Brave 1.77.100

Brave ist ein moderner Browser, dessen Entwickler damit werben, neben einer guten Performance besonderen Wert auf die Privatsphäre und Werbefreiheit zu legen. Web3 ist ein weiterer Schwerpunkt der Entwicklung. Beim technischen Unterbau wird wie bei Chrome, Edge oder Vivaldi auf Chromium gesetzt.

Profot Osteraktion 2025: Rabatte bis 50% und Wettbewerb

Wie jedes Jahr führ die Profot AG ihre Osteraktion mit bis zu 50% Rabatt auf Produkte von über 25 Marken statt. Sie dauert bis Dienstag, den 22. April 2025. Gleichzeitig findet ein Wettbewerb, bei dem es einen u.a..einen Monitor von EIZO und eine Kamera von Canon zu gewinnen gibt.

Nintendo Switch 2 erhält Xbox-Spiele, bestätigt Xbox-Chef Phil Spencer

Wer eine Nintendo Switch 2 kauft, soll auf der Hybrid-Konsole nicht nur Nintendo-Spiele zocken können, sondern auch ausgewählte Xbox-Spiele, wie Xbox-Chef Phil Spencer in einem Interview bestätigt hat. Microsoft will so eine neue Zielgruppe erreichen.

Wallpaper-Leak deutet auf buntes Google Pixel 10, zurückhaltendes Pixel 10 Pro (XL)

Das Google Pixel 10, das Pixel 10 Pro und das Pixel 10 Pro XL erhalten offenbar eine brandneue Serie an Hintergrundbildern, die wie schon bei den Vorgängermodellen nicht nur einem Thema folgen, sondern auch Rückschlüsse auf die Farben der Smartphones erlauben könnten.

Ohrhörer mit Bose-Sound in Schlüsselbund-Ladehülle: Skullcandy präsentiert Method 360

Die brandneuen Skullcandy Method 360 sollen Premium-Sound von Bose zum erschwinglichen Preis bieten. Das Design der Ladehülle setzt die Ohrhörer von den meisten Konkurrenten ab, während Skullcandy eine lange Laufzeit, ANC und Bluetooth Multipoint bewirbt.

Adobe Acrobat Reader DC (25.001.20458)

PDF ist der offene De-facto-Standard für die Verteilung elektronischer Dokumente in Text- und Bildform. Adobe Acrobat Reader ist die dazu passende kostenlose Software, mit der PDF-Dateien („Portable Document Format“) auf allen wichtigen Computerplattformen angezeigt und ausgedruckt werden können.

UniGetUI 3.2.0 Beta 2

UniGetUI (zuvor „WinGetUI“) ist eine grafische Oberfläche für die Windows-Paketmanager Winget, Chocolatey und Scoop und macht die Kommandozeilentools auch weniger tippfreudigen Nutzern zugänglich. Mit wenigen Klicks lassen sich so in der übersichtlichen Oberfläche Programme suchen, installieren, aktualisieren und entfernen.

AutoClicker 3.1.1

Mit AutoClicker lassen sich Mausklicks automatisieren. Möglich sind Einstellungen zu linker, mittlerer und rechter Maustaste, sowie Einzel- und Doppelklicks, welche mit einem Hotkey in bestimmbaren Intervallen an einer bestimmbaren Position ausgelöst werden können. Zudem lassen sich Mausbewegungen aufnehmen und wiedergeben.

Wireshark 4.4.6

Wireshark (ehemals Ethereal) ist ein umfangreiches Analysetool und Protokollant für Datenverbindungen aller Art. Es wird sowohl privat als auch in etlichen Firmen eingesetzt, um Netzwerkprobleme auf die Schliche zu kommen. Mit der Software lassen sich Datenpakete nachverfolgen und aufzeichnen. Egal ob WLAN oder kabelgebunden.

AnyDesk 7.0.0 (Linux)

AnyDesk ist eine Software für den Remote-Zugriff auf den eigenen oder externe Rechner. Für den Aufbau der Verbindung wird lediglich die ID des zu steuernden Gerätes benötigt. Mithilfe von AnyDesk lassen sich ein oder mehrere Endgeräte über das Internet fernsteuern, bei Bedarf auch gleichzeitig.

GeForce 576.02 WHQL: Viele Bugfixes gegen Blackscreens und Abstürze von Spielen

Nvidia bringt mit Version 576.02 WQHL den ersten Game-Ready-Treiber für die GeForce RTX 5060 Ti. Mehr Gamer interessieren dürfte heute aber: Er geht viele Probleme mit Blackscreens und Abstürze von Spiele ann. DLSS Multi Frame Generation werden zudem für Black Myth: Wukong und No More Room In Hell 2 geboten.

Apple: Update zur CO2-Neutralität und 10 % Rabatt auf Zubehör

Auf dem Weg zur CO2-Neutralität bis 2030 gibt Apple den aktuellen Zwischenstand bekannt. Demnach hat das Unternehmen seine Treibhausgasemissionen im Vergleich zu 2015 um 60 Prozent reduziert. Den Tag der Erde begleitet Apple beim Eintausch eines Altgeräts mit 10 Prozent Rabatt auf ausgewählte Apple-Produkte und Zubehör.

Anthropic vertieft Integration von Claude in Google Workspace

Anthropic will seinen Chatbot Claude offenbar im großen Stil als KI-Assistenten etablieren. Die OpenAI-Abspalterfirma integriert Claude tiefer in Google Workspace und präsentiert eine neue, agentenbasierte Suchfunktion, die an OpenAIs Deep Research erinnert. Bisher konnte Claude nur Google Docs durchsuchen, nun vertieft Anthropic die Integration in Google Workspace. Der Chatbot kann jetzt auch in Gmail und […]

The post Anthropic vertieft Integration von Claude in Google Workspace appeared first on t3n – digital pioneers.

Visual Studio 2022 v17.14 Preview 3

Visual Studio 2022 ist Microsofts integrierte Entwicklungsumgebung zum Erstellen von Anwendungen für zahlreiche Plattformen von Android über iOS bis Windows. Auch Webanwendungen oder Azure-Services lassen sich entwickeln. Eine modulare Installation ermöglicht die Anpassung an den individuellen Bedarf.

Visual Studio Code (VS Code) 1.99.3

Visual Studio Code (VS Code) aus dem Hause Microsoft ist ein vielseitiger Editor für jedermann. Neben einer geschmackvollen und einsteigerfreundlichen Oberfläche strotzt VS Code nur vor Funktionen. Besonders praktisch sind auch die zahlreichen Erweiterungen und Plug-ins, welche auch von der regen Community gepflegt werden.

Refurbished-Deal: Leichtes HP EliteBook 830 G7 kostet aktuell keine 240 Euro

Mit seinen relativ kompakten Abmessungen und einem geringen Gewicht von 1,3 Kilogramm ist das HP EliteBook 830 ein günstiger Begleiter fürs Studium oder andere Anwendungsfälle, bei denen es auf gute Portabilität und eine solide Tastatur ankommt.

Huawei bietet zwei neue WiFi 7-Router an, auch mit teiltransparentem Gehäuse

Huawei hat zwei neue Router im Angebot. Diese unterstützen jeweils WiFi 7 und unterscheiden sich im Design doch sehr deutlich, Unterschiede gibt es etwa bei den Anschlüssen. Auch Videospieler sollen mit den Routern auf ihre Kosten kommen.

Apex 300: Neue Powerstation lässt sich massiv erweitern und mit Solar laden

Bluetti bringt eine neue Lösung zur Speicherung von elektrischer Energie auf den, wobei diese auch zur Versorgung eines Haushalts genutzt werden kann. Nutzbar ist das System auch als unterbrechungsfreie Stromversorgung und damit zur Absicherung bei einem Stromausfall.

Zoom Player 21.1 RC 1

Der Zoom Player eignet sich zum Abspielen von DVDs und Videos diverser Formate. Wie der Name schon verrät, besitzt er unter anderem eine gute Zoom-Funktion, um durch eine optimierte Bildgröße die Bildqualität zu verbessern. Das Aussehen der Benutzeroberfläche lässt sich durch verschiedene Skins jederzeit verändern.

Microsoft OneDrive 25.051.0317.0003

Mit Microsoft OneDrive (ehemals SkyDrive) speichert man beliebige Daten kostenlos online ab. So hat man, sofern eine Internetverbindung besteht, jederzeit und überall Zugriff darauf und kann sie mit Freunden und Verwandten teilen – ganz gleich, ob auf dem Mobiltelefon, einem Mac oder einem PC.

VDownloader 5.0.4460

Der VDownloader lädt Videos aus dem Internet auf einen gewünschten Speicherort, wie zum Beispiel die lokale Festplatte oder eine DVD. Anders als viele Konkurrenten, bietet die Software einen integrierten Videokonverter, jedoch ist dieser in der kostenlosen Version nur beschränkt nutzbar.

Ubisoft Connect 163.0.0.12217

Ubisoft Connect (ehemals Uplay) ist Ubisofts Alternative zu Steam zum digitalen Vertrieb von Spielen. Im Gegensatz zu Valves Steam steht Ubisoft Connect nur für Spiele des Publishers zur Verfügung, der wiederum keine andere digitale Plattform nutzt. Für Spiele von Ubisoft ist Connect zum Download deshalb immer erforderlich.

Google Chrome 136.0.7103.33 Beta

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

Viber für Desktop 25.1.0.0

Desktop-Variante des Instant Messengers und gleichzeitiger Voice-Chat-Software Viber. Wie auch bei den Konkurrenzprodukten eignet sich die Software zum digitalen Austausch mit Bekannten und Freunden. Was Viber besonders macht, ist die hohe Qualität bei Sprachübertragungen. Egal ob unter Windows, Linux, macOS, Android oder iOS.

Nvidia RTX Enterprise Treiber 576.02

Nvidias RTX-Enterprise-Treiber (zuvor „Nvidia Quadro-Treiber“) sind für High-End-Workstation-Grafikkarten wie Nvidia RTX und Quadro (RTX) optimiert. Gegenüber den GeForce-Grafikkarten verfügen sie über Treiber, die für ein breites Spektrum professioneller Anwendungen (CAD, Rendering, etc.) zertifiziert worden sind.

Nvidia Studio-Treiber 576.02

Der Nvidia Studio-Treiber („Studio Driver“, SD) richtet sich an Content-Creator und nicht an Spieler. Entsprechend gibt es Optimierungen für zum Beispiel Blender, Cinema 4D und mehrere Adobe-Programme. Er unterstützt Nvidia-Grafikkarten ab der GeForce-GTX-1000-Generation. Spieler installieren wie bisher die Game-Ready-Treiber (GRD).

Nvidia GeForce-Treiber 576.02

Mit den aktuellen GeForce-Treibern („Game Ready“, GRD) lassen sich alle GeForce-Grafikkarten von Nvidia seit Maxwell bis zu aktuellen GeForce RTX Modellen betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es gelegentlich Hotfix-Versionen, die kurzfristig Fehler beheben oder Beta-Versionen, die dem Test neuer Funktionen dienen.

Iperius Backup Free 8.5.7

Iperius Backup Free unterstützt in der kostenlosen Variante sämtliche Basisfunktionen, die man von einer Backup-Lösung erwartet. Dazu zählen das Sichern ganzer Ordner oder wahlweise nur einzelner Dateien. Außerdem lassen sich optional auch Ausschlüsse definieren und Zeitpläne für automatisierte Backups erstellen.

Betterbird 128.9.2esr-bb25

Betterbird ist ein E-Mail-Client, dessen Entwicklerteam von einem verbesserten Mozilla Thunderbird spricht, wie auch der Programmname unmissverständlich zu verstehen gibt. Als so genannter „Soft Fork“ orientieren sich die Betterbird-Entwickler an dem Release-Zyklus des Originals und passen die eigene Version kontinuierlich an.

Zoom 6.4.5

Mit Zoom lassen sich spielend leicht Videokonferenzen halten, Bildschirminhalte teilen oder einfach nur chatten. Die Anwendung ist kompatibel mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und Endgeräten, so dass man von überall auf der Welt mit nahezu jedem Gerät an einer Sitzung teilnehmen kann.

HWiNFO 8.25 Build 5710 Beta

HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

Rocket.Chat Desktop 4.3.2

Rocket.Chat ist eine flexible Open-Source-Kommunikationsplattform für Firmen und Privatpersonen. Für Letztere ist der Gebrauch in der „Community“-Version zudem vollständig kostenlos. Die Software bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Slack oder Microsoft Teams und ist für sämtliche Plattformen und Betriebssysteme verfügbar.

Tor Browser 14.5

Der Tor Browser besteht aus dem Tor-Client und einem modifizierten Mozilla Firefox. Der Tor-Client verbindet sich mit dem Tor-Netzwerk, das den Datenverkehr durch mehrere ständig wechselnde Proxy-Server schleust (Onion-Routing). So bleibt aufgerufenen Websites die eigene IP-Adresse verborgen und man kann anonym surfen.

Nextcloud Client 3.16.3

Nextcloud bietet die Möglichkeit, seine eigene Cloud zu hosten und zu verwalten. Der Fork von ownCloud versucht dabei, mit neuen Funktionen das Original hinter sich zu lassen. Die Möglichkeit, eigene Datenserver zu hosten und für sich oder andere freizugeben, eröffnet viele neue Wege die eigene Produktivität zu steigern.

CCleaner 6.35.11488

Mit dem beliebten CCleaner kann das System schnell von unnötigem Ballast befreit werden. Neben dem Betriebssystem selbst, räumt das kleine Tool auch zuverlässig die Hinterlassenschaften der gängigsten Browser auf, ein Registry-Cleaner ist ebenfalls mit an Bord.

Vivaldi 7.3 Build 3635.11

Vivaldi ist ein alternativer Browser auf Basis des von Google initiierten Chromium-Projekts. Er wird seit 2013 von ehemaligen Opera-Mitarbeitern entwickelt. Zielgruppe sind nicht nur die Nutzer von Opera, sondern auch Anwender der sonst verbreiteten Browser. Die erste Testversion wurde 2015 veröffentlicht.

Mozilla Firefox 138.0 Beta 8

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Krono: Neues Android-Tablet mit E-Ink-Display ist vielseitig nutzbar

Das DuRoBo Krono ist ein neues Mobilsystem auf Basis eines E-Paper-Displays, welches gleich ganz verschiedene Funktionen in sich vereinen soll. Es handelt sich im Prinzip um ein offenes System, wodurch sich der Funktionsumfang noch entsprechend erweitern lässt.

Eyewear 2: Dieser Brille sind die smarten Funktionen kaum anzusehen, ist mit Korrekturgläsern nutzbar

Huawei bietet eine neue und smarte Brille an. Dabei soll sich diese auch durch ihre sehr dezente Optik auszeichnen – zumindest dürfte das Modell nicht sofort als Gadget erkennbar sein. Dabei ist das Modell auch mit Korrekturgläsern nutzbar und kann dementsprechend auch eine echte Brille ersetzen.

Leak: Honor 400 (Pro) startet in Kürze mit 200 MP Haupt- und 50 MP Selfie-Kamera

Das Honor 400 und das Honor 400 Pro sollen schon bald als hochwertige Mittelklasse-Smartphones auf den Markt kommen, wobei das Pro-Modell den schnellen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3 mit einem 5.000 Nits hellen AMOLED-Display und einer 200 MP Triple-Kamera kombinieren soll.

SafeAir M4: Rettungssystem für DJI-Drohnen rettet Quadrocopter und vermindert Verletzungen

Ein neues System soll nicht nur bisweilen doch sehr preisintensive Drohnen retten können, sondern auch vor ernsthaften oder gar tödlichen Personenschäden schützen. Kompatibel ist das neue System zu DJI-Drohnen, möglicherweise könnte mit einem solchen System der Betrieb von Drohnen auch aus regulatorischer Sicht aus einfacher werden.

Gegen unnötigen Akkuverbrauch: So können Android-Entwickler ihre Apps jetzt besser überwachen

Damit sie ihre Android-Apps weiter optimieren können, gibt Google Entwickler:innen ein neues Tool an die Hand. Damit können sie überprüfen, ob ihre Anwendungen unnötig Energie von Smartphones und Tablets verbrauchen. Was ihnen die Tools verraten. Zahlreiche Smartphone-User:innen werden das Problem kennen: Das Handy verliert ohne erkennbaren Grund schneller Energie als je zuvor. Das muss nicht […]

The post Gegen unnötigen Akkuverbrauch: So können Android-Entwickler ihre Apps jetzt besser überwachen appeared first on t3n – digital pioneers.

Vorteile und Risiken der ePA: Was du noch vor dem Start der elektronischen Patientenakte wissen musst

Die elektronische Patientenakte steht in den Startlöchern. Doch auch jetzt gibt es noch viele Unklarheiten. Was hinter der ePA steckt und wie sinnvoll es ist, sich als Patient:in auf die ePA einzulassen, haben wir hier zusammengefasst. Nach einigen Testläufen und einer kurzfristigen Verschiebung ist es so weit: Die elektronische Patientenakte kann ab dem 29. April […]

The post Vorteile und Risiken der ePA: Was du noch vor dem Start der elektronischen Patientenakte wissen musst appeared first on t3n – digital pioneers.

Memory-Funktion ausprobiert: Was ChatGPT über dich weiß und wie du es zum Vorteil nutzt

In dieser Folge MeisterPrompter wird es für Renate und Stella persönlich. Sie testen die neue Memory-Funktion von ChatGPT aus. Dazu haben sie den Chatbot nach ihren Blind-Spots gefragt. Das Ergebnis ist nichts für schwache Nerven. Welche unentdeckten Schwachstellen sieht ChatGPT bei dir? Genau das testen Nutzer:innen mit der neu eingeführten Memory-Funktion. Durch diese greift der […]

The post Memory-Funktion ausprobiert: Was ChatGPT über dich weiß und wie du es zum Vorteil nutzt appeared first on t3n – digital pioneers.

Klima-Kickstart für den Mars: Der gewagte Plan rund um gezielte Asteroiden-Einschläge

Könnten wir den Mars bewohnbar machen? Ein neuer, radikaler Vorschlag sorgt für Aufsehen. Er klingt wie Science-Fiction, doch die Berechnungen laufen bereits. Was steckt dahinter? Ein polnischer Forscher schlägt eine extreme Methode vor, um den Mars für Menschen zu terraformen. Leszek Czechowski von der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau will gezielt Asteroiden auf den […]

The post Klima-Kickstart für den Mars: Der gewagte Plan rund um gezielte Asteroiden-Einschläge appeared first on t3n – digital pioneers.

Google schaltet länderspezifische Domains ab: Was das für deutsche User bedeutet

Google hat eine Änderung an der Domain seiner Suchmaschine bekannt gegeben. Demnach verschwinden schrittweise die länderspezifischen Adressen. Was das für deutsche Google-Nutzer:innen bedeutet. Viele deutsche Internetnutzer:innen werden schon einmal „google.de“ in die Adresszeile ihres Browsers eingegeben haben. Schließlich landet ihr so bei der beliebten Suchmaschine und bekommt auch lokalisierte Suchergebnisse angezeigt. Wie Google jetzt in […]

The post Google schaltet länderspezifische Domains ab: Was das für deutsche User bedeutet appeared first on t3n – digital pioneers.

Spotify-Ausfall: Globale Störung legt Streamingdienst lahm (Update)

Logo, Spotify, Spotify Logo
Spotify-Nutzer weltweit erleben gerade einen massiven Ausfall. Der Streaming-Dienst bestätigte die Probleme und arbeitet an einer Lösung, die ohne App-Update auskommt. Wann genau alles wieder so läuft, wie es soll, ist derzeit nicht bekannt. (Weiter lesen)

Sicherheits-GAU Frage der Zeit: USA drehen CVE-Programm ab (Update)

Update, Sicherheit, Sicherheitslücke, Hacker, Security, Patch, Malware, Angriff, Hack, Kriminalität, Linux, Server, Virus, Schadsoftware, Cybersecurity, Exploit, Cybercrime, Hacking, Hackerangriff, Internetkriminalität, Sicherheitslücken, Darknet, Hacker Angriff, Hacker Angriffe, Sicherheitsupdate, Hacken, Attack, Aktienkurs, Hacks, Kurs, Crime, Russische Hacker, Sicherheitslösung, Schädling, Risiko, Cyberwar, China Hacker, Cyberangriff, Sicherheitsrisiko, Sicherheitsproblem, Cyberattacke
Ein zentrales System zur Katalogisierung von Software­schwach­stel­len verliert seine Finanzierung. Das seit 1999 existierende CVE-Pro­gramm könnte schon bald Geschichte sein. Die Folgen für die glo­ba­le IT-Sicherheitslandschaft werden wohl verheerend sein. (Weiter lesen)

One UI 7: Samsung führt Rollout bald fort – neuer Zeitplan veröffentlicht

Smartphone, Betriebssystem, Update, Samsung, Smartphones, Aktualisierung, Patch, Software, Samsung Galaxy, Updates, Firmware, Upgrade, Softwareaktualisierung, Google Android 15, One UI 7
Nach dem vorläufigen Stopp nimmt Samsung die Verteilung von One UI 7 wohl schon wieder auf. Zudem ist ein aktualisierter Zeitplan erschienen, der Auskunft darüber gibt, wann welche Geräte die neue Benutzeroberfläche inklusive Android 15 erhalten. (Weiter lesen)

Aware im Test: Lohnt sich die private Blutanalyse des Start-ups?

Die Vorstellung, die eigene Gesundheit jederzeit im Blick zu haben, ist verlockend. Aware, ein Anbieter von privaten Bluttests, bietet eine detaillierte Analyse von über 70 Biomarkern an. Die Ergebnisse sind übersichtlich in einer App abrufbar, inklusive Empfehlungen zu Ernährung, Sport und Schlaf. Unser Selbsttest hinterlässt einen positiven Eindruck: Die Buchung ist einfach, die App benutzerfreundlich und die Auswertung übersichtlich. Eine Ärztin in unserem Test warnt jedoch davor, dass solche Werte ohne medizinisches Fachwissen leicht fehlinterpretiert werden können. Außerdem sind die Kosten nicht unerheblich.

Ulefone Armor X31 Pro im Test

Das Outdoor-Smartphone Ulefone Armor X31 Pro eignet sich dank der IP69-Zertifizierung und einem stoßfesten Gehäuse ideal für extremen Bedingungen – selbst Hochdruckwasser soll ihm nichts ausmachen. Die massive Bauweise wirkt wertig und robust, das Ulefone ist aber mit 1,7 cm Dicke und 306 Gramm Gewicht deutlich schwerer als gängige Smartphones. Besonders positiv fällt dafür die Akkulaufzeit auf. Mit über 22 Stunden im Alltag gehört das Gerät zu den Langläufern, braucht aber auch beim Aufladen sehr lange. Nur 30 Prozent zeigt uns der Ladestand nach 30 Minuten an. Kabelloses Laden fehlt. Das 6,6 Zoll große LCD bietet dank 120 Hertz Bildwiederholrate eine weiche Darstellung, enttäuscht aber mit geringer Schärfe und Helligkeit – gerade bei einem Outdoor-Gerät sollten es mehr als die von uns gemessenen 766 cd/m² sein. Im Alltag ist die Leistung des Dimensity 6300 ausreichend, … … weiterlesen

Dune: Awakening: Release wird um gut zwei Wochen verschoben

Dune: Awakening erscheint nicht am 20. Mai (Deluxe und Ultimate: 15. Mai), sondern erst gut zwei Wochen später am 10. Juni (5. Juni). Das haben die Entwickler bekanntgegeben. Zwar sei das Spiel auf dem besten Weg ein richtig gutes Spiel zu werden, aber „etwas mehr Zeit“ sei dafür noch notwendig.

Fedora 42: KDE Plasma als weitere Hauptversion und neuer Installer

Die Linux Distribution Fedora 42 bringt viele Neuerungen mit sich. Neben der Aktualisierung der Kernpakete wie Gnome 48 wird der KDE-Plasma-Ableger zu einer Hauptvariante befördert. Neu sind auch der Installer sowie ein neuer Ableger mit Cosmic-Desktop, dem Standard von Pop!_OS.