Micron 5400: SATA-SSDs mit hohen TBW für ein längeres Server-Leben

Als schnelleren und unkomplizierten Ersatz für Festplatten (HDD) im Server hat Micron die SSD-Serie 5400 auserkoren, die noch auf die SATA-Schnittstelle anstelle von NVMe setzt. Im 2,5-Zoll-Gehäuse werden bis zu 7,68 TB geboten; doch auch das M.2-Format steht mit geringerer Kapazität zur Auswahl. Das Schreiblimit ist hoch.

Xiaomi 12S Ultra mit neuem, riesigem 1-Zoll-Sensor, Xiaomi 12S und Xiaomi 12S Pro ebenfalls mit Kamera-Upgrade

Die brandneuen Kamera-Teaser zum Xiaomi 12S Ultra, Xiaomi 12S Pro und Xiaomi 12S bestätigen frühere Gerüchte zur Bestückung mit neuen und deutlich größeren Sony-Sensoren. Im Gegensatz zum 1-Zoll-Sensor im Sony Xperia Pro-I wird beim Sony IMX989 im Xiaomi 12S Ultra nicht gecroppt, wie der Xiaomi-CEO stolz betont.

Sparkasse und Volks- und Raiffeisenbanken: Kunden geraten ins Visier von Betrügern

Kunden von Sparkasse und Volks- und Raiffeisenbanken werden aktuell wieder vermehrt Opfer von Betrüger-Attacken. Bei den Maschen versuchen die Angreifer mit Phishing-Mails an die Daten ihrer Opfer zu gelangen. Was jetzt zu beachten ist, lesen Sie hier.

Münchner Start-up entwickelt Elektroflugzeug mit 500 Kilometern Reichweite

VAERIDION, Elektroflugzeug, E-Flugzeug

Das Münchner Start-up Vaeridion will bis spätestens 2030 ein Elektroflugzeug auf den Markt bringen. Der sogenannte Microliner soll eine Reichweite von rund 500 Kilometern haben und eine nachhaltige und emissionsfreie Alternative zum klassischen Fliegen bieten.

Wie bewegen wir uns in der Zukunft fort? Diese Frage stellen sich inzwischen viele Menschen. Manch einer glaubt, dass die individuelle Mobilität der Vergangenheit angehört und wir auf Ridesharing-Dienste umsteigen. Andere wiederum denken, dass es keinen Wandel geben wird. Eine Branche stellt sich inzwischen aber für jedes Szenario um: der Flugsektor.

Aufgrund der strengen Klimaziele und dem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen benötigt es gerade hier neue innovative Lösungsansätze. Einer davon kommt vom Münchner Start-up Vaeridion, das den Transport durch die Lüfte nachhaltiger machen will. Zum Einsatz kommt dafür ein Elektroflugzeug.

Elektroflugzeug: Eine echte Alternative … … weiterlesen

Dell Alienware x17 R2 (nawx17r210sc) im Test

Das Dell Alienware x17 R2 überzeugt im Test in nahezu all jenen Kategorien, die für ein Gaming-Notebook relevant sind. Unsere Konfiguration, bestehend aus i7-Prozessor, RTX 3080 Ti und 32 GByte Arbeitsspeicher, liefert eine hervorragende Performance. Das Display überzeugt insbesondere mit seinem hohen Kontrast und punktet mit einer ultraflüssigen Bildwiederholungsrate von 360 Hertz. Die Ausstattung bietet eine umfangreiche Auswahl an Schnittstellen, biometrisches Entsperren per Webcam sowie modere Funkstandards. Auch die Verarbeitung ist makellos. Allerdings stören die Lüfter im Betrieb mit einem andauernd hochfrequenten Ton. Der Akku ist zudem selbst für ein Gaming-Notebook enttäuschend und macht schon beim Videoschauen spätestens nach vier Stunden schlapp.

Huawei Watch GT Runner im Test

Die Huawei Watch GT Runner zeigt in unserem Test ein großes Manko: Die GPS-Genauigkeit ist mangelhaft, enge Kurven werden beim Tracking einfach abgeschnitten. Für eine Laufuhr ist das enttäuschend. Ansonsten erinnert uns das Modell stark an die Huawei Watch GT3, nur in einem sportlicheren Design. Was die Uhr in Sachen Genauigkeit verschlampt, macht sie zumindest in Teilen mit guter Bedienung und Funktionen wett. Zur Auswahl gehören vorbildliche Laufprogramme und sehr viele verschiedene Sportmodi, von denen einige aber komplett sinnlos sind. Insgesamt ist die Uhr, gerade wegen des Tracking-Mangels, zu teuer. Im Video sagen wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf der Schwesterkategorie Fitnesstracker achten sollten.

DeLonghi ECAM 450.76.T Eletta Explore im Test

Die Delonghi ECAM 450.76.T Eletta Explore überzeugt, wie so gut wie alle Delonghi-Maschinen, in der Verkostung: Der Espresso kann sich mit seinem ausgewogenen Geschmack im Vergleich zu anderen Top-Geräten unserer Bestenliste zweifellos sehen lassen. Das Mahlwerk lässt sich sehr präzise einstellen und das Gerät bietet eine große Anzahl an Optionen, um die verschiedensten Kaffeespezialitäten herzustellen. Auch die Bedienung des Touch-Displays geht sehr leicht von der Hand. Einzig die Zubereitung von Kaffeegetränken mit Milchschaum betrübt das positive Bild – diese könnte etwas zuverlässiger sein. Der Automat liegt mit rund 1.000 Euro im oberen Preissegment.

Artillery Sidewinder X2 ab 302€ – einer der Besten noch besser? (3D-Drucker, 300x300x400, Autolevel Sensor)

Preis:
ab 302,00€

(Gutscheincode NNNKAYAX2)

Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
300x300x400 • Silent printer • Autolevel Sensor

Der direkte Nachfolger eines der besten 3D-Drucker der vergangenen Jahre steht in den Starlöchern. Der Artillery Sidewinder X2 will mit kleineren, aber durchdachten Verbesserungen wieder an die Spitze der 3D-Drucker Charts. Erhältlich ist dieser ab 302,00€ auf Geekbuying.com.

Artillery Sidewinder X2 Testdruck Octoalien
(Drucken kann er schon mal gut)

Technische Daten des Sidewinder X2 und Sidewinder x1

  Artillery Sidewinder X2 Artillery Sidewinder X1 Druckfläche 300x300x400 300x300x400 Mainboard  32 Bit Ruby Board 8-Bit Makerbase Extruder Typ Titan Direct Drive Extruder Titan Direct Drive Extruder Düsen Typ Volcano Düse, 0,4mm, 1,75mm Filament Volcano Düse, 0,4mm, 1,75mm Filament Druckbett Glass-Keramik Glass-Keramik Temperatur Düse/Druckbett 240°C/130°C 240°C/80°C Stepper Driver Ultra … … weiterlesen

Yeelight YLTD001 / YLTD003 – RGB Monitorlampe – ab 44€ (Screenlight, RGB Stimmungslicht)

Preis:
ab 44,31€

(Gutscheincode BGca088c)

Zum Angebot (De.banggood.com)

Techn. Daten:
Schreibtischlampe • Stimmungslicht • 6 Presets

Die richtige Beleuchtung am Schreibtisch kann schon einmal zu einer Herkulesaufgabe mutieren. Entweder ist kein Platz vorhanden oder das Licht scheint direkt auf den Monitor und wird von diesem reflektiert. Irgendetwas ist ja doch immer. Wir präsentieren euch hier eine Lösung, die eine gute Beleuchtung mit dem Style einer RGB Stimmungsbeleuchtung verspricht. Das alles ist mit der Yeelight Screenbar für einen Preis ab 44,31€ auf De.banggood.com möglich. Die Lampe bietet eine gute Ausleuchtung des Schreibtischs und kann gleichzeitig buntes Stimmungslicht auf die Wand hinter dem Monitor werfen. 

Yeelight YLTD001 / YLTD003 - RGB Monitorlampe

Standart und Pro-Version

Die Yeelight Screenbar gibt es in zwei Ausführungen. Einmal gibt es … … weiterlesen

Kugoo Kirin G3 ab 970€ – viel zu viel Power für Deutschland! (1200 Watt Motor, bis zu 50 km/h, bis zu 60 km Reichweite)

Preis:
ab 969,99€

(Gutscheincode NNNKAYKKG3)

Zum Angebot (Geekbuying.com)

Techn. Daten:
1200 Watt Motor • bis zu 50 km/h • bis zu 60 km Reichweite • 18 Ah Akku • 10,5 Zoll Reifen

Aus dem Hause Kugoo haben wir schon den ein oder anderen E-Scooter euch vorgestellt. Kugoos neuster E-Scooter hat es faustdick hinter den Ohren und wird so definitiv nie nach Deutschland kommen. Bei dem Kugoo Kirin G3 handelt es sich um einen Offroad Scooter mit einer Maximalgeschwindigkeit von bis zu 50 km/h. Bestellen lässt sich der Offroader für einen Preis ab 969,99€ auf Geekbuying.com

Kugoo Kirin G3 Off-Road E-Scooter

  Kugo Kirin G3 Leistung/Motor 1200 Watt max. Geschwindigkeit bis zu 50 km/h max. Reichweite bis zu 60 km Akku 18 Ah max. Traglast 120 … … weiterlesen

Hyundai Ioniq 6 offiziell enthüllt: Südkoreanische Elektro-Limousine kommt mit Heckdesign im Porsche-Stil

Mit überaus hübschen Bildern hat Hyundai das Design des Ioniq 6 endlich offiziell enthüllt. Der Konzern bleibt begeisterten Kunden jedoch weiterhin die wichtigsten technischen Daten zur neuen Elektro-Limousine schuldig, denn weder zur Reichweite, noch zum Preis oder dem Launch-Datum haben sich die Südkoreaner bisher geäußert.