The Elder Scrolls 4: Oblivion: Veröffentlichung des Remakes steht kurz bevor (Update)

The Elder Scrolls 4: Oblivion erhält ein Remake. Ankündigung und Veröffentlichung stehen offenbar kurz bevor. Mittlerweile sind, nach immer deutlicheren Hinweisen, zahlreiche Screenshots aus dem Projekt aufgetaucht, das schon nächste Woche im Game Pass landen soll.

Polaroid Flip Instant-Kamera bietet Ultraschall-Autofokus, Belichtungs-Warnung und innovative App-Features

Polaroid präsentiert eine der fortschrittlichsten Sofortbild-Kameras der Welt, denn die Polaroid Flip unterstützt Autofokus, und kann durch ein System mit vier Fokus-Linsen auch Objekte in sehr großer Distanz scharf abbilden. Eine Belichtungs-Warnung soll über- oder unterbelichtete Fotos verhindern.

Stalker 2: Heart of Chornobyl: Patch 1.3.2 behebt Bugs in Haupt- und Nebenquests

GSC Game World hat Patch 1.3.2 für Stalker 2: Heart of Chornobyl (im Community-Benchmark) veröffentlicht. Der 11 GB große Patch behebt insgesamt 13 Bugs, die sich primär um Hauptquests sowie Nebenquests und Probleme mit NPCs in bestimmten Quests oder Situation drehen.

Kingdom Come: Deliverance 2: Patch 1.2.4 ergänzt den Hardcore-Modus

Wie letzte Woche angekündigt haben die Warhorse Studios heute Patch 1.2.4 veröffentlicht. Er behebt ein paar Bugs und bringt den Hardcore-Modus für Kingdom Come Deliverance 2 (im Benchmark-Test). Der Hardcore-Modus entfernt Komfortfunktionen und erzwingt drei negative Spezialfähigkeiten.

Motorolas günstiges Edge 60 Stylus verstaut Stift direkt im Gehäuse, bietet 3.000 Nits pOLED-Display

Das Motorola Edge 60 Stylus startet mit einem im Gehäuse verstauten Stift, der Zeichnen, das Erstellen von Notizen oder auch Googles Circle to Search besonders komfortabel machen soll. Das Mittelklasse-Smartphone kombiniert einen Snapdragon 7s Gen 2 mit einem 3.000 Nits hellen pOLED-Display.

Kompaktes OnePlus 13T zeigt sich auf kreativen Teaser-Bildern, soll 6.200 mAh Akku und Snapdragon 8 Elite bieten

Mit dem OnePlus 13T startet in Kürze ein brandneues Flaggschiff, das vergleichsweise kompakt ist, und dennoch mit einem besonders großen 6.200 mAh Akku ausgestattet sein soll. OnePlus zeigt das ungewöhnliche Smartphone nun auf vielen Bildern.

Zoll-Chaos: Retrotink-Gaming-Produkte werden temporär nicht mehr in die USA geliefert.

Für kleine Hardwareentwickler in den USA ist die US-Zollpolitik schwer zu handhaben. Ein Beispiel sind die Produkte von Mike Chi. Die Retrotink-Produkte werden in den USA entwickelt, aber jenseits des Pazifiks zusammengebaut. Da die Lage derzeit kaum vorhersehbar ist, hat Chi beschlossen, demnächst temporär nicht mehr in die USA zu verkaufen, bis sich die Lage stabilisiert hat.

Corsair HXi Series: Digitale Höchstleistung ab 315 Euro erhältlich

Mit den zwei HXi-Series-Netzteilen der 2025-Generation spricht Corsair Enthusiasten an, die mit 1.200 und 1.500 W Hochleistungs-Hardware wie die High-End-Klasse der RTX-50-Grafikkarten betreiben möchten. Beide Leistungsvarianten können mit gleich zwei 12V-2×6-Anschlüssen theoretisch zwei solcher Grafikkarten befeuern.

Drei neue RTX 50: RTX 5060 Ti 8/16 GB & 5060 kosten 399/449 Euro und 299 USD (Update)

Nvidia erweitert das Blackwell-Portfolio für Gamer: Nach den High-End- und Mittelklasse-Grafikkarten folgen die Einsteiger-Modelle: GeForce RTX 5060 8 GB sowie GeForce RTX 5060 Ti 8 GB und 16 GB. Alle drei nutzen die GB206-GPU. Die RTX 5060 Ti erscheint schon morgen für 399 respektive 449 Euro, die RTX 5060 im Mai für 299 USD.

Zwei Modelle: Acer steigt wieder in den Smartphone-Markt ein, zu Preisen ab umgerechnet 105 Euro

Acer startet (wieder) auf den Smartphone-Markt. Den Anfang machen die beiden Modelle Acer Super ZX Pro und Acer Super ZX. Es handelt sich nicht um High-End-Smartphones, es kommen jeweils SoC von MediaTek zum Einsatz. Zwischen den Modellen gibt es große Unterschiede.

Das P50 Mini ist ein kompaktes Android-Tablet mit Widevine

Das P50 Mini ist ein neues und wenig überraschend recht kompaktes Tablet, welches sich auch durch die Nutzung eines modernen Betriebssystems auszeichnen soll. Dabei gibt es doch gewisse Einschränkungen zu machen, etwa als Navigationssystem könnte sich das Modell aber gut eignen.

Günstigeres 12,3 Zoll Tablet mit 8.500 mAh Akku: Vivo Pad SE startet in Kürze

Zusammen mit dem teuren Vivo Pad 5 Pro wird der Technologiegigant aus China auch ein günstigeres Vivo Pad SE auf den Markt bringen. Offizielle Teaser-Bilder zeigen das Mittelklasse-Tablet nun schon vorab, und bestätigen erste Details zur Ausstattung.

Power off: Drei Gründe, warum man das Smartphone nachts ausschalten sollte

Viele Smartphones laufen auf Dauerbetrieb und gehen nur dann aus, wenn der Akku leer ist. Dafür lohnt es sich für die Lebensdauer des Handys, das Telefon regelmäßig vor dem Schlafengehen auszuschalten. Welche weiteren Gründe dafür sprechen, verraten wir im Folgenden.

Dropbox 223.3.4757 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Dropbox 222.4.5042

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Java SE Development Kit 24.0.1

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

Java SE Development Kit 21.0.7 (LTS)

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

Java SE Development Kit 17.0.15 (LTS)

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

Java SE Development Kit 11.0.27 (LTS)

Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.

Java SE Runtime Environment 8.0 Update 451

Java ist sowohl Plattform als auch Programmiersprache und ermöglicht das Entwickeln von Anwendungen, die auf jedem Betriebssystem mit installierter Java-Laufzeitumgebung (JRE) ausführbar sind. In Form sogenannter Applets können Java-Anwendungen auch in Websites integriert werden.

Acronis True Image for Western Digital 29.0.1 Build 41936

Gemäß den Angaben des Herstellers ist Acronis True Image WD (Western Digital) Edition eine integrierte Software-Suite, die alle Informationen auf dem PC durch das Backup der erforderlichen Daten und durch die Vernichtung aller nicht mehr benötigten vertraulichen Informationen absichert.

FileZilla 3.69.0

FileZilla ist ein kleiner, feiner FTP-Client, der zudem auch noch kostenlos ist. Sicherlich ist die Oberfläche nicht die Hübscheste, dennoch kann sie mit allen Funktionen aufwarten, die man heutzutage von einem modernen FTP-Client erwartet. Neben der Client-Version gibt es auch eine Server-Variante.

Malwarebytes 5.13.4.2285 (macOS)

Malwarebytes (MBAM) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung. Benutzerdefinierte Scans ermöglichen es etwa nur bestimmte Ziele zu untersuchen oder bestimmte Fundkategorien wie potenziell unerwünschte Programme (PUP) zu ignorieren. Eine optionale Browsererweiterung soll zusätzlichen Schutz beim Surfen bieten.

CapFrameX 1.7.5 Beta 2025/04/15

CapFrameX ist ein mächtiges Tool, mit dessen Hilfe GPU- und CPU-Benchmarks sowohl aufgenommen als auch übersichtlich dargestellt werden können. Alternativ kann das Tool auch die mit OCAT aufgenommenen Benchmarks auswerten. CapFrameX ist kostenlose und freie Software (MIT-Lizenz).

XMPlay 4.0.0.9 Beta

XMPlay ist ein leichtgewichtiger Audio-Player, der gleichzeitig funktional, einfach zu bedienen und mit vielen Musikformaten kompatibel ist. Darüber hinaus kann er mit visuellen Zusätzen ausgestattet werden. Diese Plug-Ins sind auch mit Winamp kompatibel. Die Oberfläche lässt sich mit zahlreichen Skins personalisieren.

Blender 4.4.1

Blender ist ein freies (GPL) Render-Tool, mit dem man Objekte modellieren, texturieren und animieren kann. Es ist eine der meistgenutzten Open-Source 3D-Applikationen und ist ein Programm, mit dem vielfältige Arten an 2D- und 3D-Inhalten erstellt werden können. Blender setzt auf Raytracing.

Blender 4.2.9 LTS

Blender ist ein freies (GPL) Render-Tool, mit dem man Objekte modellieren, texturieren und animieren kann. Es ist eine der meistgenutzten Open-Source 3D-Applikationen und ist ein Programm, mit dem vielfältige Arten an 2D- und 3D-Inhalten erstellt werden können. Blender setzt auf Raytracing.

Blender 3.6.22 LTS

Blender ist ein freies (GPL) Render-Tool, mit dem man Objekte modellieren, texturieren und animieren kann. Es ist eine der meistgenutzten Open-Source 3D-Applikationen und ist ein Programm, mit dem vielfältige Arten an 2D- und 3D-Inhalten erstellt werden können. Blender setzt auf Raytracing.

eM Client 10.3.1567.0

Der eM Client ist eine E-Mail-Anwendung für Windows und macOS. Die Software kommt mit allen gängigen Protokollen (wie IMAP, CalDAV oder CardDAV) und Anbietern zurecht, außerdem sind in der Software Adressbücher und Kalenderfunktionen von Haus aus mitgeliefert. Darüber hinaus legt der eM Client großen Wert auf Sicherheit und Komfort.

Fedora 42

Fedora ist eine aus dem ehemaligen Red Hat Linux hervorgegangene Linux-Distribution. Es enthält ausschließlich freie Software mit einem grafischen Installationsprogramm sowie einfach zu benutzenden Desktop- und Administrationswerkzeugen.

Oracle VM VirtualBox 7.1.8

VirtualBox ist ein Virtualisierungs-Programm, das auf einem PC beliebig viele weitere PCs ausführen lässt. Auf diesen virtuellen PCs lässt sich nahezu jedes Betriebssystem, egal ob Windows, Linux oder macOS installieren. So ist es zum Beispiel möglich, auf einem Windows-Rechner Linux auszuführen oder umgekehrt.

Oracle VM VirtualBox 7.0.26

VirtualBox ist ein Virtualisierungs-Programm, das auf einem PC beliebig viele weitere PCs ausführen lässt. Auf diesen virtuellen PCs lässt sich nahezu jedes Betriebssystem, egal ob Windows, Linux oder macOS installieren. So ist es zum Beispiel möglich, auf einem Windows-Rechner Linux auszuführen oder umgekehrt.

Mozilla Thunderbird 137.0.2

Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail- und Newsgroup-Client mit ausgereiftem Spam- und Phishing-Filter. Ähnlich wie beim Mozilla Firefox kann auch der Funktionsumfang von Thunderbird durch das Installieren von Erweiterungen ausgebaut werden.

Mozilla Firefox 137.0.2

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

Synthetische Daten optimieren: Apple will Nutzerdaten für das KI-Training optimieren

Um das Training der KI-Modelle zu optimieren, will Apple künftig auch die Nutzerdaten analysieren – sofern diese zustimmen. Die Informationen sollen nicht direkt in die Modelle fließen. Das Ziel ist stattdessen, die synthetischen Datensätze für den Trainingsprozess zu verbessern.

The Elder Scrolls 4: Oblivion: Veröffentlichung des Remakes steht kurz bevor

The Elder Scrolls 4: Oblivion erhält ein Remake. Ankündigung und Veröffentlichung stehen offenbar kurz bevor. Mittlerweile sind, nach immer deutlicheren Hinweisen, zahlreiche Screenshots aus dem Projekt aufgetaucht, das schon nächste Woche im Game Pass landen soll.

Die BleeqUp startet als smarte Brille insbesondere für Sportler und mit Rabatt

Die BleepUp Ranger ist eine neue und smarte Fahrradbrille, die gleich verschiedene Funktionen in sich vereint. Das Modell soll sich so etwa zur Anfertigung von Videos in hoher Qualität eignen – die entstehenden Bilder dürften dann entsprechend immersiv sein.

Nanoleaf Pegboard Desk Dock hält Gaming-Handhelds und Co., leuchtet dabei in den Farben des PC-Monitors

Die neueste Smart-Home-Lampe von Nanoleaf soll auf Schreibtischen besonders praktisch sein, denn das Pegboard Desk Dock hält auch Objekte wie Gamepads oder Gaming-Handhelds, während drei USB-Anschlüsse zum Aufladen von Gadgets verbaut werden.

Hi X1: Günstiges Tablet mit Windows kommt in neuer Version

Chuwi hat mit dem Hi X1 ein neues und recht preisgünstiges Tablet im Angebot. Dabei basiert dieses nicht auf Android und einem ARM-Rechenchip, sondern ist mit einem Prozessor von Intel ausgestattet und lässt sich mithilfe einer Tastatur quasi als Ersatz für einen Laptop nutzen.

Armor 30 Pro: Dual-Screen-Smartphone mit vielen Features startet auf Amazon

Das Ulefone Armor 30 Pro ist ein Smartphone mit zwei Displays, welches auch in Deutschland völlig problemlos erhältlich ist. Ausgestattet ist das Telefon mit einem durchaus performanten Rechenchip und einem großen Akku – dieser lässt sich schnell aufladen, die Nutzung als Powerbank ist möglich.

Nubia Music 2 mit 600% stärkerem Lautsprecher kommt für 129 Euro nach Europa

Das Nubia Music der zweiten Generation kommt nach Europa, und soll für 129 Euro ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen. Das günstige Mittelklasse-Smartphone bietet neben dem riesigen rückseitigen Lautsprecher auch ein 120 Hz Display und eine 50 MP Kamera.

Zip: Faltbarer Beamer startet mit Akku in den Verkauf

Der Aurzen Zip ist ab sofort erhältlich. Es handelt sich um einen faltbaren Beamer, welcher sich dementsprechend einfach mitnehmen lässt und mobil etwa zur Darstellung von Videoinhalten an einer Wand genutzt werden kann. Dabei kommt das System mit moderner Technik, allerdings auch Einschränkungen. Ein Akku ist vorhanden.

Honor Power startet mit 8.000 mAh Akku, Snapdragon 7 Gen 3 und 4.000 Nits Display für umgerechnet 240 Euro

Mit dem Honor Power präsentiert das ehemalige Huawei-Tochterunternehmen ein spannendes Mittelklasse-Smartphone, das einen gigantischen 8.000 mAh Akku ins unter 8 Millimeter dünne Gehäuse packt. Mit einem Snapdragon 7 Gen 3 verspricht das Gerät eine starke Performance und eine besonders lange Laufzeit.

Chipolo Pop: Dieser Tracker spricht Apple und Google – und ist lauter als ein Airtag

Schluss mit der Systemfrage beim Tracking: Ein bunter Knopf aus Slowenien will Apple und Google vereinen. Und er kann richtig laut werden. Der slowenische Hersteller Chipolo aus Ljubljana bringt mit dem Chipolo Pop einen neuen Bluetooth-Tracker auf den Markt. Das Besondere: Er ist der Erste seiner Art, der sich sowohl mit dem „Wo ist?“-Netzwerk von […]

The post Chipolo Pop: Dieser Tracker spricht Apple und Google – und ist lauter als ein Airtag appeared first on t3n – digital pioneers.

Support-Aus von Windows-10: Darum empfiehlt das BSI schon jetzt den Umstieg auf ein anderes System

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik warnt Windows-10-Nutzer:innen. Der Grund: In wenigen Monaten steht das Support-Ende des Betriebssystems an. Wer nicht rechtzeitig handelt, bringt sich und persönliche Daten in unnötige Gefahr. Das Support-Ende von Windows 10 rückt immer näher. Desktop-PCs und Laptops, die das Betriebssystem nutzen, bekommen nur noch bis zum 14. Oktober 2025 […]

The post Support-Aus von Windows-10: Darum empfiehlt das BSI schon jetzt den Umstieg auf ein anderes System appeared first on t3n – digital pioneers.

Alternative zu Apple AirTags? Googles „Find My Device“ enttäuscht im Praxistest

Die AirTags von Apple haben sich als praktisches Zubehör etabliert, mit dem verlorene oder gestohlene Gegenstände aufgespürt werden können. Googles Alternative „Find My Device“ hat hingegen mit Problemen zu kämpfen, wie unser Praxistest zeigt.

Evernote 10.135.4

Evernote ist ein zentraler Ort für Notizen, Ideen, Listen und Erinnerungen. Mit der kostenlosen Basis-Version lassen die wichtigsten Funktionalitäten der Software nutzen. Einträge, die man beispielsweise am PC tätigt, lassen sich problemlos mit weiteren Geräten – wie dem Smartphone – synchronisieren.

1Password 8.10.72

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen. Auch Passkeys werden unterstützt.

Opera 118.0.5461.41

Opera, vom gleichnamigen Software-Unternehmen, ist ein auf Chromium basierender Browser. Viele Funktionen sind somit bereits von der Konkurrenz bekannt, jedoch setzt Opera auch eigene Akzente und ermöglicht beispielsweise die Bedienung über Mausgesten.

Joomla! 5.3.0v1

Joomla! ist ein freies Content-Management-System (CMS), mit dem sich auf einfache Art und Weise die Inhalte einer Website gestalten lassen. Es ist sehr einfach zu bedienen und völlig kostenlos. Joomla! ist Freie Software und steht unter der GNU General Public License.