Oblivion Remastered zeigt Performance-Probleme am Steam Deck, Video vergleicht Grafik mit Original aus 2006

The Elder Scrolls IV: Oblivion ist wieder da, und zwar in Form eines Remasters, das seit heute auf Steam sowie für die PlayStation 5 und die Xbox Series X|S verfügbar ist. Ein Grafik-Vergleich zeigt, wie groß die Unterschiede zum 19 Jahre alten Original ausfallen, während Videos zeigen, wie das Remaster auf dem Steam Deck läuft.

Überraschende Erkenntnis: Auf dem Mars soll es früher Regen und Schnee gegeben haben

Anders als bisher oft gedacht könnte es auf dem Mars früher durchaus geregnet und geschneit haben. Das haben Computersimulationen von US-Geolog:innen ergeben. Die Ergebnisse sollen auch neue Erkenntnisse über die Erdgeschichte liefern. War es vor Milliarden von Jahren auf dem Mars so kalt und trocken wie jetzt – oder doch eher warm und nass? Darüber debattieren […]

The post Überraschende Erkenntnis: Auf dem Mars soll es früher Regen und Schnee gegeben haben appeared first on t3n – digital pioneers.

Figment E Ink Gaming-Handheld verwandelt Bücher in interaktive Abenteuer

Augenschonende E-Ink-Displays kommen fast ausschließlich in E-Readern zum Einsatz, was vor allem an der sehr langsamen Bildrate dieser Panels liegt. Figment packt nun aber ein E-Ink-Panel in einen Gaming-Handheld, der vor allem für Text-Abenteuer bestimmt ist.

Apples Mini-LED-Tastatur soll Tastenbeschriftung dynamisch anpassen: Patent zeigt mögliches MacBook-Upgrade

Das Apple MacBook Air der Zukunft könnte die Tastatur-Beschriftung auf Knopfdruck ändern, denn Apple beschreibt in einem Patent eine Möglichkeit, die herkömmliche Button-Beschriftung durch LEDs zu ersetzen, welche beliebige Zeichen darstellen können.

Amazon-Deal: Xiaomi 15 Ultra Flaggschiff-Smartphone mit Leica-Kamera erstmals für unter 1.000 Euro

Amazon Spanien verkauft das Xiaomi 15 Ultra aktuell für unter 1.000 Euro. Das ist immer noch extrem viel Geld für ein Smartphone, für viele Android-Nutzer dürfte damit aber trotzdem eine wichtige Preisgrenze unterschritten worden sein.

Ultradünnes Apple iPhone 17 Air zeigt sich futuristisch im Dummy-Vergleich mit iPhone 17 Pro

Das Apple iPhone 17 Air soll in wenigen Monaten als dünnstes iPhone aller Zeiten auf den Markt kommen. Ein Hands-on-Video gibt nun bereits einen Vorgeschmack darauf, wie dünn das Smartphone im Vergleich zum iPhone 17 und zum iPhone 17 Pro tatsächlich aussieht.

Nintendo Switch 2: Der offizielle Intro-Trailer wurde veröffentlicht!

Nintendo Switch 2 Nintendo Switch 2

Die Vorfreude steigt: Nintendo hat einen brandneuen 30-Sekunden-Trailer zur kommenden Switch 2 veröffentlicht – und gibt damit einen letzten spannenden Blick auf die Features der Konsole vor dem Release am 5. Juni 2025.

Der Clip, der auf dem offiziellen Nintendo of America-YouTube-Kanal erschienen ist, zeigt nicht nur flotte Gameplay-Szenen, sondern stellt auch innovative Neuerungen wie GameChat und die überarbeiteten Joy-Con mit Maus-Funktion vor.

Was zeigt der Trailer?

In dem kurzen, aber dichten Video sind folgende Highlights zu sehen:

  • Schnelle Gameplay-Einblicke in kommende Titel (darunter ein neuer Mario-Teil und ein bisher unangekündigtes IP)
  • GameChat Nintendos neue Kommunikationslösung für Online-Multiplayer
  • Päzisionssteuerung dank verbesserter Joy-Con mit Maus-ähnlicher Eingabe
  • Kompatibilität mit ausgewählten Switch-1-Spielen in optimierter Form

Besonders auffällig: Die Grafik … … weiterlesen

Kein rundes Lenkrad mehr: Mercedes setzt bald auf rein digitale Lenkung

Elektroautos, Elektromobilität, Mercedes Benz, Mercedes, Daimler, EQS
Mercedes-Benz wird ab 2026 als erster deutscher Autobauer ein Steer-by-Wire-Lenksystem einführen. Die Technologie ersetzt die mechanische Verbindung von Lenkrad und Rädern mit elektronischer Signalübertragung. Sinnvoller Fortschritt oder ein Sicherheitsrisiko? (Weiter lesen)

Tunnelblick 7.1 Beta 1 (macOS)

Tunnelblick basiert auf OpenVPN und bietet mit eigener GUI die Möglichkeit, unter macOS eine VPN-Verbindung herzustellen. Die Verbindungen können mittels conf- oder ovpn-Dateien konfiguriert werden. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden alle Übertragungen per SSL verschlüsselt.

Tunnelblick 7.0 (macOS)

Tunnelblick basiert auf OpenVPN und bietet mit eigener GUI die Möglichkeit, unter macOS eine VPN-Verbindung herzustellen. Die Verbindungen können mittels conf- oder ovpn-Dateien konfiguriert werden. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden alle Übertragungen per SSL verschlüsselt.

Threema für Desktop 2.0 Beta 50

Threema für Desktop ist der plattformunabhängige Desktop-Client für den Schweizer Instant-Messaging-Dienst Threema. Dieser wirbt mit einem Fokus auf Datenschutz und Sicherheit und positioniert sich als Alternative zu WhatsApp, Telegram und Signal. Im Gegensatz zu diesen sind die mobilen Apps von Threema jedoch kostenpflichtig.

Microsoft Teams 25079.2107.3576.1611 (macOS)

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

CATL startet Serienproduktion: Erster Natrium-Ionen-Akku mit 480 km Reichweite und kaum Leistungsverlust

CATL, der weltweit führende Hersteller von Batterien für E-Autos hat jetzt die Serienproduktion der ersten Natrium-Ionen-Batterie für Pkws gestartet. Die neue Naxtra-Batterie erreicht die höchste Energiedichte ihrer Klasse und funktioniert auch bei Minusgraden zuverlässig.

Refurbished-Deal: Leises HP ProBook 440 mit Windows 11 Pro und 16GB RAM für unter 200 Euro

Für reduzierte 199 Euro bietet das ProBook 440 G6 unter anderem leise Lüfter, ein schlichtes Gehäuse aus Kunststoff und Aluminium sowie offiziellen Windows 11 Pro Support. Wie so oft ist das Refurbished-Angebot aber nur wenige Tage lang gültig.

Banana Pi BPI-RV2 ist ein neuer Einplatinenrechner mit schneller Netzwerkanbindung

Banana Pi bringt einen neuen Einplatinenrechner auf den Markt, wobei das Modell einen etwas anderen Fokus als etwa der Raspberry Pi besitzt. Ausgestattet ist das Modell mit einem SoC von SiFlower und basiert damit auf einer nicht ganz alltäglichen Prozessorarchitektur.

Chatbot-Desaster bei Hype-Startup – was Führungskräfte aus dem KI-Chaos lernen können

Das KI-Coding-Tool Cursor hat Anysphere zu 100 Millionen US-Dollar Jahresumsatz und einer Milliardenbewertung verholfen. Jetzt sorgt ausgerechnet ein Support-Chatbot des Hype-Startups für unzufriedene Nutzer:innen – und Kündigungen. Es ist nicht das erste Mal, dass ein KI-Tool des Hype-Startups Anysphere für Verwunderung in der Branche sorgt. Erst vor wenigen Wochen hatte die Coding-KI Cursor eine Aufforderung verweigert […]

The post Chatbot-Desaster bei Hype-Startup – was Führungskräfte aus dem KI-Chaos lernen können appeared first on t3n – digital pioneers.

KI entdeckt 44 Sternensysteme mit möglichem Leben

Ein neues KI-Modell aus der Schweiz hat 44 Sternensysteme identifiziert, in denen sich erdähnliche Planeten verbergen könnten. Möglicherweise finden Forschende dank dieser Methode bald entscheidend schneller Leben im All. Allgemein gilt es als sehr wahrscheinlich, dass es abgesehen von der Erde noch weitere bewohnbare Planeten im All gibt, auf denen sich Leben gebildet hat. Diese […]

The post KI entdeckt 44 Sternensysteme mit möglichem Leben appeared first on t3n – digital pioneers.

Xbox Game Pass bekommt gigantischen Day-1-Überraschungszugang

Gaming, Spiele, Games, Xbox, Xbox Game Pass, Game Pass, Xbox Game Pass Ultimate, GamePass, Microsoft GamePass, Xbox Game Pass for PC, Game Pass für PC, Microsoft Game Pass, Xbox GamePass, Gamepass für PC, Gamepass für Windows
Bethesda und Microsoft haben heute das Remaster eines legendären Rollenspiels veröffentlicht. Das erscheint nicht nur für Xbox Series X|S, den PC und die PS5, sondern ist auch direkt im Game Pass verfügbar – der sechste Shadow Drop der vergangenen Monate. (Weiter lesen)

Adrenalin Edition 25.4.1: Fit für Oblivion und FSR 4 für weitere Spiele

AMD bringt mit der Adrenalin Edition 25.4.1 ein optionales Grafiktreiber-Update mit FSR-4-Unterstützung für sechs weitere Titel. Neu ist auch der Game-Support für The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered. Weitere kleine Verbesserungen sind Teil des Updates.

Bestpreis: Starke Powerstation mit 2.048 Wh, 2.400 W und IP54 im Angebot, auch mit Solarpanels

Mehr als 50 Prozent lässt sich beim Kauf der starken Powerstation Oukitel P2001 Plus sparen. Der Solargenerator kostet aktuell nur 699 Euro und bietet stolze 2.400 W AC-Ausgang sowie 2.048 Wh Kapazität. Auf Wunschkann er auch im Bundle mit einem Solarpanel erworben werden.

Kaufland: Balkonkraftwerk 1.000 Wp bifazial jetzt mit Rabatt und kostenlosem Versand

Kaufland gibt jetzt Rabatt auf sein Balkonkraftwerk von Pianeta mit leistungsstarken 1.000 Wp und bifazialen Glas-Glas-Modulen. Wer es noch günstiger haben will, bekommt das gleiche Balkonkraftwerk bei zwei anderen Händlern sogar etwas preiswerter.

Ruko U11Mini: 4K-Drohne kommt mit smarten Funktionen und drei Akkus

Die Ruko U11Mini ist eine noch recht preisgünstige Drohne, die Fotos und Videos auch in hoher Auflösung anfertigen können soll. Dabei ist der Quadrocopter relativ leicht, was Auswirkungen auf die Rechtslage hat. Die Flugzeit liegt Herstellerangaben zufolge bei knapp über einer halben Stunde.

CoreBook X startet als neues Notebook mit Core i9-Prozessor und im 3:2-Format

Chuwi bringt ein neues Notebook auf dem Markt. Dieses bringt einen Core i9-Prozessor und auch einen hochauflösenden Bildschirm mit und dürfte sich somit auch an Nutzer richten, die anspruchsvollere Aufgaben mit einem Mobilgerät erledigen wollen. Verbaut ist auch ein großer Arbeitsspeicher.

Das dünne RedMagic 10 Air gibt es schon im Import – der will sehr gut überlegt sein

Das RedMagic 10 Air ist im Prinzip schon für Kunden in Deutschland erhältlich. Das Modell verspricht eine hohe Performance und ist recht dünn, allerdings ist der direkte Import wie immer mit einigen Fallstricken behaftet – und es handelt sich beim Red Magic 10 Air auch in Bezug auf die Verfügbarkeit um einen diesbezüglich besonderen Fall.

Nintendo-Klage: Streamer soll Strafe zahlen + seine Hardware zerstören

Nintendo, Urheberrecht, Filesharing, Piraterie, Copyright, Super Mario, Mario, Gefängnis, Piracy, Filesharer, Softwarepiraterie, Totenkopf, Pirat, Videospielcharakter, Spielfigur, Piratenflagge
Nintendo klagt wieder gegen einen Streamer. Der hat Spiele noch vor ihrer Veröffentlichung über Emulatoren gespielt. Die Japaner verlangen daher Schadensersatz. Damit so etwas nicht wieder vorkommt, soll der Angeklagte außerdem all seine Geräte zerstören. (Weiter lesen)

Testsieger Whiskas begeistert: Das beste Katzenfutter laut Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat die besten Katzenfutter des Jahres genauer untersucht – und dabei überraschende Ergebnisse festgestellt: Ein Markenprodukt erobert den Spitzenplatz bei Nassfutter, doch auch preiswerte Discounter-Alternativen schneiden hervorragend ab.

Iriun Webcam 2.8.6 (Linux)

Iriun Webcam ist eine Software zum einfachen Nutzen des Smartphones als Webcam für Windows, Linux und macOS. Dabei ist die Nutzung denkbar einfach: Voraussetzung ist die installierte Software sowohl auf dem Smartphone wie auch auf dem Desktop-PC. Danach müssen die Anwendungen gestartet und beide Geräte miteinander gekoppelt werden.

LibreOffice 24.8.7 Community RC1

LibreOffice ist eine freie Office-Suite, die auf OpenOffice basiert. Es ist das Ergebnis einer unabhängigen Weiterentwicklung und dem indirekten Vorgänger mittlerweile technisch enteilt. Folgende Module sind enthalten: Writer, Calc, Impress, Draw, Math und Base. Somit ist LibreOffice eine geeignete Alternative zu Microsoft Office.

AMD Adrenalin Radeon-Treiber 25.4.1

Mit den AMD-Adrenalin-Treibern (früher „AMD Crimson“ bzw. „AMD Catalyst“) lassen sich alle Radeon-Grafikkarten und APUs von AMD seit der Radeon-400-Serie (Polaris) betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es unregelmäßig Versionen mit Anpassungen für einzelne aktuelle Spiele und Preview-Treiber mit neuen Funktionen.

Element 1.11.98

Element (ehemals Riot) ist ein Multiplattform-Messenger, welcher einen verstärkten Fokus auf das Thema Datenschutz legt. Dieser wird durch die Nutzung des offenen und dezentralen Matrix-Protokolls mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung realisiert. Gruppen sowie Video-Chats und Telefonie via WebRTC werden ebenfalls unterstützt.

Windows Package Manager (Winget) 1.10.390

Der Windows Package Manager ist eine offiziell von Microsoft unterstützte freie Paketverwaltung für Windows. Der dazugehörige Client „Winget“ wird als Teil des App-Installers vertrieben, lässt sich mit dem entsprechenden App-Paket aber auch manuell installieren und als Preview außerhalb Microsofts Insider-Programm nutzen.

Adobe AIR SDK 51.2.1.2

Mit Adobe AIR SDK können Designer und Entwickler HTML, JavaScript, Adobe Flash und ActionScript verwenden, um Anwendungen zu erstellen, die eigenständig ohne die Einschränkungen eines Browsers ausgeführt werden können. Die Software wurde 2019 an Harman International übergeben und wird seitdem nicht mehr von Adobe selbst betreut.

AUDI E5 Sportback: Mit dieser Technik will Audi in China Käufer anlocken

Der AUDI – nicht Audi – E5 Sportback ist das erste Serienmodell der für den chine­si­schen Markt gegründeten Marke, die ohne die vier Ringe des Konzerns auskommt und stattdessen den Markennamen in Großbuchstaben zum Logo macht. Damit kann man sich vom Alten trennen und mit neuen Ansätzen versuchen, Käufer in China anzulocken.

„Fliegende Sonne“ erlaubt schnellen Einsatz und kann tagelang in der Luft bleiben

Der Hersteller FreeFly bietet eine neue Drohne beziehungsweise ein entsprechendes System an, welches sich zur Ausleuchtung großer Areale eignen soll. Die „fliegende Sonne“ dürfte sich dabei in ganz verschiedenen Situationen gut eignen können, allerdings spricht das Unternehmen mit dieser natürlich professionelle Kunden an.

Sinus AS: Gut ausgestattetes E-Bike fährt mit Mittelmotor und automatischer Schlatung vor

Winora hat ein neues E-Bike im Angebot. Dieses kommt mit einer automatischen Schaltung, was etwa beim häufigen Anfahren Vorteile bringen kann. Statt einer Kette kommt ein im besten Fall wartungsfreier Carbonriemen zum Einsatz, vorhanden ist eine umfangreiche Ausstattung und auch ein Frontgepäckträger lässt sich nutzen.

BV4800 SE startet als günstiges und robustes Smartphone mit drei Kartenslots

Das BV4800 SE ist ein neues Rugged-Smartphone, welches im Grunde auf allzu spezielle Ausstattungsmerkmale verzichtet und damit auch günstig bleibt. Besonders kompakt ist das Smartphone nicht, allerdings auch nicht so ausladend wie andere Vertreter der Gerätegattung.

Oppo Find X8s+: Smartphone mit drei Hasselblad-Kamera ist für Kunden in Deutschland erhältlich

Das Oppo Find X8s+ ist für Kunden in Deutschland erhältlich. Dabei kann das Smartphone schon in drei Modellversionen bestellt werden, die sich in Bezug auf die Speicherausstattung unterscheiden. Bis zum offiziellen Release des Smartphones in Europa gibt es noch so einige Fallstricke zu beachten.

Flaggschiff mit 7.200 mAh Akku und 6.000 Nits AMOLED-Display: Honor GT Pro startet am Mittwoch

Mit dem Honor GT Pro startet schon am Mittwoch ein spannendes Flaggschiff, das den mächtigen Qualcomm Snapdragon 8 Elite mit einem riesigen 7.200 mAh Akku und einem 6.000 Nits hellen AMOLED-Display kombiniert, wodurch das Gerät nicht zuletzt für Gaming-Enthusiasten interessant ist.

„Eine wunderbare Abwehrreaktion“: Dieser Zeckenforscher hat die Superkraft gegen die Blutsauger

Manche Menschen haben natürliche Abwehrkräfte gegen Zeckenbisse – so auch ein Zeckenforscher aus den USA. Er erzählt, was hinter dem Phänomen steckt, ob ein Impfstoff daraus werden könnte und warum ihn die Tiere faszinieren. Wird es im Frühling wärmer, sind Zecken nicht mehr weit. Gefürchtet sind vor allem die Krankheiten, die sie übertragen können, zum […]

The post „Eine wunderbare Abwehrreaktion“: Dieser Zeckenforscher hat die Superkraft gegen die Blutsauger appeared first on t3n – digital pioneers.

Entspannen statt schrubben: Poolroboter von Beatbot revolutioniert die Poolreinigung

Der Sommer kommt mit großen Schritten näher. Höchste Zeit, den Garten fit für den Besuch von Familie und Freund:innen zu machen. Ganz schön viel Arbeit – zum Glück gibt es smarte Helfer wie den Poolroboter. Und neue Garten-Gadgets, mit denen die erste Outdoor-Party zum vollen Erfolg wird. Der Frühling ist da, der Sommer naht, die […]

The post Entspannen statt schrubben: Poolroboter von Beatbot revolutioniert die Poolreinigung appeared first on t3n – digital pioneers.

60 GB Telekom-Tarif: Jetzt mit Galaxy S25 Ultra oder iPhone 16 sichern

Gaming, Schnäppchen, Rabattaktion, Mobilfunk, sale, Social Network, Sonderangebote, Angebote, Angebot, Tarif, Tarife, Rabatt, Deal, cloud-gaming, Sparen, Mobilfunkvertrag, Angebots-Tarif
Freenet startet eine Aktion für alle, die ein Samsung Galaxy S25 Ultra oder ein Apple iPhone 16 mit einem starken Tarif kom­bi­nie­ren möchten. Das Angebot richtet sich an alle, die ein Top-Gerät mit einem leistungsstarken Mobiltarif im besten Netz suchen. (Weiter lesen)

Bongo Cat: Kurioses ‚Spiel‘ aus Bayern dominiert AAA-Games auf Steam

Android, Steam, Valve, Steam Mobile
Immer wieder erobern kleine Spiele die Charts bei Steam. Jetzt stellt eine trommelnde Katze ihre Triple-A-Konkurrenz wie Delta Force oder Monster Hunter in den Schatten. Hinter dem Über­raschungserfolg steckt ein kleines Studio aus Deutschland. (Weiter lesen)

Wie ein Buch: Erster E-Reader mit faltbarem E-Ink-Display vorgestellt

faltbar, foldable, E-Book-Reader, E-Ink, E-Reader, E Ink, E-Ink-Display, MooInk V, Readmoo
Faltbare Smartphones sind keine Seltenheit mehr. Bei anderen Geräten hat der Ansatz, faltbare Displays zu verwenden, bisher aber kaum Fuß gefasst. Mit dem Readmoo MooInk V wurde jetzt erstmals einen E-Book-Reader mit faltbarem E-Ink-Display vorgestellt. (Weiter lesen)

Fahrzeugschein per App auf dem Handy: Bundesregierung sucht ab sofort Tester

Der Testlauf für den digitalen Fahrzeugschein startet: Statt die Fahrzeugpapiere mitzunehmen, können Autofahrer diese künftig direkt über die eigens entwickelte App „i-kfz“ auf dem Smartphone vorzeigen. Ab sofort werden freiwillige Tester gesucht.

Oblivion Remastered: The Elder Scrolls IV erstrahlt nach 19 Jahren in neuem Glanz

Fast 20 Jahre ist es her, als Bethesda mit Oblivion den vierten Teil der Rollenspielserie The Elder Scrolls veröffentlicht hat. Jetzt erstrahlt der Klassiker in neuem Glanz: Ab sofort ist Oblivion Remastered mit moderner Grafik aus der Unreal Engine 5 erhältlich.

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist ab sofort verfügbar, bietet frische Grafik und immense Anforderungen

Bethesda hat heute wie erwartet The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered angekündigt. Überraschend ist, dass das Spiel ab sofort verfügbar ist, und zwar sowohl für den PC als auch für die Xbox Series X|S und die PlayStation 5.

Doom: The Dark Ages – Neuer Trailer verspricht eine epische Story

Trailer, Ego-Shooter, Shooter, Bethesda, Doom, Ego Shooter, Id Software, Bethesda Softworks, Doom: The Dark Ages, Doom Slayer, The Dark Ages
Die Story spielt bei Doom keine Rolle? Von wegen: Mit einem neuen Trailer machen Bethesda und das Studio id Software jetzt deutlich, dass Doom: The Dark Ages zum Start im Mai weit mehr als nur brachiale Action abliefern möchte. Fans dürfen sich nämlich auch über eine kinoreife Geschichte mit dem Doom Slayer freuen. (Weiter lesen)

Nächster Hotfix-Treiber: Nvidia behebt kritischen Bug, Ruckler & mehr

Gaming, Nvidia, Grafikkarte, Grafikkarten, Nvidia Geforce, GeForce RTX, Nvidia Geforce RTX, Nvidia GeForce RTX 3060, RTX 30, Nvidia GeForce RTX 3080, nVidia Geforce RTX 30 Series, GeForce RTX 30 Serie, Nvidia GeForce RTX 3090
Nach erneuten Problemen bei GeForce-Grafikkarten hat Nvidia einen weiteren Hotfix-Treiber veröffentlicht. Version 576.15 behebt nicht nur das potenziell kritische Falschauslesen der GPU-Temperatur, sondern auch weitere Bugs bei den RTX-Karten wie Blackscreens. (Weiter lesen)

USA: DHL stoppt Einfuhr von Paketen mit mehr als 800 Dollar Warenwert

Wirtschaft, Donald Trump, trump, US-Präsident, Präsident, Zoll, Zölle, Mauer
Wer in den USA Waren aus dem Ausland bestellt hat, muss sich auf lange Wartezeiten bei der Zustellung einstellen. Die Post-Tochter DHL hat die Einfuhr sämtlicher Pakete mit mehr als 800 Dollar Warenwert für Privatkunden in die USA gestoppt. (Weiter lesen)