US-Regierung klagt Google wegen angeblicher Wettbewerbsverzerrung

Google hat es mal wieder in die Nachrichten geschafft. Diesmal aber nicht zum Thema Datenschutz, sondern wegen angeblichen unlauterem Wettbewerb. Dies besagt zumindest die Klage der Trump-Administration – es handelt sich dabei um das größte Kartellverfahren gegen ein Technologieunternehmen seit mehr als 20 Jahren.

Was genau wirft das US-Justizministerium Google vor?

Primär geht es darum, dass Google angeblich den Wettbewerb abgewürgt haben soll, um seine Alleinstellung am Markt für Online-Suchmaschinen bzw. dortiger Werbung zu schützen. Elf Bundesstaaten – Arkansas, Florida, Georgia, Indiana, Kentucky, Louisiana, Mississippi, Missouri, Montana, South Carolina und Texas – schlossen sich der Klage an.

Google zahlt hohe Summen an Apple, LG, Motorola u. a.

Die Klage nennt eine ganze Reihe von ineinandergreifenden Aktivitäten von Google, die gesamt gesehen dem Wettbewerb geschadet und Rivalen aus dem Rennen um Kunden geworfen hätten. Unter anderem wird behauptet, dass Google jährlich Milliarden Dollar an Firmen wie LG, Samsung, Motorola und … … weiterlesen

Social-Media-Redaktionsplan 2021: Das solltet ihr nächstes Jahr auf dem Schirm haben

2021 steht vor der Tür. Langsam wird es Zeit, euch mit euren Social-Media-Planungen für das nächste Jahr zu beschäftigen. Mit unserem Social-Media-Redaktionsplan für 2021 zum Download habt ihr alle wichtigen Termine im Blick. Dieses Jahr hat die Corona-Pandemie so ziemlich jede Planung über den Haufen geworfen und ein Ende ist noch nicht in Sicht. Umso […]

Paypal akzeptiert Bitcoin: Warum jetzt sehr viel auf dem Spiel steht

Seit knapp zwei Wochen dominiert ein Thema den Krypto-Space: Paypal. Doch was steckt wirklich hinter der Strategie des Zahlungsdienstleisters, Kryptowährungen zu akzeptieren? Die Ankündigung von Paypal am 21. Oktober, mehrere der größten Kryptowährungen zu akzeptieren, verhalf dem Krypto-Markt, einen ordentlichen Sprung gen Norden zu machen. Nicht nur erreicht Bitcoin mit über 13.000 US-Dollar ein neues […]

Tonprobleme: Apple ersetzt fehlerhafte Airpods Pro kostenlos

Wer bei seinen Airpods Pro ein Knistern oder statische Töne hört oder eine fehlerhafte aktive Geräuschunterdrückung bemerkt, bekommt von Apple kostenlosen Ersatz bereitgestellt. Apples Top-Ohrstöpsel Airpods Pro können aufgrund von Produktionsfehlern defekt sein und rauschen, knistern oder eine fehlerhafte Geräuschunterdrückung aufweisen. Der Konzern hat für diese Fälle ein Serviceprogramm aufgesetzt, mit dem betroffene Produkte kostenlos […]

Richterin entscheidet: US-Pläne für Tiktok-Aus im November gestoppt

Der nächste Rückschlag für die US-Regierung im Kampf gegen Tiktok. Vorerst wird Tiktok wohl auch über den 12. November hinaus in den USA verfügbar sein. Doch wie geht es weiter? Alle Entwicklungen findet ihr in unserer Tiktok-Timeline. Seit dem 1. August ist ein erbitterter Streit um das soziale Netzwerk Tiktok in den USA entfacht. Längst […]

Sony geht gegen PS5-Faceplates vor, zwingt Hersteller zur Aufgabe

Playstation, PlayStation 5, ps5, Sony PlayStation 5, PlayStation Controller, PlayStation 5 Controller, Playstation Logo, Dualshock 5
Die neue Sony-Konsole erschein bei uns in rund zwei Wochen und damit werden die ersten Glücklichen auch das ungewöhnliche Design bewun­dern oder auch entgeistert ansehen können. Wer gerne eine alternative Optik hätte, der muss wohl etwas länger suchen. (Weiter lesen)

Leaks: Nvidia GeForce RTX 3060 Ti soll am 17. November erscheinen

Gaming, Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Grafik, Grafikkarten, Geforce, Grafikchip, Nvidia Geforce, Raytracing, Grafikeinheit, RTX 3080, RTX 3000, Nvidia Ampere, RTX 3090, RTX 3070
Mit der GeForce RTX 3060 Ti könnte sich Nvidia zeitnah in der oberen Mittelklasse positionieren und sein Grafikkarten-Portfolio nach unten hin erweitern. Aktuellen Gerüchte nach, scheint der Release der GPU kurz bevorzustehen. Schon am 17. November soll es soweit sein. (Weiter lesen)

SmartFTP 9.0 Build 2805

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. SSL- und TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

Medion Erazer Guardian X10: Gaming-Notebook mit mechanischer Tastatur bei Aldi

Nach dem Erazer Beast X10 im 17-Zoll-Format bringt Medion ein weiteres Gaming-Notebook der Oberklasse in den Verkauf zu Aldi Nord. Das Erazer Guardian X10 bedient das 15-Zoll-Segment mit einem Core i7-10750H, der RTX 2070 und 32 GB DDR4. Eine Besonderheit ist zudem die mechanische Tastatur.

AMD Ryzen 5000: Gigabyte macht X470 und B450 fit für Zen 3

Gigabyte hat als erster Mainboardhersteller BIOS-Updates mit der neuen Firmware AGESA Combo-AM4 v2 1.1.0.0 für X470 und B450 veröffentlicht und macht diese fit für AMD Ryzen 5000 auf Basis der Zen-3-Architektur. Bis spätestens Januar 2021 wollen alle Hersteller ihre Mainboards mit 400er-Chipsatz startklar für Zen-3-CPUs machen.

Ziele erreichen, Zusammenarbeit stärken, Krise meistern: Smarte Lösungen für mehr Resilienz

TechBoost Smarte Lösungen Start-ups

Egal ob Handel oder Steuerberatung, Industrie oder Gastronomie, viele Unternehmen müssen ihre Prozesse optimieren, um im Zeitalter der Digitalisierung wettbewerbsfähig zu bleiben. Drei lösungsorientierte Start-ups schaffen hier Abhilfe – mit smarten IT-Lösungen aus der Cloud.

Aktuelle Zahlen der KfW zeigen: 27 Prozent der deutschen Mittelständler haben aufgrund der Corona-Krise bei der Digitalisierung zugelegt, digitale Innovationen umgesetzt und ihre Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle erneuert. Nur ein Strohfeuer oder eine nachhaltige Veränderung?

Das werden erst die kommenden Monate zeigen. Klar ist jedoch schon jetzt: Die digitale Transformation fordert auch ohne Krise neue Formen der Zusammenarbeit, veränderte Organisationsmodelle und Steuerungsprozesse. 

Workpath: Unternehmensziele im Blick

Kunden, Mitarbeiter und Investoren erwarten heute Unternehmen, die sich schnell anpassen. Das setzt flexible Organisationsstrukturen ebenso voraus wie konzernweite Kooperation, … … weiterlesen

Digitaler Führerschein soll in Deutschland kommen

Norwegen hat ihn schon, bald wird er auch in Deutschland eingeführt: Der digitale Führerschein auf dem Smartphone soll laut Verkehrsminister Andreas Scheuer auch hierzulande Realität werden. Autofahrer in Deutschland sollen den Führerschein bei Verkehrskontrollen künftig auch auf dem Smartphone vorzeigen können. „Die EU-Kommission hat sich gestern auf der Informellen Tagung der europäischen Verkehrsminister klar zum […]

Das ist die krasse OnePlus 8T Cyberpunk 2077-Edition

Jetzt ist sie offiziell: OnePlus hat, vorerst in China, die Cyberpunk 2077 Limited Edition des OnePlus 8T vorgestellt, bei der sich der Hersteller durchaus viel Mühe gegeben um das Game-Design im Handy wiederzubeleben und etwa auch Filter für die Kamera mitliefert. Jede Menge Bild- und Videomaterial sowie alle Fakten zur krassen Action-Adventure-Edition.

US-Embargo soll umgangen werden: Huawei plant eigene Chip-Fertigung

Smartphone, Prozessor, Cpu, Huawei, Chip, Arm, SoC, Produktion, Kirin, Kirin 710, SMIC, Kirin 710A, Kirin 710F
Huawei hat nach wie vor ein Problem: zwar dürfen inzwischen mehr Partner den chinesischen Konzern wieder mit ihren Produkten beliefern, doch bei Prozessoren halten die USA an ihren Sanktionen fest. Um dies zu umgehen, plant Huawei jetzt den Bau einer eigenen Chipfertigung. (Weiter lesen)

Flight Simulator: Eindrucksvolle Grafik über Südamerika und Karibik

Microsoft, Trailer, Gaming, Spiele, Games, flugsimulation, Flight Simulator, Flugsimulator, südamerika, Karibik, Around the World, Zentralamerika
In einem neuen Trailer zeigen Microsoft und das Asobo Studio erneut die oftmals beeindruckende Grafik des Flight Simulator 2020. Der jüngste Teil der „Around the World“-Reihe widmet man sich der Spielwelt über Zentral-, Südamerika und der Karibik. Gerade in Zeiten des anhaltenden Coronavirus und Lockdowns vielleicht ein hilfreiches Mittel gegen das Fernweh der Spieler. Der durchaus sehenswerte Rundflug führt dabei über Länder wie Kolumbien, Brasilien, Venezuela, Argentinien, Guatemala und … (Weiter lesen)

CrystalDiskMark 8.0.0 RC2

CrystalDiskMark (CDM) ist ein beliebtes Benchmark-Tool für Festplatten und SSDs. Neben sequentiellen Transferraten testet es auch zufällige Zugriffe verschiedener Art. Sowohl Lese- als auch Schreibraten und Input Output Operations (IOP) können ermittelt werden.

ZenTimings 1.2.0

ZenTimings ist ein Tool zum Auslesen der Timings und technischen Daten von RAM auf AM4-Mainboards. Dabei wird eine Informationstiefe erreicht, die andere Programme nicht liefern können. Für Übertaktungs-Enthusiasten ist ZenTimings somit Pflicht, sofern die AM4-Plattform verwendet wird.

WhatsApp 2.2043.21

WhatsApp ist der meistgenutzte Instant Messenger. Seinen Siegeszug trat WhatsApp ursprünglich als Android- und iOS-App an, seit einigen Jahren ist aber auch eine Nutzung auf dem Desktop möglich. Die Desktop-App wird dabei mit dem Smartphone gekoppelt, das nach wie vor zwingende Vorraussetzung ist.

EMDB (Eric’s Movie Database) 3.69

Mit EMDB lassen sich komfortabel große und kleine Film- und Seriendatenbanken verwalten. Die Eingabe kann manuell oder automatisch erfolgen, sofern sich die Filme auf einer Festplatte befinden. Dabei werden alle relevanten Informationen aus Online-Datenbanken wie IMDb übernommen.

Ventoy 1.0.27

Ventoy ist ein komfortables Tool, um unkompliziert multi-bootbare USB-Speichermedien mit Hilfe unterschiedlicher Images zu erstellen. Mit diesem Tool kann man mehrere ISO-Dateien parallel startbereit auf ein USB-Flashlaufwerk schreiben. Es unterstützt hunderte ISO-Dateien sowie das UEFI- und Legacy-BIOS.

Bandizip 7.13 Beta 1

Bandizip ist ein vielseitiges Packprogramm zum Komprimieren von Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

SmartFTP 9.0 Build 2804

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. SSL- und TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

SUMo (Software Update Monitor) 5.11.6.465

SUMo durchforstet ein Windows-System und zeigt anschließend an, für welche der installierten Anwendungen es Updates gibt. Berücksichtigt werden sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Anwendungen. Zwar hält SUMo das System nicht selbstständig auf dem aktuellen Stand, aber es hilft dem Nutzer dabei.

FreeFileSync 11.3

Dieses Programm synchronisiert Daten zwischen mehreren Rechnern und ist als Open-Source-Software kostenlos. Das Dateisynchronisierungsprogramm legt zudem Sicherheitskopien auf beliebigen Medien an und führt Kopiervorgänge in voreingestellten Zeitintervallen durch.

Linux Kernel 5.9.3 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Linux Kernel 5.8.18 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Linux Kernel 5.4.74 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Branchengerüchte: Huawei soll Bau eigener Chipfabrik planen [Notiz]

Abhängig von externen Auftragsfertigern wie TSMC haben die Sanktionen der USA Huawei stark getroffen. Laut Gerüchten soll es Huawei nun in Erwägung ziehen, eine eigene Chipfertigung in Shanghai aufzubauen. Zunächst mit 45- und 28-nm-Chips für TV- und IoT-Geräte, später auch kleinere 20-nm-Lösungen für Netzwerk- und 5G-Technik.

5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: Bitte alle die Corona-Warn-App herunterladen!

Jeden Montagmorgen berichtet t3n-Chefredakteur Luca Caracciolo über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es unter anderem um die Corona-Warn-App, die neuen iPhones, E-Bikes von Harley Davidson und Vorstellungsgespräche. Es ist Tag eins des Lockdown Lights in Deutschland. Mindestens bis Ende November sorgt die zweite Corona-Welle nun dafür, dass es wieder Einschränkungen für […]

Testbericht: Zeblaze Thor 6 -Smartwatch mit Highend Hardware

Die erste Smartwatch mit vollwertigem Smartphone Prozessor. Das las ich kürzlich auf Notebookcheck.com und da mich Smartwatches einfach interessieren, keiner in der Schweiz das Teil bisher importiert, habe ich es kurzerhand auf Aliexpress bestellt. Klar, ist nicht zu empfehlen, Beschreibungen auf Aliexpress erzählen schon mal Geschichten, die sich dann nicht wirklich bewahrheiten, von Rücksendung und Garantie ganz zu schweigen.

Technische Details

  • Die weltweit Erste Octa Core 4G Smartwatch mit Android 10 OS
  • Chipsatz: Helio P22, Octa Core, 4xA5 3 2,0 GHz, 4xA5 3 1,5 GHz
  • Speicher: RAM: 4GB, ROM: 64GB
  • Betriebs System: Android 10
  • Display: 1,6 zoll IPS-Display, 400*400 pixel
  • GPS: GPS / GLONASS / Beidou
  • Sensoren: Herz-rate Sensor, Proximity Sensor, Beschleunigungsmesser
  • Kamera: 5,0 MP + 5,0 MP Dual Kamera
  • Batterie: 830mAH
  • SIM Karte Slot: Single SIM(Nano SIM)
  • Abmessungen: 54*51*17,8mm
  • Produkt gewicht: 74g

Zeblace Thor 6 im Test… weiterlesen

In eigener Sache: Meine Forderung zur IBM-Aufspaltung – von November 2018

Im November 2018 habe ich IBM hier im Blog dazu aufgefordert, sich ein Vorbild an Rivale HP zu nehmen und sich selbst aufzuspalten – um sich so besser auf Zukunftsthemen wie Cloud Computing und künstlicher Intelligenz fokussieren zu können. Genau so kommt es jetzt, zwei Jahre später.

Am vergangenen Donnerstag vermeldete ich exklusiv für die WiWo, dass IBM in Deutschland 2300 Stellen abbauen wolle – fast ein Viertel der hiesigen Belegschaft von aktuell gut 10.000 Beschäftigten.

Der Schritt hängt mit der Anfang Oktober verkündeten Selbstaufspaltung von IBM zusammen: So will Konzernchef Arvind Krishn das IT-Dienstleistungsgeschäft abspalten und als eigenständiges Unternehmen an die Börse bringen; die Rest-IBM soll sich dann vor allem auf Cloud Computing und künstliche Intelligenz fokussieren.

… weiterlesen

US-Wahl 2020 – Welche Rolle Social-Media-Ads spielen

Die wahrscheinlich größte berufliche Herausforderung ihres Lebens wartete dieses Jahr auf unzählige Kampagnenstrategen in den USA. Die US-Präsidentschaftswahl 2020: ein wahres Lehrstück für jeden Social-Media-Ads-Profi. Die Zeit, in der der Wahlkampf in den USA über kostspielige TV-Kampagnen und Duelle der Kandidaten geprägt wurde, ist nicht vorbei, ihren Zenit hat sie mittlerweile aber überschritten. Nicht nur […]

Aktiv vergessen: Kannst du schlechte Erinnerungen bewusst löschen?

Fotoalbum, Fotos, Erinnerungen

Ist es möglich, schlechte Erlebnisse bewusst aus unserem Gehirn zu löschen? Aktuelle neurologische Studien legen nahe: Wir können Dinge durchaus aktiv vergessen. Wie funktioniert das genau und ist das überhaupt wünschenswert?

Der nervige Ohrwurm oder das peinliche Vorsingen vor den Klassenkameraden damals in der Schule: Wir alle haben sicher so einige Dinge in unserem Leben, die wir gerne aktiv vergessen würden.

Bislang gingen Forscher allerdings davon aus, dass Vergessen eher etwas Unbewusstes ist. Neue Untersuchungen zeigen allerdings, dass wir Erinnerungen aktiv vergessen können. Könnten wir damit bewusst steuern, was wir behalten und was wir vergessen?

Wer nichts vergisst, kann sich nichts merken

Aktuelle Studien legen das zumindest nahe.

Doch die Forschung steht noch am Anfang. Denn bislang haben Wissenschaftler sich vorwiegend mit der Frage beschäftigt, wie wir Informationen … … weiterlesen

Betriebssystem-/Windows/Browser-Verteilung (Nov. 2020)

[English]Anfang November 2020 möchte ich einen Blick auf die aktuellen Zahlen der Desktop-Betriebssystemverteilung mit Stand Ende September 2020 werfen. Zudem gibt es einen Blick auf die Browseranteile auf dem Desktop. Im Oktober 2020 hatte ich diesen Überblick ja entfallen lassen … Weiterlesen →

Park-App Parkamo hilft Stress und Co2 sparen

Wer kennt nicht die nervige Parkplatz-Sucherei in der City? Abhilfe wir die Parkamo App schaffen. Die Park App verspricht eine Überblick über Parkmöglichkeiten und Preise bereit zu stellen.

Keine Frage, die Parkplatzsuche kostet nicht nur Nerven, sondern führt auch zu höherem Verkehrsaufkommen, unnötigem Stau und damit zu zusätzlichen CO2-Emissionen. Genau das will Parkamo ändern – und hat sich viel vorgenommen: Man will die Parkbranche soll „genau so revolutionieren wie dies Anbieter wie Booking.com und Airbnb im Übernachtungssektor getan haben“, so das Unternehmen.

Parkamo vereint dafür sowohl das Inventar professioneller wie auch privater Anbieter in der App und ist wie Booking.com fürs Parken. Gegenwärtig hat Parkamo bereits acht Park-Apps, darunter Easypark, Parkster und ParkNow eingebunden.

Park App: Vorbild Booking.com

Reichweite von Parkamo App

Parkamo ist angetreten, genau das zu ändern und hat sich für diese Aufgabe mit Katharina Wagner eine Mobility-Expertin an Bord geholt. Sie bestimmt ab sofort … … weiterlesen

Milliardendeal: Dr. Oetker kauft Flaschenpost.de

Vier Jahre nach seiner Gründung ist der deutsche Lieferdienstleister Flaschenpost.de für eine Milliarde Euro von Dr. Oetker übernommen worden. Nachdem Dr. Oetker zunächst versucht hatte, einen eigenen Wettbewerber namens Durstexpress gegen Flaschenpost.de zu positionieren, hat der Konzern nun in einem Strategieschwenk den vormaligen Gegner gekauft. Für den Oetker-Konzern könnte es dabei vor allem um den […]

Digitaler Euro im Anmarsch: EZB-Chefin Lagarde befragt EU-Bürger zu Digitalwährung

Die Europäische Zentralbank (EZB) scheint derzeit die Einführung eines digitalen Euros zu forcieren. Per Twitter wandte sich EZB-Chefin Lagarde jetzt an die EU-Bürger und bat um Feedback. In den vergangenen Wochen gab es mehrere Signale seitens der EZB, dass die Behörde sich auf die mögliche Einführung eines digitalen Euros vorbereite. Die EZB prüfe den digitalen […]

8 brillante Techniken, um intelligent zu wirken, wenn du nicht aufpasst

Hund, Brille, Intelligenz, intelligent, schlau, intelligent wirken

Intelligent wirken – selbst, wenn du nicht aufpasst. Diese Fähigkeit brauchen wir alle ab und an, wenn wir in einem Meeting oder Zoom-Call sitzen. Deswegen stellen wir dir mit einem Augenzwinkern acht grandiose Techniken vor, um deine Unachtsamkeit zu verschleiern.

Es ist Freitagmorgen um 8 Uhr. Du sitzt an deinem Küchentisch und bist komplett übermüdet ein Teilnehmer eines angeblich so wichtigen Zoom-Meetings, das auf keinen Fall um 10 Uhr stattfinden konnte.

In den ersten Minuten gelingt es dir, noch konzentriert den Anweisungen und Erklärungen zu folgen. Doch irgendwann schweifen deine Gedanken ab. Was ist das eigentlich für ein Fleck an der Wand hinter meinem Bildschirm? Was esse ich heute zum Mittagessen und wieso spielt ein Affe in meinem Kopf mit Schellen?

Spätestens, wenn es soweit … … weiterlesen

Bitte nicht hart rannehmen: iPhone 12 Pro scheint super empfindlich

Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone 12, iPhone 12 Pro, Apple iPhone 12, iPhone 12 Pro Max, Apple iPhone 12 Pro, Apple iPhone 12 Pro Max
Muss man das neue iPhone 12 Pro besser in Watte packen? Schaut man auf die ersten Nutzerberichte, findet man viel Kritik zur Empfindlichkeit des iPhone 12 Pro. Doch bislang sieht es tatsächlich nur nach Einzel­fällen aus, die teils von prominenten Nutzer entdeckt wurden. (Weiter lesen)

Windows 10 und Edge legen kräftig zu

Netmarketshare hat seine Zahlen für die Marktanteile der Browser und der Betriebssysteme für den Monat Oktober vorgelegt. Dabei verzeichnen sowohl Windows 10 als auch der neue Edge Browser auf Chromium Basis einen starken Zuwachs. Vor allem der neue Browser aus dem Hause Redmond kann ein wichtiges Etappenziel feiern und ist nun zweistellig.

Ebenfalls interessant: Quartalszahlen: Microsoft übertrifft Erwartungen

Windows 10 und Edge wachsen kräftig

Microsoft kann mit der Entwicklung seines Betriebssystems und seines Browsers durchaus zufrieden sein. So konnte Windows 10 um 3,14 Prozent auf nun 64,4 Prozent zulegen. Windows 7 fiel im Gegenzug von 22,77 Prozent auf 20,41 Prozent. Auch macOS X schwächelte und fiel von 5,11 Prozent auf 4,88 Prozent. Linux konnte von 1,14 Prozent auf 1,65 Prozent zulegen.

Auch bei den Browsern konnten die Redmonder zulegen. So bleibt Googles Chrome mit 69,25 Prozent weiterhin einsam an der Spitze. Dahinter kann der neue Edge … … weiterlesen

Batterieentsorgung: Tesla muss 12 Millionen Euro Strafe in Deutschland zahlen

Wegen Verstößen gegen Gesetze zur Rücknahme von Elektroauto-Batterien hat das deutsche Umweltbundesamt ein Bußgeld in Höhe von zwölf Millionen Euro gegen Tesla verhängt. In dem Bericht für die US-Börsenaufsicht SEC zum abgelaufenen dritten Quartal hat Tesla neben sprudelnden Gewinnen und einem gestiegenen Umsatz auch ein vom deutschen Umweltbundesamt verhängtes Bußgeld gemeldet. Die Strafe gegen Teslas […]

Google Chrome: Browser erhält eigenen Root-Store für SSL-Zertifikate

Google, Browser, Logo, Chrome, Webbrowser, Google Chrome, Chrome Browser, Chrome Logo, Google Chrome Browser, Chrome Web Store, Browser Fenster
Der Suchmaschinenkonzern Google hat angekündigt, zukünftig einen eigenen Root-Store in den Chrome-Browser aufzunehmen. Bislang greift der Browser auf das Betriebssystem zurück, um HTTPS-Verbindungen zu validieren. Firefox besitzt schon seit einiger Zeit ein eigenes System. (Weiter lesen)

YouTube Tipp: Internet Betrüger werden selbst zum Opfer

Gefälschte Viruswarnungen, Phising Mails, Fake-Anrufe vom „Kundendienst“. Für die meisten erfahrenen Internetnutzer ist das bloß lästiges Hintergrundrauschen im Web, das wohlweißlich ignoriert wird. Aber tausende Menschen mit geringen Technikkentnissen (vorzugsweise Senioren) geraten so ins Visier von Trickbetrügern, die ihr Konto leer räumen, ihre Identität klauen, oder Geld erpressen wollen.

Jim Browning hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, solchen Internet-Kriminellen das Handwerk zu legen. Er gibt sich zunächst als ahnungsloses Opfer aus, aber sobald die Scammer Zugriff auf seinen PC erhalten wollen, dreht er den Spieß um. Er infiltiert ihr System, um die Betrüger auffliegen zu lassen oder zu sabotieren und im besten Fall den tatsächlichen Opfern zu helfen.

Durch den YouTube Algorithmus bin ich kürzlich auf seinen YouTube Kanal (mit schon 2,2 Millionen Abonennten) gestoßen, der mich seitdem tagelang gefesselt hat. Seine Videos sind mal herzzereißend — wenn man mitverfolgt, wie Betrüger versuchen arme Senioren auszunehmen — mal befriedigend, wenn die … … weiterlesen

C:B_retroAusgabe_54: Intels erste und einzige GPU für dedizierte Grafikkarten

tl;dr: Der 1998 erschienene Intel i740 ist bis heute der erste und einzige diskrete Grafikprozessor für dedizierte Grafikkarten des 1968 gegründeten Unternehmens aus Santa Clara. Als Allround-GPU für den Massenmarkt konzipiert, sollte die günstige Grafiklösung 2D-, 3D- sowie Videobeschleunigung für jedermann bieten.

Stift und Papier: 5 Gründe, warum agile Spitzenunternehmen darauf setzen

Das papierlose Büro ist das Ziel vieler Unternehmen. Doch gerade der Einsatz von Stift und Papier eröffnet ungeahnte kreative Möglichkeiten. Gerade noch schien das vormals für utopisch erklärte papierlose Büro in greifbarer Nähe, da tritt ein Paradox auf. Egal, ob Design-Thinking, Visual Management oder Visual Recording – technologieaffine Unternehmen, Startups oder auch Tech-Giganten wie Google […]

Surface Pro 8 Prototyp auf Ebay könnte Spezifikationen und Design verraten

1.300 US-Dollar will ein Ebay-Nutzer aus Seattle, Washington für einen Surface Pro-Prototypen haben, das ungewöhnliche daran ist die Versionsnummer. Das Surface Pro 8 ist noch gar nicht veröffentlicht, was natürlich Zweifel an der Authentizität aufkommen lässt. Die Specs deuten jedenfalls auf Tiger Lake-Technik im altbekannten Formfaktor.

Repair-Gate: Apple unter Beschuss wegen deutlich erschwerter Reparatur beim Austausch von iPhone 12-Komponenten

Das Recht auf Reparatur ist mal wieder Thema in der Apple-Community, seit von anerkannten Reparatur-Profis demonstriert wurde, dass ab der neuen iPhone 12-Generation eine Apple-Autorisierung für den Austausch von Komponenten wie Kameras und Displays benötigt wird, die nicht jeder Werkstätte zur Verfügung steht. Reparatur-Profis wie iFixit kritisieren Apple scharf und dokumentieren ihre seltsamen Erfahrungen beim simplen Austausch von iPhone 12-Kameras.

Blackview BL6000 Pro: Das erste wirklich toughe 5G Outdoor-Phone

5G und Outdoor passt nicht zusammen gilt nicht mehr, denn mit dem Blackview BL6000 Pro 5G kündigt sich das erste Rugged Outdoor-Handy an bei dem 5G-Empfang mit an Bord ist. Dazu gibt es eine 48 Megapixel Triple-Cam und natürlich die gewohnt gute Widerstandsfähigkeit gegen Flüssigkeiten, Stürze, Verschmutzungen und Temperaturschwankungen.

Google Pixel 5 im ersten Teardown-Video: Elastischer Kleber als Ursache für das Spalt-Problem?

Das erste Teardown-Video zum Pixel 5 von Google zeigt uns seit Langem mal wieder ein Smartphone, bei dem man nicht von hinten reinkommt. In den knapp 7 Minuten wird das neueste Pixel Phone nicht nur in seine Einzelteile zerlegt, auch die von ersten Nutzern aufgebrachte Spalt-Problematik wird angesprochen und in einem Kommentar noch ein wenig mehr diskutiert.

Moto G 5G: Das wird das günstige 5G-Phone von Motorola

Im Sommer gabs das Motorola G 5G Plus mit Snapdragon 765, nun kündigt sich der wahrscheinlich günstigere 5G-Bruder an, der überraschenderweise auf den neuen Snapdragon 750G setzen und damit gegen Xiaomi Mi 10T Lite und Samsung Galaxy A42 5G antreten wird. Fast alle Specs und ein erstes Bild sind nun bereits geleakt.

Intel präsentiert die Iris Xe Max mit 96 EUs, 4 GB VRAM und Intel Deep Link

Die ersten Notebooks auf Basis von Intel Tiger Lake in Kombination mit der Iris Xe Max werden bereits im November ausgeliefert, endlich hat Intel den neuen dedizierten Grafikchip offiziell vorgestellt. Die Technik gleicht dabei in vielerlei Hinsicht der Xe iGPU, in ausgewählten Anwendungen verspricht Intel allerdings einen enormen Performance-Boost.

Bitte mehr davon: Der Business-Laptop Fujitsu LifeBook U7310 hat einen herausnehmbaren Akku

Etwa zwei Jahre nach dem Kauf ist der fest verbaute Akku in meinem Alienware R13 Schrott, gerade einmal 45 Minuten hält er noch im Idle durch. Ist auch klar, wenn er ständig am Netz hängt und dauergeladen wird. Besser macht es der Business-Laptop von Fujitsu.

Xiaomi schlägt Apple: Erstmals weltweit die Nummer 3 bei Smartphone-Verkäufen

Ganz stolz ist das Management bei Xiaomi derzeit angesichts der zahlreichen Meldungen der Marktbeobachter IDC, Canalys und Counterpoint zu den weltweiten Verkaufszahlen im dritten Quartal 2020. Erstmals kommt Xiaomi in die Top 3 und verdrängt Apple auf Platz 4. Ebenfalls interessant: Realme wuchs zuletzt am Schnellsten.

Samsung Galaxy S21 kommt so früh wie nie zuvor: Zubehörhersteller produzieren bereits

Das Jahr 2021 könnte tatsächlich mit dem Galaxy S21 beginnen. Immer mehr zeichnet sich ab, dass Samsung offenbar in Kürze mit der Produktion der Galaxy S21-Serie beginnen will, einige Zubehörhersteller stehen bereits mit ersten Schutzhüllen bereit.

OnePlus 8T Cyberpunk 2077 Edition startet am 2. November

OnePlus wird nächste Woche am 2. November die OnePlus 8T Cyberpunk 2077 Limited Edition launchen, zumindest in China. Im chinesischen Netzwerk Weibo zeigt ein Teaser bereits ein wenig, wie die Sonderedition aussehen wird, unklar ist, ob es auch bei der Ausstattung Unterschiede zum regulären Modell geben wird.

Das HP 17, einfaches aber teures Office-Notebook mit DVD-Brenner

HPs 17,3-Zöller stellt ein einfaches Office-Notebook dar, das mit einer Ryzen-5-3500U-APU, 16 GB Arbeitsspeicher (Dual-Channel-Modus), einer NVMe-SSD und einem matten IPS-Bildschirm aufwartet. Darüber hinaus befindet sich ein optisches Laufwerk an Bord. Mit einem Preis von knapp 800 Euro stellt der Rechner alles andere als ein Schnäppchen dar.