ShareTheMeal – Android App 6.39.1 Deutsch
Mit der Android App ShareTheMeal der Vereinten Nationen helfen Sie hungernden Kindern in Entwicklungsländern.
);
Mit der Android App ShareTheMeal der Vereinten Nationen helfen Sie hungernden Kindern in Entwicklungsländern.
Vom Chrome-Klon „SRWare Iron“ gibt es nun auch eine portable Version für den USB-Stick, die nicht installiert werden muss.
Wenn Ihr Internet zu langsam ist, können Sie von Ihrem Anbieter Geld zurückfordern. Dazu müssen Sie den Anschluss vorher korrekt durchmessen. Doch viele Anbieter versuchen, Kunden mit geringen Nachlässen abzuspeisen. Ein Rechner der Verbraucherzentrale hilft Ihnen jetzt dabei, Ihre Forderungen durchzusetzen.
Ob auf dem Laptop oder auf dem Handy: Ein aktiviertes Display verbraucht zwangsläufig Strom. In vielen Fällen können Sie den Energieverbrauch aber mit einer Anpassung des Farbschemas merklich reduzieren. Wir erklären, worauf es dabei ankommt. Im Video geben wir Ihnen außerdem einige praktische Tipps, mit denen Sie zusätzlich Strom sparen können.
Die FritzBox-Router von AVM sind in Deutschland sehr weit verbreitet. Eine moderne FritzBox bietet neben den Kernfunktionen zahlreiche Extra-Features, mit denen Verbraucher das eigene Heimnetz optimieren und die ein oder andere Zusatzeinstellung vornehmen können. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie die LEDs Ihrer FritzBox variieren oder auch ganz ausschalten können.

Google verteilt an Besitzer eines Pixel-Smartphones ab dem Pixel 3 einen neuen Feature Drop, der mit den Bugfixes für Juni einhergeht. Der aktuelle Feature Drop bringt neue Optionen zur Individualisierung des Smartphones sowie neue Funktionen für den At-a-Glance-Sperrbildschirm mit. Eine neue Musik-App zieht ebenfalls ein.

Gigabyte und MSI sind längst dabei, so war es nur eine Frage der Zeit, bis auch Asus Solid State Drives in sein Portfolio aufnimmt. Auf dem offiziellen Facebook-Auftritt von Asus Taiwan ist die ROG Strix SQ7 zu sehen; eine M.2-NVMe-SSD mit PCIe 4.0.
Überraschung: 2021 wurden wieder mehr SMS verschickt. Der Grund steht im Jahresbericht der Bundesnetzagentur.
Apple hat zusammen mit dem brandneuen MacBook Air auf Basis des Apple M2 ein neues Ladegerät vorgestellt, das je nach MacBook Air-Modell als eines von drei möglichen Netzteilen mitgeliefert wird. Der große Vorteil dieses Ladegeräts: Es besitzt zwei Ports. Dafür veranschlagt Apple aber einen satten Aufpreis.
Apple hat im Rahmen der WWDC die größten Betriebssystem-Updates des Jahres für das iPhone, das iPad, die Apple Watch und den Mac vorgestellt. Während die Updates erst im Herbst an alle Nutzer verteilt werden, gibt es ab Juli schon öffentliche Beta-Versionen, die kostenlos ausprobiert werden können.
Auch die Nutzer der Virtualisierung auf Macs mit Apple Silicon können künftig auch x86-Apps ausführen – unterstützt wird das für Linux. (Apple Silicon, Apple)
Bei einem Cyberangriff auf die Autovermietung Sixt haben die Angreifer auch Kundendaten erbeutet. Ursprünglich war das Unternehmen nicht davon ausgegangen. (Autovermietung, Virus)

Mitte April sorgte Elon Musk für ein Branchenbeben, denn der Tesla- und Space-Chef gab bekannt, dass er Twitter übernehmen will und bald war auch klar, dass er das tatsächlich machen wird. Doch nun wackelt der Deal immer mehr, Streitpunkt ist die tatsächliche Bot-Anzahl. (Weiter lesen)

Mit der Aktualisierung des MacBook Pro 13 pumpt Apple auch weiterhin neuen Wein durch alte Schläuche. Ohne Notch oder MagSafe, dafür mit dem neuen M2-Chip und der oft kritisierten Touch Bar, soll der 13-Zöller im Juli zu Preisen ab 1599 Euro ausgeliefert werden. (Weiter lesen)
Die Änderungen in der IT der vergangenen Jahre haben Gartners Voraussagen bestätigt. Interesse und Akzeptanz von AIOps sind exponentiell gestiegen, da Organisationen versucht haben:
Dieser Artikel behandelt die ursprünglichen und aktuellen Markttreiber von AIOps und seine Komponenten und Vorteile. Die Inhalte wurden zudem an die neueste Version … … weiterlesen
Die DJI Mini 3 Pro zeigt sich im Test als hervorragende Drohne, die nicht nur in der Klasse bis 250 Gramm eine gute Figur macht. Zudem ist die Videoqualität erstklassig – und überholt hier sogar die Mavic 3.
Tech-Milliardär Elon Musk möchte die Social-Media-Plattform Twitter übernehmen. Nun könnte der Deal aber doch noch platzen. Der Grund dafür ist ein Streit über die Herausgabe von Information zu Bot-Accounts auf der Seite.
Die portable Version von „Smart Defrag“ kann Festplatten vollkommen automatisch defragmentieren – ohne, das Tool installieren zu müssen.
Mit der WatchOS 9 Beta können Sie die kommende Version des Betriebssystem für die Apple Watch schon jetzt ausprobieren.
Mit dem kostenlosen „Bulk Image Downloader“ durchsuchen Sie Webseiten nach Bildern und laden diese herunter.

Intels diskrete Arc-Grafikkarten bestechen bisher eher durch Abwesenheit. Erste Tests von jetzt in Asien verkauften Modellen sind zwiegespalten, denn es kommt eine lange befürchtete Annahme zum Vorschein: Theoretisch kann die Grafiklösung was und sie zeigt es auch in synthetischen Tests wie 3DMark, doch in Spielen hakt es.
Den richtigen Einstieg in die Cloud zu finden, fällt dem Mittelstand nicht immer leicht. Ein Live-Webcast am 23.6. gibt Tipps.
Tero Alhonen gehört zu den anerkannten Windows-Kennern in der Community und er hat nun in internen Microsoft Dokumenten die Namen des Windows 11 23H2 herausgefunden. Dabei scheint Microsoft auf die Fortsetzung der bisherigen Namensgestaltungen zu setzen, denn wie Alhonen in Erfahrung brachte, wird das Windows 11 23H2 Update den Namen Sun Valley 3 tragen. Damit wird es an seinen Vorgänger Sun Valley 2 anschließen, welcher noch für diesen Herbst erwartet wird.
Dieser trägt darüber hinaus den Namen Nickel. Für das ursprüngliche Windows 11 wurde damals der Codename Cobalt gewählt. Findet man nun also auch für das 2023 angedachte Windows 11 Update einen Spitznamen aus dem Periodensystem?
Dies ist in der Tat der Fall, denn wie Alhonen herausgefunden hat, wird das neue Update in 2023 intern auch als Copper bezeichnet. Übersetzt heißt dies Kupfer und damit bildet sich auch hier langsam eine Tradition … … weiterlesen
Eine SSD mit 8 TByte kann locker jede klassische HDD ersetzen – selbst als Datengrab. Aber lohnt sich das auch? Das sind die Daten aus dem Test.
Der Premium-Fernseher Bravia XR-65A90J von Sony kann im Test mit hervorragender Bild- und Ton-Qualität überzeugen. Was der TV im Detail kann, zeigen wir.
„WPS Office“ ist der Nachfolger der kostenlosen Office-Suite „Kingsoft Office“.
Das kostenlose Tool Sandboxie ermöglicht das Starten von Anwendungen in einer sicheren Umgebung.
„Sandboxie Plus“ ist ein Fork der Original-Software, die seit einiger Zeit Open-Source ist.
Mit dem MovieMaker von MiniTool soll Videoschnitt und -bearbeitung zum Kinderspiel. Damit verfolgt das Programm die gleichen Ziele wie das Kult-Tool Windows MovieMaker von Microsoft.
„Earth Time“ liefert Ihnen nicht nur Informationen über die aktuelle Zeit des gewählten Ortes, sondern auch über Wetter- und Wolkenlage.
ImageMagick vereint eine kostenlose Sammlung an Kommandozeilen-Tools zur Bildbearbeitung und liefert ein passendes GUI.
Der KMPlayer schafft Abhilfe, falls Sie genug von Fehlermeldungen beim Abspielen von Multimedia-Dateien haben.
Mit dem Umwandlungs-Tool „Monkey’s Audio“ und dem mitgelieferten Audio-Codec komprimieren Sie WAV-Dateien ohne Qualitätsverlust.
Die kostenlose Software „Folder Size“ analysiert Ihre Festplatte und zeigt Ihnen anschaulich die Verteilung Ihres Speicherplatzes an.
Ahnenblatt ist eine Stammbaum-Software für Windows.
Das MSI Center ist die aktuelle Verwaltungssoftware für Mainboards des Herstellers MSI. Es tritt die direkte Nachfolge des viel kritisierten MSI Dragon Centers an. Nutzern wird seitens der Entwickler ein Wechsel zur neuen Software empfohlen, da diese künftig weitere Verbesserungen erhalten soll.
Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail- und Newsgroup-Client mit ausgereiftem Spam- und Phishing-Filter. Ähnlich wie beim Mozilla Firefox kann auch der Funktionsumfang von Thunderbird durch das Installieren von Erweiterungen ausgebaut werden.
Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.
Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

Microsoft hat eines der möglichen neuen Features des Herbst 2023 Updates alias Windows 11 23H2 („Sun Valley 3“) bereits vorab gezeigt: Personalisierbare Ordner auf dem Desktop gruppieren Apps im Stile eines mobilen Betriebssystems wie Android oder iOS. Das zweite große Update folgt im nächsten Jahr auf Windows 11 22H2.

Apple hat zur WWDC 2022 die zweite Generation Apple Silicon vorgestellt. Auch in dieser Generation macht der Basis-Chip den Anfang: Der M2 wird in einem „optimierten 5-nm-Verfahren“ gefertigt, bietet 20 statt 16 Mrd. Transistoren und soll bei gleichem Verbrauch deutlich schneller als der M1 sein, der Ende 2020 erschienen war.

Bei der immer größer werdenden Anzahl an Onlineshops, kann es eine Herausforderung sein, nachhaltig zu wachsen. Die Expert:innen von Eshop Guide haben aus diesem Grund neun Tipps für einen wachstumsstarken Shopify-Onlineshop für dich zusammengestellt.
Eshop Guide hat durch die Erfahrung aus über 600 Projekten identifiziert, dass Onlineshops eine konkrete Informationsgrundlage bieten müssen, um langfristig am Markt erfolgreich zu sein. Denn nur dann
Es ist also enorm wichtig, den eigenen Onlineshop auch aus der Sicht der eigentlichen Shopbesucher:innen bzw. Käufer:innen zu betrachten, was manchmal schwer fällt, da Händler:innen häufig betriebsblind sind. Die Expert:innen von Eshop Guide haben deswegen neun Tipps für dich, … … weiterlesen
Der Ton zwischen Musk und Twitter wird schärfer. Musk droht damit, Twitter doch nicht zu übernehmen. Der Grund.
Hier finden Sie täglich die besten Technik-Angebote. Plus: Attraktive Amazon-Tagesangebote!
Das neue macOS heißt Ventura und kommt mit vielen neuen Features. Alle Neuerungen für den Mac im Überblick.
iOS 16 kann dieses Jahr mit einer Vielzahl an Neuerungen aufwarten, darunter ein komplett überarbeiteter Sperrbildschirm.
Viel Erwartetes, aber auch etliche Überraschungen im Detail zeigte Apple zu Beginn der WWDC. Neben jeder Menge an Software gibt es auch neue Hardware.
Widgets, Uhrzeit & mehr: Alles, was Sie über den brandneuen iPhone-Sperrbildschirm in iOS 16 wissen müssen.
Heute beginnt mit dieser Folge eine geplante NetApp-Podcast-Serie zum Thema Automotive. Darin will ich gemeinsam mit Christian Ott die Besonderheiten der Software-Entwicklung betrachten, die sich beim Konzipieren und Programmieren von Automobil-nahen Anwendungen ergeben. Teil 1 dieses Mehrteilers beschäftigt sich mit den Grundsätzen der Software-Entwicklung im Automobilumfeld und warum das wichtig ist für die BMWs und
WWDC 2022 | Viel Neues von Apple im Rahmen der fast zweistündigen Keynote zur Eröffnung der 2022 Entwicklerkonferenz. Das Wichtigste im 3-minütigen Video, alle News zu den neuen Hardware- und Software-Neuigkeiten sowie zwei Promovideos zum 2022 MacBook Air mit Apple M2-Chip und dem hübschen neuen iOS 16 Lockscreen fürs iPhone seht ihr hier.
Apple hat für das Macbook Air ein optionales Ladegerät mit zwei USB-C-Anschlüssen vorgestellt, mit dem auch noch ein zweites Gerät geladen werden kann. (Macbook Air, Apple)

Auf seiner WWDC 2022 hat Apple zwar auch Hardware vorgestellt, doch in erster Linie ist das eine Veranstaltung für Entwickler und Software. Und so gab es auf der Eröffnung Neues zu MacOS, iOS und natürlich auch iPadOS. Letzteres wird vor allem produktiver und flexibler. (Weiter lesen)

Mit WatchOS 9 erhält die Apple Watch im Herbst eine weitere Frischzellenkur. Neue Zifferblätter und Updates rund um die Gesundheits-, Fitness- sowie Schlafanalyse stehen im Mittelpunkt. Anlässlich der WWDC 2022 gewährt Apple einen ersten Blick auf die neuen Funktionen. (Weiter lesen)
Wenn Sie einen starken Elektrorasierer für deutlich unter 100 Euro suchen, sollten Sie sich diesen Preistipp genauer ansehen.
Kryptowährungen werden zahlreicher und das virtuelle Geld verzeichnet stetig wachsende Transaktionszahlen und Umsätze. Wo und wie auch Sie am günstigsten und sichersten an die begehrten Coins kommen – sie also kaufen und verkaufen – zeigt unser CHIP-Test der elf wichtigsten Handelsplattformen, den Kryptobörsen.
WWDC 2022 | Nach dem gestrigen Launchevent im Rahmen der WWDC 2022, bei dem es letztlich doch recht viel neue Apple-Hardware zu sehen gab, sind nun auch die ersten weitergehenden Details und frühe Hands-On-Bilder zum Star der Show im Netz. Zwei Farben des Apple M2 MacBook Air sind in Detailaufnahmen zu sehen, darunter auch die neue Farboption Mitternacht.
Apple hat an ihrer Entwickler-Konferenz dem neuen selbst entwickelten M2-Chip und neue Notebooks damit präsentiert. Der M2 ist schneller und unterstützt mehr RAM. Das MacBook Air M2 kommt endlich in neuem Gehäuse, bisherige 13 Zoll MacBook Pro ist nun ebenfalls mit M2 ausgestattet.
Kommunen fordern, das 9-Euro-Ticket zu verstetigen. Ein günstiges, bundesweites ÖPNV-Ticket solle es auch danach geben. (9-Euro-Ticket, Internet)
Das Samsung Galaxy S21 erhalten Sie derzeit in der Farbe Phantom Gray zum richtig guten Preis. Ob sich das Modell trotz Nachfolger lohnt, zeigen wir.
Die Stiftung Warentest hat Waschmaschinen zuletzt 2021 unter die Lupe genommen, dabei entpuppte sich ein Modell als richtiger Preistipp. Das sind die Details. Im Video zeigen wir Ihnen zudem die Ergebnisse des Waschmaschinen-Tests im Überblick.
In Windows braucht sich ein massives Sicherheitsproblem zusammen. Das BSI hat darum kürzlich die Bedrohungslage auf Stufe 3 erhöht. Einen Patch gibt es von Microsoft noch nicht, aber Tipps, um das Risiko zu senken.

Das Verkaufsangebot in Diablo Immortal erregt Gemüter. Auf Twitter kursiert der Hashtag #diabloimmoral – unmoralisches Diablo. Endgame-Upgrades ließen sich im Grunde nur durch Mikrotransaktionen erhalten und alles freizuschalten, koste einen sechsstelligen Dollar-Betrag. Verschärft wird das Problem durch die Zielgruppe.
In der Folge 23 des GnuLinuxNews-Podcasts geht es um eine neue Alternative der FSFE und um die Herrschaft der Algorithmen in unserem Alltag.
Chat-Apps gibt es viele. Speek behauptet von sich, die Sicherste zu sein. Neben Dezentralisierung und Verschlüsselung leitet Speek die Inhalte über das Tor-Netzwerk.

Sono Motors will in Zusammenarbeit mit dem Kühlfahrzeuge-Unternehmen Chereau Lkw und Anhänger mit Solarpanels bestücken. Ziel des Joint Ventures ist es, Kraftstoffkosten und CO2-Emissionen zu senken. Die Hintergründe.
In den kommenden Jahrzehnten müssen wir Emissionen reduzieren, wo wir können. Die nötigen Einsparungen summieren sich inzwischen auf mehrere Gigatonnen. Doch jedes große Ziel besteht aus kleinen Schritten. Alle von uns können durch tagtägliche Entscheidungen einen Beitrag leisten. Technologien existieren mehr als genug – auch in der Fahrzeugindustrie.
Nun kündigten Sono Motors und Chereau eine Partnerschaft an. Sono Motors ist dabei vor allem aufgrund der Integration von Solarpanels in Fahrzeugen bekannt. Das deutsche Start-up wurde 2016 gegründet und arbeitet an einem eigenen SEV – also einem solarbetriebenen Elektrofahrzeug. Chereau gilt hingegen europaweit als der größte Experte im Bereich der … … weiterlesen
Mit iOS 16 steht ein neues iOS-Update für Entwickler zum Download bereit.

Forschende des E-Autobauers Tesla arbeiten an einer Batterie, die die meisten Menschen überleben könnte. In Zusammenarbeit mit der Dalhousie University veröffentlichte das Forschungsteam einen wissenschaftlichen Artikel. Darin berichten sie von einer neuen Batterie, die 100 Jahre halten soll.
Eine Wunderbatterie, die 100 Jahre halten kann? Was wie Zukunftsmusik klingt, wird im Hause Tesla nun offenbar Realität. Medienberichten zufolge veröffentlichte die Forschungsabteilung des Elektro-Automobilherstellers kürzlich ein Paper, in dem sie eine Batterie vorstellt, die die Lebensdauer der meisten Menschen übertreffen dürfte.
Gemeinsam mit Wissenschaftler:innen der US-Amerikanischen Dalhousie University forscht Tesla daran, die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien zu erhöhen und die Kosten zu senken. Der im Journal of the Electrochemical Society veröffentlichten Artikel beschreibt ein Batteriedesign, das unter richtigen Bedingungen 100 Jahre lang halten kann.