Neuer Look für Google Maps: Was sich jetzt für Nutzer ändert
Googles Android-Version für Maps bekommt ein frisches Design-Update verpasst, das für ein noch runderes Nutzungserlebnis sorgt.
);
Googles Android-Version für Maps bekommt ein frisches Design-Update verpasst, das für ein noch runderes Nutzungserlebnis sorgt.
Ein Fehler in Android Auto sorgt dafür, dass die Wetterkarte nicht korrekt angezeigt wird. Ein Update könnte die Ursache sein.
Das 2022 in den USA gegründete Automotive-Start-up Slate hat mit einem simplen Elektro-Pick-up sein erstes und nach aktueller Planung einziges Fahrzeug vorgestellt, das nach staatlicher Förderung unter 20.000 US-Dollar kosten soll. Das bewusst extrem einfach ausgelegte Basismodell können Käufer mit Extras individuell anpassen.
ComputerBase ruft erneut die Reader’s Choice Awards aus. Welcher SSD- und welcher HDD-Hersteller ist in diesem Jahr euer Favorit und konnte euch mit seinen M.2-, 2,5- oder 3,5-Zoll-Laufwerken am meisten überzeugen? Ihr entscheidet, welcher Hersteller den Preis erhält und sich mit eurer Auszeichnung schmücken darf.
Casio hat die G-Shock GA-V01 erfolgreich in verschiedenen europäischen Ländern wie Deutschland, Großbritannien und den Niederlanden eingeführt und zum Verkauf angeboten. Das Hybrid-Wearable ist in vier verschiedenen Farben erhältlich und wurde bereits in anderen Märkten eingeführt. Durch sein einzigartiges Erscheinungsbild verfügt es über verschiedene Funktionen wie eine Stoppuhr, einen Countdown-Timer und mehrere Alarme, die es besonders machen.
Ein interessanter Fall mit potentieller Reichweitenwirkung: Weil Ubisoft seine Gamerkunden auch für Single-Player-Games ohne Online-Inhalte dazu zwingt sich mit dem Internet zu verbinden, hat die Datenschutzorganisation noyb nun Beschwerde eingereicht. Das Urteil könnte Folgen für die Games-Branche haben.
Ein preiswertes Gaming-Notebook mit Ryzen 5, GeForce RTX 4060, 16 GB RAM, einer 512-GB-SSD und einem 16,1-Zoll-Bildschirm (FHD, IPS, 144 Hz) findet sich mit dem Victus 16 aktuell im HP-Sortiment. Ein Windows-Betriebssystem liegt nicht bei.
Casio hat die Modelle AQ-S820-1AV und AQ-S820W-3B nun offiziell in seinem britischen Online-Store gelistet und dabei auch die Preise für den lokalen Markt veröffentlicht. Erste Bilder der neuen Farbvarianten kursieren bereits seit einigen Tagen im Netz. Bestätigt sind unter anderem Funktionen wie Tough Solar Charging, Unterstützung zahlreicher Weltzeitzonen sowie ein Countdown-Timer mit einer Laufzeit von bis zu 100 Stunden.
Xiaomi wird mit dem Poco C71 ein neues und besonders günstiges Smartphone offenbar auch global auf den Markt bringen. Das Modell kommt mit einer durchaus einfachen Ausstattung, daraus ergeben sich auch handfeste Einschränkungen für Kunden.
Terraform ist ein IaC-Tool, das ganze Umgebungen bereitstellen kann. Was es speziell macht, wo es eingesetzt wird und wie es sich mit Ansible verträgt. Eine Anleitung von Philip Lorenz (Softwareentwicklung, Virtualisierung)
Rund sechs bis acht Millionen Switch 2 sind nicht genug: Laut Nintendo zeichnet sich eine deutlich größere Nachfrage als erwartet ab. (Nintendo Switch 2, Nintendo)
Der kompakte Mini-Beamer von Magcubic zeigt Filme und Serien in 1080p-Auflösung und eignet sich für kleine Räume oder den mobilen Einsatz. (Technik/Hardware, Heimkino)
Eine neue Entdeckung im All lässt Astronomen weltweit aufhorchen: Sogenannte „Super-Erden“ – also felsige Planeten mit der bis zu zehnfachen Masse unserer Erde – sind bei anderen Sternen viel häufiger zu finden als bisher angenommen. (Weiter lesen)
Mit „Unfinished Business“ veröffentlicht Nacon bereits in diesem Sommer eine Fortsetzung zum Überraschungshit RoboCop: Rogue City. Zusammen mit der Bekanntgabe des genauen Erscheinungsdatums wurde jetzt außerdem ein Story-Trailer veröffentlicht, der neue Einblicke in die äußerst brisante Mission des stahlharten Gesetzeshüters liefert. (Weiter lesen)
Werden iPhones bald zu kleinen Macs? Mit iOS 19 sollen USB-C-Modelle externe Displays samt Multitasking besser unterstützen. Gleichzeitig nähert sich das iPad mit neuer Menüleiste und Stage Manager 2.0 immer mehr dem Mac an. Wir zeigen euch die geplanten Änderungen. (Weiter lesen)
Edeka hat die Übernahme des Bremer Kaufhauses Lestra bestätigt. Alle 140 Mitarbeiter des Händlers werden übernommen.
Das Hamburger Energie-Start-up 1Komma5° bringt einen Batteriespeicher auf den Markt, der auch ohne eigene Solaranlage die Stromkosten reduzieren soll. In Verbindung mit einer KI-gestützten Software kann der Speicher von den Preisschwankungen an der Strombörse profitieren.
Ein Opel-Fahrer rast mit seinem Astra mit 700 km/h in eine Radarfalle – zumindest behauptet das der Bußgeldbescheid. Und obwohl sich das Ganze natürlich als Messfehler herausstellt, wird der Verkehrssünder zur Kasse gebeten.
Nach dem letzten Windows-Update im April wunderten sich Nutzer über den leeren Ordner inetpub. Doch der erfüllt laut Microsoft einen wichtigen Zweck und sollte keinesfalls gelöscht werden. Jetzt hat ein Experte ein zentrales Sicherheitsproblem damit festgestellt.
Am 20. Juni 2025 tritt die Ökodesign-Verordnung der EU in Kraft. Damit hält auch ein Energielabel für Smartphones und Tablets Einzug. Dieses nennt nicht nur die Energieeffizienzklasse, sondern macht auch Angaben zu Akkulaufzeit, Reparierbarkeit und Robustheit des Geräts. Software-Updates müssen zudem länger angeboten werden.
VR-Umgebungen sind wie gemacht für MMORPGs. Bislang gibt es jedoch keinen Titel, der in der Community großen Anklang findet. Mit Eldramoor: Haven in the Mist ist jedoch ein neuer Genre-Vertreter im Anmarsch, mit dem sich das eventuell bald ändern könnte.
Game Pass-Abonnenten dürfen nächste Woche vier neue Spiele im Gaming-Abo begrüßen. Neben einem weniger bekannten Koop-RPG dürfen sich Gamer auch auf drei AAA-Titel aus den Genres Open-World-Adventure, Aufbaustrategie und First-Person-Shooter freuen.
Mit dem MagicBook Pro 16 will Honor schon in wenigen Tagen ein Gaming-Notebook vorstellen, das trotz einer leistungsstarken Nvidia GeForce RTX 5070 Laptop-GPU und einer Verlustleistung von insgesamt 150 Watt relativ leise Lüfter bieten soll.
Razer bietet ab sofort eine neue Maus an. Mit dieser richtet sich der Hersteller sowohl an Videospieler als auch an Nutzer, die eine besonders ergonomische Maus suchen – oder schon mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen haben.
Der Nachfolger der Huawei Watch 4 wird im Mai offiziell vorgestellt. In zwei Teaser-Videos gewährt Huawei bereits einen Blick auf die neue Flaggschiff-Smartwatch, die neben der digitalen Krone auch einen neuen Sensor erhält, der Gesundheits-Daten direkt von der Fingerspitze misst.
Viele Sicherheitstools überwachen System-Calls, um Malware zu erkennen. Unter Linux gibt es jedoch eine Alternative, die oft völlig missachtet wird. (Sicherheitslücke, Linux-Kernel)
In einem Interview beschreibt der Perplexity-Chef die Gründe für einen eigenen Browser. Das Unternehmen kooperiert außerdem mit Motorola. (KI, Smartphone)
Der Solomodus von Far Cry Primal Primal ist nur online spielbar. Eine bekannte Datenschutzorganisation geht deshalb gegen Ubisoft vor. (Far Cry, Datenschutz)
Auch dank SpaceX starten immer mehr Raketen ins Weltall. Die Hoffnung, dass die Kosten durch das größere Angebot sinken würden, erfüllt sich anscheinend aber nicht. Zumindest für die Nasa. In der Raumfahrttechnologie hat sich in den vergangenen Jahren viel getan. Immer mehr Raketen starten in den Weltraum, dabei kommen mittlerweile auch wiederverwendbare Raketen zum Einsatz. […]
The post Trotz SpaceX und Co.: Raketenstarts werden für die Nasa immer teurer appeared first on t3n – digital pioneers.
Mit einem Zoo-Video ging es los: Das ist der Startschuss der 20-jährigen Geschichte von Youtube. Die Zukunft hat mit diesem hemdsärmeligen Weg nichts mehr zu tun. Youtube feiert Geburtstag: Aus der Plattform mit wackligem Zoo-Video ist in zwanzig Jahren ein eigenes Berufsbild geworden. Zukünftig sollen Youtuber:innen die neuen „Hollywood-Startups“ sein. Das ist zumindest eins der […]
The post 20 Jahre Youtube: Das plant die Videoplattform für die nächsten Jahre appeared first on t3n – digital pioneers.
Der Brain Drain von Forscher:innen in den USA hat begonnen. Der wissenschaftliche Geschäftsführer des Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung will aber nicht nur Forschungstalente aus den USA für Deutschland begeistern. Das Fachmagazin Nature veröffentlichte kürzlich gleich zweimal dramatische Zahlen: 75 Prozent der Forschenden in den USA denken offenbar darüber nach, ihr Heimatland zu verlassen. Und der Brain […]
The post „Wir brauchen eine Willkommenskultur”: Wie Deutschland jetzt Forschungstalente aus den USA anlocken sollte appeared first on t3n – digital pioneers.
Tablets wie das iPad galten einst als nahezu revolutionär: Der Springer-Chef Mathias Döpfner sprach 2010 vom „Beginn einer neuen Ära“. Heute scheinen die Tablet-Hersteller selbst nicht mehr zu wissen, für wen ihre Produkte eigentlich sind. Das zeigt sich auch an der verbauten Kamera. Zum Beispiel das 2024er iPad Pro. In der Präsentation und dem Marketing […]
The post Kameras in Tablets: Ein Zeichen für die Ziellosigkeit der Hersteller appeared first on t3n – digital pioneers.
Mit einer neuen Funktion für verschlüsselte E-Mails will Google den Versand nicht nur für Unternehmen deutlich sicherer machen. Expert:innen warnen aber vor einer Gefahr. Google ist gerade dabei, die E-Mail-Kommunikation seiner Kund:innen vor allem im Hinblick auf die Sicherheit zu optimieren. In einem ersten Schritt können Unternehmen in einer Beta-Version bereits ein neues Feature testen, […]
The post Warum die neue Verschlüsselungsfunktion von Gmail auch Betrüger anlocken könnte appeared first on t3n – digital pioneers.
Ein deutsches Forscherteam hat einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung sicherer Quantenkommunikation erreicht. Sie konnten Informationen über eine Strecke von 254 Kilometern in einem kommerziellen Telekommunikationsnetz in Deutschland übertragen. (Weiter lesen)
Apple reagiert mit einer erstaunlichen Maßnahme auf den Zoll-Irrsinn der US-Regierung unter Trump. Bis spätestens 2026 soll die Fertigung aller in den USA verkauften iPhones aus China heraus verlagert werden. Allerdings nicht in die USA, sondern nach Indien. (Weiter lesen)
Norma24/Midjourney
Der kostenlose „NABU-Vogelführer“ für unterwegs hilft Laien bei der Identifizierung von Vogelarten.
Vogelarten entdecken und richtig bestimmen. Kein Problem, wenn Sie die kostenlose Android-App „NABU-Vogelführer“ auf Ihrem Handy haben.
Wie läuft The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr. Dabei zeigt sich im Test Dank der Unreal Engine 5 eine erstaunlich schicke Grafik inklusive moderner Features, die jedoch die GPU stark belastet – mehr als fast alle anderen Spiele.
Huawei hat auf X die Vorstellung der Huawei Watch 5 angekündigt und zeigt in einem kleinen Teaser einen neuen Fingerabdrucksensor auf der Smartwatch. Details verrät das Unternehmen noch nicht, gibt mit dem Text „Feel the future of digital health at your fingertips“ aber einen Hinweis, wofür der Sensor genutzt werden könnte.
Ab sofort ist ein neuer E-Reader mit Android und Handschriftfunktion verfügbar. Der Boox Go 7 kommt mit einem hochauflösenden Display und kann mit verschiedenen Apps von Android genutzt werden. Ein wasserabweisendes Design wird beworben.
Ein großes Vorhaben der neuen Regierung ist die Reduzierung der Steuerbürokratie, damit Bürger das Steuersystem besser akzeptieren. Eine neue Pauschale soll die Steuererklärung wesentlich vereinfachen.
Die Inbetriebnahme sogenannter Balkonkraftwerke ist denkbar einfach, auch deren Anmeldung ist schnell erledigt. Obwohl die Anmeldung gesetzlich vorgeschrieben ist, führt sie jedoch offenbar lange nicht jeder durch. Da fragt sich: Wer prüft eigentlich, ob die Mini-Solaranlagen angemeldet sind?
Eine Hunde-Haftpflichtversicherung ist in vielen Bundesländern Pflicht – und grundsätzlich eine sinnvolle Absicherung. Doch nicht jeder Hund ist bei Versicherern gleichermaßen willkommen. Besonders Halter sogenannter Kampfhunde oder älterer Tiere stoßen häufig auf Hürden: hohe Beiträge, eingeschränkte Leistungen oder sogar komplette Ablehnungen. Im Test zu Haftpflichtversicherungen für Hundehalter geben wir einen Überblick über empfehlenswerte Anbieter, basierend auf den Ergebnissen des F.A.Z. Kaufkompass und der Stiftung Warentest.
Zum ersten Mal hat Google Zahlen zur Verbreitung von Android 15 genannt. Die Zahlen, die Daten bis zum 1. April enthalten, zeigen, dass kaum jemand bisher auf Android 15 umgestiegen ist. Nur 4,5 Prozent der Nutzer setzen Googles aktuelle Version des Smartphone-Betriebssystems ein. Das liegt auch an Samsung.
Der Google-Mutterkonzern Alphabet hat mit deutlichen Umsatz- und Gewinnsteigerungen ein äußerst erfolgreiches erstes Finanzquartal 2025 abgeschlossen. Bis auf wenige kleine Ausnahme ging es in allen Sparten des Konzerns deutlich nach oben. Alphabet hat ein Aktienrückkaufprogramm gestartet und die Dividende angehoben.
Intel HX, RTX 5080, ein neues Design und ein 240 Hz OLED Display. Schon an den Spezifikationen erkennt man, das Lenovo mit dem neuen Legion Pro 7i nichts anderes als die Leistungskrone für 16 Zoll Gaming Laptops im Blick hat. Das hat so weit auch geklappt und gerade für Spiele ist die Laptop RTX 5080 eine hervorragende Wahl.
Dennoch ist das Legion nicht perfekt und hier und da muss man trotz des stolzen Preises Abstriche in Kauf nehmen. Ob sich ein Kauf trotzdem lohnt, klären wir im Video.
Die Top Ten der am häufigsten zitierten wissenschaftlichen Artikel seit dem Jahr 2000 enthalten einige Überraschungen. Wovon handeln wohl die bisher meistzitierten wissenschaftlichen Paper in diesem Jahrhundert? Von CRISPR-Gentools, mRNA-Impfungen, vom Higgs-Boson oder von Gravitationswellen? Falsch geraten. In den Top Ten, die das Fachmagazin Nature zusammengestellt hat, taucht keins dieser Themen auf. „Die am meisten […]
The post „Arbeitspferde“ für die Forschung: Die am meisten zitierten Paper des Jahrhunderts appeared first on t3n – digital pioneers.
Eine Auswertung von Stellenanzeigen auf Indeed zeigt, dass Arbeitgeber wieder mehr Homeoffice anbieten. Eine Büropflicht berge „langfristige Risiken“ laut Arbeitsmarktexpertin Virginia Sondergeld. Ist Homeoffice jetzt auf dem Rückzug oder nicht? Als guter Indikator gilt die Ifo-Auswertung zum Homeoffice-Anteil der Deutschen, die regelmäßig zeigt, dass konstant rund jede und jeder Vierte ganz oder teilweise zu Hause […]
The post Arbeitgeber fahren Homeoffice wieder hoch appeared first on t3n – digital pioneers.
Intel dominierte einst die Halbleiter-Industrie – jetzt steht der Konzern im Schatten der KI-Chips von Nvidia. Der neue Chef will den Rotstift ansetzen. Der neue Chef des kriselnden Chipkonzerns Intel hat wenige Wochen nach dem Start „schmerzhafte Entscheidungen“ angekündigt und einen Stellenabbau in Aussicht gestellt. Intel müsse Kosten senken und bürokratische Hürden entfernen, sagte Lip-Bu […]
The post Intel unter Druck: Neuer CEO kündigt „schmerzhafte Entscheidungen“ an appeared first on t3n – digital pioneers.
KI ist zur Machtfrage geworden – politisch, wirtschaftlich und technologisch. Doch Klarheit ist Mangelware. Bei der Rise of AI Konferenz 2025 in Berlin kommen die Entscheider:innen zusammen, die Verantwortung übernehmen wollen: Strateg:innen aus Unternehmen, Politik, Forschung – und Verteidigung. Technologie entscheidet über unsere Zukunft – aber Menschen über die Richtung. Deshalb wurde die Rise of […]
The post Rise of AI 2025: Europas Antwort auf die globale KI-Machtfrage appeared first on t3n – digital pioneers.
Im Internet ohne Stress den perfekten Partner, die perfekte Partnerin finden – das dürften sich viele Menschen wünschen. Besonders romantisch ist das allerdings nicht. Und es gibt einen Haken. Augenkontakt, ein ermutigendes Zwinkern, dann ein Lächeln, schließlich ein romantisches Treffen: Doch so einfach ist die Suche nach der großen Liebe meist nicht. Wer noch weiß, […]
The post Frust statt Liebe: Wie uns Online-Dating krank macht appeared first on t3n – digital pioneers.
Intel gilt seit Jahrzehnten als unflexibel und verkrustet, was die internen Strukturen angeht. Der neue CEO Lip-Bu Tan hat wie erwartet eine radikale Verjüngungskur für „Tante Intel“ angekündigt. Das Management des Chipgiganten soll drastisch abgebaut werden. (Weiter lesen)
Eine neue Spyware für Android-Smartphones hat offenbar gezielt russische Militär-Angehörige ins Visier genommen. Über die Herkunft des Schadcodes ist bisher kaum etwas bekannt – es ist aber wahrscheinlich, dass die Ukraine ihre Finger im Spiel hat. (Weiter lesen)
Die EU plant eine umfassende Reform der Fahrzeugsicherheit: Künftig sollen digitale Zulassungen eingeführt, ältere Autos jährlich geprüft und Tachobetrug bekämpft werden. Auch E-Autos und deren Software rücken in den Fokus der Prüfer. (Weiter lesen)
Dacia
In der unübersichtlichen Welt der Mobilfunktarife stechen Anbieter hervor, die Einfachheit, Flexibilität und faire Preise miteinander kombinieren. SIMon mobile ist einer davon – und hat sich in den letzten Jahren als echter Geheimtipp für preisbewusste Nutzer etabliert. Mit einem klar strukturierten Angebot, flexiblen Laufzeiten und leistungsstarkem Netz richtet sich SIMon mobile besonders an Technikinteressierte, Sparfüchse und alle, die keine Lust auf überteuerte Verträge oder lange Bindungen haben. Der Anbieter punktet mit vier Tarifoptionen, die je nach Datenbedarf skalierbar sind – von kompakten 15 GB bis hin zu satten 100 GB monatlich. Dabei bleibt der Preis in einem Bereich, der in der aktuellen Mobilfunklandschaft mehr als konkurrenzfähig ist.
Der „KI-Browser“ Pinokio ermöglicht es Ihnen, aktuelle KI-Tools schnell und einfach zu installieren, ohne dass Sie sich mit der Kommandozeile oder Python-Versionen herumschlagen müssen.
Mit „3D CAD Architecture“ von Ashampoo erstellen Sie originalgetreue Abbilder von Gebäuden für professionelle Aufgaben.
Das Firefox-Tool „Video DownloadHelper“ lädt Bilder, MP3s und Videos von Webseiten.
Mit „LM Studio“ können Sie verschiedene KI-Sprachmodelle offline auf Ihrem Computer nutzen
Packaging war ein weiteres wichtiges Thema auf TSMCs 2025 Symposium. CoWoS-L, SoIC Gen 3 und Neuheiten rücken in den Fokus. Denn für immer komplexere Arten an Chips werden auch stetige Verbesserungen nötig. Diese werden zusammen mit den passenden neuen Fabrikbauten realisiert.
Was bringt der Wechsel vom Intel Core i5-12600K auf den AMD Ryzen 7 9800X3D? Diese Frage stellte sich auch Community Mitglied DJMadMax und verpackte seine Erfahrung gekonnt in einem Leserartikel. Nachdem der erste Versuch mit einem 7950X3D scheiterte, wagte er einen neuen Versuch im AMD-Lager.
Das Xiaomi Poco F7 Pro aus Xiaomis „Günstig“-Marke Poco bietet in vielerlei Hinsicht eine mit Top-Smartphones vergleichbare Ausstattung und Leistung. Im Test überzeugt das Smartphone außerdem beim Display und der Akkulaufzeit.
Bei der deutschen Recyclingfirma Eu-Rec ist es finanziell zuletzt nicht gut gelaufen. Nach einer Cyberattacke folgt nun ein Insolvenzverfahren. (Cybercrime, Cyberwar)
Google startet ein Reparaturprogramm für das Pixel 7a, da es bei einigen Geräten zu Problemen mit aufgeblähten Akkus kommen kann. (Google, Smartphone)
Media Markt und Hisense senken die Preise: Waschmaschinen und Wärmepumpentrockner gibt es jetzt zum besten Preis. Beim Kauf erhaltet ihr zudem einen 40-Euro-Gutschein. Wir haben alle Details zu den günstigen Haushaltsgeräten. (Weiter lesen)
Die von der EU-Kommission gegen Apple und Meta verhängten Strafen lässt die US-Regierung erwartungsgemäß nicht unkommentiert stehen. In einer Stellungnahme aus dem Weißen Haus wurde die Entscheidung als „wirtschaftliche Erpressung“ bezeichnet. (Weiter lesen)
Die All-in-one Sprach- und Textchat-Software Discord bietet kostenlose Server, Bots und Emojis. Ein Must-have-Download für alle Gamer.
Mit Plus42 können Sie den bekannten Taschenrechner HP-42S mit einigen praktischen Erweiterungen kostenlos auf Ihrem Rechner simulieren.
ffWorks, Nachfolger von iFFmpeg, ist ein macOS-Programm, das eine grafische Benutzeroberfläche für FFmpeg bringt. Durch ffWorks können Sie Media-Dateien in etliche andere Formate konvertieren.
Artweaver ist ein kostenloses Zeichen- und Malprogramm.
Mit dem kostenlosen Tool „TranslucentTB Portable“ verpassen Sie der Windows-Taskbar einen transparenten Look.
Kostenloser HP-42S Simulator: Free42 ist ein kostenloser wissenschaftlicher Taschenrechner, mit dem längere Vorgänge einfacher und schneller berechnet werden.