Für Pixel 9 und Co.: Google Fotos soll Bilder bald nach der Aufnahme in Ultra HDR verwandeln

Google Fotos soll es schon bald erlauben, SDR-Fotos nachträglich in Ultra HDR zu konvertieren, denn erste Nutzer haben das neue Feature bereits per Update erhalten. Damit sollen Fotos mit wesentlich höherem Kontrast und strahlenderen Farben dargestellt werden.

Nach Trump-Attacke auf Fed-Chef Powell: US-Börsen erneut auf Talfahrt

Nachdem US-Präsident Donald Trump Fed-Chef Jerome Powell als „Mr. Too Late“ beschimpft und erneut eine schnelle Leitzins-Senkung verlangt hat, begaben sich die US-Börsen auf Tauchfahrt. Gold erreicht dagegen ein neues Allzeithoch. In einem Posting auf seiner Plattform Truth Social hat US-Präsident Donald Trump den Chef der US-Notenbank Fed Jerome Powell als „Mr. Too Late“ und […]

The post Nach Trump-Attacke auf Fed-Chef Powell: US-Börsen erneut auf Talfahrt appeared first on t3n – digital pioneers.

Katy Perry, der Shitstorm & das All: Das muss dein Marketing wissen

Katy Perrys hochtrabender Weltraum-Trip mit Blue Origin: Statt PR-Triumph erntete sie massiven Backlash – und bereut nun die Inszenierung. Was hinter dem Kommunikations-GAU steckt und warum Profis aufhorchen sollten. Kürzlich trat Katy Perry, begleitet von viel medialem Echo, die Reise ins Suborbitale an Bord der New-Shepard-Rakete des US-Raumfahrtunternehmens Blue Origin an. Ein Unterfangen, das von […]

The post Katy Perry, der Shitstorm & das All: Das muss dein Marketing wissen appeared first on t3n – digital pioneers.

Datenschutz-Geheimtipp: Diese lokale KI-App durchsucht deine Dokumente ohne Cloud

Mit der Desktop-App Klee könnt ihr einer KI gezielt Fragen zu euren Dokumenten und Notizen stellen – ganz ohne Cloud. Wir haben es ausprobiert. Mit Desktop-Tools wie LM Studio ist es mittlerweile extrem einfach, mit nur ein paar wenigen Klicks einen lokalen Chatbot auf dem eigenen Rechner auszuführen. Komplizierter wurde es bislang aber, wenn eure […]

The post Datenschutz-Geheimtipp: Diese lokale KI-App durchsucht deine Dokumente ohne Cloud appeared first on t3n – digital pioneers.

Apple iPhone 17 Pro und iPhone 17 Air werden bereits in erstem Handyshop als Dummys ausgestellt

Das neue Design des Apple iPhone 17 Pro und des ultradünnen iPhone 17 Air zeigen sich bereits auf Fotos von Schutzhüllen für die iPhones der nächsten Generation, während ein Handyshop in China bereits Dummys ausstellt, sodass Kunden die neuen Smartphones Monate vor deren Launch anfassen können.

Kurioser LG Swing Smart Monitor packt 32 Zoll Touchscreen mit webOS auf rollbaren Standfuß

Der LG Swing Smart Monitor ist einer der ungewöhnlichsten Bildschirme am Markt, denn LG packt einen 32 Zoll Touchscreen auf einen Standfuß mit Rollen, der es erlaubt, das Display frei im ganzen Haus zu positionieren. Mit webOS und USB-C Power Delivery soll der Monitor extrem vielseitig sein.

Nvidia GeForce-Treiber 576.15 Hotfix

Mit den aktuellen GeForce-Treibern („Game Ready“, GRD) lassen sich alle GeForce-Grafikkarten von Nvidia seit Maxwell bis zu aktuellen GeForce RTX Modellen betreiben. Neben den finalen WHQL-Treibern gibt es gelegentlich Hotfix-Versionen, die kurzfristig Fehler beheben oder Beta-Versionen, die dem Test neuer Funktionen dienen.

Steam Sale: Valve reduziert Spiele, in denen Kisten geschoben werden

Immer wieder hält Valve auf Steam abseits der vier großen jährlichen Steam-Sales auch kleinere Rabattaktionen mit klarem Genre- oder Themenbezug ab. Immer wieder heißt dabei fast immer. Noch bis Montagabend nächste Woche (28. April um 19 Uhr) läuft jetzt eine Rabattaktion zum Genre der Box-Pushing-Games respektive Sokoban.

Nintendo Switch 2: Hands-on-Video vergleicht Display mit Nintendo Switch und Switch OLED

Die Nintendo Switch 2 besitzt ein größeres Display als die Nintendo Switch OLED, das zwar eine deutlich höhere Auflösung und eine Bildfrequenz von 120 Hz erreicht, das aber nicht in allen Bereichen mit dem OLED-Panel Schritt halten kann, wie ein neues Vergleichs-Video zeigt.

Pixii Max Vollformat-Messsucher-Kamera stellt sich Leica M10 und M11 in DxOMark Sensor-Analyse

Die Pixii Max ist die einzige Vollformat-Messsucher-Kamera am Markt, die nicht von Leica stammt. Der 24 Megapixel Sensor der ungewöhnlichen Kamera aus Frankreich stellt sich nun in einer Analyse von DxOMark der Leica M11, der älteren Leica M10 und der günstigeren Pixii Plus mit kleinerem APS-C-Sensor.

Urlaubstage kaufen oder verkaufen: Was eine Arbeitsrecht-Expertin dazu sagt

Du hast noch Urlaubstage über oder brauchst mehr als vereinbart? Was wäre, wenn du freie Tage verkaufst beziehungsweise kaufst? Eine Fachanwältin für Arbeitsrecht erklärt, wie das rechtlich unter Umständen gehen kann. Flexibilität gehört zu den größten Benefits, die sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünschen. Hinsichtlich der Arbeitszeit ist es in vielen Unternehmen kaum mehr ein Problem, […]

The post Urlaubstage kaufen oder verkaufen: Was eine Arbeitsrecht-Expertin dazu sagt appeared first on t3n – digital pioneers.

2 Liter Mini-PC mit Ryzen Strix Halo, Radeon 8060S und USB 4: FEVM präsentiert FX-EX9

Der neueste Mini-PC von FEVM setzt auf einen mächtigen AMD Ryzen Strix Halo Prozessor mit 16 Prozessorkernen und einer Radeon 8060S iGPU, wodurch das Gerät eine starke Gaming-Performance bieten soll. Mit bis zu 128 GB Arbeitsspeicher und zweimal USB 4 ist der Mini-PC besonders vielseitig.

Deal: HP EliteBook 845 G7 mit AMD Ryzen 5 Pro und 16GB RAM für 271 Euro als Refurbished-Laptop

Obwohl das EliteBook 845 G7 ein relativ schwaches Display hat, ist der 14-Zoll-Laptop für sparsame Office-Nutzer eine Überlegung wert. Für unter 300 Euro wird nämlich ein solider Sechskern-Prozessor von AMD sowie Windows 11 Pro und 16GB RAM geboten.

Super Nintendo-Mysterium: Warum die 30 Jahre alten Konsolen schneller laufen als je zuvor

Euer altes SNES könnte mittlerweile schneller laufen, als es für die Konsole vor mehr als 30 Jahren überhaupt möglich gewesen ist. Gamer:innen haben herausgefunden, dass eine bestimmte Taktfrequenz der Hardware stetig steigt. Aber woran liegt das? Mittlerweile haben die ersten SNES-Konsolen mehr als 35 Jahre auf dem Buckel – falls sie heute überhaupt noch funktionieren. […]

The post Super Nintendo-Mysterium: Warum die 30 Jahre alten Konsolen schneller laufen als je zuvor appeared first on t3n – digital pioneers.

OpenAI versteckt unsichtbare Zeichen in ChatGPT-Texten – wie du sie wieder entfernst

Bei KI-generierten Bildern setzt OpenAI schon auf teils unsichtbare Wasserzeichen, um Inhalte entsprechend zu kennzeichnen. Ähnliches scheint jetzt bei per ChatGPT erstellten Texten der Fall zu sein. Warum das aber nicht lange wirken dürfte. Anfang April 2025 war bekannt geworden, dass OpenAI Bilder, die mit dem neuen KI-Modell GPT-4o erstellt wurden, mit – teils unsichtbaren – […]

The post OpenAI versteckt unsichtbare Zeichen in ChatGPT-Texten – wie du sie wieder entfernst appeared first on t3n – digital pioneers.

AnkiApp 10.1.0 Deutsch

Karteikarten sind eine gute Möglichkeit zum Vorbereiten auf eine Klausur in der Schule oder zum Lernen einer neuen Sprache. AnkiApp macht diese Lernmethode nun auch auf digitalen Geräten möglich.

Scribus 1.6.4

Scribus ist ein einfaches und kostenloses Programm, mit dem sich professionelle Dokumente erstellen lassen. Diese Open Source-Anwendung unterstützt alle relevanten Grafikformate, den SVG-Import und -Export und außerdem Drag & Drop.

Logi Options+ 1.89.705126

Logi Options+ ist der Nachfolger von Logitech Options und dient wie der Vorgänger zur Verwaltung und Konfiguration ausgewählter Mäuse, Tastaturen und Touchpads des bekannten Herstellers von Eingabegeräten. Dabei erfindet Logitech das Rad nicht neu, spendiert der Software jedoch eine übersichtlichere Oberfläche.

Wine 10.6 Beta (Linux)

Mit Wine können Linux/Unix-, FreeBSD- und macOS-Benutzer Windows-Programme ausführen, ohne Windows besitzen zu müssen. Wine ist eine freie Software und wird ständig weiterentwickelt, ebenso wird die Liste an unterstützten Anwendungen kontinuierlich erweitert.

Visual Studio 2019 v16.11.46

Visual Studio 2019 ist eine integrierte Entwicklungsumgebung mit Tools zum Planen, Entwickeln, Testen sowie für Diagnose und Automatisierung und die das Erstellen, Debuggen und Bereitstellen von Apps für Geräte und Plattformen wie Windows, das Web und die Cloud einfacher macht.

Zoom 6.4.6

Mit Zoom lassen sich spielend leicht Videokonferenzen halten, Bildschirminhalte teilen oder einfach nur chatten. Die Anwendung ist kompatibel mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und Endgeräten, so dass man von überall auf der Welt mit nahezu jedem Gerät an einer Sitzung teilnehmen kann.

Fan Control V220

Fan Control ermöglicht die individuelle Steuerung der im PC vorhandenen Lüfter. Dies kann manuell, abhängig von verschiedenen Temperaturquellen (CPU, GPU, Mainboard, Festplatten, .sensor-Datei) oder anhand von Lüfterkurven erfolgen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfassend, richten sich jedoch an fortgeschrittene Nutzer.

Trellix Stinger 13.0.0.344

Trellix Stinger (zuvor „McAfee Labs Stinger“) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung im Hintergrund. Das Standalone-Programm ist vom Hersteller zur Nutzung auf bereits infizierten Systemen vorgesehen: Es soll bestimmte Malware erkennen und entfernen, jedoch keinen umfassenden Schutz bieten.

XMedia Recode 3.6.1.0

XMedia Recode ist ein leicht zu bedienender Datei-Konverter für zahlreiche Audio- und Videoformate. Die leicht verständliche – mehr auf Funktionalität als auf Optik bedachte – Oberfläche führt dazu, dass sich auch Anfänger schnell zurechtfinden. Neben Konvertierungen lassen sich beispielsweise auch Tonspuren aus Videos extrahieren.

CB-Fotowettbewerb: Im April kommt alles ohne vier Räder unter die Räder (Update)

Der monatliche Fotowettbewerb der ComputerBase-Community geht in die nächste Runde. Im April 2025 werden Aufnahmen zum Thema „Auf vier Rädern“ gesucht; Bilder können wie üblich bis zum 20. Tag des Monats eingereicht werden.

Das Oppo K13 ist ein neues Mittelklasse-Smartphone mit 7.000 mAh-Akku

Das Oppo K13 ist ein neues Mittelklasse-Smartphone, welches mit einem besonders großen Akku auf den Markt kommt und sich auch schnell aufladen lassen soll. Beworben wird zudem noch das schnelle Display, welches auf organischen Leuchtdioden basiert.

Duolingo-App: Hilft der KI-gestützte Videocall tatsächlich beim Sprachen lernen?

Die Sprachlern-App Duolingo hat jetzt auch die Künstliche Intelligenz für sich entdeckt. Sie hat ihren Charakter Lily zum Telefondienst verdonnert. Unsere Autorin hat ihn getestet. Eigentlich hatte ich mit Duolingo abgeschlossen. Zwei Jahre lang habe ich mit dem Tool Türkisch gelernt – oder besser gesagt: auswendig gelernt, denn das Übersetzen der immer gleichen, teils sinnlosen Sätze […]

The post Duolingo-App: Hilft der KI-gestützte Videocall tatsächlich beim Sprachen lernen? appeared first on t3n – digital pioneers.

Neue Regel gilt seit März: Was Motorradfahrer jetzt beachten müssen

Seit den 1990er-Jahren gibt es in der EU maximale Lärmemissionsgrenzen für Motorräder. Trotzdem gibt es immer wieder Bikes, die im Hinblick auf die Lautstärke manipuliert werden. Im März 2025 wurden die Regeln aktualisiert, damit die Straßen wieder leiser werden.

Fällt im Test gnadenlos durch: Vor diesem Sommerreifen warnt der ADAC

Der ADAC hat 18 Sommerreifen ausgiebig getestet. Dabei standen Sicherheitsaspekte wie Fahr- und Bremsverhalten auf der Testkriterienliste ganz oben. Bei einem Sommerreifen kamen die Tester in Handlungsnote. Für den Reifen hagelt es am Ende deshalb eine verheerende 5,5 als Gesamtnote.

EcoFlow Wave 3 ist eine neue Wärmepumpe insbesondere für den mobile Einsatz

EcoFlow hat eine neue und mobile Klimaanlage im Angebot, welche aber auch gleichzeitig heizen kann. Das System dürfte sich auch und insbesondere für den mobilen Gebrauch eignen, die Aufladung mithilfe von Solarzellen wird unterstützt.

Vivo X200 Ultra greift Systemkameras an: 35mm Zeiss-Kamera-Flaggschiff offiziell gelauncht

Mutig – Im Rahmen des Vivo X200 Ultra Launchevents wurden mehrfach auch Vergleiche mit einer Sony A6700 gezogen, in jedem Fall soll das Zeiss-Kamera-Flaggschiff mit drei annähernd gleich großen Sensoren, 35m Optik, stark aufgewertetem Ultraweitwinkel und potenter Zoom-Kamera das nächstbeste nach einer DSLR sein.

Drei 50 MP Zeiss-Kameras und 6.200 mAh Akku im schlanken Flaggschiff: Vivo präsentiert X200s

Vivo legt das X200 neu auf, und spendiert dem Flaggschiff mit drei 50 Megapixel Zeiss-Kameras unter anderem einen wesentlich größeren 6.200 mAh Akku und einen leistungsstarken MediaTek Dimensity 9400+. Trotz größerer Batterie bleibt das Vivo X200s relativ dünn.