Openbank startet Gratis-Girokonto mit Zinsen – diese Bank steckt dahinter

Girokonten ohne monatliche Grundgebühr und ohne Bedingungen sind in Deutschland selten geworden. Die Openbank bringt nun ein neues Angebot auf den Markt, das sich in auch noch in einem anderen Punkt von vielen Mitbewerberangeboten unterscheidet. Kostenlose Konten ohne größere Einschränkungen wie monatlichen Mindestgeldeingang oder andere Regeln sind angesichts sinkender Zinsen seltener geworden. Ganz ohne Bedingungen […]

The post Openbank startet Gratis-Girokonto mit Zinsen – diese Bank steckt dahinter appeared first on t3n – digital pioneers.

Weekly: Laderekord für E-Auto-Akku, neue Bausteine, Film „Metropolis“

Welche Auswirkungen Laderekorde auf Elektroautos haben und wozu Zuckerrohrreste gut sein können, das erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. Der größte Batteriehersteller der Welt, CATL, gab jüngst bekannt, einen neuen Rekord bei der Ladeleistung seiner neuen Akku-Entwicklung erreicht zu haben: 500 Kilometer Reichweite in 5 Minuten Ladezeit. Runtergerechnet sind damit in der Spitze 2,5 Kilometer […]

The post Weekly: Laderekord für E-Auto-Akku, neue Bausteine, Film „Metropolis“ appeared first on t3n – digital pioneers.

KI statt Kanzlei: Warum Laien eher ChatGPT vertrauen als echten Anwälten

Rechtsberatung durch KI bleibt riskant. Und doch hören juristische Laien laut einer Studie eher auf KI als auf echte Anwälte – zumindest unter einer Bedingung. Wer heutzutage eine rechtliche Beratung braucht, dem steht neben echten Anwält:innen auch KI zur Verfügung. Und eine aktuelle Studie kommt zum Ergebnis, dass sich Menschen ohne juristisches Fachwissen eher auf […]

The post KI statt Kanzlei: Warum Laien eher ChatGPT vertrauen als echten Anwälten appeared first on t3n – digital pioneers.

Premium-Boom bei Spotify: Rekordwachstum trifft auf Preiserhöhung

Logo, Spotify, Spotify Logo
Spotify knackt die 268-Millionen-Marke bei Premium-Abonnenten und verzeichnet das stärkste erste Quartal seit fünf Jahren. Der Streaming-Riese steigert seinen Umsatz um 15 Prozent, warnt aber vor möglichen Schwankungen. Für deutsche Nutzer könnte es ab Juni teurer werden. (Weiter lesen)

Firmware 20.0.0: Nintendo bereitet die Switch auf den Nachfolger vor

Gaming, Konsole, Spielkonsole, Nintendo, Nintendo Switch, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Switch, Nintendo Konsole
Nintendo bereitet mit dem Firmware-Update 20.0.0 die aktuelle Switch-Konsole auf den Nachfolger vor. Das Update bringt virtuelle Spielkarten, eine neue GameShare-Funktion und ermöglicht den Systemtransfer zur Switch 2, die am 5. Juni erscheint. (Weiter lesen)

Es kostet nur 100 Euro: Kleines Teil verdoppelt E-Bike-Geschwindigkeit

E-Bikes schalten ihre Tretunterstützung normalerweise bei 25 km/h ab – doch ein kleines, preiswertes Bauteil aus Neuseeland könnte diese Grenze nach oben verschieben. Klingt verlockend? In Deutschland ist Vorsicht geboten, denn die Nutzung des Gadgets bringt wichtige Regeln mit sich.

Klein, günstig und effizient: Bauteil aus Neuseeland macht E-Bikes schneller

Normalerweise fahren E-Bikes maximal 25 km/h, bevor die Tretunterstützung abschaltet. Um diese Grenze hochzusetzen, wurde in Neuseeland nun ein kleines, günstiges Bauteil entwickelt. Aber Fahrer in Deutschland sollten aufpassen: Wer das kleine Bauteil benutzen möchte, muss einiges beachten.

Audi A6 e-tron im ersten Fahrtest: Die elektrische Oberklasselimousine überzeugt

EFAHRER.com konnte zum ersten Mal den neuen vollelektrischen Audi A6 e-tron fahren. Die Performance-Variante hat Heckantrieb und 367 PS, die Reichweite beträgt nach WLTP-Norm 756 km. Was das Auto auf den kurvigen Bergstraßen von Teneriffa leistet, zeigt unser Video.

So gut ist der Elektro-Passat wirklich: VW ID.7 im Test

Im Test zeigt der VW ID.7, dass er neben viel Reichweite und Platz mit klasse Elektronik vorfährt – und das zum fairen Preis. So lässt der Elektro-Passat in vielen Bereichen nicht nur die eigene Verwandtschaft hinter sich. Sondern sichert sich noch vor Tesla einen Mittelklasse-Podiumsplatz. 

Solar-Powerbanks im Test: Diese Modelle überzeuge mit Leistung und Qualität

Heute nutzen die meisten Menschen ihr Smartphone den ganzen Tag – und der Akku hält oft nicht mit. Powerbanks sind daher ein nützlicher Helfer, doch auch sie müssen irgendwann wieder aufgeladen werden – es sei denn, sie besitzen ein Solarpanel. Diese Solar-Powerbanks lassen sich theoretisch überall mit Sonnenenergie aufladen. In der Praxis zeigt unser Test jedoch, dass dieses Feature überwiegend nur ein praktischer Zusatz ist. Dennoch gibt es einige Modelle, die mit ihrer Leistung und Qualität überzeugen. Wir stellen Ihnen die besten Solar-Powerbanks vor und erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

GPU-Wasserkühler: Alphacool bietet jetzt auch Modell für RTX 5000 von PNY

Alphacool bietet die seit Anfang des Jahres bereits für verschiedene Custom-Designs der RTX-5000-Serie von Asus, Gainward, Inno3D, MSI, Nvidia (Founders Edition), Palit und Zotac verfügbaren 2-Slot-GPU-Wasserkühler der Serie „Core“ jetzt auch für RTX 5090 und RTX 5080 von PNY an.

Aktuelle Kaufberatung: Neue ideale Gaming-PC-Builds von 550 bis 2.300 Euro

Der in der ComputerBase-Community gut gepflegte Leserartikel „Der ideale Gaming-PC – Spiele-PC selbst zusammenstellen“ liefert Spielern seit 2006 Antworten auf die Frage: Welcher Gaming-PC sollte es zu welchem Budget sein? Nach dem Neuvorstellungs-Marathon gab es jetzt es ein größeres Update mit RTX 5000 und RX 9000.

Nach negativen Rückmeldungen: OpenAI zieht GPT-4o-Update wegen „KI-Schmeichelei“ zurück

OpenAI hat das neueste KI-Modell GPT-4o auf den Stand der Vorwoche zurückgesetzt und damit das zuvor veröffentlichte Update wieder zurückgezogen. Anlass waren überwiegend kritische Rückmeldungen, die sich auf ein Phänomen bezogen, das auch als „KI-Schmeichelei“ bekannt ist.

Lunar Lake & Battlemage: Neue Intel-Treiber boosten Gaming-Leistung

Intel, Gpu, Grafikkarte, Grafik, Grafikchip, Arc, Battlemage, Intel Arc Battlemage
Intel verbessert mit einem Grafiktreiber-Update die Performance der Xe2-Grafikeinheiten in seinen Lunar-Lake-Prozessoren. Die in­te­grier­ten GPUs Arc 140V und 130V erhalten einen Leistungsschub von soliden 10 Prozent, was besonders Laptops und Gaming-Handhelds zugutekommt. (Weiter lesen)

Ziehung Freitag! 114 Millionen im Eurojackpot – hier für nur 3 Euro mitspielen

Der Eurojackpot gehört zu den größten Lotterien. Jeden Freitag und Dienstag haben Sie die Chance, mit den richtigen Zahlen reich zu werden. Die Ziehung am kommenden Freitag könnte Sie mit ein paar Kreuzchen zum 114-fachen Millionär machen. Spielen Sie jetzt bequem online und lassen Sie sich diese Möglichkeit nicht entgehen. Die Gewinnchance auf den Hauptgewinn liegt bei 1 zu 140 Millionen und entspricht so etwa der von Lotto 6aus49. Worauf warten Sie noch? Die Lotto24 AG ist der führende deutsche Anbieter staatlicher Lotterien im Internet und als lizenzierter Lotterievermittler gelistet. Lotto24 vermittelt Spielscheine von Kunden an die staatlichen Landeslotteriegesellschaften und die Deutsche Fernsehlotterie und ist damit seriös und sicher. Der Eurojackpot wird nunmehr nach der Spielformel 5 aus 50 und 2 aus 12 gespielt. Sie machen also insgesamt 7 Kreuze pro Feld. Als Neukunde erhalten Sie beim Spielen von drei Feldern jetzt einen Preisnachlass von … … weiterlesen

Zu viel fehlerhafter HBM: Nvidia nimmt nur noch getestete Chips von Zulieferern ab (Update)

HBM war zwischenzeitlich und ist zum Teil noch bis heute das Zünglein an der Waage für Nvidias AI-Chips. Neue Abnahmeregeln sollen gelten, die strengere Kontrollen vorsehen. Demnach sollen nun alle Chips genauer getestet werden, bevor sie verbaut werden. Dies überrascht zum Teil dennoch.

Project Motor Racing: Erstes Rennspiel von Giants Software kommt Ende 2025

Die Straight4 Studios haben zusammen mit dem Publisher Giants Software, bekannt durch die Landwirtschafts-Simulator-Serie, mit Project Motor Racing ein neues Rennspiel für das 4. Quartal 2025 angekündigt. Der Titel bietet über 70 Fahrzeuge und 27 mit Laser erfasste Strecken und setzt auf die Giants Engine 10.

Start der E-Akte: Warum das größte Gesundheitsprojekt für Verwirrung sorgt

In Deutschland ist die elektronische Patientenakte (ePa) gestartet, wichtige Gesundheitsdaten wie Befunde und Medikamente sollen damit standardmäßig digital parat stehen. Rund 73 Millionen Bürger in Deutschland sind davon betroffen. Das müssen Sie dazu wissen.

Clair Obscur: Expedition 33: Debüt-Spiel erfreut sich an hohen Verkaufszahlen

Clair Obscur: Expedition 33 ist das Debüt-Spiel des in Frankreich gegründeten Entwicklerstudios Sandfall Interactive. Wie der Publisher Kepler Interactive freudig auf X bekannt macht, hat es nach nur drei Tagen die eine Million Verkäufe erreicht.