Fünf Dinge nerven Kassierer im Supermarkt ganz besonders
Der Einkauf im Supermarkt kann einem manchmal die Nerven rauben. Doch nicht nur Kunden sind gestresst, es gibt auch Dinge, die Mitarbeitende auf die Palme bringt.
);
Der Einkauf im Supermarkt kann einem manchmal die Nerven rauben. Doch nicht nur Kunden sind gestresst, es gibt auch Dinge, die Mitarbeitende auf die Palme bringt.
Mit dem Freeware-Utility ToDoList können Sie Aufgaben professionell verwalten.
Mit dem kostenlosen Tool „SSD Scope“ überwachen und erhalten Sie die Leistung Ihrer SSD von Transcend.
Fremdsprachige Texte geben Sie mit der Chrome-Erweiterung „Google Input Tools“ komfortabel ein.
Wer möglichst einfach über das Internet telefonieren will, sollte der Freeware PhonerLite eine Chance geben.
Der kostenlose Treiber Updater „Driver Booster Free“ von IObit überprüft Ihre Treiber auf Aktualität und bringt diese bei Bedarf per Mausklick auf den neuesten Stand.
Die Shareware AIDA64 analysiert Ihr System und zeigt dabei sowohl installierte Software als auch verbaute Hardware an.
Miranda NG ist ein kostenloser Multi-Messenger für Facebook, Skype, ICQ und Co.
Wie viel Leistung kostet ein reduziertes Power-Target und wie viel Leistung kann mit Undervolting herausgeholt werden aus der Radeon RX 9070 XT? ComputerBase hat es getestet und es zeigt sich, dass die Effizienz ein gutes Stück ansteigen kann.
Microsoft hat im Rahmen des Windows-Insider-Programms ein neues Beta-Update mit der Build-Nummer 22635.5170 für Windows 11 Version 23H2 veröffentlicht. Dieses bringt unter anderem Änderungen im Umgang des Datei-Explorers mit externen Links sowie Anpassungen am Kontextmenü.
Mozilla muss für seine Avancen in Sachen lokaler KI viel Kritik einstecken, lässt sich aber nicht beirren und veröffentlicht mit LocalScore einen Benchmark für LLMs auf lokaler Hardware.
Garniert mit offiziellen Pressebildern des Vivo X200 Ultra in allen drei Farben, bestätigte der Vivo-Vizepräsident vor wenigen Stunden viele Specs und Features des wohl spannendsten Kamera-Flaggschiffs in diesem Jahr, das im Gegensatz zu Oppo Find X8 Ultra und Xiaomi 15 Ultra kaum noch Kompromisse eingehen will und vielleicht noch eine Überraschung für Interessenten bereit hält.
Mindestens eine Zero-Day-Lücke in Android lässt sich aus der Ferne und ohne Interaktion mit einem Nutzer missbrauchen. Insgesamt bringt der Android-Patchday im April Fixes für 59 Schwachstellen.
Ein neues Video des Tech-YouTubers Jon Prosser gibt detaillierte Einblicke in das überarbeitete Design von iOS 19. Die Leaks zeigen rundere App-Icons, schwebende Menüleisten und subtile Lichteffekte – eine deutliche Annäherung an die Ästhetik von visionOS. (Weiter lesen)
Der amtierende Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat Äußerungen Elon Musks zur Einführung eines transatlantischen Freihandelssystems ohne Zölle scharf kritisiert. Musks Vorschlag sei ein Ausdruck von „Schwäche und vielleicht auch von Angst“. (Weiter lesen)
Die Gerüchteküche rund um eine Kooperation zwischen dem KI-Entwickler OpenAI und dem ehemaligen Apple-Designchef Jony Ive brodelt bereits seit über einem Jahr. Nun sind neue Details ans Licht gekommen, die die Spekulationen um ein Hardwareprojekt konkretisieren. (Weiter lesen)
Aspirin ist zwar ein Kopfschmerzmittel, aber wussten Sie, dass die Tabletten noch viel mehr können als das?
Google Maps intensiviert die Maßnahmen gegen gefälschte Bewertungen und betrügerische Geschäftseinträge. Durch den Einsatz von KI will die Plattform verdächtige Aktivitäten schneller und präziser erkennen.
Die WLAN-Verbindung lässt manchmal zu wünschen übrig. Wenn Sie das korrigieren wollen, dann sollten Sie ein verstecktes Menü im Handy oder Tablet kennen.
Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.
Miranda NG ist ein Multi-Protokoll-Messenger und unterstützt etliche Protokolle, wie Discord, Facebook, Twitter, Steam, Skype, IRC, Jabber (XMPP) und viele weitere. Als Abspaltung des inzwischen eingestellten Miranda IM ermöglicht Miranda NG einen Umzug des alten Miranda-IM-Profils, verwendet allerdings ein neues Plugin-System.
Microsoft hat wie gewohnt am zweiten Dienstag im Monat mit der Verteilung neuer Windows-Updates begonnen. Für Windows 11 24H2 stehen dabei erneut Korrekturen im Vordergrund, unter anderem ein Fehler im Explorer, bei dem sich ein Menü in die entgegengesetzte Richtung öffnete.
Vodafone erneuert die Mobilfunktarife für Geschäftskunden zum 9. April. In den Tarifen Business Prime wird dann ein zwei- bis vierfaches Datenvolumen zur Verfügung gestellt. Außerdem führt Vodafone ein neues GigaDepot Business ein, bei dem sich nicht verbrauchtes Datenvolumen neuerdings über die gesamte Laufzeit sammeln lässt.
Künstliche Intelligenz verändert Geschäftsmodelle und Prozesse nachhaltig. Ein zweitägiger Online-Workshop vermittelt Grundlagen, Potenziale und Herausforderungen für den professionellen Einsatz von KI in Unternehmen. (Golem Karrierewelt, KI)
Google führt bei Android Auto eine neue Taste ein. Alle Änderungen für Googles Entertainmentsystem für Fahrzeuge durch diese Funktion erfahren Sie hier.
Mit Karte oder Handy bezahlen, das ist für immer mehr Menschen wichtig. Doch bei der Akzeptanz hinkt Deutschland hinterher. Union und SPD wollen wohl nun eine Pflicht zur Akzeptanz von Kartenzahlungen einführen.
Ihre Orchideen überzeugen noch nicht mit prächtiger Blüte? Vergessen Sie teure Dünger, sondern wenden Sie einen einfachen Trick an.
Gefahr für Android-Nutzer: Forschende warnen aktuell vor einem neuen Trojaner. Er hat es darauf abgesehen, Passwörter zu stehlen.
Rewe und Penny haben die Rabatte in ihren Apps geändert. Kunden müssen für Vergünstigungen nun deutlich mehr zahlen.
In Deutschland steigt die Zahl der Autodiebstähle. Welche Modelle am häufigsten gestohlen werden und welche Methoden die Diebe nutzen, erfahren Sie hier.
Wenn jemand nicht locker lässt und Ihre Handynummer haben möchte, dann sollten Sie die „Nummer ohne Anruf“ kennen. Diese kann vor Belästigung schützen.
Speech Note ist eine Notiz-App, die zusätzlich Übersetzung und Sprachsynthese per Text2Speech und Speech2Text beherrscht.
Kann die Apple Watch Blutdruck messen? Diese Frage beschäftigt viele Smartwatch-Nutzer, die ihre Gesundheitswerte im Blick behalten möchten. Die gute Nachricht ist: Es gibt Möglichkeiten, den Blutdruck in Verbindung mit der Apple Watch zu erfassen – allerdings nicht direkt über die Uhr selbst. In diesem Artikel erfährst du, wie du deinen Blutdruck mit der Apple Watch überwachen kannst.
Eier werden klassischerweise zum Frühstück gegessen. Sie liefern dem Körper viel Eiweiß und gesunde Nährstoffe, jedoch ist die Uhrzeit beim Essen entscheidend.
Viele Sportler streben nach einem Sixpack. Doch welche Methode bringt den Erfolg? Ein Fitnessprofi erklärt, welche Übungen wirklich effektiv sind.
Mit dem Frühling beginnt für Menschen mit Heuschnupfen auch Saison der laufenden Nasen und tränenden Augen. Bei vielen sind die Symptome vor allem abends besonders stark. Lesen Sie hier, woran das liegt.
Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.
Zum sechsten Mal hat die „Chocolate Scorecard“-Initiative verschiedene Schokoladen-Hersteller geprüft und die Top-Marken gekürt.
Haustierallergien werden häufig mit Tierhaaren assoziiert, doch die eigentlichen Verursacher sind winzige Proteine. Eine aktuelle Studie illustriert, wie Allergene sich ausbreiten.
Banane am Morgen ist alles andere als gesund und kann sogar zu Heißhungerattacken führen. Woran das liegt, lesen Sie hier.
Ein neuer Vorwurf erschüttert die Streaming-Plattform Twitch: Nutzer berichten, dass Abo-Gebühren weiterhin abgebucht werden – selbst für Kanäle, die bereits permanent gesperrt wurden. Die Praxis wirft ernste Fragen zur Transparenz der Plattform auf.
Wie ein aktueller Bericht von Dexerto enthüllt, zieht Twitch weiterhin Abo-Gebühren für Streamer ein, die aufgrund von Richtlinienverstößen dauerhaft von der Plattform ausgeschlossen wurden. Betroffene Zuschauer bemerkten die fortlaufenden Abbuchungen oft erst spät, da sie die gesperrten Kanäle nicht mehr aufrufen können.
Besonders brisant: Die Einnahmen werden weiterhin zwischen Twitch und den gebannten Streamern aufgeteilt – ein Umstand, der viele Nutzer im Speziellen verärgert.