Die Neuerung gilt ab 18. Januar 2021. Entwickler sollen vorab im Dashboard des Web Store Kategorien auswählen, die sie erfassen. Google fordert zudem eine Bestätigung zur zweckgebundenen Nutzung der Daten.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Mit 66% Rabatt zum Bestpreis auf Steam: „Action-RPG-Meisterwerk verbindet Story und Kampfsystem so herausragend, dass selbst das Sterben Spaß macht“ – 260K zu 98% positive Bewertungen
- Casio Edifice EFS-S650D: Limitierter Vorrat an neuen Uhren jetzt in Großbritannien erhältlich
- Knallerpreis! Mähroboter ab nur 399 Euro im Angebot, perfekt für kleinere und mittlere Gärten
- Ohne Nutzerinteraktion: Kritische Windows-Lücke ermöglicht automatisierte Angriffe
- ChatGPT halluziniert ein Feature für einen Musik-Dienst – und die Macher bauen es ein