Google-Maps-Fund sorgt für Aufsehen: Das hat es mit der Riesenschlange auf sich
Immer wieder tauchen bei Google Maps kuriose Aufnahmen auf. Nun sorgt ein riesiges Schlangenskelett für Aufsehen. Hier erfahren Sie, was es damit auf sich hat.
);
Immer wieder tauchen bei Google Maps kuriose Aufnahmen auf. Nun sorgt ein riesiges Schlangenskelett für Aufsehen. Hier erfahren Sie, was es damit auf sich hat.
Vor allem im Sommer nutzen viele Menschen zunehmend ihr Fahrrad anstelle des Autos. Der ADAC hat sein Leistungsangebot dementsprechend angepasst und bietet ab diesem Juni zusätzlich zur Hilfe bei Auto- auch Hilfe bei Fahrradpannen an.
Teufel reduziert aktuell die Preise einiger Real-Blue- und Airy-Kopfhörer sowie einer kompletten Musicstation. Wir haben uns die Angebote der Berliner Sound-Schmiede genauer angesehen.
Durch gesunkenes Interesse reagiert die Deutsche Bank auf Kunden. Künftig wird es immer weniger Filialen geben, in denen Geld am Schalter abgehoben werden kann.
Das kostenlose Firefox Add-on Memex durchsucht Ihre Web-Historie und Lesezeichen, um Textausschnitte und besuchte Webseiten wiederzufinden.
Auch Internet-Suchmaschinen können nachhaltig sein. Ecosia zeigt wie es geht und verspricht CO2 neutral zu arbeiten. Hier bekommen Sie das Add-on für Mozilla Firefox.
Spannende Alternative zu Google: die Chrome-Suchmaschine Ecosia verspricht für Ihre Suchanfragen Bäume zu pflanzen.
Es ist nicht verkehrt, immer ein bisschen Bargeld in der Tasche zu haben. Doch wie behält man hier einfach den Überblick? Als Hilfe zum Zählen von Scheinen und Münzen sind derzeit Geldzähler-Apps sehr beliebt. Mit diesen Apps wissen Sie auf den Cent genau, wie viel Bargeld Sie dabei haben.
Mit dem 9-Euro-Ticket gibt es bundesweit endlich eine bezahlbare Nahverkehrs-Flatrate. Bei einer Fahrscheinkontrolle müssen Sie aber nicht zwingend tief in eine Handy-App abtauchen. Es gibt schnellere Methoden, um das 9-Euro-Ticket vorzuzeigen.
Ukraine-Krieg: Microsoft geht den nächsten Schritt und entlässt fast alle Mitarbeiter des Unternehmens in Russland.
In der neuen Version von Vivaldi integrieren die Entwickler einen Mail-Client und viele weitere nützliche Funktionen.
Sky modelliert sein hauseigenes Streamingportal um und gibt dem Dienst sogar einen neuen Namen: Denn Sky Ticket heißt jetzt WOW. Das Programm soll vielfältig sein und vor allem Sport- sowie Film- und Serien-Fans begeistern. Ein Überblick.
„Streaming war noch nie so WOW“ lautet der neue Claim. Damit promotet Sky eine interne Neuausrichtung, denn aus Sky Ticket wurde WOW. Zugegeben, der frische Name ist knackiger, moderner und einprägsamer. Kann der strategische Move Sky dabei helfen, sich im umkämpften Streaming-Markt besser zu positionieren?
Am 13. Juni 2022 soll eine deutschlandweite Kampagne starten, um den Sky-Ticket-Relaunch zu bewerben. Zuständig ist die hauseigene Marketingagentur, die eine „frische, strahlende neue Marke“ kreieren will, wie Sarah … … weiterlesen
Mit dem Moto G62 5G hat Motorola ein neues 5G-Smartphone vorgestellt, das unter anderem mit einem 120 Hz schnellen Display, einer Triple-Kamera mit 50 Megapixel sowie dem Snapdragon 480+ ausgestattet ist.
Mit dem Stage Manager bringt Apple im Herbst endlich echtes Mehrfenster-Multitasking zum iPad. Allerdings funktioniert dieses Feature ausschließlich auf iPad-Modellen auf Basis des Apple M1. Das hat laut Apple technische Gründe.
Gabriela Strój sieht komplexe Finanzmodelle als sportliche Herausforderung. Wir haben uns mit der Nummer 16 der FMWC-Weltrangliste unterhalten. Ein Interview von Martin Wolf (E-Sport, Applikationen)
ZTEs neues Top-Smartphone kommt mit starker Kameraausstattung und einer unter dem Display versteckten Frontkamera. (ZTE, Smartphone)
In den lokalen Filialen und über die Aldi Talk-App bieten die Discounter Aldi Nord und Süd ab sofort erneut ihre Jahrespakete an. Die Mobilfunk-Tarife mit Allnet-Flat und Datenvolumen zwischen 12 GB und 100 GB funken im LTE-Netz von O2 und starten ab 59,99 Euro. (Weiter lesen)
Apple wird USB-C-Geräte zukünftig nicht mehr ohne Weiteres mit dem Betriebssystem kommunizieren lassen. Eine ausdrückliche Zustimmung des Nutzers ist dann nötig, um die Sicherheits-Risiken, die die Schnittstelle ausweist, beherrschbar zu halten. (Weiter lesen)
Ende 2021 hat sich das James Webb-Weltraumteleskop auf den Weg in den Weltraum gemacht, dort ist es dann an seiner finalen Position angekommen und nimmt nun nach dem Absolvieren diverser Tests die Arbeit auf. Doch der „Arbeitsplatz“ ist voller Gefahren, so die NASA aktuell. (Weiter lesen)
Die Zerschlagung der Supermarktkette real ist abgeschlossen. Unter neuem Namen und mit neuem Konzept sollen aber noch 63 Filialen weitergeführt werden. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Wie jedes Jahr ranken sich um das Datum des Amazon Prime Day auch 2022 viele Gerüchte. Den genauen Termin hat Amazon zwar noch nicht verraten, aber zumindest einen Hinweis gegeben. Bis zum großen Event können Schnäppchenjäger sich auf jeden Fall schon vorbereiten und einige Angebote vorab entdecken.
CashCounter hilft dabei, den Überblick über Ihr Bargeld zu behalten. Einnahmen und Ausgaben können Sie mit der Gratis-App kinderleicht verwalten.
Mit Spotify können Sie genau die Musik hören, die Sie gerade hören wollen.
Wenn Sie Dateien verkleinern wollen, ohne sie in ein Archiv zu packen, hilft Ihnen das kostenlose FileOptimizer-Tool weiter.
Mit „doPDF – Free PDF Converter“ wandeln Sie Excel-, Word- und PowerPoint-Dokumente sowie E-Mails und Webseiten einfach und schnell ins PDF-Format.
Mit AquaSnap verschaffen Sie sich mehr Überblick im Fensterdschungel geöffneter Anwendungen.
Mit dem kostenlosen Open-Source-Tool AxCrypt2Go verschlüsseln Sie schnell und ohne viel Aufwand Ihre privaten Daten.
CashCounter hilft dabei, den Überblick über Ihr Bargeld zu behalten. Einnahmen und Ausgaben können Sie mit der Gratis-App kinderleicht verwalten.
Mit der App für Windows 10 und Windows 11 „Ambie White Noise“ mixen Sie verschiedene Ambient-Sounds zur Entspannung.
Angenehmes Audio-Ambiente kann nicht nur die Produktivität am Rechner steigern, sondern gleichzeitig auch für Entspannung sorgen. Wer es mal ausprobieren will: Microsoft-Mitarbeiter Daniel Paulino hat ein Gratis-Tool für Windows-10 und Windows-11-Nutzer veröffentlicht.
Razer bietet mit seinem neuen Blade 15 einige Superlative – das betrifft leider auch den Preis. Das sind die Details aus dem Test.
Mit der neuesten Version des Chromium-Browsers Vivaldi 5.3 Build 2679.51 hebt der norwegische Entwickler Vivaldi Technologies den Mail-Client „Vivaldi Mail“ sowie den darin integrierten Kalender „Vivaldi Calender“ und RSS-Reader „Vivaldi Feed Reader“ auf die erste stabile Version 1.0 an und macht den Browser zum Multitalent.
Es gibt neue Gerüchte über Nvidias Fahrplan zur Veröffentlichung der neuen GeForce-Grafikkarten. Demnach soll bei der nächsten Generation die RTX 4090 als Flaggschiff beim Marktstart den Anfang machen. RTX 4080 und RTX 4070 folgen angeblich mit Abstand.
Wie bei DDR bis DDR4 sind für die Einstufung der Geschwindigkeit von Arbeitsspeicher der aktuellen Generation DDR5 neben dem effektiven Speichertakt, der korrekterweise in MT/s angegeben werden sollte, auch Speicherbandbreite, Latenz und Latenzzeit entscheidend. ComputerBase liefert einen Überblick mit Vergleich zu DDR4.
Der chinesische Mobilfunkausrüster und Smartphone-Hersteller ZTE hat sich dazu entschlossen, das im Mai vorgestellte Flaggschiff Axon 40 Ultra ab dem 21. Juni unter anderem auch in Deutschland auf den Markt zu bringen. Eine Besonderheit des Smartphones ist die Under-Display-Kamera für einen Bildschirm ohne Aussparungen.
Mit der Anrufliste am iPhone kannst du immer sehen, wer dich angerufen hat. Leider kommt es aber immer mal wieder zu Problemen. So werden dir in der Regel maximal 100 Anrufe angezeigt und so gehen unbeabsichtigt ältere Einträge verloren. Im nachfolgenden Artikel zeigen wir dir deshalb, wie du deine Anrufliste beim iPhone erweitern und nach Verlust wieder zurückholen kannst.
Seit der ersten Generation ist die Anrufliste im iPhone mit an Bord und ein sehr praktisches Werkzeug. Du rufst sie ganz einfach über die Telefon-App auf und siehst immer direkt, wer dich angerufen hat. Rufen dich häufig Leute an? Dann ist dir … … weiterlesen
Ein neues Over The Air Update (OTA) für das Microsoft Surface Duo und Surface Duo 2 ist seit heute erhältlich. Es bringt Verbesserungen für die Glance Bar mit, sodass nun sämtliche Benachrichtungen darauf angezeigt werden können.
Die Glance Bar ist jener „Spalt“ zwischen den beiden Displays des Surface Duo 2, welcher hinter dem Scharnier sichtbar ist. Microsoft nutzt die AMOLED-Displays des Geräts, um hinten die Uhrzeit, Benachrichtigungen und den Ladestand des Smartphones beim Anstecken des Ladekabels darzustellen. Die Funktionalität war bislang allerdings dadurch limitiert, dass nur Anrufe, Voicemails und SMS-Nachrichten angezeigt werden konnten. Das 736 Megabyte große Update bringt die Firmware-Version des Geräts auf 2022.418.98 und bringt Unterstützung für Benachrichtigungen von Drittanbieter-Apps mit.
Wer also nicht dauernd Anrufe verpasst oder SMS schreibt, wird die Funktionalität … … weiterlesen
Electronic Arts (EA) und Dice wollen am bisher bei Battlefield-Fans nicht sehr beliebten Shooter „Battlefield 2042“ weiter festhalten und starten heute Season 1 „Zero Hour“ mit der Freischaltung neuer Inhalte. Season 1 bringt unter anderem eine neue Karte, weitere Waffen und Gadgets.
Razer hat ein neues BIOS-Update für das aktuelle Blade 17 Gaming-Notebook veröffentlicht, welches die GPU-Performance verbessern soll. Denn durch den Patch wird die TGP des Grafikchips von zwei Modellen des Blade 17 erhöht.
Bei den geplanten IT-Ausgaben in diesem Jahr dominieren die digitale Transformation und Cyber-Sicherheit. Die Unternehmen planen zudem höhere Investitionen für Cloud, Saas und Remote Workspace.
Mit einem Marktanteil von 7 % im Jahr 2017 (11 % inklusive Outlook.com) ist Outlook nach Apples Mail (29 %) und Googles Gmail (23 %) der weltweit beliebteste E-Mail-Client. Abgesehen von mobilen Anwendungen (Handys und Tablets) und Desktop-Anwendungen ist die Office-Software von Microsoft die klare Nummer eins im Business-Umfeld. Im folgenden Artikel finden Sie nun ein paar kleine Tipps, wie sich Outlook bestmöglich nutzen lässt.
Das Programm steht nicht nur für ein vielschichtiges Kommunikationsmanagement, sondern punktet auch mit guten Dienstplänen, praxisnahen Terminorganisationen und einer übersichtlichen Aufgabenverwaltung. Weitere Pluspunkte sind die Collaboration-Fähigkeiten der kollaborativen Teamarbeit und die Schnittstelle zu anderen Office-Programmen (Excel, Word, PowerPoint, OneNote). Outlook bietet eine breite Palette von Integrationsoptionen an, unter anderem mit CRM-Systemen. Dank Outlook CRM … … weiterlesen
Die Community des Atom-Editors von Github sei inzwischen zu klein und mit den Codespaces und Visual Studio Code gebe es eine gute Alternative. (Github, Softwareentwicklung)
Im Zuge des Encrochat-Hacks hat die Berliner Polizei Millionen Euro beschlagnahmt. Die Gelder sollen der Polizei zugutekommen, fordert ein Politiker. (Encrochat, Smartphone)
Man muss wohl nicht extra betonen, dass ein Solid State Drive (SSD) eine echte Verbesserung gegenüber einer klassischen Festplatte darstellt, allen voran in Sachen Geschwindigkeit. Das weiß man auch in Redmond und möchte offenbar ab 2023 OEMs zum Verbau einer SSD zwingen. (Weiter lesen)
Nach dem Salmonellen-Skandal bei Ferrero wurden nun mehrere Standorte des Unternehmens in Belgien und Luxemburg von der Polizei durchsucht. Was die Gründe dafür sind, erfahren Sie hier.
Nach zwei Jahren Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Flugreisen wieder enorm angestiegen. Lufthansa und Eurowings haben allerdings nicht genug Personal, um dem Ansturm gerecht zu werden. Deswegen werden im Juli nun etliche Flüge gestrichen.
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentations-Software für das iPhone und iPad. Softmaker bringt ihr beliebtes Office-Paket auf die Apple-Geräte.
Windows 11 wird mit dem neuen Service-Pack endlich gut. Wir haben den Download, zeigen Neuheiten und informieren Sie über das finale Release.
Im Juni soll das Murena One in Europa erhältlich sein – ein Android-Smartphone, das angeblich komplett ohne Google-Dienste auskommt. Erfolgsversprechendes Konzept oder purer Idealismus? Schon jetzt zeigt sich, dass der Google-Detox nicht so einfach ist. Eine Analyse von Anna Schmid
Ein weiteres Highlight der heutigen realme Präsentation war die Vorstellung des neuen realme GT NEO 3T in der Dragon Ball Z Edition. Ab dem 8. Juli soll die Sonderedition des Smartphones auch in Europa erhältlich sein.
Der Beitrag realme GT NEO 3T – Dragon Ball Z Edition kommt im Juli nach Europa! erschien zuerst auf Techreviewer.
Fossil bietet aktuell eine Gen 6 Smartwatch zum Bestpreis von 169 Euro an. Ein spannendes Angebot für die Smartwatch mit Snapdragon Wear 4100+, die schon bald das Update auf Wear OS 3.0 erhalten soll. Auch ein SpO2-Sensor und ein AMOLED-Display gehören zur Ausstattung.
Motorola hat das neue Moto G42 enthüllt. Das Smartphone bietet ein OLED-Display und eine Triple-Kamera mit 50 MP. Dazu gibt es unter anderem einen 5.000 mAh großen Akku und den Snapdragon 680.
Nach einer Beteiligung von 20 Prozent Anfang des Jahres hat Porsche den Hersteller von Elektro-Antrieben Fazua aus München nun komplett gekauft. Porsche will mehr eigene E-Bikes bauen und sich im Markt der Mikromobilität breit aufstellen.
Mittlerweile sind nicht nur Xiaomi 12S und Xiaomi 12S Pro sondern auch das Mix Fold 2 sowie das von vielen mit Spannung erwartete Leica-Kamera-Flaggschiff Xiaomi 12 Ultra bei einer chinesischen Zertifizierungsbehörde aufgetaucht, woraus sich in Bezug auf die maximalen Wattzahlen beim Schnellladen überraschende Erkenntnisse ergeben.
Die Deutschen nutzen das Web intensiv, aber die Internetgeschwindigkeit, die Sicherheit ihrer Daten und auch der Umgangston im Netz bereiten ihnen Sorgen.
SUSE setzt in der neuesten Version von SUSE Linux Enterprise 15 verstärkt auf Sicherheit. SUSE Linux Enterprise 15 SP4 wird mit der Sicherheitszertifizierung Confidential Computing und SLSA Level 4 Compliant Supply Chain ausgeliefert.
Android 13 erreicht mit der dritten Beta-Version Plattformstabilität. Damit können Entwickler schon jetzt Apps für die mobile Plattform konzipieren.
Der Corona-Effekt ist inzwischen völlig verpufft und der PC-Markt hat seinen deutlichen Abwärtstrend der Zeit vor der Pandemie wieder aufgenommen. Den Herstellern setzt dabei gleich eine ganze Reihe an ungünstigen Faktoren zu. (Weiter lesen)
Call of Duty ist das mit Abstand beliebteste Shooter-Franchise unserer Tage und wohl auch aller Zeiten. Es ist deshalb kein Wunder, dass Activision damit gleich mehrere Studios beauftragt. Nun ist wieder der ursprüngliche CoD-Entwickler Infinity Ward an der Reihe und hat Modern Warfare 2 vorgestellt. (Weiter lesen)
Apple macht sich selbst zu einer Art Bank. Im Zusammenhang mit dem jüngst zur WWDC 2022 angekündigten „Buy Now, Pay Later“-Angebot für Apple-Kunden wird der US-Konzern selbst als Finanzdienstleister auftreten – und seinen Kunden im Grunde Geld leihen. (Weiter lesen)
Das Handy am Steuer zu verwenden ist streng verboten und gefährlich. Trotzdem nutzen Autofahrende häufig ihr Telefon während der Fahrt. Eine neue Kameratechnik soll das jetzt kontrollieren – und ein Verstoß kann teuer für Sie werden.
Das Antivirusprogramm Malwarebytes nutzen Sie dank der Chrome-Erweiterung „Malwarebytes Browser Guard“ noch komfortabler.
Mit dem Gratis-Tool AutoPowerOptionsOK können Sie die Energie-Optionen Ihres Windows-PCs automatisch anpassen, um weniger Energie zu verbrauchen.
Element ist ein Open-Source-Messenger für das Matrix-Projekt, der besonders viel Datensicherheit verspricht.
TextMaker kennen viele Nutzer als Textverarbeitung aus SoftMaker Office. Der Hersteller bietet die zugehörige Android-App mit allen Funktionen zum Download an.
Schnell noch auf dem Android-Smartphone an einer Präsentations feilen? Mit SoftMaker Office Presentations geht das ganz leicht und mit vollem Funktionsumfang der Desktop-Programme.
Gängige Tabellenkalkulationen für mobile Geräte haben wenig Features. SoftMaker Office PlanMaker macht das anders, die App integriert alle Funktionen der Desktop-Version.
Mit „SoftMaker Office HD“ für Android holen Sie sich eine vollwertige Office-Suite auf Ihr Android-Gerät.
Mit der praktischen Software „Tray Weather“ können Sie sich das Wetter auf Ihrer Taskleiste anzeigen lassen.
„Alternate Directory“ entfernt Dateien anhand ihrer Dateitypen und hält dadurch Ihren Festplattenspeicher frei von unnötigem Ballast.
„Universal Media Server“ eignet sich gut als Tool für das Streaming von Medieninhalten im Netzwerk.
Gerade für die Besitzer älterer Fernseher kann ein TV-Receiver hilfreich sein. Er sorgt für guten Empfang, den Internetzugang und die Chance aufs zeitversetzte Fernsehen. Aber auch bei aktuellen TVs kann sich ein Receiver lohnen. Das sind die besten TV-Receiver im Test.
Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Am Rande des TSMC-Aktionärstreffens erklärte Chairman Mark Liu, dass es aktuell keine konkreten Pläne für eine Fabrik in Europa gebe. Damit wurde den zuletzt stetig erneut aufflammenden Gerüchten über eine mögliche Ansiedlung erst einmal nahezu vollständig das Wasser abgegraben.
Am vergangenen Pfingstwochenende gab es im Hause Microsoft eine kleine Panne, denn man sperrte versehentlich zahlreiche Kunden/innen-Konten. Kunden/innen, die in dieser Zeit versucht haben, ihre Punkte aus Microsoft Rewards einzulösen, sahen sich dazu nicht in der Lage. Die Sperrung ihrer Konten verhinderte jegliche Aktivität in dieser Richtung, doch es gibt Grund zur Entwarnung, denn Microsoft hat den Fehler in der Zwischenzeit behoben und so können die betroffenen Konten wieder regulär genutzt werden.
Die betroffenen Konten wurden im Laufe des Pfingstwochenendes immer zahlreicher und so warnte selbst das Xbox-Supportteam davor, Punkte aus Rewards einzulösen. Nutzer/innen sollten abwarten, bis sich das Problem als gelöst erweist und dies ist seit Montag der Fall, denn so wie es den Anschein hat, wurden inzwischen die meisten betroffenen Konten wieder entsperrt. In diesem Zusammenhang wird die Kommunikation von Microsoft kritisiert, denn diese war nicht sonderlich kundenfreundlich.