beliebten Linux-Distribution basiert auf der aktuellen LTS-Version von Canonicals Ubuntu 20.04. Die Mint-Entwickler haben die Verfügbarkeit der Version 20 ihrer Distribution angekündigt. Die neue Basis stellt zugleich die größte Neuerung dar. Immerhin nutzte Mint zuletzt Ubuntu LTS 18.04. Mit […]

Boykott gegen Facebook wächst – Zuckerberg kündigt Reformen an

Auch Unilever und Honda stoppen ihre Werbung auf Facebook. Jetzt reagiert Mark Zuckerberg mit einer verschärften Strategie gegen Hass und Rassismus auf der Plattform. Nachdem sich immer mehr Unternehmen dem Boykott gegen Facebook angeschlossen haben, hat Mark Zuckerberg neue Richtlinien angekündigt. Am Freitag hatten auch Unilever und Honda angekündigt, keine Werbung mehr bei Facebook und […]

Linux Mint 20 Ulyana ist veröffentlicht – Änderungen in letzter Sekunde

Nach einer kurzen Beta-Zeit ist Linux Mint 20 Ulyana nun offiziell verfügbar. Die Neuerungen und Änderungen habe ich hier bereits beschrieben. Im Vergleich zur Beta-Version gibt es aber noch ein paar wichtige Änderungen. Wichtiger Hinweis: Es wird einen Upgrade-Pfad von Linux Mint 19.3 auf 20 geben. Allerdings lassen sich die Entwickler dafür die nächsten 2 Wochen Zeit, um den Aktualisierungsvorgang so sicher wie möglich zu machen. Änderungen gegenüber der Beta-Version Als schwierige Entscheidungen bezeichnen die Mint-Entwickler die Änderungen gegenüber der […]

Der Beitrag Linux Mint 20 Ulyana ist veröffentlicht – Änderungen in letzter Sekunde ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.

Ähnliche Beiträge:

  • Kostenlos Klonen mit Linux-Kernel 3.0: Clonezilla Live 1.2.10-14
  • Partitionieren und Datenrettung: … … weiterlesen
  • LanguageTool 5.0 ist veröffentlicht – kostenlos für LibreOffice

    Ich bin echt ein bekennender Fan von LanguageTool, vor allen Dingen, weil es die Extension für LibreOffice kostenlos gibt. Ab sofort kannst Du LanguageTool 5.0 herunterladen. Unter anderem wurde auch die Fehlererkennung für Deutsch und Englisch aktualisiert. Weitere Aktualisierungen sind Esperanto, Arabisch, Katalanisch, Niederländisch, Französisch, Persisch, Portugiesisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch und Ukrainisch. Für diverse Sprachen haben die Entwickler eine Datei replace_custom.txt hinzugefügt. Damit kannst Du einfache Regeln für das Ersetzen selbst definieren und musst Dir keine Sorgen wegen Updates machen. […]

    Der Beitrag LanguageTool 5.0 ist veröffentlicht – kostenlos für LibreOffice ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.

    Ähnliche Beiträge:

  • LanguageTool 4.8 – kostenlose Rechtschreibprüfung – LibreOffice, Firefox
  • … weiterlesen