Beyond Compare 5.0.7 Deutsch
„Beyond Compare“ ist ein leistungsfähiges und einfach zu bedienendes Werkzeug für den Datei- und Verzeichnis-Vergleich sowie zur Synchronisation von Ordnern oder Laufwerken.
);
„Beyond Compare“ ist ein leistungsfähiges und einfach zu bedienendes Werkzeug für den Datei- und Verzeichnis-Vergleich sowie zur Synchronisation von Ordnern oder Laufwerken.
Das kostenlose Tool „Firestorm“ beobachtet, steuert und übertaktet Ihre Zotac-Grafikkarte der RTX 40 Serie für optimale Performance.
EA-App ist der aktuelle PC-Client des Publishers Electronic Arts zur eigenen Spiele-Vertriebsplattform und löste Ende 2022 den Vorgänger Origin ab. Damit startet EA bereits den dritten Anlauf und möchte dabei vieles besser machen. Dafür versprechen die Entwickler vermehrt das Feedback und die Wünsche der Spieler zu berücksichtigen.
MiniTool ShadowMaker ist eine Software zum Erstellen, Verwalten und Wiederherstellen von Backups und dem Synchronisieren von Dateien. Dabei spielt es keine Rollen, auf welchem Speicher sich die Dateien befinden. Über den jeweiligen Menüeintrag im GUI wird man durch die Einrichtungen geleitet und kann die „Jobs“ nach Belieben anpassen.
Sollte man Intel Core Ultra 7 265K oder AMD Ryzen 5 9600X kaufen? Lieber nicht, hieß das Urteil zum Start im letzten Jahr. Doch nach Preissenkungen sind beide inzwischen in ihrer Klasse mehr als nur eine Überlegung wert. Der Core Ultra 7 nähert sich den 350 Euro, der Ryzen 5 der 200-Euro-Marke. Ein Preis-Leistungs-Überblick.
E-Book-Reader haben es sich zur Aufgabe gemacht, das Lesegefühl eines Buches so gut wie möglich zu imitieren. Künftig lassen sich einige dieser Geräte sogar wie ein Buch aufklappen, denn der Trend zu faltbaren Displays macht auch hier nicht Halt. Ein Beispiel ist der MooInk V von Readmoo, der als erster Reader seiner Art gilt.
Lange galt das Arbeiten am Schreibtisch, womöglich im monotonen Großraumbüro, als das Maß der Dinge. Diese Zeiten sind spätestens seit der Homeoffice-Welle vorbei. Unternehmen und Mitarbeiter setzen auf die maximale Flexibilität, das mobile Arbeiten und auf produktive Systeme, die sich möglich reibungslos in den Alltag integrieren lassen.
Windows gilt im professionellen Umfeld mit seinen Lösungen, seinen cloudbasierten Workflows und seinen schlanken und anpassbaren Tools als Vorreiter. Doch was nützt einem das leistungsstärkste Setup, wenn es an der Konnektivität fehlt? Immer noch zeigen sich, besonders bei der Konnektivität und der Erreichbarkeit, Flaschenhälse, die das reibungslose Zusammenarbeiten erschweren. Genau deshalb, besonders im Zuge des Smartphones als mächtiges Werkzeug für die digitale Zusammenarbeit, liegt der Fokus immer stärker auf dem Handyvertrag.
Mittlerweile muss es … … weiterlesen
Zwei Sicherheitslücken in iOS wurden für gezielte Angriffe ausgenutzt. Auch andere Apple-Systeme sind anfällig. Anwender sollten dringend patchen. (Sicherheitslücke, Apple)
Seit eine PFAS-Regulierung im Gespräch ist, suchen Unternehmen mit Hochdruck nach Alternativen. Vieles ist in der Entwicklung und nicht immer liefert die Chemie die besten Lösungen. Beim Sportartikelhersteller Vaude im baden-württembergischen Tettnang wurde kürzlich ein Meilenstein gefeiert. Seit Anfang des Jahres kann das Unternehmen nach Jacken, Schuhen, Ruck- und Schlafsäcken auch Zelte und damit sämtliche […]
The post Prädikat „PFAS-frei“: Warum die Suche nach Alternativen für die Chemikalie schwierig ist appeared first on t3n – digital pioneers.
Dieses Mikrofon ist dank seines Designs ein Allrounder. Das Sennheiser Profile Wireless wurde für Interviewsituationen jeglicher Art entworfen. Aber überzeugt auch die Tonqualität? Wir machen den Test. Als verantwortliche Redakteurin für Podcasts und Videocontent bei t3n habe ich nahezu täglich mit Mikrofonen zu tun. Sei es in unserem Studio oder beim Außeneinsatz auf Messen. Da […]
The post Sennheiser Profile Wireless im Test: Die erste Aufnahme schlug fehl – warum das Mikro trotzdem überzeugt appeared first on t3n – digital pioneers.
Das Elgato Stream Deck ist seit einigen Monaten mein Begleiter für die alltäglichen Herausforderungen im Homeoffice. Wie ich die Makrotasten für meine Produktivität nutze – und wie ihr das auch machen könnt. Eigentlich wird das Elgato Stream Deck primär als Gaming-Accessoire beworben. Streamer:innen können sich zahlreiche Twitch-Funktionen auf einen der vielen Makro-Buttons legen und so […]
The post Wie mir das Stream Deck die Arbeit im Homeoffice erleichtert appeared first on t3n – digital pioneers.
Nach der langen Zeit der Schmerzen können die PC-Hersteller aktuell ein wenig durchatmen. Im ersten Jahresviertel erlebte der Absatz von Desktop-Systemen und Notebooks einen spürbaren Aufschwung. Doch es ziehen schon wieder dunkle Wolken auf. (Weiter lesen)
Ein brisanter Whistleblower-Bericht erschüttert derzeit Washington: Ein früherer Mitarbeiter wirft der Regierungsorganisation DOGE vor, gezielt Sicherheitssysteme des National Labor Relations Board (NLRB) beseitigt und sensible Daten gefährdet zu haben. (Weiter lesen)
Mobile Kaufoption, Cloud-Gaming auf Xbox Series X|S und Remote Play im Browser – das Xbox April 2025-Update erweitert die Möglichkeiten für PC- und Konsolen-Spieler erheblich. Wir zeigen euch alle Details zu Microsofts Neuerungen für Gamer. (Weiter lesen)
Der neue Saugroboter Deebot T80 Omni von Ecovacs bringt die Flaggschiff-Wischtechnologie Ozmo Roller in die Mittelklasse-Modellreihe. Zum Verkaufsstart gibt der Hersteller 200 Euro Rabatt.
Das Sortiment von Voigtländer wurde um das 14 mm flache «35 mm F3.5 Color-Skopar asphärisch VM» mit M- bzw. VM-Mount erweitert. Das manuelle Vollformat-Weitwinkelobjektiv kommt im Retro-Kleid daher, doch im Inneren steckt eine modernste Optik. Es wird in einer schwarzen und einer silbernen Variante angeboten.
Diese Onlineschulung vermittelt die nötigen Kompetenzen, um IT-Sicherheitsvorfälle zu analysieren, Sofortmaßnahmen zu ergreifen und als Vorfall-Experte im Cyber-Sicherheitsnetzwerk des BSI tätig zu werden. (Golem Karrierewelt, Sicherheitslücke)
Actec
Grillen steht an, aber welche Wurst überzeugt wirklich in Geschmack und Qualität? Stiftung Warentest, Konsument und ÖKO-TEST haben zahlreiche Grillwürste auf Herz und Nieren geprüft. Hier erfahren Sie, welche Würste Sie auf den Grill legen sollten – und welche besser im Supermarkt bleiben.
Deepin ist eine kostenlose Linux-Distribution basierend auf Debian, die sich durch hohe Nutzerfreundlichkeit und Eleganz auszeichnet.
Das Tool FireStorm kann Grafikkarten von Zotac überwachen, übertakten oder deren LED-Beleuchtung einstellen. Darüber hinaus können die Lüftersteuerung des Kühlers auf der Grafikkarte beeinflusst und das VBIOS aktualisiert werden. Das Programm kommt auch mit mehreren Grafikkarten von Zotac im System zurecht.
1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen. Auch Passkeys werden unterstützt.
Quick Share für Windows (zuvor: „Nearby Share“) ermöglicht den bequemen Ad-hoc-Dateitransfer zwischen Android-Smartphones, Tablets, Chromebooks und Windows-Systemen. Dazu müssen die zu verbindenden Geräte sich im gleichen Netzwerk befinden und über aktiviertes Bluetooth verfügen. Eine Internetverbindung ist nicht erforderlich.
Rocket.Chat ist eine flexible Open-Source-Kommunikationsplattform für Firmen und Privatpersonen. Für Letztere ist der Gebrauch in der „Community“-Version zudem vollständig kostenlos. Die Software bietet einen ähnlichen Funktionsumfang wie Slack oder Microsoft Teams und ist für sämtliche Plattformen und Betriebssysteme verfügbar.
Beyond Compare ist ein Tool zum Vergleichen des Inhalts von Ordnern, Dateien und Texten. Das kann insbesondere dann sehr hilfreich sein, wenn es darum geht, Unterschiede in Ordnern und Dateien aufzuspüren oder abzugleichen. Auch lassen sich mit der Software ausgewählte Pfade miteinander synchronisieren.
Der Anbernic RG 557 ist ein neuer und zumindest für die Produktkategorie auch durchaus leistungsstarker Handheld, welcher mit einem SoC von MediaTek kommt und ganz verschiedene Arten von Videospielen darstellen kann. Eine gute Steuerung soll ebenso möglich sein.
Die Schwachstellen werden für „extrem ausgeklügelte Angriffe“ genutzt. Eine der Sicherheitslücken ermöglicht unter Umständen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne.
Gerade ist Fedora 42 erschienen. Die Veröffentlichungen des Fedora-Projects eignen sich zunehmend auch für die breite Masse der Linux-Anwender als Desktop-Distribution, ohne dabei an Innovationskraft einzubüßen.
Google verabschiedet sich von Android 12. Für Nutzer des alten Betriebssystems wird es keine Updates mehr geben.
Eine Apple Watch mit Metallband bietet dir nicht nur ein edles Erscheinungsbild, sondern auch hohen Tragekomfort und Langlebigkeit. Ob klassisches Gliederarmband aus Edelstahl oder modernes Milanaise-Band – die Auswahl an hochwertigen Metallbändern ist groß. In diesem Ratgeber erfährst du, welches Metallband am besten zu dir und deiner Apple Watch passt.
Bevor du dich für ein bestimmtes Metallband entscheidest, solltest du einige wichtige Punkte beachten:
Eine herzhafte dunkle Soße ist ein Muss zum Braten. Eine überraschende Zutat verleiht klassischen Gerichten eine besondere Note.
Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen.Ddie Blutsauger sicher zu entfernen und richtig zu entsorgen, ist deshalb besonders wichtig. Worauf Sie achten müssen, lesen Sie hier.
Für erfolgreiches Abnehmen ist Abwechslung im Training wichtig. Finden Sie hier vier effektive Übungen, die Sie ganz ohne Aufstehen in Ihre Fitness-Routine integrieren können.
Ihr liebt Retro-Games und Arcade-Spiele? Dann wird euch diese Neuigkeit freuen: Volkswagen integriert den Arcade-Klassiker Pac-Man jetzt in über 300.000 Fahrzeuge in Europa. Perfekt für entspannte Gaming-Momente während der Parkpause!
Über die AirConsole-App im In-Car-Shop könnt ihr die spezielle Pac-Man Championship Edition auf eurem Infotainment-Display spielen. Euer Smartphone dient hierbei als Controller. In den elektrischen ID-Modellen wird das Erlebnis noch durch die dynamische Ambientebeleuchtung verstärkt, die auf das Spielgeschehen reagiert.
Während das klassische Pac-Man-Prinzip erhalten bleibt, gibt es einige coole Volkswagen-Specials. Bei dieser Version könnt ihr Silhouetten legendärer VW-Modelle wie Käfer oder Bulli für Extrapunkte … … weiterlesen
Die Gerüchteküche brodelt: Nach monatelangen Spekulationen sind nun erste Ingame-Screenshots eines angeblich bevorstehenden Oblivion Remakes aufgetaucht. Brancheninsider deuten sogar auf einen möglichen Shadowdrop-Release bereits in der kommenden Woche hin – pünktlich zum Abschluss der Jubiläumsfeiern zu The Elder Scrolls Online.
Laut dem bekannten Spielejournalisten Jeff Grubb soll Bethesda das Remake von The Elder Scrolls IV: Oblivion in der Unreal Engine 5 überraschend noch im April veröffentlichen – möglicherweise sogar in Form eines unangekündigten Shadowdrops. In einem aktuellen Podcast bekräftigte Grubb seine Aussagen: „Die Woche des 21. April, also im Grunde die nächste Woche, soll es soweit sein.“
Diese Timeline deckt sich mit den Enthüllungen des Leakers Detective Seeds, der bereits … … weiterlesen
Die fortwährende Absicherung moderner IT-Architekturen rückt immer stärker in den Fokus, insbesondere wenn sensible Daten verarbeitet werden. Eine leistungsfähige und zugleich flexible Virtualisierungsumgebung bietet eine verlässliche Basis für Windows-Systeme, die in diversen Netzwerkumgebungen zum Einsatz kommen. Da Windows-Instanzen häufig geschäftskritische Arbeitsabläufe steuern oder sensible Informationen beherbergen, ist die Auswahl einer geeigneten Plattform von erheblicher Tragweite. Proxmox Virtual Environment (VE) erweist sich dabei als überaus nützlich, sofern die Feinheiten der Einrichtung und Verwaltung strategisch umgesetzt werden. Denn gerade im Zusammenspiel von Windows-Gastsystemen und der hostseitigen Virtualisierung lassen sich vielseitige Sicherheitskonzepte etablieren, ohne die Leistungsfähigkeit zu kompromittieren.
Virtualisierte Windows-Instanzen ermöglichen eine effizientere Administration von Updates, Gruppenrichtlinien und Benutzerrechten, was in vielen Infrastrukturen als Schlüssel zum Erfolg betrachtet wird. Eine durchdachte Ressourcenplanung zeichnet sich durch die Abgrenzung von CPU-Kernen, Arbeitsspeicher und Netzwerksegmenten aus, sodass Lastspitzen verhindert und dedizierte Sicherheitsrichtlinien verfolgt werden können. Wer bereits praktische Kenntnisse in diesem … … weiterlesen