Steam und GOG: Beliebter Klassiker mit über 90.000 sehr positiven Bewertungen kostenlos, aber nur für 30 Stunden

Ab sofort gibt es ein neues gratis Spiel bei GOG und Steam: den post-apokalyptischen Klassiker Metro 2033 Redux – ein komplett überarbeitetes Remaster des Originals mit zahlreichen Verbesserungen, das unter anderem die Engine von Metro: Last Light nutzt. Das Angebot gilt allerdings nur für äußerst kurze Zeit.

1,6 Milliarden Euro Wagniskapitel für deutsche Startups: Wer besonders davon profitiert

Deutsche Start-ups sichern sich im ersten Quartal 2025 rund 1,6 Milliarden Euro Wagniskapital. Doch US-Investoren halten sich momentan zurück. Im ersten Quartal 2025 haben sich deutsche Start-ups mehr Wagniskapital gesichert: In 296 Finanzierungsrunden flossen rund 1,6 Milliarden Euro. Das zeigt das aktuelle Venture-Capital-Dashboard der KfW. Das Dealvolumen stieg um 14 Prozent gegenüber dem Vorquartal, blieb […]

The post 1,6 Milliarden Euro Wagniskapitel für deutsche Startups: Wer besonders davon profitiert appeared first on t3n – digital pioneers.

So denken KI-Forscher über Chancen und Risiken der Technologie

Sei es aus Politik oder Industrie, überall werden die Vorteile von künstlicher Intelligenz für die Gesellschaft angepriesen. Aber wie stehen eigentlich diejenigen dazu, die wirklich an der Technologie arbeiten? In den vor der letzten Bundestagswahl veröffentlichten Wahlprogrammen stand gleich bei mehreren Parteien zu lesen, dass KI zukünftig die Verwaltung verbessern wird. Derweil verspricht OpenAI-Chef Sam […]

The post So denken KI-Forscher über Chancen und Risiken der Technologie appeared first on t3n – digital pioneers.

First-Party-Daten sind der Umsatz-Booster für dein Unternehmen

Die Konzentration auf First-Party-Daten bietet weit mehr als nur eine verbesserte Website-Funktionalität und Nutzererfahrung. Sie ist der Schlüssel zu effizienteren Marketingstrategien – und damit zu höheren Umsätzen. Der Weg zur datengetriebenen Spitzenleistung 1. Datenerhebung als Fundament Am Anfang steht die Erhebung relevanter Daten – sinnvollerweise über Webanalyse-Tools. Dabei sollte die Wahl des Webanalyse-Tools unbedingt berücksichtigen, […]

The post First-Party-Daten sind der Umsatz-Booster für dein Unternehmen appeared first on t3n – digital pioneers.

Sind Selbstscanner-Kassen wirklich so praktisch – oder doch einfach nur ein Ärgernis?

Stehst du noch oder scannst du schon? Selbstbedienungskassen kommen mittlerweile in tausenden Supermärkten zum Einsatz. Doch sparen sie wirklich so viel Zeit? Oder sind sie einfach nur nervig? Unsere Autoren sind sich nicht einig. Warum im Supermarkt noch lange in der Schlange stehen, wenn man die Lebensmittel einfach selbst einscannen und bezahlen kann? Das geht […]

The post Sind Selbstscanner-Kassen wirklich so praktisch – oder doch einfach nur ein Ärgernis? appeared first on t3n – digital pioneers.

OpenAI stellt GPT-4.1 vor: Was die neuen KI-Modelle können und wann sie ihre Vorgänger ablösen

OpenAI hat in einem Livestream eine Reihe von neuen KI-Modellen vorgestellt. Wir tragen euch zusammen, was die Modelle von GPT-4.1 leisten können und für welche Nutzer:innen sie sich überhaupt lohnen. Im Mai 2024 brachte OpenAI GPT-4o auf den Markt. Knapp ein Jahr später steht jetzt der Nachfolger in den Startlöchern. Wie das KI-Unternehmen in einer […]

The post OpenAI stellt GPT-4.1 vor: Was die neuen KI-Modelle können und wann sie ihre Vorgänger ablösen appeared first on t3n – digital pioneers.

Manjaro Linux 25.0.0 „Zetar“

Manjaro ist eine Linux-Distribution, die in Deutschland, Frankreich und Österreich entwickelt wird. Sie basiert auf der Linux-Distribution Arch Linux und übernimmt deren Rolling-Release-Modell, d. h. man installiert Paket-Updates nicht alle paar Monate oder Jahre gebündelt als großes Distributions-Update, sondern fortlaufend.

Turtle Beach Swarm II 1.0.0.22

Turtle Beach Swarm II ist die Verwaltungssoftware für Mäuse, Tastaturen und Headsets von Turtle Beach und ausgewählte Roccat-Produkte. Swarm II tritt die Nachfolge von Roccat Swarm an, nachdem Turtle Beach die Marke Roccat 2024 aufgegeben hat und neue Produkte künftig unter der Marke Turtle Beach auf den Markt bringen wird.

Sandboxie Classic 5.70.10

Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

Sandboxie Plus 1.15.10

Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

Aldi: Balkonkraftwerk mit Sondermaßen und Montagematerial ab 27. April mit 31% Rabatt

Bei Aldi ist diesen Monat das Balkonkraftwerk Solovoltaik mit hohem Rabatt erhältlich – solange der Vorrat reicht. Interessant an dem Angebot sind die Sondermaße der Solarmodule – für alle, die sich mit herkömmlichen Abmessungen weniger anfreunden können.

Innovativer UV-Drucker mit 3D-Textur: eufyMake E1 von Anker startet mit hohem Rabatt

Anker bringt mit dem eufyMake E1 einen innovativen UV-Drucker für den Privatgebrauch auf den Markt. Das kompakte Gerät druckt mit 3D-Textur auf über 300 Materialien und ermöglicht so unzählige DIY-Projekte. Vorbesteller profitieren von bis zu 560 Euro Rabatt.

Minecraft 2: Die Fortsetzung des Kinohits ist nun quasi bestätigt

Film, Kino, Minecraft, Ein Minecraft Film, Minecraft Movie
Nach dem Erfolg des Minecraft-Films mit einem Einspielergebnis von über 350 Mio. Dollar weltweit bestätigt Warner Bros. die Entwicklung einer Fortsetzung. Studio-Chef Mike De Luca kündigte an, dass die Verträge für Minecraft 2 kurz vor dem Abschluss stehen. (Weiter lesen)

Microsoft verschärft Teams-Regeln: Sperre nach 90 Tagen ohne Update

Office, Chat, Office 365, microsoft 365, Teams, Microsoft Teams, Microsoft Teams Logo
Microsoft verschärft die Update-Politik für Teams: Ab sofort werden Desktop-Clients blockiert, die älter als 90 Tage sind. Nutzer erhalten Warnhinweise und müssen aktualisieren, um die App weiter nutzen zu können. Die Maßnahme soll die Sicherheit verbessern. (Weiter lesen)

Cleverer Schachzug: UGREEN und MediaMarktSaturn vereinbaren strategische Partnerschaft

UGREEN hat sich für MMS entschieden und MMS für UGREEN. Was genau die beiden Unternehmen zu der Partnerschaft bewegt hat, liegt auf der Hand:

  • MMS verfügt über eine große Nutzerbasis, ein exzellentes Logistiksystem und einen ausgereiften Kundenservice und hat die Qualität von UGREEN erkannt. Denn UGREEN vertrauen mittlerweile mehr als 200 Millionen Nutzer weltweit und die Produkte sind in über 130 Ländern erhältlich.
  • Über die Zusammenarbeit mit MMS kann UGREEN auf Anhieb eine noch größere Markenbekanntheit und Reichweite bei deutschen Verbrauchern erzielen. Mit seinen innovativen und hochwertigen Produkten und Dienstleistungen erfüllt UGREEN die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden von MMS noch besser.

Die zweite gute Nachricht lautet: Die Zusammenarbeit hat längst begonnen! Bereits seit Januar 2025 sind Produkte von UGREEN online über www.mediamarkt.de und www.saturn.de erhältlich. Seit Ende März schließlich auch in den rund 400 Offline-Filialen von MediaMarktSaturn. Die … … weiterlesen

Warmwasserboiler für Balkonkraftwerke: Pfiffiges System soll sich fix rechnen

PV-Module auf dem eigenen Balkon sind für viele Haushalte eine attraktive Option der Energiegewinnung. Doch ein Balkonkraftwerk kann noch mehr, als nur Strom ins Netz einzuspeisen. Mit einem pfiffigen System lässt sich die gewonnene Energie auch für die Warmwasserbereitung nutzen – und das rechnet sich schnell.

Windrad sieht aus wie ein Spielzeug: Das hat einen entscheidenden Vorteil

Solarmodule gelten als Lösungen für die dezentrale Energieversorgung von Haushalten. Immer wieder tauchen aber auch kleine Windturbinen auf, die in Bezug auf Effizienz und Wirtschaftlichkeit die Nase vorn haben wollen. Nun gibt es eine neue Turbine, die mit besonderem Design auffällt.

Weg von Anbietern aus den USA: Schweizer Alternative macht 1-Klick-Umstieg möglich

Auch viele Privatnutzer in Deutschland setzen auf die führenden Tech-Dienste aus den USA. Wer sein Gmail-Konto ablösen will, findet beim Anbieter Proton aus der Schweiz einen sicheren und kostenlosen Mail-Dienst, inklusive 1-Klick-Umzug.

Nikon Coolpix P1100 im Test

Die Nikon Coolpix P1100 ist eine Bridgekamera mit einem beeindruckenden, fest verbauten optischen 125-fachen Zoomobjektiv. Damit lassen sich weit entfernte Motive, wie Wildvögel oder sogar Details auf der Mondoberfläche, in einer beeindruckenden Nahaufnahme festhalten. Aufgrund des kleinen 1/2,3-Zoll-Sensors ist die Bildqualität nicht überragend, speziell bei wenig Licht und langer Brennweite steigt das Bildrauschen stark an und die Schärfe nimmt ab. Das große Gehäuse wiegt rund 1,4 Kilogramm, es liegt aber gut in der Hand. Auch die Bedienung ist gelungen: Über Sondertasten lässt sich der Zoom schnell verlagern, außerdem gibt es Modi für Vögel oder den Mond. Videos macht die Kamera mit UHD-Auflösung.

City-E-Bikes im Vergleich: Die besten E-Bikes für die Stadt plus Preistipps

Welche City-E-Bike haben in Tests gut abgeschnitten und sind bestenfalls noch günstig? Was macht ein gutes E-Bike für die Stadt aus und kann man damit auch längere Touren fahren? Wir haben fünf konkrete City-E-Bikes als Empfehlung und beantworten alle Fragen rund um diese Fahrradkategorie.

OpenWrt 24.10.1

OpenWrt (zwischenzeitlich LEDE) ist eine Linux-Distribution für WLAN-Router, die als Alternative zur Original-Firmware genutzt werden kann. Dadurch erlischt in der Regel die Herstellergarantie, aber man erhält regelmäßig Sicherheits-Updates und kann die Konfiguration bis ins Detail an eigene Wünsche anpassen.

eufyMake E1: Ankers UV-Drucker mit 3D-Textur-Technik bedruckt quasi alles

Der eufyMake E1 ist ein Novum. Kein neuer 3D-Drucker von Anker, sondern der erste UV-Drucker für Privatkunden wurde auf dem Anker Day 2025 vorgestellt. Dieser kann so ziemlich jedes Objekt bedrucken, neben Magneten, Handyhüllen, Leinwänden und Metallplatten auch Tassen und Becher, die automatisch gedreht werden.

Epyc-Prozessoren: AMD schließt Tape-out von Venice in TSMC N2 erfolgreich ab

AMD hat erfolgreich den Tape-out der nächsten Generation von Epyc-Prozessoren für das HPC-Segment, die unter dem Codenamen Venice laufen, im neuen TSMC-Fertigungs­verfahren N2 mit Nanosheets abgeschlossen. Darüber hinaus war AMD erfolgreich bei ersten Tests und Validierungen der 5. Generation Epyc in der TSMC Arizona Fab 21.

Warum die Business Impact Analyse für ein erfolgreiches Business Continuity Management entscheidend ist

Ein zentraler, oft unterschätzter Bestandteil des Business Continuity Managements ist die Business Impact Analyse (BIA). Sie hilft Organisationen dabei, kritische Geschäftsprozesse zu analysieren und dadurch ihre Geschäftskontinuität zu sichern. Gerade angesichts alltäglicher Bedrohungen wie Cyberangriffen, Lieferkettenstörungen und Naturkatastrophen ist eine fundierte BIA unverzichtbar.

Was ist eine Business Impact Analyse und warum ist sie essenziell?

Die Business Impact Analyse (BIA) identifiziert die kritischen Geschäftsprozesse einer Organisation und analysiert deren Abhängigkeiten sowie die potenziellen Auswirkungen von Ausfällen der Geschäftsprozesse auf die Organisation. Dies hilft Organisationen, Prioritäten im Notfall zu setzen und sicherzustellen, dass geschäftskritische Prozesse als erste wiederhergestellt werden.

Für Organisationen ist es nicht nur wichtig die eigenen Abläufe, sondern auch die gesamte Lieferkette im Blick zu behalten. Dies beinhaltet auch die Schnittstellen zu beispielsweise IT-Dienstleistern. Eine BIA zeigt zudem auf, ab wann ein Prozessausfall kritisch wird und wann das sogenannte Untragbarkeitsniveau erreicht ist – also der Punkt, an dem die Organisation ernsthaft … … weiterlesen

Bis zu 580 Euro Preisvorteil: Neuer Flaggschiff-Saugroboter Freo Z10 Ultra mit KI-Tiefenreinigung

Der neue Flaggschiff-Saugroboter Freo Z10 Ultra von Narwal startet mit bis zu 580 Euro Preisvorteil. Dank KI und allerhand Technologie verspricht die automatische Putzhilfe eine besonders gründliche Tiefenreinigung.

KI-gestützte Balkonkraftwerk-Lösungen für unterschiedliche Ansprüche: EcoFlow präsentiert Stream Serie

EcoFlow präsentiert mit der Stream Serie neue Lösungen für Balkonkraftwerke. Diese langen vom einfachen Mirko-Wechselrichter bis zum modularen Speicher und sollen KI-unterstützt ein besonders effizientes Energiemanagement ermöglichen. Das Top-Modell Stream Ultra startet zum Einführungspreis.

Mit Flügeln und Pogo-Stick: Dieser Mini-Roboter hüpft viermal so hoch wie er groß ist

Ein Team des MIT hat einen Mikroroboter gebaut, der auch unwegsames Terrain problemlos meistert. Der Clou steckt in seinem Steuerungsmechanismus. Bionik heißt das kreative Umsetzen von Phänomenen aus der Natur in Technologie. In zahlreichen Forschungsbereichen, von der Materialwissenschaft hin zur Chemie, orientieren sich Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an biologischen Vorbildern und versuchen, diese mithilfe von Technik […]

The post Mit Flügeln und Pogo-Stick: Dieser Mini-Roboter hüpft viermal so hoch wie er groß ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Nachhaltigkeit im Wandel: GREENTECH FESTIVAL setzt Impulse für die Zukunft

Nachhaltigkeit und Dekarbonisierung stehen vor neuen Herausforderungen. Das GREENTECH FESTIVAL 2025 bringt Expert:innen und Unternehmen zusammen, um Lösungen für eine zirkuläre Wirtschaft und klimafreundliche Innovationen zu diskutieren. Die weltweite Aufmerksamkeit richtet sich derzeit auf die USA: Donald Trump ist erneut Präsident, und seine Politik sorgt für Unsicherheit in der globalen Wirtschaft. Neue Zölle, Protektionismus und […]

The post Nachhaltigkeit im Wandel: GREENTECH FESTIVAL setzt Impulse für die Zukunft appeared first on t3n – digital pioneers.

Nvidia will KI-Technik für 500 Milliarden Dollar in den USA bauen: Warum die Trump-Zölle nichts damit zu tun haben

Chips von Nvidia sind eine Schlüsseltechnik für Künstliche Intelligenz und werden inzwischen auch in den USA produziert. Donald Trump nutzt eine Firmenmitteilung zu Hightech-Fabriken für Eigenlob, hat aber in Wahrheit nichts mit den Plänen zu tun. Der Chipkonzern Nvidia will in den kommenden vier Jahren nach eigenen Angaben KI-Technik im Wert von bis zu 500 […]

The post Nvidia will KI-Technik für 500 Milliarden Dollar in den USA bauen: Warum die Trump-Zölle nichts damit zu tun haben appeared first on t3n – digital pioneers.

Trump bestätigt, dass Zoll-Ausnahme Tim Cook und Apple helfen soll

Apple, Donald Trump, Technologie, trump, US-Präsident, Apple Logo, T-Shirt, Firmenlogo, Apple-Logo, Tech-Unternehmen, Schwarzes T-Shirt
Nach Trumps Ankündigung, Smartphones und bestimmte Elektronik von Zöllen auszunehmen, überschritt Apple wieder die 3-Billionen-Dollar-Marke. Der US-Präsident bestätigte, dass zuvor mit Apple-Chef Tim Cook gesprochen hat, um dem Unternehmen zu helfen. (Weiter lesen)

Meta wird Daten der Nutzer in der EU bald für sein KI-Training nutzen

Facebook, soziales Netzwerk, Meta, Facebook Meta
Die Daten der Nutzer von Facebook, Instagram und Co. werden bald auch genutzt, um die KI-Systeme des Meta-Konzerns zu trainieren. Das Unternehmen will seine User ab dieser Woche über diesen Schritt informieren. Noch bleibt Zeit, dem zu widersprechen. (Weiter lesen)

Manjaro Linux (XFCE Edition) 25.0.0 Deutsch

Manjaro ist eine kostenlos erhältliche Linux-Distribution, die auf dem bekannten „Arch Linux“ basiert, jedoch wesentlich einsteigerfreundlicher als sein Vorbild ist. Die leichtgewichtige Oberfläche Xfce ist hochperformant und lässt sich recht gut individuell konfigurieren.

EcoFlow Stream Ultra und AC Pro im Test: Dieses Balkonkraftwerk trickst das 800-Watt-Limit aus

Mit der Stream-Serie hat EcoFlow ein enorm flexibles Balkonkraftwerk mit Speicher und Erweiterungsbatterien vorgestellt. ComputerBase hat die Stream Ultra und Stream AC Pro im Test, mit denen das 800-Watt-Limit des Wechselrichters umgangen werden kann. AI-Features wie bei Anker sollen dynamische Strompreise ausnutzen.

Fotos-App: Google weitet Gemini auf Suche in Google Fotos aus

Nach der im vergangenen Monat erfolgten Vorschau hat Google die Integration von Gemini nun auch auf die eigene Foto-App für Android ausgeweitet. Dadurch können Nutzer ihre Bilder künftig per künstlicher Intelligenz durchsuchen. Derzeit steht die neue Funktion jedoch ausschließlich Nutzern in den USA zur Verfügung.

Datenleck bei Samsung: 216.000 Kundendaten landeten im Darknet (Update 2)

Viele Kunden von Samsung erhalten in diesen Tagen eine E-Mail, in der auf einen Sicherheitsvorfall hingewiesen wird. Am 29. März sei es „bei einer Geschäftsanwendung eines Systempartners in Deutschland zu einem unautorisierten Zugriff auf personenbezogene Daten“ von Kunden des Unternehmens gekommen.

OnePlus 13: Android 16 Beta-Update bietet neues Akku-Feature

Das aktuelle Flaggschiff-Smartphone von OnePlus wird zwar mit Android 15 ausgeliefert, kann aber dank des OxygenOS 16 Beta-Programms bereits auf Android 16 aktualisiert werden. Die neueste Vorabversion erlaubt es Nutzern offenbar, das Ladelimit des Akkus noch präziser einzustellen.

Meta AI soll in Europa künftig mit euren Postings trainiert werden: Das müsst ihr dazu wissen

Kritik von Datenschützern verzögerte den Start von Meta AI in der EU. Wer öffentliche Beiträge bei Facebook und Co. verfasst, muss künftig damit rechnen, dass sie zum Software-Training genutzt werden. Der Facebook-Konzern Meta wird seine Künstliche Intelligenz auch in der Europäischen Union mit öffentlich zugänglichen Beiträgen erwachsener Nutzer trainieren. Im vergangenen Sommer hatte der Konzern […]

The post Meta AI soll in Europa künftig mit euren Postings trainiert werden: Das müsst ihr dazu wissen appeared first on t3n – digital pioneers.

Reiseziele für Techs und Nerds: Diese Tipps stehen nicht auf der üblichen Touristenagenda

Viele besuchen im Urlaub Schlösser, Kirchen oder Ruinen. Wir haben ein paar Vorschläge für Museumsbesuche, Besichtigungen und Workshops, die speziell aus technologischer Sicht spannend sind. Cambridge: Massachusetts Institute of Technology (MIT) Eigentlich hatten wir uns ja vorgenommen, hier nur Ziele vorzustellen, die aus Mitteleuropa ohne Flugzeug zu erreichen sind. Aber für das MIT, das wohl […]

The post Reiseziele für Techs und Nerds: Diese Tipps stehen nicht auf der üblichen Touristenagenda appeared first on t3n – digital pioneers.

Bewerbung: Gehören Infos wie „Keine Kinderplanung“ in den Lebenslauf?

Junge Frauen geben in Lebensläufen private Informationen wie „Kein Kinderwunsch“, „Familienplanung abgeschlossen“ oder „Betreuung gesichert“ preis. Aus Angst vor Diskriminierung im Bewerbungsprozess. Wie sinnvoll ist das? Als Kim Nadine Herschmann sich nach einigen Jahren der Selbstständigkeit in ein Angestelltenverhältnis bewarb, war sie überrascht, wie viele Absagen sie erhielt. Die junge Frau war 30 Jahre und […]

The post Bewerbung: Gehören Infos wie „Keine Kinderplanung“ in den Lebenslauf? appeared first on t3n – digital pioneers.

Stellar-Spektakel im All: Webb-Teleskop blickt in den Kristallkugel-Nebel

Weltraum, Nasa, Weltall, Teleskop, Science, Space, James Webb Space Telescope, James Webb Teleskop, Weltraumteleskop, JWST, NGC 1514, Kristallkugelnebel, Kristallkugel Nebel
Das James-Webb-Teleskop hat den „Kristallkugel-Nebel“ in bei­spiel­loser Detailtiefe aufgenommen. Neue Infrarotbilder ent­hül­len ver­bor­gene Staubringe und komplexe Strukturen, die bisher unsichtbar waren. Ein kosmisches Schauspiel mit Überraschungen. (Weiter lesen)

Wegwerf-Technik: EU-Mitarbeiter reisen jetzt in die USA wie nach China

Eu, Europa, Europäische Union, Flagge, Fahne, EU-Flagge, Europaflagge, Europaparlament
Die EU-Kommission reagiert mit scharfen Sicherheitsmaßnahmen auf die neue Situation in den mit den USA: Bei Dienstreisen auf die andere Seite des Atlantiks sieht die technische Ausrüstung nun so aus, wie bisher beispielsweise bei Besuchen in China. (Weiter lesen)

Mehr Speicher, mehr RAM: Google erhöht Android 15-Anforderungen

Bugdroid, Android 15, Google Android 15, Vanilla Ice Cream
Google erhöht mit Android 15 die Mindestanforderungen für Smart­phones. Künftig werden 32 GB Speicher vorausgesetzt, doppelt so viel wie bisher. Auch bei RAM und Grafikschnittstellen gibt es neue Vorgaben, die besonders Budget-Geräte betreffen werden. (Weiter lesen)

Modelle für die API: OpenAI veröffentlicht GPT-4.1-Reihe

OpenAI hat mit GPT-4.1, GPT-4.1 mini und GPT-4.1 nano drei neue Modelle vorgestellt, die sich aber ausschließlich über die API nutzen lassen. In ChatGPT werden diese also nicht integriert. Somit richten sich die Modelle vor allem an Entwickler und Drittanbieter, die OpenAIs Modelle für eigene Anwendungen nutzen.