Steuerhinterziehung: Werden digitale Bezahloptionen bald verpflichtend?

Die geplante schwarz-rote Regierung will Unternehmen verpflichten, neben Bargeld auch digitale Zahlmethoden anzubieten. Ziel der Maßnahme ist mehr Komfort für Verbraucher:innen – und weniger Steuerbetrug. Die künftige Koalition aus SPD, CDU und CSU will sich für die Pflicht einer elektronischen Bezahloption einsetzen. Wie die Welt am Sonntag berichtet, haben die Parteien in den laufenden Gesprächen […]

The post Steuerhinterziehung: Werden digitale Bezahloptionen bald verpflichtend? appeared first on t3n – digital pioneers.

Der Schlüssel zu erholsamem Schlaf: Diese Schlafhelfer finden Sie in Ihrer Küche

Ein erholsamer Schlaf ist essenziell für die Gesundheit, doch das Einschlafen fällt vielen schwer. Fünf natürliche Getränke können dabei helfen, den Körper zu entspannen und schneller zur Ruhe zu kommen. Welche das sind und wie sie wirken, erfahren Sie hier.

Power off: Drei Gründe, warum Sie Ihr Smartphone nachts ausschalten sollten

Viele Smartphones laufen auf Dauerbetrieb und gehen nur dann aus, wenn der Akku leer ist. Dafür lohnt es sich für die Lebensdauer des Handys, das Telefon regelmäßig vor dem Schlafengehen auszuschalten. Welche weiteren Gründe dafür sprechen, verraten wir im Folgenden.

KI-Blackbox geknackt: Anthropic enthüllt, wie Claude wirklich denkt – und es ist bizarr

Es gehört zu den großen Fragen in der Künstlichen Intelligenz: Wie kommen Large Language Models zu ihrem Output? Eine neue Analysetechnik zeigt, dass viele grundlegende Annahmen falsch waren. Die KI-Firma Anthropic hat eine neue Methode entwickelt, in große Sprachmodelle (Large Language Models, LLMs) hineinzuschauen und zu beobachten, was sie tun, wenn sie Antworten auf einen […]

The post KI-Blackbox geknackt: Anthropic enthüllt, wie Claude wirklich denkt – und es ist bizarr appeared first on t3n – digital pioneers.

Noch vor Google Pixel 10: Samsung Galaxy Z Fold 7 und Galaxy Z Flip 7 starten offenbar bereits mit One UI 8

Nach dem Debakel rund um die Verzögerungen beim Android 15 Update auf älteren Galaxy-Flaggschiffen dürfte Samsung bei Android 16 ganz vorne mit dabei sein, wie ein aktueller Leak betont. Bereits im Juli sollen Galaxy Z Fold7 und Galaxy Z Flip7 mit Android 16 an den Start gehen.

Möglicher neuer Xbox-Handheld in geheimem Microsoft-Labor entdeckt – es ist nicht Project Kennan

Eine Führung durch eine geheime Einrichtung von Microsoft könnte versehentlich eine neue Xbox-Konsole enthüllt haben – dabei handelt es sich nicht um das „Project Kennan“. Während eines Interviews tauchte im Büro von Phil Spencer ein sonderbares Gerät auf. Die Steuerelemente des Xbox Gaming-Handhelds unterscheiden sich von denen des gerüchteweise von Asus entwickelten „Project Kennan“.

Whoop 4.0 im Test: Ich habe 8 Monate getan, was der Fitness-Tracker mir geraten hat

Mit Whoop 4.0 sollen Sportler:innen Schlaf, Belastung und Erholung optimieren. Aber wie gut funktioniert das wirklich – und eignet sich das auch für jeden? Das wollte unser Autor im Langzeittest herausfinden. In meinem Leben nimmt Sport eine zentrale Rolle ein. Als Ausgleich zum Sitzen und Stehen am Schreibtisch spiele ich Fußball, gehe regelmäßig joggen und […]

The post Whoop 4.0 im Test: Ich habe 8 Monate getan, was der Fitness-Tracker mir geraten hat appeared first on t3n – digital pioneers.

Eine Sinfonie für den Tastsinn: Diese App macht Musik auf dem iPhone fühlbar

Eine App aus Hongkong soll Musik nicht nur hör- sondern auch fühlbar machen. Wir erklären, was dahintersteckt. Wer ein Lied mit der iOS-App Omoo abspielt, dürfte überrascht sein. Allerdings nicht wegen des Klangs. Und auch nicht aufgrund der Interfaces – denn die App sieht im Grunde so aus, wie alle anderen Musik-Player auf Smartphones auch. […]

The post Eine Sinfonie für den Tastsinn: Diese App macht Musik auf dem iPhone fühlbar appeared first on t3n – digital pioneers.

Wird der „Blue Screen of Death“ bald schwarz? Microsoft überarbeitet legendäre Fehlermeldung

Ein Jahrzehnt nach der Einführung des traurigen Smileys plant Microsoft die radikalste Überarbeitung des „Blue Screen of Death“ seit Windows 8. Die legendäre Fehlermeldung, die zeigt, dass außer einem Reset nichts mehr geht, soll schlichter – und vor allem dunkler – werden. Der US-Softwarehersteller Microsoft hat angekündigt, das Design des bekannten Blue Screen of Death […]

The post Wird der „Blue Screen of Death“ bald schwarz? Microsoft überarbeitet legendäre Fehlermeldung appeared first on t3n – digital pioneers.

Indoor-Gärten Test: Diese Geräte lassen Ihre Pflanzen auf der Fensterbank sprießen

Ganzjährig frische Kräuter und knackigen Salat genießen – und das ganz ohne eigenen Garten? Mit intelligenten Indoor-Gärten wird das zur Realität. Stiftung Warentest hat verschiedene Modelle unter die Lupe genommen. Hier präsentieren wir Ihnen die Top-Modelle.

Teufel Cinebar 11: Schlanke Soundbar beherrscht nun 3D-Sound mit Dolby Atmos

Teufel legt seine beliebte Cinebar 11 neu auf. Die schlanke 2.1-Soundbar mit externem Subwoofer unterstützt nun 3D-Klang mit Dolby Atmos und kann optional auch mit kabellosen Rear-Lautsprechern zu einem vollwertigen Surround-Set ausgebaut werden.

mIRC 7.79.1736 Beta

mIRC ist ohne Zweifel das am weitesten verbreitete Programm, um sich im Internet Relay Chat zu unterhalten. So vielfältige Optionen und Möglichkeiten wie mIRC hat kaum ein anderes IRC-Tool aufzuweisen. Über die Jahre wurde mIRC konsequent weiterentwickelt, außerdem wurden zahlreiche Plug-ins und Skripte veröffentlicht.

Comeback der Klassiker? Nightdive Studios möchte nach System Shock und Co. nun auch Xbox 360- und PS3-Titel remastern

Turok - Kampf gegen Dino Turok - Kampf gegen Dino

Erinnert ihr euch noch an die vielen schönen Stunden, die ihr mit The Thing, Turok, Rise of the Triad, System Shock 2 und Quake 2 verbracht habt? Diese Oldies wecken immer noch schöne Erinnerungen an längst vergangene Gamerzeiten. In jüngster Vergangenheit haben die Nightdive Studios den genannten und weiteren Retro-Titeln neues Leben eingehaucht und sie als Remastered-Version für den PC herausgebracht. Wenn es nach den Verantwortlichen geht, werden dies aber nicht die letzten „neuen“ Klassiker sein. Zukünftig möchte man nämlich Titel der Xbox 360 und PS3 remastern!

Die Verantwortlichen haben große Pläne

Jüngst standen Stephen Kick, Leiter der Nightdive-Studios, sowie Larry Kuperman, Director … … weiterlesen

„Wo sind sie alle?“: Forscher haben eine überraschende Antwort auf das Fermi-Paradoxon

Zwei Astrobiologen haben eine Theorie entwickelt, warum die Menschheit bisher noch nicht auf außerirdische Zivilisationen gestoßen ist. Mit ihren Überlegungen wollen sie eine Antwort auf das Fermi-Paradoxon liefern. Die Frage, ob es neben der Erde auch auf anderen Planeten Leben gibt, treibt die Menschheit schon lange um. Die schiere Größe und das vorangeschrittene Alter des […]

The post „Wo sind sie alle?“: Forscher haben eine überraschende Antwort auf das Fermi-Paradoxon appeared first on t3n – digital pioneers.

Elon Musks „Naughty List“: Wieso Unternehmen aus Angst wieder bei X werben

Fake-News, Hass und Hetze: Viele Firmen wollen nicht mehr auf Elon Musks Plattform X werben. Um Musks öffentlichen Wutausbrüchen und Klagen zu entgehen, greifen einige Unternehmen jetzt zu einigermaßen verzweifelt erscheinenden Maßnahmen. Nach der Übernahme von Twitter durch Elon Musk entwickelte sich das mittlerweile in X umbenannte Netzwerk zunehmend zur Fake-News-Schleuder und zum Tummelplatz von […]

The post Elon Musks „Naughty List“: Wieso Unternehmen aus Angst wieder bei X werben appeared first on t3n – digital pioneers.

Raus aus der US-Wolke: Warum Europas digitale Abhängigkeit zur existenziellen Bedrohung wird

Eine sich verändernde geopolitische Landschaft macht Souveränität inzwischen zu einer dringenden Angelegenheit, betont unsere Kolumnistin Frederike Kaltheuner. Es ist derzeit fast unmöglich, mit dem ständigen Nachrichtenstrom von jenseits des Atlantiks Schritt zu halten. Diese Informationsflut scheint Teil einer Strategie zu sein – zu viele Nachrichten und zu viele Skandale, als dass man sie einordnen oder […]

The post Raus aus der US-Wolke: Warum Europas digitale Abhängigkeit zur existenziellen Bedrohung wird appeared first on t3n – digital pioneers.

Unterlassungsklage gegen Lidl Plus-App: Nutzer zahlen mit ihren Daten

Logo, Schnäppchen, Rabattaktion, Sonderangebote, Angebote, Discounter, Lidl
Der Verbraucherzentrale Bundesverband geht rechtlich gegen die Lidl Plus-App vor. Der vzbv wirft dem Discounter vor, Kunden nicht ausreichend darüber zu informieren, dass sie ihre persönlichen Daten als Gegenleistung für Rabatte preisgeben müssen. (Weiter lesen)

Wimpernserum-Test: Natürliche lange und dichte Wimpern

Lange und volle Wimpern – für viele ein absolutes Beauty-Ziel. Wimpernseren sollen genau das ermöglichen. Doch halten sie wirklich, was sie versprechen? Im Wimpernserum-Test hat der F.A.Z. Kaufkompass insgesamt 14 Produkte – sowohl mit als auch ohne Prostaglandin – auf ihre Wirksamkeit geprüft. Grundlage der Bewertung waren unter anderem Vorher-Nachher-Bilder, die sichtbare Veränderungen dokumentieren. Besonders überzeugen konnte das Orphica ReaLash, das mit einem fairen Preis und bemerkenswerten Ergebnissen hervorstach.

Linux GPU Control Application: Version 0.7.3 bringt Flatpak und neue Graphen

LACT 0.7.3 führt Flatpak für die herstellerunabhängige Grafikkarten-Verwaltung ein. Workarounds für RDNA3 und eine integrierte Hersteller-Datenbank erweitern das Tool mit dem Update. Für Notfälle gibt es eine Reset-Möglichkeit über eine Bootoption. Neue Graphen runden den aktuellen Release ab.

Assassin’s Creed: Was ist eigentlich aus der Netflix-Serie geworden, die bereits 2020 angekündigt wurde?

Assassins Creed - Dieb aus dem Kinofilm Assassins Creed - Dieb aus dem Kinofilm

Es ist mittlerweile fünf Jahre her, dass Assassin’s Creed eine eigene Netflix-Serie bekommen sollte. In den letzten Jahren gab es jedoch kein nennenswertes Lebenszeichen mehr. Jetzt hat sich Netflix-Gaming-Chef Alain Tascan im Rahmen eines Interviews zu der Netflix-Serie geäußert. Demnach befände sich das Projekt immer noch in Entwicklung …

Ob das noch was wird?

Das Ärgerliche ist, dass sich Tascan in dem Interview nicht wirklich umfassend zur Serie äußert. Er gibt lediglich an, dass sich die Serie noch in der Entwicklung befände. Enttäuschend. In 2023 gab es ebenfalls ein kurzes Lebenszeichen: Damals wurde bekannt, dass Jeb … … weiterlesen

Caviar: iPhone 16 Pro (Max) startet in neuer und sündhaft teuren Version

Das iPhone 16 Pro (Max) wird in einer neuen, luxuriösen Version angeboten. Dabei referiert das Smartphone in dieser Version auf eine sehr bedeutende Kathedrale. Es handelt es sich bei der Version wenig überraschend um ein sehr preisintensives Vergnügen, welches auch von einem Drittanbieter und nicht Apple direkt angeboten wird.

QV 35A ist ein neuer und über Amazon erhältlicher Reinigungsroboter mit Basisstation

Der Roborock QV35A ist ein neuer Saug- und Wischroboter, welcher eine starke trockene und auch feuchte Reinigung verspricht und auch mit einer Basisstation zum Kunden kommt. Das Modell ist dabei in Bezug auf den Preis in der Mittelklasse zu verorten.

K-Lite Codec Pack Update 18.8.7

Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.

Video: Asus ROG Strix Scar 18 2025 – Besser in allen Bereichen!

Neben Intels neuen Arrow Lake HX CPU, und natürlich der mobilen RTX 5090 bietet die 2025er-Version des Asus ROG Strix Scar 18 nicht nur noch zusätzlich ein neues Design, sondern auch noch eines der besten Laptop-Displays schlechthin. Das Ganze hat natürlich vor allem in dieser Kombination seinen Preis, und bei den Materialien hat Asus auch noch immer nicht gänzlich zur Konkurrenz aufgeschlossen.
Dennoch wurde hier im Segment der 18 Zoll Desktop-Replacements ordentlich vorgelegt und gerade bei der generellen Gaming-Experience zeigt das Scar 18 seine Stärken.

NAB9 Plus ist ein neuer Mini-PC, unterstützt dGPUs und startet bei Amazon mit Rabatt

Der NAB9 Plus ist ein neuer Mini-PC mit Intel Core i9-Prozessor, welcher auch mit einer dedizierten Grafikkarte genutzt werden kann. Das Modell ist über Amazon und noch mit Rabatt bestellbar. Es wird die Verbindung mit bis zu drei Bildschirmen unterstützt.

Pixel-Nutzer ratlos: Beliebte Wetterkarte in Google-App plötzlich verschwunden

Während die Wetter-App von Google zuletzt immer besser wurde, häufen sich aktuell Beschwerden von User:innen mit Pixel-Geräten. Demnach können sie nicht mehr auf die beliebte Wetterkarte zugreifen. In Googles Support-Forum wie auch auf Reddit melden sich immer mehr Besitzer:innen von Pixel-Geräten, die plötzlich auf eine wichtige Funktion verzichten müssen. In der Wetter-App gibt es das […]

The post Pixel-Nutzer ratlos: Beliebte Wetterkarte in Google-App plötzlich verschwunden appeared first on t3n – digital pioneers.

BenQ GP520 im Test: Kann dieser Beamer wirklich ohne Leinwand überzeugen?

Leinwand? Braucht man nicht! Keine Soundanlage? Egal. Der BenQ GP520 soll im Hellen wie im Dunklen gut funktionieren. Stimmt das wirklich? Unser Autor hat den Test gemacht. Ein Beamer allein reicht nicht. Wer es ernst meint mit dem Heimkino, braucht Equipment. Eine Leinwand für ein optimales Bild, eine Soundanlage für den guten Ton. Ich habe […]

The post BenQ GP520 im Test: Kann dieser Beamer wirklich ohne Leinwand überzeugen? appeared first on t3n – digital pioneers.

Letztes Update vor dem Aus: Microsoft streicht Sekundenanzeige aus Windows 10

Microsoft verpasst Windows 10 ein kleines Downgrade. Denn ab sofort können Nutzer:innen nicht mehr die Sekundenanzeige auf der Uhr sehen. Warum der Konzern diese Entscheidung vor dem Support-Aus getroffen haben könnte. Anfang April 2025 veröffentlicht Microsoft ein neues Update für Windows-10-Geräte. Windows Latest hat in dem Update eine Änderung entdeckt, die einigen User:innen sauer aufstoßen […]

The post Letztes Update vor dem Aus: Microsoft streicht Sekundenanzeige aus Windows 10 appeared first on t3n – digital pioneers.

Bei KI lieber Zweiter: Microsoft will nicht die Nummer 1 sein

Microsoft entwickelt bewusst nicht die fortschrittlichste KI – sondern eine günstigere. KI-Chef und Deepmind-Gründer Suleyman hält Spitzenforschung für überbewertet. Und sein Plan stellt die Partnerschaft mit OpenAI auf die Probe. Der Softwarehersteller Microsoft aus Redmond im US-Bundesstaat Washington investiert Milliarden in Künstliche Intelligenz – doch statt die Spitze zu erobern, lässt das Unternehmen bewusst andere […]

The post Bei KI lieber Zweiter: Microsoft will nicht die Nummer 1 sein appeared first on t3n – digital pioneers.

Perfekter Laufschuh-Kauf: So vermeiden Sie schmerzhafte Fehlkäufe und Verletzungen

Die Wahl der richtigen Laufschuhe ist entscheidend, um Verletzungen vorzubeugen und das Lauferlebnis zu verbessern. Doch bei der riesigen Auswahl fällt die Entscheidung oft schwer. Wie Sie das ideale Modell für Ihre Bedürfnisse finden.

ePaper: Dieses Display für das Smart Home bietet eine monatelange Akkulaufzeit

Das Xiao E-Ink-Panel ist ein Bildschirm auf Basis von elektrischer Tinte, welcher sich gut für die Realisierung eines eigenen, smarten Displays eignen dürfte. Dabei kann das Modell extrem lange ohne eine externe Energiequelle versorgt werden.

Windows 11 ohne Microsoft-Konto: bypassNRO aktivieren ab Build 26200

Microsoft macht es uns mit jeder neuen Windows-Version ein kleines bisschen schwerer, das Betriebssystem ohne Internetverbindung oder Microsoft-Konto zu installieren. Mit dem kommenden Windows 11 25H2 Update bzw. ab Build 26200 wurde die bisher beliebte Methode via bypassNRO offiziell deaktiviert. Doch keine Sorge – ganz so einfach lassen wir uns nicht austricksen.

In dieser Anleitung zeigen wir euch, was bypassNRO überhaupt ist, warum es nützlich ist und wie du es auch in Build 26200 weiterhin nutzen kannst – entweder bequem per Registry oder per schneller CMD-Zeile.

Was ist bypassNRO?

bypassNRO steht für „Bypass Network Requirement OOBE“ – also das Umgehen der Netzwerkverbindung während der Windows-Einrichtung. Seit Windows 11 verlangt Microsoft in den meisten Editionen nicht nur eine aktive Internetverbindung, sondern auch … … weiterlesen

Studie offenbart Hörschäden: Wie ANC-Kopfhörer die Sinne trüben und das Gehirn überfordern

Geräuschunterdrückung im Kopfhörer ist praktisch: Die Umgebung wird ausgeblendet und man kann sich auf die Musik konzentrieren oder ungestört arbeiten. Doch gerade junge Menschen, die es mit der Abschottung übertreiben, können sich damit selbst schaden.

Yardcare Mähroboter: V100 ohne Draht, E400 mit – günstige Modelle starten

Der Hersteller Yardcare bietet zwei Mähroboter der eher einfacheren Bauart an, wobei unter anderem ein Regensensor zur Verfügung steht. Angreifen dürften die beiden Modelle über den Preis, die Steuerung mit einer App ist möglich.

Allwetterbike DaVe: Dieses Fahrrad soll Berufspendler aus dem Auto locken

Ein Team der Hochschule Darmstadt will das Pendlerrad der Zukunft entwickeln. Es hätte das Zeug, die Menschen aus dem Auto zu bringen. An einem regnerischen Novembertag gleitet ein Fahrrad durch die Platanenreihen der Mathildenhöhe in Darmstadt. Es erinnert an ein größeres Cargobike mit einem Verdeck über der Ladefläche, wie beim Chauffieren von Kindern üblich. Der […]

The post Allwetterbike DaVe: Dieses Fahrrad soll Berufspendler aus dem Auto locken appeared first on t3n – digital pioneers.

„Ganz kurz nur“: Wie Chefs jede Weiterbildung in Sekundenschnelle ruinieren

Wieder nichts gelernt? In Seminaren sitzen häufig Menschen, die nur noch kurz was erledigen müssen. Das ist traurig, falsch und Geldverschwendung. Und es nervt. Die leichte Schulterrotation kündigt an, dass es schon wieder passiert: Die Seminarteilnehmerin greift in ihre Hosentasche, der Blick wandert unter den Tisch, die Lippen pressen sich zu einem Strich. Sie schaut […]

The post „Ganz kurz nur“: Wie Chefs jede Weiterbildung in Sekundenschnelle ruinieren appeared first on t3n – digital pioneers.

Tiktok-Verkauf erneut verschoben: Trump verlängert Frist um weitere 75 Tage

Präsident Trump gewährt Bytedance erneut Aufschub beim Tiktok-Verkauf – und nutzt die App als geopolitisches Druckmittel im Zollstreit mit China. Wie geht der Machtkampf weiter? Eigentlich wäre die Frist für den Verkauf der Social-Media-Plattform Tiktok heute erneut abgelaufen. Wie Techcrunch berichtet, hat US-Präsident Donald Trump dem chinesischen Konzern Bytedance über sein Netzwerk Truth Social jetzt […]

The post Tiktok-Verkauf erneut verschoben: Trump verlängert Frist um weitere 75 Tage appeared first on t3n – digital pioneers.

Switch 2: Fans reagieren mit Trump-Memes auf Pre-Order-Verschiebung

Gaming, Konsole, Nintendo, Spielekonsolen, Donald Trump, Switch 2
Nintendo verschiebt den Vorbestellstart der Switch 2 in den USA aufgrund der neuen Trump-Zölle. Das Internet reagiert mit Memes, die den US-Präsidenten für mögliche Preiserhöhungen verantwortlich machen und die Situation humorvoll kommentieren. (Weiter lesen)