Tesla: Cybercab kommt wegen Trumps China-Zöllen wohl später

Mit dem Cybercab wollte Tesla bis spätestens Ende 2026 die autonome Revolution im Konzern einläuten. Dieses Ziel könnte Tesla aufgrund von Trumps China-Zöllen allerdings verfehlen, wie Reuters unter Berufung auf eine direkt mit der Angelegenheit vertraute Person berichtet. Die Lieferung von Teilen aus China wurde ausgesetzt.

Nintendo Switch erhält Gamepad mit Dock, RGB-Beleuchtung und Zusatz-Buttons: 8BitDo enthüllt Ultimate 2 Bluetooth

8BitDo legt einen seiner besten Controller für die Nintendo Switch und damit potenziell auch für die Nintendo Switch 2 neu auf. Der Ultimate 2 wird mit einer beleuchteten Docking-Station geliefert, und bietet ein schickes Design mit RGB-Beleuchtung sowie eine Reihe ungewöhnlicher Features.

Solides Galaxy unter 250 Euro: Samsung Galaxy A26 im Test

Das Samsung Galaxy A26 erweist sich im Test als gutes Smartphone in der Budget-Preisklasse. In Hinsicht auf Alltagsaufgaben zeigt es keine Schwächen. Die Ausstattung ist in Ordnung, lässt aber einige Features vermissen. Man kann das Handy gut bedienen, die Performance eignet sich aber nicht für anspruchsvolles Gaming. Die Kamera ist, wie oft in dieser Preisklasse, zwar nur mittelmäßig. Doch für einige schöne Schnappschüsse bei gutem Licht genügt sie. Das OLED-Display überzeugt mit ansprechender Helligkeit und satten Farben. Auch die Akkulaufzeit ist für den alltäglichen Einsatz prima.

Google Chrome: Update schließt zwei gefährliche Schwachstellen

Google hat die Version 135.0.7049.95/.96 seines Chrome-Browsers für Windows und macOS sowie Version 135.0.7049.95 für Linux veröffentlicht. In diesen wurden zwei Sicherheitslücken geschlossen, von denen eine als kritisch und die andere als hochriskant eingestuft wurde. Ein zeitnahes Update wird daher dringend empfohlen.

4chan wurde gehackt: Wer hinter dem Cyberangriff auf das kontroverse Onlineforum steckt

Das Onlineforum 4chan ist seit einigen Tagen nicht erreichbar. Hinter der Downtime soll ein rivalisierendes Forum stecken, dessen Nutzer:innen einen tiefgreifenden Cyberangriff auf die kontroverse Website durchgeführt haben. Dabei wurden offenbar auch zahlreiche Daten entwendet. Seit vielen Jahren gerät das Onlineforum 4chan immer wieder aufgrund verschiedener Kontroversen in die Schlagzeilen. Dazu zählt etwa die Koordination […]

The post 4chan wurde gehackt: Wer hinter dem Cyberangriff auf das kontroverse Onlineforum steckt appeared first on t3n – digital pioneers.

KI-Weiterbildungen nur Lippenbekenntnisse: Unternehmen heben Potenzial nicht

„Wir fördern Eigeninitiative!“ – oder auch: Mitarbeiter sind für ihre Weiterbildung selbst verantwortlich. Warum das keine nachhaltige Weiterbildungsstrategie ist und warum Unternehmen damit Potenzial liegen lassen. Fachkräfte zu gewinnen und zu halten, bleibt eine der größten Herausforderungen. Denn auch wenn Krisen und Kriege die Stimmung in der Wirtschaft trüben, die Modernisierungs- und Transformationsaufgaben sind da. […]

The post KI-Weiterbildungen nur Lippenbekenntnisse: Unternehmen heben Potenzial nicht appeared first on t3n – digital pioneers.

Diese alten Handymodelle bringen heute ein Vermögen – hast du noch eins davon?

Einige alte Handymodelle haben aufgrund ihrer historischen Bedeutung und Einzigartigkeit einen Kultstatus erlangt. Sammler sind bereit, hohe Preise für gut erhaltene oder unbenutzte Exemplare zu zahlen. Dieser Artikel wurde ursprünglich am 16.10.2023 veröffentlicht, interessiert jedoch immer noch sehr viele unserer Leser:innen. Deshalb haben wir ihn aktualisiert und hier nochmals zur Verfügung gestellt. Handys sind bekannt […]

The post Diese alten Handymodelle bringen heute ein Vermögen – hast du noch eins davon? appeared first on t3n – digital pioneers.

Warum Mark Zuckerberg alle Freundeslisten auf Facebook löschen wollte

Als Meta-CEO ist Mark Zuckerberg Herr über diverse soziale Plattformen und aktuell in ein Kartellverfahren verwickelt. Dabei wurde auch eine Idee publik, mit der er sich und seinen Nutzern sprichwörtlich wenig Freunde gemacht hätte. Gleich zu Beginn des kürzlich gestarteten Kartellverfahrens der US-Handelsbehörde FTC (Federal Trade Commission) gegen den Meta-Konzern musste dessen CEO Rede und […]

The post Warum Mark Zuckerberg alle Freundeslisten auf Facebook löschen wollte appeared first on t3n – digital pioneers.

BioMenace: 32 Jahre alter Shooter bekommt Remastered-Version spendiert

biomenace biomenace

Retro-Fans können sich freuen: BioMenace, der klassische Side-Scrolling-Shooter aus den goldenen 90er-Jahren, erhält ein offizielles Remaster. Entwickelt vom Team Rigel Gameworks und mit Unterstützung des Originalautors James Norwood soll das Spiel Ende 2025 auf Steam erscheinen – mit modernen Features, aber dem gleichen trashigen Charme wie damals.

BioMenace Remastered: Nostalgie mit neuem Glanz

BioMenace war 1993 einer der typischen Vertreter der Ära, in der Shooter noch bunt, schnell und voller überdrehter Action waren. Entwickelt von Apogee Software, den Machern von Duke Nukem, erzählt das Spiel die Geschichte von CIA-Agent Snake Logan, der sich durch Metro City ballert, um eine Armee von Mutanten aufzuhalten. Das Remaster behält diesen Kult-Charakter bei, poliert aber die Technik auf:

  • Modernisierte Grafik mit Widescreen-Unterstützung, Parallax-Scrolling und … … weiterlesen

Für 3 statt 30 Euro im Steam Sale: In diesem Roguelite-RPG spielt ihr den Bösewicht

Während man in den meisten Spielen die Welt retten muss, ist in diesem Roguelite-RPG genau das Gegenteilt der Fall. Iratus: Lord of the Dead versetzt Spieler in die Rolle des Antagonisten, mit dem Ziel, die Welt ins Verderben zu stürzen – aktuell mit 90 Prozent Rabatt auf Steam erhältlich.

E-Ink: Faltbarer und farbiger E-Paper-Reader MooInk V auf der Touch Taiwan präsentiert

Lässt sich ein E-Paper-Display auch biegen? Die Antwort lässt sich mit Ja beantworten. Auf der Touch Taiwan hat E-Ink das MooInk V genannte Gerät präsentiert: ein E-Reader als Foldable mit 8-Zoll-Farbdisplay. Außerdem kann E-Ink nun 75-Zoll-Displays drucken.

Dünnes Gaming-Flaggschiff mit 6.000 mAh Akku und ohne Punch-Hole: Nubia präsentiert RedMagic 10 Air

Das neueste Gaming-Flaggschiff von Nubia ist eines der ungewöhnlichsten Smartphones am Markt, denn das Gerät kommt nicht nur ganz ohne Notch oder Punch-Hole aus, sondern bietet auch einen riesigen 6.000 mAh Akku sowie Schulterbuttons im relativ dünnen Gehäuse.

Steam: Neues Singleplayer-MMO jetzt im Early Access verfügbar – und kommt sehr gut an

Ein MMO, das nicht von Spielern, sondern von NPCs bevölkert wird – die sich aber verhalten wie Spieler. Damit kam schon die Demo-Version von Ereshor gut an. Jetzt ist das Singeplayer-MMO in den Early Access gestartet – und wird von Spielern weiterhin gefeiert.

Asus ROG Strix Scar 18 startet mit RTX 5090, Mini-LED-Display und Thunderbolt 5 in den Verkauf

Das Asus ROG Strix Scar 18 ist eines der leistungsstärksten Gaming-Notebooks von Asus, das neben einer GeForce RTX 5090 Laptop-GPU und einem 240 Hz schnellen Mini-LED-Display auch mit ungewöhnlichen Features wie dem AniME-Vision-Display am Display-Deckel aufwarten kann. Das Notebook startet endlich in den Verkauf.

Waschen, Prüfen, Pflegen: So wird euer Auto fit für den Frühling

Auto, PKW, reinigung, BMW, Mobilität, Fahrzeuge, kfz, Wäsche, Putzen, Frühjahrsputz, Pflege, Waschanlage, Autopflege, Autowäsche
So macht ihr euer Auto nach dem Winter wieder fit für den Frühling und Sommer. Unsere siebenteilige Checkliste hilft euch, teure Fol­ge­schäden durch Winterschmutz zu vermeiden und gleich­zeitig Sprit zu sparen. Mehr dazu in unserem kompakten Ratgeber. (Weiter lesen)

Robotaxi & Lkw: Tesla Cybercab und Semi durch Trump-Zölle in Gefahr

Auto, Elektroautos, Elektromobilität, tesla, Elektroauto, Fahrzeug, E-Auto, Tesla Motors, Selbstfahrendes Auto, Autonomes Auto, Selbstfahrend, autonomes Fahren, Autopilot, Mobilität, Selbstfahren, Autonome Fahrzeuge, Selbstfahrende Autos, Robotaxi, Cybercab, Robovan, Cybertaxi
Teslas Pläne für die Produktion des autonomen Cybercab und des Lkw Semi geraten ins Stocken. Grund: Die massiven Zollerhöhungen durch US-Präsident Trump auf chinesische Waren. Der Elektroauto­hersteller sieht sich gezwungen, Lieferketten neu zu organisieren. (Weiter lesen)

Studie widerspricht Vorurteilen: Smartphones richtig gut fürs Gehirn

Ki, Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Roboter, Gehirn, werkzeug, Bot
Entgegen weitverbreiteten Sorgen über die negativen Auswirkungen digitaler Geräte auf das Gehirn, zeigen neue Forschungsergebnisse, dass die Nutzung von Smartphones, Tablets und Computern im Alter eher mit einem langsameren kognitiven Abbau verbunden ist. (Weiter lesen)

Nintendo Switch 2 vorbestellen: Jetzt in diesen Online-Shops möglich

Spielkonsole, Nintendo, Nintendo Switch, Switch, Handheld, Nintendo Switch 2, Switch 2, Hybrid-Konsole, Joy-Con Controller, Rot-Schwarz-Design
Nach langem Warten könnt ihr die Nintendo Switch 2 ab sofort vorbestellen. Händler wie Media Markt, Amazon und Otto bieten die Konsole im Vor­ver­kauf an. Die Online-Shops versprechen die pünkt­li­che Lie­ferung zum 5. Juni – hier könnt ihr die Switch 2 kaufen. (Weiter lesen)

Jetzt sichern: Google Pixel 9a mit Pixel Buds & 5G-Tarif zum Top-Preis

Mit dem Start des Google Pixel 9a legt klarmobil ein bemerkenswertes Bundle auf: Wer sich bis zum 11. Mai 2025 für das neue Mittelklasse-Smartphone entscheidet, bekommt nicht nur die beliebten Pixel Buds A-Series kostenlos dazu – sondern auch eine voll ausgestattete Allnet-Flat mit satten 40 GB Datenvolumen im schnellen 5G-Netz von Vodafone. Und das alles für nur 19,99 Euro monatlich. Klingt nach einem klassischen Deal-Tipp – ist es auch. Google hat mit dem Pixel 9a erneut ein starkes Smartphone für preisbewusste Nutzerinnen und Nutzer im Programm, das viele Funktionen der Flaggschiff-Modelle in ein günstigeres Gehäuse packt. Besonders die Software spielt dabei eine Hauptrolle – wie gewohnt kommt das Pixel 9a mit der neuesten Android-Version und exklusiven KI-Features, die nur Pixel-Geräte bieten. Je nach Speicherbedarf haben Sie bei klarmobil die Wahl zwischen zwei Varianten: 128 GB oder 256 GB – jeweils mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Technische … … weiterlesen

KI trifft Zahnhygiene: Wenn die Zahnbürste plötzlich spricht

Zahnbürsten sind längst mehr als nur elektrische Helfer – sie werden smart. Die Oclean X Ultra 20 bringt Hightech ins Badezimmer und kombiniert moderne KI-Technologie mit einer beeindruckenden Reinigungsleistung. Besonders auffällig ist das Design: In frischen Farben wie Mint passt sie perfekt in die Frühlingszeit. Wer es dezenter mag, greift zur edlen schwarzen Variante. Die Zahnbürste verbindet innovative Technologie mit alltagstauglichem Komfort – ein Gerät, das sich sehen lassen kann und dabei durch Funktionalität überzeugt. Aktuell ist die Oclean X Ultra 20 für 109,90 Euro erhältlich. Wenn Sie den Gutscheincode New20OFF nutzen, können Sie hier 20 Euro sparen. Für 139,90 Euro erhalten Sie bei Oclean das praktische Reiseetui sowie weiteres nützliches Zubehör beim Kauf. Auch hier lässt sich der Gutscheincode anwenden, um zusätzlich zu sparen. Die Oclean X Ultra 20 basiert auf einem Maglev 4.0 … … weiterlesen

Er wurde mit beinahe 700 km/h Geschwindigkeit geblitzt

Diese Geschwindigkeit wäre ein Rekord für Opel – und für jedes straßentaugliche Auto: In Belgien wurde ein Autofahrer mit knapp 700 km/h geblitzt – innerorts. Diese Geschwindigkeit wäre ein Rekord für Opel – und für jedes straßentaugliche Auto: In Belgien wurde ein Autofahrer mit knapp 700 km/h geblitzt – innerorts.Als der Verkehrssünder den Brief mit dem Strafzettel öffnete wird er wohl seinen Augen kaum getraut haben. Denn nicht nur die von einem Blitzer gemessene Geschwindigkeit von 696,24 km/h ist rekordverdächtig, auch die Strafe ist es. Für seinen angeblichen Geschwindigkeitsrekord sollte der Opelfahrer 6.597 Euro blechen, denn erlaubt waren nur 50 km/h. Aufgestellt war der Blitzer in der Ortschaft Quiévrain direkt an der französischen Grenze.Die Polizei konnte den vermeintlichen Rekord schließlich aufklären, Schuld seien demnach nicht verborgene Kraftreserven des Opel Astra, sondern ein fehlerhaft codiertes Messgerät. … … weiterlesen

Startet trotz Kritik noch im April: 70 Millionen Menschen sollen neue App installieren

Die elektronische Patientenakte ist das größte App-Projekt in Deutschland in diesem Jahr. Rund 70 Millionen Menschen sollen die Apps der Krankenkassen nutzen. Obwohl es anhaltende Kritik an der Patientenakte gibt, startet sie ab 29. April für alle gesetzlich Krankenversicherten.

Baldur’s Gate 3 „The Final Patch“: Larian beendet Entwicklung mit Cross Play und Kurzfilm

Larian sagt auf Wiedersehen: Update 8 ist „the Final Patch“, das letzte große Update für den Rollenspiel-Hit Baldur’s Gate 3. Die Entwicklung beendet das Studio allerdings mit einem Knall. Der Patch bringt neue Unterklassen, Cross Play, einen Fotomodus und Trading Cards auf Steam – und wird mit einem Kurzfilm begleitet.

Bestpreis: Solaranlage 10 kWp mit Speicher 11,6 kWh samt Installation und Anmeldung mit 19% Rabatt, nur kurze Zeit

Die Solaranlage kommt zum Bestpreis mit sattem Rabatt jedoch nur noch für sehr kurze Zeit. Neben einem Speicher sind auch die beliebten Solarmodule Trina Vertex S+ mit Doppelglas im Komplettset enthalten. Das günstige Angebot gilt inklusive Installation, Montage sowie Zubehör.

Günstiges Flaggschiff mit 6.500 Nits AMOLED-Display und 7.200 mAh Akku: Realme GT 7 zeigt sich auf Bildern

Mit einem 7.200 mAh Akku, einem 6.500 Nits hellen Display und einem Dimensity 9400+ bietet das Realme GT 7 eine starke Ausstattung. Das Flaggschiff wird schon in wenigen Tagen offiziell vorgestellt, Teaser-Bilder zeigen das Design und einige der wichtigsten Spezifikationen nun schon vorab.

Opera Mini bekommt kostenfreie KI-Funktionen, auch zum Sparen von Datenvolumen

Opera erweitert den Funktionsumfang des Opera Mini-Browsers. Damit können Nutzer von einer starken und integrierten KI-Funktionalität profitieren, wobei dies letztlich nicht nur Zeit, sondern auch mittelbar auch Geld sparen kann. Die Funktion ist dabei kostenfrei verfügbar.

Eierfarben am Ei: Ist das schädlich?

Osterzeit heißt Eier färben – schließlich gehören die bunten Ostereier auf dem Frühstückstisch für die meisten zum Fest dazu. Doch was passiert, wenn die Farbe auch an dem Inneren der Eier zu sehen ist: essen oder lieber sein lassen?

Sandboxie Classic 5.70.11

Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

Sandboxie Plus 1.15.11

Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

Kegelantennen: Vodafone will Funklöcher in Tunneln schließen

Vodafone will mit windfesten Kegelantennen den Mobilfunk in Tunneln verbessern und hat ein erstes solches Projekt im Arlinger Tunnel bei Pforzheim abgeschlossen. Die Antennen stammen von Ericsson und decken mehrere Frequenzbänder ab. Die Ausrüstung 20 weiterer Tunnel mit Kegelantennen sei derzeit in Planung.

Cybersicherheit: USA stellen Finanzierung des CVE-Programms ein

Am heutigen Mittwoch endet die zwischen der US-Regierung und dem gemeinnützigen Unternehmen MITRE geschlossene Vereinbarung zur Finanzierung des CVE-Programms. Das US-Ministerium für Innere Sicherheit hatte den Vertrag nicht verlängern wollen. Dies könnte zumindest mittel- und langfristig zu deutlichen Auswirkungen führen.

Tesla-Aktienkurs zeigt das „Death Cross“: Was hinter dem Börsen-Indikator steckt

Der Aktienkurs von Tesla könnte in den kommenden Wochen weiter dramatisch sinken. Davon gehen zumindest einige Analyst:innen aus. Denn sie haben jetzt das „Death Cross“ im Kurs des Autoherstellers entdeckt. Was hinter dem Zeichen steckt und wie es sich auf den Aktienverlauf auswirken soll. Seit Beginn des Jahres sinkt die Tesla-Aktie immer weiter. Mittlerweile hat […]

The post Tesla-Aktienkurs zeigt das „Death Cross“: Was hinter dem Börsen-Indikator steckt appeared first on t3n – digital pioneers.

Generative KI-Tools für das US-Militär: Das sind die Geheimdienstarbeiten in einer ersten Testphase

In einem Testlauf nutzte eine Marineeinheit im Pazifik generative Künstliche Intelligenz, um vielfältigste Informationen zu sammeln und auch zu interpretieren. Routinemäßige Geheimdienstarbeit per KI ist nur der Anfang. 2.500 US-Soldaten der 15th Marine Expeditionary Unit verbrachten den größten Teil des letzten Jahres an Bord von drei Schiffen im Pazifik, um in den Gewässern vor Südkorea, […]

The post Generative KI-Tools für das US-Militär: Das sind die Geheimdienstarbeiten in einer ersten Testphase appeared first on t3n – digital pioneers.

Natalya Nepomnyashcha über sozialen Aufstieg: „In der Berufsberatung wurde mir empfohlen, Bürokauffrau zu werden“

Vom Brennpunkt-Kiez zur Big Four: Sozialaufsteigerin Natalya Nepomnyashcha spricht über Bildung, Netzwerk und Habitus beim Aufbau von Karrieren. Mit „Netzwerk Chancen“ unterstützt sie Menschen beim sozialen Aufstieg. Trotz einer Gesellschaft, die Chancengleichheit als Ideal hochhält, bleibt sozialer Aufstieg für viele ein steiniger Weg. Natalya Nepomnyashcha kennt diese Hürden aus eigener Erfahrung. Geboren 1989 in Kiew, […]

The post Natalya Nepomnyashcha über sozialen Aufstieg: „In der Berufsberatung wurde mir empfohlen, Bürokauffrau zu werden“ appeared first on t3n – digital pioneers.

Europas digitale Wirtschaft vorantreiben: Innovativ, offen und vernetzt

GITEX EUROPE feiert vom 21. bis 23. Mai das größte Debüt-Event für Tech, Startups und Digitalinvestments. Vor dem Hintergrund neuer europäischer Tech-Ambitionen und wachsender Forderungen nach Klarheit, Zusammenhalt und globaler Wettbewerbsfähigkeit startet die erste Ausgabe der vom 21. bis 23. Mai auf der Messe Berlin – eine der weltweit größten Zusammenkünfte und Vernetzungen von Technologie-Ökosystemen. […]

The post Europas digitale Wirtschaft vorantreiben: Innovativ, offen und vernetzt appeared first on t3n – digital pioneers.

OpenAI soll an einem sozialen Netzwerk arbeiten – und sich dabei auf einen Aspekt konzentrieren

Elon Musk und die KI-Firma OpenAI liegen schon lange im Clinch. Ein Social-Media-Dienst von den ChatGPT-Machern könnte die Konfrontation noch vertiefen. Die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI arbeitet laut einem Medienbericht an einem Online-Netzwerk, dass mit Elon Musks Twitter-Nachfolger X konkurrieren könnte. Das Projekt sei noch in einer frühen Phase, aber es gebe eine interne Testversion, schrieb die […]

The post OpenAI soll an einem sozialen Netzwerk arbeiten – und sich dabei auf einen Aspekt konzentrieren appeared first on t3n – digital pioneers.

„Eine wunderbare Abwehrreaktion“: Dieser Forscher hat die Superkraft gegen Zecken

Manche Menschen haben natürliche Abwehrkräfte gegen Zeckenbisse – so auch ein Zeckenforscher aus den USA. Er erzählt, was hinter dem Phänomen steckt, ob ein Impfstoff daraus werden könnte und warum ihn die Tiere faszinieren. Wird es im Frühling wärmer, sind Zecken nicht mehr weit. Gefürchtet sind vor allem die Krankheiten, die sie übertragen können, zum […]

The post „Eine wunderbare Abwehrreaktion“: Dieser Forscher hat die Superkraft gegen Zecken appeared first on t3n – digital pioneers.

Warum Zahlungslösungen wie Wero und der digitale Euro sich nicht durchsetzen

Europa erlebt einen Wandel im Zahlungsverkehr. Digitale Wallets, Open Banking, Echtzeitüberweisungen und vielleicht ein digitaler Euro – neue Zahlungsmethoden werden in den Markt gebracht. Doch es bleibt unklar, ob Verbraucher neue Bezahlmethoden überhaupt wollen, meint unser Gastautor. Wenn es ums Bezahlen geht, ist Europa vor allem eines: fragmentiert. Während in Deutschland noch viele Menschen an […]

The post Warum Zahlungslösungen wie Wero und der digitale Euro sich nicht durchsetzen appeared first on t3n – digital pioneers.

Totgesagte knipsen länger: Neue Polaroid Flip überrascht mit Hightech

Kamera, Polaroid, Sofortbild, Sofortbildkamera, Polaroid Flip
Trotz Digitalfotografie und moderner Smartphone-Kameras ist der Hype um Sofortbildkameras bis heute scheinbar ungebrochen. Mit der Polaroid Flip stellt die traditionsreiche Marke jetzt sein neuestes Modell vor – mit Sonar-Autofokus und vier Fokuslinsen. (Weiter lesen)

Sicherheits-GAU nur Frage der Zeit: USA drehen das CVE-Programm ab

Update, Sicherheit, Sicherheitslücke, Hacker, Security, Patch, Malware, Angriff, Hack, Kriminalität, Linux, Server, Virus, Schadsoftware, Cybersecurity, Exploit, Cybercrime, Hacking, Hackerangriff, Internetkriminalität, Sicherheitslücken, Darknet, Hacker Angriff, Hacker Angriffe, Sicherheitsupdate, Hacken, Attack, Aktienkurs, Hacks, Kurs, Crime, Russische Hacker, Sicherheitslösung, Schädling, Risiko, Cyberwar, China Hacker, Cyberangriff, Sicherheitsrisiko, Sicherheitsproblem, Cyberattacke
Ein zentrales System zur Katalogisierung von Softwareschwach­stellen verliert seine Finanzierung. Das seit 1999 existierende CVE-Programm könnte schon bald Geschichte sein. Die Folgen für die globale IT-Sicherheitslandschaft werden wohl verheerend sein. (Weiter lesen)

Gefährliche Sicherheitslücke in Tausenden Autos: Was Besitzer jetzt wissen müssen

Keyless-Entry-Systeme erhöhen nicht nur den Komfort für Autobesitzer, sondern auch für Diebe. Das System, mit dem sich Autos per Knopfdruck öffnen lassen, kann von Geübten leicht manipuliert werden. Unbefugte können sich so leicht Zugang verschaffen.