Microsoft verbessert Windows 10 Update Prozess

Das regelmäßige 10 Windows Update am Patchday oder das größere Feature Update zwei mal im Jahr (bald vermutlich nur noch ein Update ), sorgt bei vielen Nutzern für Frust. Nicht selten kommt es dabei zu Problemen. Nun hat Microsoft eine wichtige Änderungen an der Verteilung der Updates vorgenommen, welche in Zukunft für weniger Probleme und Aufreger sorgen könnte.

Siehe auch: Surface Duo: Erst 2021 in Deutschland?

Windows 10 Update bald mit weniger Problemen?

Aktuell rollt Microsoft neben den kumulativen Updates und Updates für den Windows Defender auch Aktualisierungen für den Servicing Stack aus. Dieser enthält auch wichtige Komponenten für den System File Checker, DISM und Co. Damit ist das Servicing Stack Update sehr wichtig, um eventuelle Probleme mit einem kumulativen Update zu begegnen. Microsoft empfiehlt daher auch stets die Installation dieses Updates, bevor man alle weiteren Updates installiert.

Windows 10 kumulatives Update

Allerdings wurde das SSUs bisher nicht zusammen mit den kumulativen Updates ausgerollt. Dies wird sich mit dem September 2020 Update jedoch ändern. Von da an wird Microsoft ein einzelnes Paket aus SSUs und kumulativem Update schnüren. Dadurch sollen laut Microsoft Probleme mit künftigen Windows Update reduziert werden. Hoffentlich behalten die Redmonder Recht und der Update Prozess wird in Zukunft entspannter und mit weniger Probleme ablaufen.

Ward ihr nach einem Windows Update bereits einmal von schwerwiegenden Problemen betroffen? 


via Microsoft 

Der Beitrag Microsoft verbessert Windows 10 Update Prozess erschien zuerst auf WindowsUnited.

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.