Call of Duty: Black Ops 6 – Season 3 ist live! – Die wichtigsten Änderungen im Überblick

Call of duty Black Ops 6 Season 3 Call of duty Black Ops 6 Season 3

Die heiß erwartete Season 3 von Call of Duty: Black Ops 6 ist endlich da und bringt eine Flut neuer Inhalte für Multiplayer, Warzone und Zombies. Während die Rückkehr der legendären Verdansk-Map die Warzone-Community begeistert, gibt es für alle Spielmodi umfangreiche Updates.

Neue Inhalte für jeden Spielmodus

Das Herzstück der neuen Season bildet die Rückkehr von Verdansk in Warzone, die einen Tag nach dem Season-Start verfügbar ist. Für den Multiplayer stehen fünf brandneue Maps bereit, darunter „Barrage“ und „Nomad“, sowie eine spezielle „Blazetown“-Variante des Kult-Klassikers Nuketown.

Zombie-Fans dürfen sich auf die neue Map „Shattered Veil“ freuen, die mit … … weiterlesen

Gratis-Spiel: Cat Quest II schwingt das Schwert bei Epic

Mit dem Action-Rollenspiel Cat Quest II knüpft der Epic Games Store an die vorherige Woche an und spendiert nun auch die Fortsetzung des knuddeligen Comic-RPGs. Das Spiel kann bis zum 10. April 2025 um 17 Uhr kostenfrei zur eigenen Bibliothek hinzugefügt werden. Einzige Voraussetzung ist ein Konto für den Store.

Kurioses Mittelklasse-Smartphone erhält brandneues Kamera-Setup: Nothing CMF Phone 2 zeigt sich im Teaser-Video

Ein Teaser-Video zeigt das brandneue Kamera-Setup des Nothing CMF Phone 2, das schon bald als günstiges Mittelklasse-Smartphone mit kompaktem 120 Hz OLED-Display und modernem MediaTek Dimensity 7400 auf den Markt kommen soll.

Switch 2: Nvidia liefert Infos zu CPU & GPU der neuen Nintendo-Konsole

Spielkonsole, Nintendo, Nintendo Switch, Controller, Nintendo Switch 2, Joy-Con
Nvidia hat bestätigt, dass man der Lieferant der Platt­form für die neue Nintendo Switch 2 ist. Der Chiphersteller nannte auch einige offizielle Details zu der in der mobilen Konsole verwen­de­ten CPU und Grafikeinheit, ging aber nicht sonderlich tief ins Detail. (Weiter lesen)

Google AI spielt Minecraft ohne Training – und das ist ein Durchbruch

Microsoft, Spiel, Minecraft, mojang, Steve, Mojang Studios
Google DeepMinds KI-System „Dreamer“ hat einen Meilenstein erreicht: Ohne jegliche Anleitung findet es selbstständig Diamanten in Minecraft. Die Technologie dahinter könnte für Robotik und für selbstlernende Systeme ein Durchbruch sein. (Weiter lesen)

Malwarebytes 5.2.10.182

Malwarebytes (MBAM) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung. Benutzerdefinierte Scans ermöglichen es etwa nur bestimmte Ziele zu untersuchen oder bestimmte Fundkategorien wie potenziell unerwünschte Programme (PUP) zu ignorieren. Eine optionale Browsererweiterung soll zusätzlichen Schutz beim Surfen bieten.

Nvidia zur Nintendo Switch 2: 10× mehr Leistung mit DLSS, Raytracing sowie G-Sync

Nvidia und Nintendo haben parallel zu zahlreichen Tech-Demos weitere Details zur Nintendo Switch 2 veröffentlicht. Der neue Handheld verfügt über bis zu 10× mehr Grafikleistung als die Switch 1 und soll zudem DLSS, Raytracing sowie G-Sync unterstützen. Details zum Inneren des SoC gibt es hingegen wenig.

Palworld: Bleibt es beim Aprilscherz oder bekommen wir die angeteaste Dating-Simulation tatsächlich?

Palworld Dating Sim Palworld Dating Sim

Die Palworld-Community steht vor einem Rätsel: Entwickler Pocketpair hat erneut eine Dating-Simulation namens Pal♡world! ~More Than Just Pals~ angekündigt – doch diesmal mit so viel Aufwand, dass viele Fans zweifeln, ob es sich wirklich nur um einen Aprilscherz handelt.

Was ist diesmal anders?

Bereits 2024 gab es eine ähnliche Ankündigung, die sich als Scherz entpuppte. Diesmal jedoch geht Pocketpair deutlich weiter:

  • Eine offizielle Steam-Seite wurde veröffentlicht (inkl. Wunschlisten-Funktion)
  • Ein ausführlicher Trailer zeigt Charaktere und Gameplay-Elemente
  • Die Ankündigung kam vor dem 1. April, was die Verwirrung verstärkt

Sogar der Community-Manager „Bucky“ kommentierte auf X (ehemals Twitter): „Ihr habt alle danach gefragt, also … hier ist sie! Die Steam-Seite der Palworld Dating-Sim … … weiterlesen

108 MP Kamera und 3.500 Nits AMOLED-Display machen Honor 400 Lite zum interessanten Mittelklasse-Smartphone

Das brandneue Honor 400 Lite steckt eine 108 Megapixel Hauptkamera und ein 3.500 Nits helles AMOLED-Display in ein schickes, wasserresistentes Gehäuse, das trotz großem Akku relativ dünn und leicht ausfällt.

Windows 11 bekommt automatische Skalierung für überfüllte Taskleiste

Microsoft, Betriebssystem, Update, Notebook, Aktualisierung, Windows 11, Laptop, Patch, Updates, Upgrade, Notebooks, Laptops, Features, Windows 11 24H2, Softwareaktualisierung, Windows 11 Update, Windows 11 Updates, Windows 11 2024 Update, Windows 11 Version 24H2
Wie löst Microsoft das Problem überfüllter Taskleisten in Windows 11? Die neue automatische Symbolgröße im kommenden 24H2-Update passt Icons dynamisch an und beendet das lästige Überlauf­menü. Ab sofort können Insider die Funktion testen. (Weiter lesen)

Nintendo Switch 2: Ist der Preis für den Nachfolger angemessen oder zu teuer?

Nintendo Switch 2 Nintendo Switch 2

Die Nintendo Switch 2 steht vor der Tür – doch mit einem Preis von 469,99 Euro für das Basismodell (und 509,99 Euro inklusive Mario Kart World) stellt sich die Frage: Ist die neue Konsole ihr Geld wert, oder hat Nintendo diesmal zu hoch gepokert?

Tipp: Seht euch, für weitere Informationen zur Nintendo Switch 2, das gestrige Nintendo-Direct-Event an:

Was spricht für den Preis?

Die Switch 2 bringt spürbare Verbesserungen gegenüber ihrem Vorgänger:

  • Größerer 7,9-Zoll-Bildschirm (vs. 6,2 Zoll bei der Switch 1)
  • Magnetische Joy-Con-Befestigung für mehr Stabilität
  • Deutlich stärkere Hardware, die modernere Grafik ermöglicht
  • Exklusivtitel wie Mario Kart World, Donkey Kong: Bananza und The Duskbloods, die nur auf der Switch 2 laufen

Verglichen mit … … weiterlesen

Bitwarden 2025.3.0

Bitwarden ist ein freier Passwortmanager, der zahlreiche Betriebssysteme und Browser unterstützt. Mit der Software lassen sich nach der Registrierung eine Vielzahl von Passwörtern speichern, verwalten und mit unterschiedlichen Geräten synchronisieren. Bitwarden unterstützt dabei kein Autologin, die Handhabung ist jedoch sehr einfach.

Google Chrome 136.0.7103.17 Beta

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

ProtonVPN 4.1.10

ProtonVPN ist eine kostenlose Anwendung zur Verschlüsselung von Internetverbindungen. Sie ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der sehr großen Wert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.

Universal USB Installer 2.0.2.7

Der Universal USB Installer (UUI) ist eine Software zum Erstellen von Boot-Sticks. Dabei spielt es keine Rolle, welches Betriebssystem installiert werden soll. Wichtig ist, dass das Image als ISO vorliegt. Neben einer großen Auswahl an offiziell unterstützten Images lassen sich auch unbekannte, nicht unterstützte Images verwenden.

Intel Arc & Xe Grafiktreiber 32.0.101.6732

Grafikkartentreiber für dedizierte Intel-Grafikkarten, integrierte Grafikkarten in aktuellen Intel-Prozessoren vom Typ Core (Ultra), Core i3, i5, i7, i9, Core M oder Atom sowie die früher in Chipsätzen von Mainboards integrierten Grafikeinheiten. Die in CPUs integrierten GPUs werden auch als iGPU („integrated GPU“) bezeichnet.

The Last of Us Part II im Test: Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen

Wie läuft The Last of Us Part II auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten- und CPU-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr. Ganze 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD sowie Intel sowie 17 Prozessoren von AMD und Intel hat die Redaktion im intensivsten Story-Single-Player-Spiele überhaupt verglichen.

Nintendo Switch 2 Hardware: Spezifikationen im Vergleich zum Vorgänger

An dieser Stelle erfolgt der Überblick über die kompletten Spezifikationen der jüngst vorgestellten Handheld-Spielkonsole Nintendo Switch 2. Der Vergleich zeigt auf, was sich im Detail gegenüber den Vorgängern Switch und Switch OLED geändert hat.

Nintendo Switch 2: Kabelloser GameCube-Controller mit USB-C gezeigt (Update)

Nintendo hat mit dem GameCube-Controller eine Neuauflage des Controllers aus dem Jahr 2001 für die neue Switch 2 angekündigt. Das Eingabegerät kommt mit USB-C, einem neuen C-Knopf und kabelloser Verbindung zur Konsole. Der Verkauf erfolgt exklusiv an Mitglieder von Nintendo Switch Online (NSO).

Epic Games Store: Neues gratis Spiel für Mobilgeräte nur kurze Zeit erhältlich

Der Epic Games Store ergänzt sein bekanntes Angebot an kostenlosen PC-Spielen nun mit wöchentlichen gratis Titeln für mobile Geräte. Passend zum Start der Aktion in dieser Woche wird mit „Doodle Kingdom: Medieval“ ein Puzzle Game vom Team hinter „Doodle God“ und „Doodle Devil“ verschenkt.

10x mehr Leistung als Nintendo Switch: Nvidia enthüllt Details zu Technik und TFLOPs der Nintendo Switch 2

Während sich Nintendo zur Leistung der Nintendo Switch 2 kaum geäußert hat, liefert der Hersteller des ARM-Chips in der Konsole nun nähere Informationen zur Technik. Demnach erreicht die Switch 2 durch den neuen Tegra-Chip eine zehnmal höhere Performance als das Vorgängermodell.

Samsung Galaxy S25 Edge: Leaks enthüllen Preis und Launch-Datum des dünnsten Galaxy S aller Zeiten

Nachdem der Launch des Samsung Galaxy S25 Edge auf unbestimmte Zeit verschoben wurde, enthüllen Leaks nun endlich das neue Launch-Datum sowie die exakten Europreise der beiden Varianten des ultradünnen Flaggschiffs, das mit einer 200 MP Kamera aufwarten kann.

So wirken sich Trumps Zölle auf Apples Aktienkurs aus

Die von Donald Trump erhobenen Zölle treffen Apple stark. Der Konzern ist immer noch von der Produktion in Ländern wie China, Indien oder Vietnam angewiesen, die auf Trumps schwarzer Liste landeten. So reagierte die Börse auf das Szenario. Die Ankündigung von massiven Zöllen durch US-Präsident Donald Trump am Mittwoch (2. April 2025) trifft nicht nur […]

The post So wirken sich Trumps Zölle auf Apples Aktienkurs aus appeared first on t3n – digital pioneers.

Samsung Galaxy S25 Edge: Preise bekannt (Update: Launch am 13. Mai)

Samsung, Smartphones, Slim, Galaxy S25 Edge, Samsung Galaxy S25 Edge, Flach, dünn
Samsung hat die Markteinführung des Galaxy S25 Edge zwar an­schei­nend in allerletzter Sekunde vorerst auf Eis gelegt, doch hat man seine Partner unter den Netzbetreibern und im Handel offenbar schon mit diversen Informationen wie den Preisen versorgt. (Weiter lesen)

Samsung liefert OLED-Displays für iPad mini: Apple startet Testphase

Apple, Ipad, iPad mini, Apple iPad mini, iPad Mini 2021, New iPad mini 2021
Lohnt es sich, auf das nächste iPad mini zu warten? Apple testet laut Gerüchteküche OLED-Displays von Samsung für das kleine iPad, doch der Marktstart wird erst für 2026 angepeilt. Das neue Display verspricht tiefere Schwarztöne und besseren Kontrast. (Weiter lesen)

GTA 5 kehrt in den Game Pass zurück – diesmal auch für PC-Spieler

Rockstar Games, GTA 5, Grand Theft Auto 5, Gta V
Rockstar Games bringt einen Klassiker zurück: GTA 5 soll noch im April 2025 in den Xbox Game Pass und erstmals auch für den PC kommen. Spieler können den Open-World-Hit dann auf Konsole, PC und sogar via Cloud genießen – auch als Einstimmung für GTA 6. (Weiter lesen)

Fortschritt für Allergiker: Präziser Test verbessert die Diagnose

Es ist wahrscheinlich, dass jeder von uns eine Person im Freundeskreis kennt, die unter einer Lebensmittelallergie leidet. Ein neuer Bluttest könnte nun eine sicherere Alternative zu den traditionellen Diagnosemethoden darstellen. Wie dieser Test genau funktioniert, erklären wir hier.

Gesundheits-Allrounder: In diesem Gewürz-Klassiker steckt viel mehr als Sie denken

Pfeffer ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, das Speisen eine angenehme Schärfe verleiht, sondern auch ein fast in Vergessenheit geratenes Naturheilmittel. Es ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann eine Vielzahl von Beschwerden lindern.

Whiskas begeistert die Experten: Das sind die Katzenfutter-Testsieger der Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat die besten Katzenfutter des Jahres genauer untersucht – und dabei überraschende Ergebnisse festgestellt: Ein Markenprodukt erobert den Spitzenplatz bei Nassfutter, doch auch preiswerte Discounter-Alternativen schneiden hervorragend ab.

Fahrzeugschein kommt per App aufs Handy: Testlauf schon ab April

Ab Ende April soll ein Testlauf für den digitalen Fahrzeugschein starten: Statt die Fahrzeugpapiere mitzunehmen, können Autofahrer diese künftig direkt auf dem Smartphone vorzeigen. Die eigens entwickelte App „i-kfz“ des Kraftfahrt-Bundesamts und der Bundesdruckerei soll interessierten Nutzern dann zum Testen bereitstehen.

Opera GX 117.0.5408.193 Early Access

Opera GX ist ein Browser aus dem Hause Opera, welcher voll auf Gaming ausgerichtet ist. Neben dem visuellen Erscheinungsbild wurde auch unter der Haube einiges angepasst. Beispielsweise die feste Twitch-Integration oder die sogenannte GX Corner, in der man über anstehende Spiele-Releases für sämtliche Plattformen informiert wird.

Dropbox 222.3.4916 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

YUMI exFAT 1.0.3.0

YUMI (Your USB Multiboot Installer) ist ein Tool zum einfachen Erstellen eines multi-bootfähigen Mediums mit mehreren ISOs. Es unterstützt die Boot-Modi Legacy BIOS und UEFI sowie die Formatierung im exFAT-Dateisystem. Für die Erstellung ist lediglich ein externes Speichermedium erforderlich.

1Password 8.10.72-25 Beta

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen. Auch Passkeys werden unterstützt.

AnyDesk 9.5.0

AnyDesk ist eine Software für den Remote-Zugriff auf den eigenen oder externe Rechner. Für den Aufbau der Verbindung wird lediglich die ID des zu steuernden Gerätes benötigt. Mithilfe von AnyDesk lassen sich ein oder mehrere Endgeräte über das Internet fernsteuern, bei Bedarf auch gleichzeitig.

KDE neon 20250403-1615

KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 6 sowie des Frameworks Qt 6 und der KDE Applications einlädt.

AnyDesk 6.4.3 (Linux)

AnyDesk ist eine Software für den Remote-Zugriff auf den eigenen oder externe Rechner. Für den Aufbau der Verbindung wird lediglich die ID des zu steuernden Gerätes benötigt. Mithilfe von AnyDesk lassen sich ein oder mehrere Endgeräte über das Internet fernsteuern, bei Bedarf auch gleichzeitig.

ProtonVPN 4.1.10 Early Access

ProtonVPN ist eine kostenlose Anwendung zur Verschlüsselung von Internetverbindungen. Sie ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der sehr großen Wert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.

Nvidia, Apple, Microsoft & mehr: US-Tech-Aktien brechen nach Trump-Zöllen ein

Die neue US-Regierung unter Donald Trump hat am 2. April hohe Zölle auf fast jedes Land der Welt eingeführt. Als Reaktion darauf brechen zahlreiche US-Tech-Aktien am Folgetag nun ein, denn die Zölle betreffen auch Schlüsselländer wie China und bedrohen damit Umsatz und Gewinn.

The Last of Us Part II im Test: Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPU und DLSS/FSR-Analysen

Wie läuft The Last of Us Part II auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten- und CPU-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr. Ganze 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD sowie Intel sowie 17 Prozessoren von AMD und Intel hat die Redaktion im intensivsten Story-Single-Player-Spiele überhaupt verglichen.

iPlay 70 mini Ultra: Kompaktes Tablet startet mit Snapdragon-SoC

Das iPlay 70 mini Ultra ist ein neues Tablet. Dieses ist kompakt, soll sich aber dank des verwendeten SoCs auch für anspruchsvollere Anwendungen eignen. Durch die hohe Auflösung dürfte sich eine hohe Schärfe ergeben, das kompakte Modell unterstützt die Erweiterung des internen Speichers.

BSOD: Veeam Agent und März-Patch-Day für Windows Server kollidieren

Microsoft, Betriebssystem, Windows, Server, Windows Server, Windows Server 2016, Windows Server 2019, Windows Server 2022, Windows Server 2021, Windows Server 2023
Plötzliche Abstürze und 100% CPU-Auslastung plagen zahlreiche Windows Server nach den März-Updates. Der Schuldige ist bereits identifiziert: Die Kombination aus Veeam-Backup-Agent und dem ReFS-Dateisystem führt zu kritischen Systemfehlern. (Weiter lesen)

Digitaler Fahrzeugschein: Das nächste Digitalisierungs-Projekt startet

id, Personalausweis, Wallet, IMpfnachweis, Impfpass, Führerschein, Impfausweis, Verimi
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr startet noch im April eine Testphase für den digitalen Fahrzeugschein. Die neue App von Kraftfahrt-Bundesamt und Bundesdruckerei soll es Autofahrern ermöglichen, Fahrzeugpapiere digital vorzuzeigen. (Weiter lesen)

Hornbach: Solarmodul 440 Wp bifazial zum Tiefstpreis – 10% günstiger als bei anderen Händlern

Bei Hornbach ist aktuell ein bifaziales Glas-Glas-Modul von Ja Solar dank der Tiefpreisgarantie des Baumarktes zum Tiefstpreis erhältlich. Durch die Daueraktion ist das Solarmodul bei Hornbach 10 Prozent günstiger als bei anderen Händlern.

FlexTab startet als ultradünnes Tablet und externer Monitor und mit Rabatt

Das FlexTab ist ein neues und Herstellerangaben zufolge besonders dünnes Tablet, welches auch als Bildschirm beziehungsweise Monitor eingesetzt werden kann. Beworben wird auch eine hohe Farbgenauigkeit, die Nutzung als Alternative zu einem Notebook soll möglich sein.

OnePlus 13T erreicht beeindruckende AnTuTu-Benchmarks vor dem Launch

Das OnePlus 13T ist zwar noch einige Wochen von seinem offiziellen Debüt entfernt, hat jedoch bereits seinen ersten Auftritt bei AnTuTu gehabt. Mit einer Gesamtpunktzahl von über drei Millionen könnte es das leistungsstärkste Android-Smartphone sein, das je in diesem Benchmark getestet wurde.