Open-World-Chaos: Square Enix bestätigt Entwicklung eines neuen Just Cause

Publisher Square Enix hat im Rahmen einer Präsentation für Investoren die Entwicklung eines neuen Just Cause bestätigt. Wie lange daran bereits gewerkelt wird, wann das Spiel erscheinen soll oder aber welches Studio überhaupt daran arbeitet, dazu gibt es allerdings keine Informationen.

AMD Ryzen 7000: Foto zeigt Heatspreader einer geköpften Zen-4-CPU [Notiz]

Der Heatspreader der neuen AMD Ryzen 7000 ist eine der markantesten Merkmale der CPU-Serie. Ein Bild zeigt ihn nun von der CPU losgelöst, die umgangssprachlich „geköpft“ wurde. Das Foto verdeutlicht noch einmal, wo genau die CPU-Dies, der I/O-Die sowie die kleinen Kontaktpunkte des Heatspreaders zum Package sitzen.

Neue Hardware: Das Warten auf Ryzen 6000U, RX 6x50M und Alder Lake-U (2. Update)

Die von AMD zur CES 2022 im Januar angekündigten neuen CPUs und GPUs für Notebooks lassen Ende April weiterhin in vielen Fällen auf sich warten. Bis dato verfügbar sind Ryzen 6000H/HX/HS Mobile und zwei der drei neuen Radeon RX 6800S. Ryzen 6000U und die Radeon RX 6x50M (XT) hingegen noch nicht. Bei Intel steht Alder Lake-U aus.

Samsung Galaxy Z Fold4 offenbar auch mit deutlich mehr Speicher als bisher geplant

Nachdem Micro-SD-Slots am Handy leider zunehmend rar werden, macht es für manche Anwender durchaus Sinn, gleich beim Kauf zu Speicheroptionen jenseits der 512 GB zu greifen und Hersteller wie Apple und Samsung scheinen diesen Bedarf verstärkt decken zu wollen, auch beim Galaxy Z Fold4.

Wearables: Trend zur Smartwatch statt Fitnessband, Apple Watch bleibt der Kassenschlager

Das weltweite Absatzvolumen von Wearables ist im ersten Quartal 2022 um 4 Prozent auf 41,7 Millionen Geräte zurückgegangen. Der Trend Smartwatch statt Fitnessband hat sich weiter verstärkt. Immer mehr Verbraucher kaufen sich statt einem Fitnesstracker eine smarte Armbanduhr wie die Apple Watch.

Das BMW i4 eDrive40 Basismodell schneidet im Verbrauchstest auf der Autobahn ordentlich ab

Die Elektro-Limousine der Münchener konnte im Reichweitentest auf der geschwindigkeitsbegrenzten französischen Autobahn mit vernünftigen Verbrauchswerten punkten, womit das Basismodell BMW i4 eDrive40 für kostenbewusste Käufer in der Tat eine vernünftige Wahl zu sein scheint.

7 Tipps für das digitale Büro

Unternehmen, die papierlos arbeiten, können von effizienten Prozessen, Kosteneinsparungen und einer höheren Sicherheit wichtiger Dokumente profitieren. Folgende Tipps zeigen auf, was zu einem zukunftsorientierten Arbeiten ohne Papierkram gehört. Adieu Zettelwirtschaft, hallo digitale Notizen! Digitale Notizen setzen den Stapeln von Notizbüchern ein Ende, die sich auf dem Schreibtisch breit machen. Mit Apps wie Microsoft OneNote oder Evernote kann man […]

Apollo 11: Mondstaub-Schaben werden versteigert

In Auktionshäusern werden immer wieder Raritäten und Kuriositäten zum Kauf angeboten. Bei RR Auction lockt nun ein wirklich außergewöhnliches Exponat: tote Kakerlaken und Mondstaub, der aus ihren Mägen extrahiert wurde. Dagegen sehen Kunstwerke oder Briefmarkensammlungen alt aus, obwohl: Alt ist das aufsehenerregende Exponat des amerikanischen Auktionshauses RR Auction auch. Über 50 Jahre alt sind die […]

IT-Fachkräftemangel: So viel kostet eine unbesetzte Stelle

Auf dem Arbeitsmarkt verschieben sich die Machtverhältnisse: Während Jobsuchende goldene Zeiten erleben, verursacht vor allem der IT-Fachkräftemangel in Unternehmen horrende Kosten. Der Fachkräftemangel spitzt sich immer weiter zu: Während viele Menschen den Arbeitsmarkt in die Altersrente verlassen, rücken zu wenig aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge nach. Vor allem die Pflege, die Gastronomie und der Bau leiden darunter. […]

iOS 16 Beta: iPhones unterstützen Joy-Cons & Switch Pro-Controller

Gaming, Konsole, Spielkonsole, Nintendo, Spielekonsole, Nintendo Switch, Spielekonsolen, Switch, Nintendo Konsole
Mit den kommenden Updates auf iOS 16 und iPadOS 16 können Spieler nicht mehr nur Xbox- und PlayStation-Gamepads mit ihren iPhones und iPads verbinden, auch die Joy-Cons und Pro-Controller der Nintendo Switch werden unterstützt. Beta-Tester können diese bereits nutzen. (Weiter lesen)

HoloLens-Chef Alex Kipman tritt nach Missbrauchsvorwürfen zurück

Internet, Sicherheit, Virtual Reality, VR, Augmented Reality, Headset, Augmented-Reality, HoloLens, AR, VR-Brille, VR-Headset, Microsoft HoloLens, Mixed Reality, Windows Holographic, Windows Mixed Reality, HoloLens 2, VR Headset, Microsoft HoloLense, Argumente, Mixed-Reality
Ende Mai wurden gegen Alex Kipman, den bisherigen Chef von Microsofts Mixed-Reality-Sparte gleich mehrere Vorwürfe laut. Dieser soll sich auf gleich mehrfache Weise – vor allem durch sexuelle Übergriffe – fehlverhalten haben. Nun hat Kipman die Konsequenzen gezogen. (Weiter lesen)

PHP 8.1.7

PHP (rekursives Akronym für „PHP: Hypertext Preprocessor“) ist eine freie Skriptsprache, mit der in erster Linie Websites und Web-Apps entwickelt werden. Zu den größten mit PHP umgesetzten Websites beziehungsweise Web-Apps zählen Wikipedia, WordPress und Flickr. Auch ComputerBase ist vollständig in PHP geschrieben.

Opera 88.0.4412.27

Opera, vom gleichnamigen norwegischen Software-Unternehmen, ist ein auf Chromium basierender Browser. Viele Funktionen sind somit bereits von der Konkurrenz bekannt, jedoch setzt Opera auch eigene Akzente und ermöglicht beispielsweise die Bedienung über Mausgesten.

Summer Game Fest: Übersicht zu allen Livestreams des E3-Ersatzes

Die Spielemesse E3 in Los Angeles fällt dieses Jahr vollständig aus. Als Ersatz startet diese Woche das virtuell abgehaltene Summer Game Fest 2022 unter Initiator Geoff Keighley statt. ComputerBase hat alle geplanten Livestream-Präsentationen zusammengetragen und liefert einen Terminkalender.

DGX H100: Nvidia schmeißt AMD Epyc für Intel Sapphire Rapids raus

Es war ein Prestigeerfolg für AMD, in Nvidias DGX A100 mit Epyc die CPU zu stellen. Doch der Erfolg währte nur kurz: Wie CEO Jensen Huang im Rahmen einer Konferenz erklärte, wird der Nachfolger DGX H100 nicht mehr von AMD, sondern von Intel angetrieben, wenn er Ende 2022 erscheint.

Mehr Datenvolumen: Telekom kündigt neue MagentaMobil-Tarife an

Logo, Mobilfunk, Deutsche Telekom, Telekom, Provider, Netzbetreiber, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkbetreiber, T-Mobile, Telekommunikationsunternehmen, Isp, Mobilfunktarif, Magenta, T-Online, T-Systems, Telekom Logo
Als Reaktion auf das „Stream On“-Verbot stellt sich die Deutsche Telekom ab Juli mit neuen MagentaMobil-Tarifen auf. Im Vorfeld gewährt der Netzbetreiber einen ersten Ausblick auf die Eckdaten der 5G-Tarife, von denen vor allem Familien und Freunde der Vertragspartner profitieren. (Weiter lesen)

Microsoft PowerToys 0.59.0 Deutsch

Die PowerToys, praktische kleine Utilities aus Windows 95, kommen nun auf Windows 10 und Windows 11. In der aktuellen Version sind verschiedene Tools enthalten, etwa Farbwähler, Tastatur-Manager oder Videokonferez-Stummschaltung.

Gaia Sky 3.2.0 Deutsch

Mit „Gaia Sky“ erkunden Sie eine Milliarde Planeten unserer Galaxie – und das vom Rechner aus. Dank der kostenlosen Software bewegen Sie sich in Überlichtgeschwindigkeit durch unser Universum.

Intel PROSet/Wireless 22.140.0

Die Intel PROSet/Wireless-Software installiert die WLAN-Treiber für alle Intel-Geräte und kann optional zur Verwaltung und Einrichtung von WLAN-Netzwerken verwendet werden. Es lassen sich verschiedene WLAN-Netzwerke komfortabel administrieren und unter verschiedenen Profilen abspeichern.

Gigabyte RGB Fusion 2.0 B22.0525.1

Gigabyte RGB Fusion ist die LED-Steuersoftware für Hardware des Herstellers. Dabei spielt es keine Rolle, ob Mainboard, Grafikkarte, RAM oder Peripherie und co. Laut Angaben der Entwickler lassen sich damit für alle Geräte sämtliche Farbeinstellungen vornehmen und speichern. RGB Fusion ist zudem fester Bestandteil der Aorus Engine.

Mozilla Firefox 102.0 Beta 5

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Orange Pi 800: Tastaturcomputer macht dem Raspberry Pi 400 Konkurrenz

Der Orange Pi 800 ist ein in eine Tastatur integrierter Einplatinencomputer und macht dem Raspberry Pi 400 Konkurrenz. Mit einem Sechs-Kern-SoC von Rockchip und 4 GB LPDDR4 sowie zahlreichen Anschlüssen soll der Tastaturcomputer insbesondere an versierte Bastler adressiert sein, die sich einen kompakten Mini-PC wünschen.

70.000 Dollar Preisaufschlag für den Ford F-150 Lightning: Profitgier nimmt auf dem Elektroauto-Markt in den USA groteske Züge an

Der Ford F-150 Lightning ist auf der anderen Seite des Atlantiks stark gefragt, weshalb einige Händler immer höhere Preisaufschläge für den ohnehin schon teuren elektrischen Pickup-Truck verlangen. Ein bestimmter Händler in Florida hat nun wahrscheinlich einen neuen Preisrekord aufgestellt, indem er einfach das doppelte der regulären UVP verlangt.

So haben Sie Windows noch nie bedient: Kleines Tool macht die Maus zum Multitalent

Smartphones haben teils geniale Möglichkeiten zur Bedienung, während es beim PC noch immer über Maus und Tastatur geregelt wird. Ein cleveres Tool verbindet das beste aus beiden Welten und macht Ihnen die Bedienung künftig noch leichter.

TikTok-Account: Diese Einstellungen sollte jeder Nutzer zum Start besser ändern

Die Onlineplattform TikTok gehört zu den beliebtesten Apps weltweit. Besonders während der Corona-Pandemie hat das Unternehmen an Beliebtheit gewonnen. Datenschutzrechtlich lässt TikTok leider zu wünschen übrig. Wie Sie sich schützen und dennoch die App nutzen können, lesen Sie im Artikel.

Sun Valley 2: Windows 11 22H2 ist als Vorschau erschienen

Microsoft hat das Herbst 2022 Update alias Windows 11 22H2 („Sun Valley 2“) jetzt im Release Preview Channel für Insider freigegeben und möchte Administratoren und Organisationen dabei helfen, das erste große Feature-Update von Windows 11 gründlich unter die Lupe zu nehmen und entsprechend zu evaluieren.

Digitalisierung beim Stahleinkauf: Die Vorteile

ANZEIGE – Die Digitalisierung bringt auch beim Stahleinkauf einige Lösungen und Vorteile, welche im Verlauf dieses Artikels aufgeführt werden. Die Industrie 4.0 betrifft hauptsächlich die Digitalisierung aller Industriebereiche. Daher wird auch in der Stahlindustrie der Fokus zunehmend auf…

The post Digitalisierung beim Stahleinkauf: Die Vorteile first appeared on netz-blog.de – Der Technikblog.

Petition: Mehr als 3800 Unterschriften für die Zukunft der Photobastei

In zwei Jahren muss die Photobastei ihre Räumlichkeiten am Sihlquai aufgeben. Gestern, Dienstag, 7. Juni 2022, hat die bekannte Fotokultur-Organisation der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch eine Petition zur Sicherung der Zukunft der Photobastei übergeben.

Mediziner transplantieren menschliches Ohr aus einem 3D-Drucker

3D-Drucker, Ohr 3D-Drucker, Körperteile 3D-Drucker, 3D-Bio-Therapeutics

Ein neuer medizinischer Ansatz verspricht die Transplantation von Organen und Körperteilen aus einem 3D-Drucker. Das Biotech-Unternehmen 3D-Bio-Therapeutics habe einer Frau mit einer Fehlbildung laut eigenen Angaben erstmals erfolgreich ein aus menschlichen Zellen gedrucktes Ohr transplantiert. 

Technologie hat unseren Alltag in vielerlei Hinsicht einfacher gemacht. Neben den erreichten Fortschritten bei Computern, Smartphones und anderen technischen Geräten, gibt es auch neue technologische Ansätze in der Medizin. Ein Beispiel ist die Herstellung und Verpflanzung von Prothesen jeglicher Art. Nun gelang Medizinern offenbar ein weiterer Durchbruch.

Konkret geht es um die Nachbildung von menschlichen Ohren. Die Krankheit Mikrotie sorgt nämlich Jahr für Jahr dafür, dass Tausende Babys mit fehlgebildeten Ohren zur Welt kommen.

Bisher erhalten sie im Laufe ihres Lebens meistens eine Nachbildung aus Teilen der Rippe oder künstlichen Materialien. … … weiterlesen

Orange Pi 800: Einplatinenrechner mit Tastatur ist eine Raspberry Pi 400-Alternative mit RK3399-SoC und eMMC

Orange Pi bietet mit dem Orange Pi 800 einen Einplatinenrechner in einer Tastatur an – und kopiert damit das Konzept des Raspberry Pi 400. Das Modell soll auch hochauflösendes Bildmaterial ausgeben können und ist mit einem eMMC-Speicher ausgestattet.

Amazon Echo Buds (2. Gen) im Test

Die Amazon Echo Buds können in der zweiten Version mit einer schönen Ausstattung inklusive verschieden großer Ohrstöpsel und -bügel, Alexa-Sprachsteuerung sowie einem sicheren Halt und guten Akku-Laufzeit punkten. Allerdings leisten sie sich auch einige Schnitzer. Dazu zählt etwa ein akustisches Knacken beim Bedienen der Touchfläche oder der Drang zur Installation der Alexa-App. Qualitativ glänzen weder der Sound noch die Geräuschunterdrückung (ANC). Gerade hinsichtlich der Preisklasse müssten diese deutlich hochwertiger ausfallen. Hier wird vergleichsweise wenig geboten.

Motorola Edge 30 im Test

Ausgezeichnete Performance mit scharfem Display im eleganten Design: Das Motorola Edge 30 zeigt im Test viele Qualitäten. Allerdings vermissen wir Wireless Charging und einen Speicherkarten-Slot. Zudem könnte die Akkulaufzeit besonders beim mobilen Gaming etwas länger ausfallen. Im Gesamt-Paket ist das Motorola Edge 30 ein schnelles Smartphone für den Alltag und lässt mit seiner starken Leistung und geschmeidigen Bildwiederholrate von 144 Hertz auch Gamer-Herzen höherschlagen. Dabei befindet es sich im mittleren Preissegment.

Razer Blade 15 (Early 2022) (RZ09-0421PGF3-R3G1) im Test

Das Razer Blade 15 (Early 2022) (RZ09-0421PGF3-R3G1) überzeugt im Test mit seinen hervorragenden Leistungswerten in unseren Benchmarks. Hinzu kommt ein exzellentes 4K-Display mit 144 Hz. Bei der Ausstattung greift Razer unter anderem beim Intel Core i9-12900HK sowie der Nvidia GeForce RTX 3080 Ti in der Laptop-Version auf enorm performante Hardware zurück. Deshalb ist der Laptop mit rund 4.400 Euro extrem hochpreisig. Trotz des Preises bleibt im geschmackvoll dezenten, schmalen Gehäuse nur wenig Platz für Akkuleistung.

Samsung Galaxy Book2 Pro 360 15 (NP950QED-KA3DE) im Test

Im Test beweist das Samsung Galaxy Book2 Pro 360 15 (NP950QED-KA3DE) seine ganze Klasse. Angetrieben von einem Intel Core i7-1260P, besitzt es genügend Power für Officeanwendungen, Video-Streaming und kleinere Kreativ-Arbeiten. Highlight ist das hochkarätige und hell leuchtende OLED-Touchdisplay inklusive HDR-Feature, das Sie mit dem mitgelieferten Eingabestift bedienen können. Allerdings könnten die Akkulaufzeiten, insbesondere bei Office-Aufgaben, länger ausfallen.

BlitzWolf BW-PG1 ab 330€ – Das Minikraftwerk für unterwegs? (462 Wh, 10 Watt Bluetooth Lautsprecher)

Preis:
ab 329,62€

(Gutscheincode BG9214f3)

Zum Angebot (Banggood.com)

Techn. Daten:
462Wh • 2x 230V bis 500W • 1x USB-C PD bis 60W • 3x USB-A • bis 100W Solar • 7kg

Mit der BlitzWolf BW-PG1 Upgrade Version bringt der Hersteller eine verbesserte Version seiner Powerstation auf dem Markt. Neben dem Ausbügeln einiger kleiner Fehler ist die Leistung und die Anzahl der Anschlüsse verbesserten worden. Bestellen lässt sich die Powerstation für einen Preis ab 329,62€ auf Banggood.com

BlitzWolf BW-PG1 Upgrade Version

  BlitzWolf BW-PG1 Upgrade Version Kapazität/Leistung 462Wh(500W 3,7V/124800mAh)  Ausgänge

  • 3 x USB-A
  • 1x USB-C 
  • 1 x DC Zigarettenanzünder
    3 x DC 
  • 2 x Schuko

Eingangsleistung Per Kabel 19V 4.5A
Solarladung 100W 14-25V Ausgangsleistung 1 x USB-A QC3.0 (5V 3A / 9V … … weiterlesen

WWDC 2022: Das sind die Highlights der Apple Keynote

Apple, WWDC 2022, Apple-Keynote, iOS 16

Apples WWDC 2022 war die erste Developer-Konferenz seit zwei Jahren, die wieder teilweise Hybrid stattfand. Neben neuen Betriebssystemen wie iOS 16 und macOS 13 Ventura hat der US-Konzern auch neue Hardware präsentiert. Ein Überblick. 

WWDC 2022: Von iOS 16 bis watchOS 9 – Das ist die neue Apple-Software

Apple hat auf der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) wie jedes Jahr neuen Versionen seiner Betriebssysteme vorgestellt. Am interessantesten dürfte für die meisten User iOS 16 sein.

Das iPhone-Udapte soll, das wie alle anderen Updates auch, im Herbst 2022 offiziell released werden. Wer möchte, kann aber bereits für jedes der Betriebssysteme ab Juli an einer öffentlichen Beta-Version teilnehmen. Für Developer besteht diese Möglichkeit bereits jetzt schon.

Apple, WWDC 22, iOS 16

… weiterlesen

ARRI Alexa 35: Cine-Kamera mit 17 Dynamikstufen und 4K/120p

Die Kamera ist mit einem neu entwickelten 4,6K-Bildsensor im Super-35-Format ausgestattet und soll eine herausragende Bildqualität liefern. Sie schafft 4K@120p und bietet eine hohe Empfindlichkeit bis ISO 6400 bei geringem Rauschen. Der Sensor soll beachtliche 17 Blendenstufen Dynamikumfang bieten.