Pressemitteilung ging zu früh raus: VW soll in den USA bald „Voltswagen“ heißen
Volkswagen soll in den USA bald „Voltswagen“ heißen. Doch eigentlich wollte das Unternehmen seine neueste PR-Idee noch gar nicht verraten. Allerdings passierte bei der dazugehörigen Pressemitteilung ein Fehler.



Im Jahr 2013 haben Apples damaliger Chef-Designer Jonathan Ive und der berühmte Designer Marc Newson eine Leica M gestaltet, die anschließend für 1,8 Millionen US-Dollar für den guten Zweck versteigert wurde. Nun landet ein Prototyp dieser Kamera in einer Versteigerung.
Die OnePlus Watch wird in Europa noch gar nicht ausgeliefert, und schon können Kunden beim Vorbestellen über 30 Euro sparen. Damit kostet die schicke Smartwatch mit zwei Wochen Akkulaufzeit, Warp Charge, SpO2-Sensor und rundem AMOLED-Display nur noch rund 127 Euro.
Hunderte von Verbesserungen und ein Download von bis zu 43,2 GByte: Das Update auf Version 1.2 von Cyberpunk 2077 ist da. (
Die Gerüchte haben sich bewahrheitet: Sony hat bestätigt, dass die PlayStation 3, die PSP und die PlayStation Vita im Sommer den Zugriff auf den PlayStation Store verlieren, sodass eine Vielzahl von Spielen nicht mehr gekauft oder heruntergeladen werden können.



Welche Komponenten in 5G-Netzen eigentlich sicherheitsrelevant sind, ist nicht festgelegt. Doch das Gesetz soll in rund zwei Wochen verabschiedet werden. (
Realmes nächstes Mittelklasse-Smartphone will Kunden offenbar mit 5G, einem schnellen Display und einem großen Akku überzeugen, denn eben diese Features hat ein erstes Teaser-Bild bereits bestätigt, während geleakte Fotos das Gerät vor seinem Launch zeigen.
Samsung hat ein neues Update für seine Flaggschiff-Modelle Galaxy S21, Galaxy S21+ und Galaxy S21 Ultra veröffentlicht, das unter anderem die Kamera verbessert.
Dell bietet bald ein weiteres Notebook mit AMD Ryzen-Prozessor an, denn das G15 5515 wurde bei 3DMark gesichtet, und zwar mit einem Ryzen 7 5800H und einer Nvidia GeForce RTX 3060. Mit dieser Ausstattung könnte das Mittelklasse-Gaming-Notebook ein spannendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Das war ein sehr unerwartetes Ende für den heutigen Mega-Launch. Nach knapp zwei Stunden erklärte Xiaomi-CEO Lei Jun, dass es erst morgen mit neuen Produkten weiter ginge. Weder das Mi Notebook Pro noch das besonders spannende und bis dato immer noch geheimnisumwitterte neue Mi Mix (Fold?) hat es in den ersten Teil des Mega-Launch-Events geschafft.



Die Sony PlayStation 5 gibt standardmäßig sämtliche Inhalten in HDR aus, unabhängig davon, ob die jeweiligen Spiele oder Videos einen größeren Dynamikumfang bieten. Es gibt aber Situationen, in denen die HDR-Ausgabe deaktiviert werden muss, und offenbar ist die PS5 nicht in der Lage, SDR-Inhalte in diesem Fall korrekt auszugeben.
Xiaomi hat in einem Teaser bereits bestätigt, dass ein Redmi-Smartphone mit MediaTek Dimensity 1200 im Anmarsch ist. Ein ausgesprochen zuverlässiger Leaker hat nun angegeben, dass es sich dabei um ein neues Gaming-Smartphone handelt, das auch mit einem High-End-AMOLED-Display ausgestattet sein wird.
Besser als das Huawei Mate 40 Pro+, der bisherige Sieger im DxOMark Smartphone-Kamera-Ranking und das mit vier Punkten Abstand. Das Mi 11 Ultra, gerade erst gelauncht, erobert sich bereits den ersten Platz in der Bestenliste der Kamera-Profis. Mit seinen drei fast gleichwertigen Kamera-Sensoren konnte zumindest das DxOMark-Team überzeugt werden.
Cyberpunk 2077 ist in einem miserablen Zustand auf den Markt gekommen, vor allem die Version für die PlayStation 4 und die Xbox One war kaum spielbar. Nun hat CD Projekt Red den bislang größten Patch angekündigt, mit Version 1.2 soll (fast) alles besser werden.
Das Redmi K40 Pro+ kommt endlich nach Europa – wenn auch unter neuem Namen. Bald gibts das vergleichsweise günstige Flaggschiff auch in Deutschland zu kaufen, in Anbetracht der Ausstattung ist die unverbindliche Preisempfehlung ab 649 Euro durchaus attraktiv.
Was am 29. März 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze. (

Die neueste Version von Xiaomis günstigem Fitnessarmband bietet einige mächtige Upgrades im Vergleich zu seinem Vorgänger, allen voran das hochwertige, 1,56 Zoll große AMOLED-Display. Das Armband bietet Schlaf-Tracking, einen SpO2-Sensor, viele Sportmodi und noch einige andere, interessante Features.
(Update: Offizielles Datenblatt zum Mi 11 Ultra und Hinweise von Xiaomi Deutschland zu Preis und Verfügbarkeit bei uns) Xiaomi hat die Mi 11-Familie heute im Rahmen des Mega-Launchevents nach unten und nach oben hin abgerundet. Als König der Android-Welt bezeichnete Xiaomi das Mi 11 Pro, beim Mi 11 Ultra handelt es sich dann wohl um das beste Android-Phone aller Zeiten, das es sogar mit professionellen 1 Zoll Kameras aufnehmen soll, wie Xiaomi im Direktvergleich demonstrierte.
Auch wenn westliche Geheimdienste Zero Days nutzen, muss Google diese schnellstmöglich schließen. Selbst wenn das nicht alle so sehen. Ein IMHO von Moritz Tremmel und Sebastian Grüner (
Im Mi 11 Ultra baut Xiaomi seine aktuell beste Technologie ein: Die Dreifachkamera kommt mit großem Sensor, auf der Rückseite gibt es ein kleines Zusatz-Display. (
Mit dem Mi 11i bringt Xiaomi ein weiteres Oberklasse-Smartphone auf den Markt, das eine Dreifachkamera, den Snapdragon 888 und ein AMOLED-Display hat. (
Xiaomis Mi 11 Lite 5G kommt mit schnellem Netz, einem 90-Hz-Display und einem neuen Snapdragon-Prozessor. Es gibt auch eine Variante ohne 5G. (