Wegen gefälschter Stative: Amazon und Gopro verklagen chinesische Hersteller

Originalzubehör hat seinen Preis. Wer den nicht zahlen will, greift gerne auf nahezu identische Produkte aus China zurück. Geht es nach Amazon und Gopro, ist damit bald Schluss. Nachgeahmte Produkte, die billig verkauft werden, gibt es in den verschiedensten Bereichen. Gerade Händler wie Amazon sind von diesen Fälschungen betroffen. Der E-Commerce-Konzern plant deshalb einen Rundumschlag […]

Parallels 17: So kommt Windows 11 auf deinen Mac

Das neue Parallels Desktop 17 ist vor allem für alle Mac-Nutzer interessant, die gern die allerneuesten Betriebssysteme ausprobieren. So bietet das System virtuelle Maschinen für Windows 11 und macOS Monterey. Parallels Desktop ist eine der beliebtesten Virtualisierungslösungen für den Mac. Mit der jüngst erschienenen Version 17 lassen sich auch Betriebssysteme nutzen, die es bislang nur […]

Darf man keimende Kartoffeln noch essen? Eine Zahl ist entscheidend

Jedes Jahr werden in Deutschland rund 12 Millionen Tonnen an Lebensmitteln weggeschmissen. Und das, obwohl viele der Nahrungsmittel noch gar nicht schlecht geworden sind. Auch Kartoffeln landen häufig im Müll, sobald sie angefangen haben zu keimen. Ob das tatsächlich notwendig ist?

3-nm-Chips von TSMC: Intel bekommt zum Start angeblich mehr als Apple (Update)

TSMCs erste Kundschaft der kommenden 3-nm-Fertigung wird wenig überraschend Apple, deutlich überraschender aber auch Intel. Und Intel soll laut aktuellen Gerüchten von Nikkei sogar den größeren Anteil an der Auftaktproduktion bekommen, welche bei Apple angeblich im iPad mit deutlich kleinerem Volumen als dem iPhone startet.

Anleitung: Windows 11 „Empfohlen“ deaktivieren im Startmenü

Mit Windows 11 bekommt das Microsoft-Betriebssystem einen komplett neuen Look und viele Komponenten wurden dafür neu programmiert. Hierzu gehört auch das Startmenü. Wie bei allen Veränderungen kommen einige Neuerungen allerdings nicht nur positiv bei Nutzern an.

Insbesondere der „Empfohlen“-Abschnitt im Startmenü ist eine Funktion, die nicht wirklich allen Nutzern zusagt. Basierend auf die bisherige Benutzung schlägt das System dabei automatisch einige Programme und Dateien vor. Nicht alle Nutzer sind glücklich darüber, dass teilweise persönliche Dateien somit relativ zentral und auch bemerkbar im Startmenü zu finden sind.

Andererseits besteht die Problematik auch darin, dass dieser Abschnitt relativ viel Platz einnimmt, ohne dabei wirklich allzu nützliche Informationen darzustellen. Außerdem öffnen sich die darin befindlichen Links und Dokumente nicht immer nur in den … … weiterlesen

Samsung-Erbe kommt überraschend vorzeitig aus der Haft frei

Der südkoreanische Mischkonzern Samsung war in einen großen Korruptionsskandal um die ehemalige Staatspräsidentin Park Geun Hye verwickelt. Der Chef des Firmenimperiums musste ins Gefängnis. Jetzt zeigt sich die Justiz gnädig. Sieben Monate nach seiner erneuten Verurteilung wegen Korruption darf der Erbe des Samsung-Firmenimperiums, Lee Jae-yong, vorzeitig das Gefängnis verlassen. Der 53-jährige Vize-Vorsitzende des Smartphone-Marktführers Samsung […]

In Brasilien geht der erste „grüne“ Bitcoin-ETF an den Start

Brasilien hat seinen ersten grünen Bitcoin-ETF, den BITH11, aufgelegt. Damit sind nun vier Krypto-bezogene ETF auf dem Aktienmarkt verfügbar. Während sich die USA, genauer gesagt die US-Börsenaufsicht SEC, mit der Zulassung des ersten Bitcoin-ETF weiter Zeit lässt, sieht es in anderen Teilen Amerikas anders aus. Nicht nur im Nachbarland Kanada, auch in Brasilien gibt es […]

Das geschieht im Jahr 2021 rund um den Globus im Internet – in jeder Minute

Internet, Social Media & Streaming wachsen auch dank Corona. Die aktuellen Zahlen & Fakten zu WhatsApp, Facebook Messenger, Snapchat & Co.

Sie soll auch in diesem Jahr nicht fehlen: Die aus den Vorjahren schon sattsam bekannte Kreisgrafik mit all den spannenden Dingen, die innerhalb von nur einer Minute im Internet rund um den Globus geschehen.

Denn auch 2021 sind soziale Netzwerke und Videodienste im Vergleich zu den Vorjahren weiter gewachsen – unter anderem natürlich getrieben durch die Corona-Pandemie. Demnach werden in jeder Minute mittlerweile 500 Stunden Video-Content bei YouTube hochgeladen.

Facebook Messenger und WhatsApp übertragen gemeinsam innerhalb von nur 60 Sekunden 69 Millionen Messages. Und wer denkt, dass deswegen SMS-Botschaften tot sind: Das sind sie zumindest weltweit gesehen nicht: Mit 21,1 Millionen-Textnachrichten pro Minute sind es … … weiterlesen

GOG verschenkt Ultima Underworld 1+2, Syndicate Plus, Syndicate Wars

Das sind ein paar echte Klassiker, die GOG derzeit verschenkt. Klar, die Grafik ist komplett überholt, das macht die Spiele aber kaum weniger gut. Auf jeden Fall kommen Erinnerungen auf, vor allen Dingen bei Ultima Underworld – was für ein Gamechanger bei den RPGs damals. Ohne lang um den heißen Brei zu reden, hier sind die Links zu den Spielen, die derzeit verschenkt werden: Ultima Underworld 1 + 2 Syndicate Plus Syndicate Wars Die Spiele gibt es nativ aber nur […]

Der Beitrag GOG verschenkt Ultima Underworld 1+2, Syndicate Plus, Syndicate Wars ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Conquer COVID-19 Bundle – 45 Spiele + 25 E-Books für 30 $
  • PlayOnLinux und PlayOnMac 4.1.9 sind ausgegeben
  • … weiterlesen

    Microsoft Surface Duo 2: Renderbilder zeigen das etwas problematische Design im Detail

    Das Microsoft Surface Duo der nächsten Generation soll bereits in wenigen Monaten auf den Markt kommen und vieles besser machen als sein Vorgänger. Neue Renderbilder auf Basis von geleakten Fotos zeigen nun, dass das Design des Geräts zumindest ein Problem hat.

    GPU-Preise sinken weiter, die Nvidia GeForce RTX 3060 gibts jetzt schon ab 499 Euro

    Der Abwärtstrend der Preise von Nvidia GeForce RTX 3000 setzt sich weiter fort, die GeForce RTX 3060 ist mittlerweile schon ab 499 Euro zu haben – damit ist die Grafikkarte „nur“ noch 52 Prozent teurer im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung von Nvidia.

    Entwicklerin Lilith Wittmann will Open Data fördern

    In einer idealen Welt sind alle Daten, die unter dem Einsatz von Steuermitteln ermittelt wurden oder entstanden sind, frei für die Allgemeinheit zugänglich. Ausgenommen natürlich Daten, die aus gutem Grund geheim oder unter Verschluss sind. “Open Data” wird das genannt, wenn Daten frei zugänglich sind.

    Warum sollten Bürgerinnen und Bürger nicht frei über alle Daten verfügen können? Die Crowd hat oft viel bessere Ideen, wie sich Daten kreativ zusammenbringen lassen – um neue Erkenntnisse zu gewinnen oder Dienstleistungen anzubieten.

    Sicherheitsexpertin Lilith Wittmann; Rechte: WDR/Schieb

    Sicherheitsexpertin Lilith Wittmann setzt sich für mehr Open Data ein

    Open Data: Offizielle Daten der Allgemeinheit zur Verfügung stellen

    Eigentlich könnte man erwarten, dass die Politik genau das fördert. Schließlich redet die Politik gerne von Digitalisierung und wie wichtig es wäre, in diesem Bereich voranzukommen. … … weiterlesen

    Airpower: Sammler zeigt mutmaßlichen Prototyp von Apples Ladematte

    Ein italienischer Sammler hat es geschafft, einen funktionierenden Prototyp von Apples sagenumwobener Airpower-Ladematte in die Finger zu bekommen. Running Gag oder unendliche Geschichte – Apples Pläne für eine Wireless-Ladematte, mit der mehrere Devices auf einmal geladen werden können, haben es bekanntlich nicht bis zur Serienreife geschafft. Zum Prototyp jedoch schon, wie der Fund eines Sammlers […]

    Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht

    Microsoft, Windows 10, Intel, Macos, Windows 11, Virtualisierung, Apple M1, VM, Virtual Machine, Virtuelle Maschine, Parallels, Parallels Desktop 17
    In Folge der Windows 11-Vorstellung angekündigt, steht die Virtualisierungs-Software Parallels Desktop 17 für Mac jetzt in den Startlöchern. Sie bringt das neue Microsoft-Betriebssystem auf Apple-Rechner und optimiert die Abläufe für M1- und Intel-Chips sowie das kommende MacOS Monterey. (Weiter lesen)

    Doom Patrol – Der erste Teaser-Trailer zu Staffel 3 der DC-Serie ist da

    Trailer, Serie, Teaser, DC, DC Comics, HBO Max, DC Universe, Doom Patrol
    Die für einen Emmy nominierte DC-Serie Doom Patrol startet schon bald in die dritte Staffel. Dass es in dieser dann wie gewohnt ziemlich verrückt zugehen wird, lässt ein neuer Teaser-Trailer erahnen, den DC Comics und HBO Max jetzt veröffentlicht haben. Außerdem steht das genaue Startdatum fest – zumindest für die USA. (Weiter lesen)

    65-Zoll-TV von Samsung: Das ist der Preis-Leistungskracher unter den Riesen-Fernseher

    65-Zoll-TVs mit 4K-Auflösung gibt es zwar bereits für kleines Geld, diese Geräte taugen in der Regel aber nicht viel. Fernseher, die im Test überzeugen können, sind hingegen oft ziemlich teuer. Samsung schafft es, mit dem GQ65Q60T einen guten Mittelweg zu finden.

    Das beste Notebook für unter 500 Euro: Das leistet ein Laptop zum Einstiegspreis

    Als einfache Office- und Schulrechner sind besonders Notebooks bis rund 500 Euro beliebt. Aber was genau darf man eigentlich von so einem Laptop erwarten – und welches Notebook ist hier besonders empfehlenswert? CHIP hat die Antwort.

    Chrome Remote Desktop: Gratis Fernzugriff und PC via Smartphone steuern

    Manchmal braucht man am PC Hilfe oder muss anderen Nutzern bei Computer-Problemen unter die Arme greifen. Dank kosenloser Remote Desktop Tools muss man dafür nicht wirklich vor dem betroffenen PC sitzen, sondern kann auch aus der Ferne helfen. Google stellt mit Chrome Remote Desktop ein browser-basiertes Hilfe-Tool bereit, mit dem sich PCs auch via Handy steuern lassen.

    Windows auf Mac installieren: Parallels Desktop 17 ist erschienen

    Vor allem bei den schicken Apple-Notebooks können auch Windows-Nutzer schwach werden. Doch macOS ist nicht jedermanns Sache. Mit Parallels Desktop, das ab sofort in der neuen Version 17 zum Download bereitsteht, lässt sich Windows auch auf Ihrem Mac installieren. Im Video oben lernen Sie, wie Sie auch unter Windows eine virtuelle Maschine nutzen.

    foobar2000 v1.6.7

    foobar2000 ist ein vielseitiger Audioplayer für Windows und macOS. Er beherrscht alle aktuellen Formate (AAC, AIFF, AU, CD Audio, FLAC, MPC, MP1, MP2, MP3, MPEG-4 AAC, Musepack, SND, Speex, VOC, Vorbis, WAV, WavPack, WMA) und ist dabei sehr ressourcenschonend. foobar2000 kann zudem über etliche Plug-ins erweitert werden.

    RAM-Preise fallen: Arbeitsspeicher wird für PC-Aufrüster wieder günstiger

    Nachdem RAM zuletzt stetig teurer wurde, soll nun die Kehrtwende anstehen. Sie käme passend zu den umsatzstärksten Geschäftsquartalen der Branche mit diversen Neuvorstellungen einschließlich der Markteinführung von Windows 11, das den PC-Absatz weiter ankurbeln soll. Im Einzelhandel sind die Preise bereits gefallen.

    Apple und der Datenschutz: Heiligt der Zweck wirklich alle Mittel?

    Jeden Dienstag beschäftigen wir uns im Pro-Briefing mit einem dringenden Thema der IT. Dieses Mal geht es um Apples Pläne, die Fotomediatheken von iPhone- und iPad-Nutzer:innen auf sogenannte CSAM-Inhalte zu durchleuchten. Vergangene Woche war Apple mit Plänen, in der kommenden Version 15 von iOS und iPadOS eine neue Funktion zur Bekämpfung von Kindesmissbrauch einführen zu […]

    Verstöße bei Cookie-Bannern: Datenschützer reichen 422 Beschwerden ein

    Die Datenschützer von Noyb haben im Mai eine Beschwerdewelle gegen manipulative und rechtswidrige Cookie-Banner auf großen Websites gestartet. Ein Teil der betroffenen Firmen hat inzwischen nachgebessert. Die europäische Datenschutzorganisation Noyb legt bei ihrem Kampf gegen rechtswidrige Cookie-Zustimmungsabfragen im Web nach. Nach einer ersten Beschwerdewelle, die sich Ende Mai noch an die Websitebetreiber selbst richtete, will […]

    Samsung Exynos W920 offiziell: Mit dem ersten 5 nm Wearable-SoC in der Galaxy Watch4 gegen den Snapdragon Wear 4100

    Samsung hat wenige Stunden vor dem Start des Unpacked Events den Exynos W920 enthüllt, den ersten 5 nm Wearable-Chipsatz, der in der kommenden Galaxy Watch4 und Galaxy Watch 4 Classic mehr Leistung und insbesondere eine höhere Effizienz als bisher in Wearables üblich bieten soll.

    Vor Unpacked-Event: Samsung kündigt neuen Chip für Galaxy Watch 4 an

    Samsung hat einen Tag vor der Enthüllung seiner neuen Smartwatch-Generation Galaxy Watch 4 den darin verbauten Prozessor vorgestellt. Der Exynos W920 basiert auf einer aktuellen Chiparchitektur und dürfte in Sachen Leistung und Laufzeit überzeugen. Mit der Galaxy Watch 4, die schon lang und breit geleakt wurde, kehrt Samsung seiner Plattform Tizen den Rückken und setzt […]

    Huawei mit weiterem Umsatzeinbruch nach US-Sanktionen

    Der Umsatzeinbruch beim chinesischen Huawei-Konzern nach US-Sanktionen hat sich noch einmal beschleunigt. Im zweiten Quartal fielen die Erlöse des Netzausrüsters und Smartphone-Anbieters um gut 38 Prozent auf rund 168 Milliarden Yuan (etwa 22 Milliarden Euro), wie aus am Freitag veröffentlichten Halbjahreszahlen hervorgeht. Im ersten Quartal war der Umsatz noch um 16,5 Prozent geschrumpft. „Unser Ziel […]

    SpaceX stärkt Starlink, schnappt sich spannendes Satelliten-Startup

    Weltraum, Raumfahrt, Spacex, Rakete, Spaceship
    Elon Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX bereitet sich dieser Tage auf den spektakulären Start seiner Riesenrakete vor, erstmals sollen beide Stufen abheben. Eine Besonderheit der anderen Art kann man hinter den Kulissen erleben, denn SpaceX hat eine Übernahme durchgeführt. (Weiter lesen)

    WhatsApp-Nachricht verunsichert Nutzer: Was hinter den aktuellen Warnhinweisen steckt

    Einige WhatsApp-Nutzer erhielten in den letzten Tagen die Nachricht, dass ihre Handynummer auf ihrem Gerät nicht mehr mit WhatsApp registriert sei. Was potentiell nach einem Hackerangriff klingt, ist wohl aber nur ein relativ harmloser Bug.

    Statt Garnier und L’Oréal: Das sind die überraschenden Sieger unter den Gesichtscremes

    Gesichtscreme enthält oft kritische Inhaltsstoffe wie Mineralöl-Verbindungen und Kunststoffe. Einige Produkte bekannter Marken wie Garnier und L’Oréal fallen daher im Test durch. ÖKO-TEST findet aber auch viele empfehlenswerte Cremes.

    Wenn die Feuerwehr umsonst ausrückt: Was kostet ein falscher Notruf?

    Wenn die Feuerwehr ausrückt, obwohl es nicht brennt, ist der betroffene Einsatzwagen im Zweifel nicht zur Stelle, wenn es einen wirklich Notfall gibt. Ein falscher Notruf kann die Verursacher daher teuer zu stehen kommen. Aber muss der Anrufer auch bei einem Irrtum oder einem Fehlalarm bezahlen? Und wie teuer kann es werden?

    SUMo (Software Update Monitor) 5.13.1

    SUMo durchforstet ein Windows-System und zeigt anschließend an, für welche der installierten Anwendungen es Updates gibt. Berücksichtigt werden sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Anwendungen. Zwar hält SUMo das System nicht selbstständig auf dem aktuellen Stand, aber es hilft dem Nutzer dabei, es selbst zu tun.

    ThisIsWin11: Erstes Optimierungstool für Windows 11 kann noch mehr (2. Update)

    Das Optimierungstool ThisIsWin11, welches gerade in der Version 0.20.0 veröffentlicht wurde, führt zusätzlich zu dem von einem solchen Programm erwarteten Featureset mit einer virtuellen Tour durch Windows 11 und erklärt die Funktionen des neuen Betriebssystems von Microsoft. Noch handelt es sich aber um eine Vorschau.

    Hellblade: Senua’s Sacrifice: Das Spiel mit der Psyche ist schöner auf Xbox Series X/S (Update)

    Die Entwickler von Hellblade: Senua’s Sacrifice, Ninja Theory arbeiten nicht nur an einem Nachfolger, sondern haben jetzt auch eine speziell für die Xbox Series X/S (Test) optimierte und aufgehübschte Version des ersten Serienteils veröffentlicht. Die drei neuen Grafik-Modi sollen das Spiel anpassbarer und schöner machen.

    Forscher:innen entwickeln Algorithmus zur Vorhersage von Terrorismus

    Algorithmen zeigen schon heute, inwieweit Technologie unseren Alltag bereichern kann. Live-Auskünfte in Verkehrsverbünden, die App für die schnellste Route zur Großmutter nach Cloppenburg oder aber eine schöne Zusammenstellung der Bilder des letzten Jahres, einige Dinge möchte man am liebsten gar nicht mehr aus seinem Alltag streichen. Forscher:innen demonstrieren nun, dass sich auch Terrorangriffe voraussagen lassen könnten.

    Dabei hat der von den Wissenschaftler:innen untersuchte Algorithmus auch einige Schwächen und kann nicht alle Arten von Angriffen abdecken. Ereignisse, die sporadisch auftreten, bleiben weiterhin schwer vorherzusagen, in Regionen, in denen Terrorismus häufiger auftritt, könnte der Computer aber einen Unterschied ausmachen.

    We define terrorism as politically motivated attacks outside legitimate warfare (i.e., targeting noncombatants) perpetrated by non-state actors … … weiterlesen

    Wie leogistics die Testpyramide der Software-Entwicklung sieht

    Eine höhere Geschwindigkeit bei der Software-Entwicklung darf den Qualitätsaspekt nicht ausschließlich auf den Entwickler oder die Softwaretester abwälzen. Warum hier die Testpyramide der Software-Entwicklung ins Spiel kommt, lesen Sie in unserem Gastbeitrag von leogistics, spezialisiert auf die Software-Entwicklung im SAP- und Logistik-Umfeld.

    In den vergangenen Jahren sind Projekte zunehmend agil geworden. Das heißt, dass längere Implementierungsphasen von sechs bis 18 Monaten in kleinere Releases aufgeteilt werden, die nicht länger als zwei Monate dauern. Oftmals wird auch im Wochenrhythmus geplant. So sind bei uns in der Entwicklung unserer Logistikplattform myleo / dsc Releases alle zwei Wochen angesetzt.

    Im Projektgeschäft entwickelt sich der Scope auch im minutiös durchgeplanten Wasserfall ständig. Über die Gründe lässt sich spekulieren – mangelnder Buy-in der Fachabteilungen zum Projektbeginn, zu wenig Zeit in der Anforderungsanalyse, wechselnde Verfügbarkeit von Schlüsselwissensträger:innen – aber das Symptom ist evident und sehr gut bekannt.

    Diese Vorteile bringen schnelle Iterationen

    Schnellere Release-Zyklen bringen viele … … weiterlesen

    „Niemand sitzt gerne in Meetings, die es gar nicht bräuchte“ – Jannik Hülshoff von Twitch

    In der „5 Dinge, ohne die ich nicht arbeiten kann“-Serie fragen wir Webworker, worauf sie im Job nicht verzichten können. Heute zu Gast: Jannik Hülshoff von Twitch. Jannik Hülshoff ist Senior Director of Partnerships bei Twitch und leitet derzeit die Content-Partnerschaften in Zentraleuropa und der GUS-Region. Zuvor baute er einen Digital-Hub im ZDF-Verbund auf und […]

    Honor Magic 3 soll mit IMAX Enhanced Quad-Cam das beste Kamera-Flaggschiff für Filmemacher werden

    Eine Quad-Cam mit 50 Megapixel Sensor und drei 64 Megapixel-Sidekick-Cams wird für das Honor Magic 3-Flaggschiff gemunkelt, ein Teaser des Herstellers verkündete nun auch eine Kooperation mit IMAX Enhanced für noch bessere Videoqualität beim Filmen.

    Diess: VW braucht auch 2030 noch viele Menschen in der Produktion

    Was ist von der deutschen Autoindustrie übrig, falls alle in einigen Jahren vollelektrisch und digital fahren? Die Aufgabe des Umsteuerns ist enorm, die Sorgen unter Gewerkschaftern sind groß. Die Umwälzungen in der Autobranche werden auch aus Sicht des VW-Konzernchefs beträchtlich sein – Herbert Diess warnt jedoch vor einer Dramatisierung der Job-Folgen. „Die ganzen Negativszenarien, die […]

    Netflix setzt voll auf Reality-TV und startet „größtes Casting aller Zeiten“

    Logo, Netflix, Videoplattform, Netflix Logo
    Netflix ist und bleibt das derzeit größte Streaming-Portal auf der Welt und das wird sich auch nicht so schnell ändern. Doch Netflix ist nicht mehr derselbe Dienst wie noch vor etwa fünf Jahren. Man ist immer mehr auf Eigenproduktionen angewiesen und das ist immer häufiger Reality. (Weiter lesen)

    Samsung Exynos W920: Neuer Chip zum Kampf gegen die Apple Watch

    Samsung, Prozessor, Chip, SoC, smartwatch, Arm, Wearables, Chips, System On Chip, 5nm, Exynos W920
    Mit der Galaxy Watch 4 (Classic) feiert Samsung am 11. August nicht nur das Comeback des Android Wear OS, sondern setzt parallel dazu auf einen neuen Exynos W920-Chip. Vorab des Unpacked-Events bestätigt der Hersteller jetzt die ersten Details zum optimierten Smartwatch-SoC. (Weiter lesen)

    Satte Rabatte und Gutscheine bis 500 Euro in der LG Week bei MediaMarkt

    Ein Fernseher mit künstlicher Intelligenz? Ui, und was bitte kann der? Wenn Sie sich jetzt für den LG OLED55A19LA entscheiden, können Sie den sich selbst optimierenden TV genauer unter die Lupe nehmen. MediaMarkt erleichtert Ihnen die Kaufentscheidung mit einem Rabatt von 29 Prozent. Im Zuge der LG Week können Sie ab sofort kräftig sparen.