
Meta, Google und Twitter sind nur drei von insgesamt 30 Unternehmen, die sich dazu verpflichtet haben, härter gegen Fake News vorzugehen. Damit erkennen die Konzerne den aktualisierten Verhaltenskodex der EU offiziell an.
Meta, Google-Mutterkonzern Alphabet, Twitter und Microsoft haben sich darauf geeinigt, härter gegen Desinformationen vorzugehen. Damit reagieren die Unternehmen auf den aktualisierten Verhaltenskodex der Europäischen Union (EU).
Wer Fake News nicht kontrolliert, muss hohe Strafen zahlen
Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, unterzeichneten mehr als 30 Unternehmen, darunter auch Werbeagenturen, ein gemeinsames Dokument. Darin verpflichten sie sich demnach vermehrt gegen Fälschungen, gefälschte Konten und politische Werbung vorzugehen.
Wer sich nicht an die Verpflichtung hält, dem drohen hohe Geldstrafen von bis zu sechs Prozent des weltweiten Umsatzes. Damit bestätigt die Europäische Kommission eine vor Kurzem … … weiterlesen →