Wie Trump die Zölle errechnen ließ? Offenbar mit einem KI-Chatbot

Wirtschaft, Donald Trump, trump, US-Präsident, Präsident, Zoll, Zölle, Mauer
Wie Trump seine umstrittenen Zolltarife berechnet hat, sorgt für Aufsehen. Experten haben eine simple Formel entdeckt, die verblüffend den Empfehlungen führender KI-Systeme ähnelt. Die Märkte reagieren bereits gestern mit dramatischen Kurseinbrüchen. (Weiter lesen)

Blackout auf Knopfdruck: IT-Forscher finden Sicherheitslücken bei Solaranlagen

Experten eines US-Cybersicherheitsunternehmens haben dutzende mögliche Schwachstellen in Photovoltaik-Systemen rund um den Globus aufgespürt. Die Experten warnen, dass sich die Schwachstellen auf die Stabilität der Stromnetze und die Datensicherheit auswirken könnten.

BMW läutet neue Ära ein: Autos fahren ab 2026 mit China-Technik

BMW will ab 2026 ein gemeinsam mit dem chinesischen IT-Konzern Alibaba entwickeltes KI-Modell in seine Fahrzeuge der „Neuen Klasse“ integrieren. Das System soll neue Maßstäbe für die Interaktion zwischen Mensch und Fahrzeug setzen, versprechen die beiden Unternehmen.

Energie sparen beim Kochen: Heißluftfritteusen im Vergleich zu herkömmlichen Öfen

Wer beim Kochen die Umwelt und den Geldbeutel schonen möchte, ist mit einer Heißluftfritteuse gut beraten. Wir erklären, weshalb das so ist und verraten, welche Airfryer sich im CHIP-Vergleichstest als Super-Energiesparmodelle hervorgetan haben.

calibre 8.2.1

calibre ist ein kostenloser und komfortabler eBook-Verwalter, Reader sowie Feed-Aggregator, Konvertierungs- und Synchronisierungsprogramm in einem. eBooks können nach Kriterien wie Autor, Titel, Jahr, Herausgeber, etc. katalogisiert und mit einem eingebauten Viewer gelesen werden.

The Last of Us Part II im Test: Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen (Update)

Wie läuft The Last of Us Part II auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten- und CPU-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr. Ganze 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD sowie Intel sowie 17 Prozessoren von AMD und Intel hat die Redaktion im intensivsten Story-Single-Player-Spiele überhaupt verglichen.

Amazons neue KI kauft für euch ein: Digitaler Butler oder Datenkrake?

Amazon, Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, shopping, Roboter, E-Commerce, Einkaufen, eCommerce
Amazon testet eine neue KI-Funktion namens „Buy for Me“, die für Nutzer Einkäufe auf fremden Webseiten tätigt. Die Technologie soll den kompletten Bestellprozess übernehmen – ohne dass Kunden die Amazon-App verlassen müssen. Das Projekt wirft Fragen zur Daten­sicherheit auf. (Weiter lesen)

TSMC soll bei Intel einsteigen: Joint-Venture bei Chipfertigung geplant

Logo, Intel, Tsmc
Intel scheint eine Lösung für seine Probleme in der Chipfertigung gefunden zu haben. Laut einem Medienbericht soll der weltweit größte Vertragsfertiger TSMC Anteile an Intels Fertigungssparte erwerben, um mit dem US-Konzern ein Joint-Venture zu gründen. (Weiter lesen)

US-Regierung: Die Zölle für Halbleiter­hersteller kommen erst noch

Von den aktuellen Zöllen der US-Regierung sind Halbleiter noch weitgehend ausgenommen. Doch diese sollen alsbald folgen, die US-Regierung will die Chipindustrie aus Taiwan zurück in die USA holen, heißt es. Wer nicht mitspielt, zahlt einen entsprechenden Preis.

„Buy for Me“: Mit Amazon in Shops von externen Anbietern einkaufen

Amazon führt ein breites Sortiment, dennoch finden sich vereinzelt Produkte, die selbst der gut ausgestattete Online-Händler nicht anbietet. Damit Kunden in solchen Fällen nicht die Amazon-Plattform verlassen müssen, will das Unternehmen künftig Dritt-Anbietern die erforderlichen Zahlungs- und Versandinformationen bereitstellen.

Remote-Software: AnyDesk für diverse Systeme in neuer Version erschienen

Nur rund zwei Wochen nach dem Update auf Version 9.0.5 haben die Entwickler von AnyDesk bereits Version 9.5 der Remote-Software für Windows sowie neue Versionen für Linux und Android veröffentlicht, in denen neben der Behebung von diversen Fehlern auch neue Funktionen eingeführt wurden.

Microsoft wird 50: Warum sich viele erste Nutzer von Bill Gates und Paul Allen geärgert fühlten

Vor 50 Jahren wurde Microsoft in Albuquerque, New Mexico, gegründet. Zur Feier des Tages stellt Bill Gates den Code von Altair Basic zum Download zur Verfügung – der damals für Aufsehen sorgte. Das Erste, was einem normalerweise zum Stichwort Microsoft einfällt, ist wahrscheinlich Windows. Dann natürlich Office und den frühen Computer-Nutzerinnen und -Nutzern unter uns […]

The post Microsoft wird 50: Warum sich viele erste Nutzer von Bill Gates und Paul Allen geärgert fühlten appeared first on t3n – digital pioneers.

Digitales Foto für Personalausweis und Reisepass: Was sich ab dem 1. Mai ändert

Die Digitalisierung und Deutschland – eine quasi unendliche Geschichte. Hin und wieder bewegt sich aber doch etwas: Wer ab dem 1. Mai 2025 ein neues Ausweisdokument beantragt, benötigt ein digitales Foto. Mit den Fotos für Reisepass und Personalausweis ist das so eine Sache: Damit sie den Anforderungen für biometrische Passbilder genügen, muss beispielsweise der Kopf […]

The post Digitales Foto für Personalausweis und Reisepass: Was sich ab dem 1. Mai ändert appeared first on t3n – digital pioneers.

Microsoft-Managerin verrät: Das ist der prägendste Karriere-Ratschlag, den sie je bekommen hat

Warum gut gemeinte Ratschläge manchmal nach hinten losgehen und warum es trotzdem schlau ist, sie einzubeziehen: Annahita Esmailzadeh und Swantje Allmers sprechen über ihr Buch „Was du nicht hören willst, aber wissen solltest, um erfolgreich zu sein.“ Die Microsoft-Managerin und Business-Influencerin Annahita Esmailzadeh geht mit ihrer Co-Autorin Swantje Allmers der Frage nach, was Erfolg für […]

The post Microsoft-Managerin verrät: Das ist der prägendste Karriere-Ratschlag, den sie je bekommen hat appeared first on t3n – digital pioneers.

Chip-Fabriken: Intel und TSMC sollen ein Joint Venture vereinbart haben

Seit Wochen ranken sich Gerüchte um eine mögliche Kooperation von Intel mit TSMC, um die kriselnde Halbleiterfertigung in Intels Werken wieder voran zu bringen. Jetzt berichtet Reuters über eine angebliche „vorläufige Vereinbarung“. Ein Joint Venture soll entstehen, an dem TSMC 20 Prozent Anteil besitze.

Apple Watch SE vs 9: Die besten Unterschiede für deine Entscheidung

turned on smartwatch

Apple Watch SE vs 9 – welches Modell ist die bessere Wahl für dich? Der Vergleich der beiden beliebten Smartwatch-Modelle von Apple zeigt deutliche Unterschiede in Ausstattung und Preis. Mit dieser Anleitung findest du garantiert die perfekte Apple Watch für deine Bedürfnisse.

Die wichtigsten Unterschiede im Detail

  • Überprüfe die Displaygrößen: SE mit 40/44mm, Series 9 mit 41/45mm Gehäuse
  • Vergleiche die Gehäusematerialien: SE nur in Aluminium, Series 9 auch in Edelstahl erhältlich
  • Prüfe die Display-Helligkeit: SE max. 1.000 Nits, Series 9 bis zu 2.000 Nits
  • Überlege, ob du GPS oder Cellular (mit eSIM) benötigst
  • Checke die Gesundheitsfunktionen: Series 9 bietet mehr Features wie Temperaturmessung
  • Gesundheitsfunktionen im Fokus

    Beide Modelle verfügen über wichtige Gesundheitsfeatures wie … weiterlesen

    Jetzt streamen: Zwei neue Anime-Highlights erobern Netflix

    Elfenlied Elfenlied

    Die Anime-Landschaft auf Netflix wird um zwei spannende Titel reicher: Ab sofort ergänzen The Apothecary Diaries und Devil May Cry das Programm – und versprechen dabei völlig unterschiedliche Welten.

    The Apothecary Diaries: Mystery im Kaiserpalast

    Die erste Staffel des beliebten Anime The Apothecary Diaries (Die Tagebücher der Apothekerin) ist nun mit deutscher und japanischer Synchronisation verfügbar.

    Die Geschichte folgt Maomao, einer cleveren Apothekerin, die unfreiwillig als Dienerin am kaiserlichen Hof landet. Statt sich in den Vordergrund zu spielen, löst sie lieber mysteriöse Fälle – ganz nach dem Motto: „Beobachten, analysieren, handeln.“ Fans von intelligenten Protagonistinnen und historischen Settings kommen hier voll auf ihre Kosten.

    Devil May Cry: Action-Power pur

    Für alle, die es actionreicher mögen, bringt Netflix die achtteilige Serie … … weiterlesen

    Wenn Sie diese 5 alten deutschen Wörter kennen, gelten Sie als besoders eloquent

    In der deutschen Sprache gibt es unzählige elegante Wörter. Doch viele davon verschwinden allmählich aus unserem Wortschatz. Wer jedoch fünf dieser fast vergessenen Begriffe kennt und gezielt einsetzt, verleiht seiner Sprache eine besondere Eleganz.

    Zwischen Block und Flop: „Ein Minecraft Film“ konnte die Kritiker nicht überzeugen

    Ein Minecraft Film Ein Minecraft Film

    Seit seinem Kinostart am 3. April 2025 hat der lang erwartete Ein Minecraft Film gemischte bis enttäuschende Kritiken erhalten. Während Fans der Sandbox-Welt gespannt auf die Leinwandumsetzung warteten, zeigen die aktuellen Bewertungen: Der Film stolpert über typische Game-Adaptions-Fallen.

    Die Zahlen sprechen eine klare Sprache (Stand 04.04.25)

    • Rotten Tomatoes: Kritiker-Score: 53% („Rotten“)
    • Metacritic48/100 („Gemischte oder durchschnittliche Kritiken“)
    • IMDb6,1/10 (basierend auf rund 3.000 Bewertungen)

    Was monieren die Kritiker?

  • „Ein Platz in den Schrott 10 ist sicher!“ (MovieJones)
    • „Die Charaktere könnten flacher kaum gezeichnet sein, die Schauspieler nicht weniger gefordert werden … … weiterlesen
  • Opera GX 117.0.5408.205 Early Access

    Opera GX ist ein Browser aus dem Hause Opera, welcher voll auf Gaming ausgerichtet ist. Neben dem visuellen Erscheinungsbild wurde auch unter der Haube einiges angepasst. Beispielsweise die feste Twitch-Integration oder die sogenannte GX Corner, in der man über anstehende Spiele-Releases für sämtliche Plattformen informiert wird.

    Blizzard Battle.net 2.42.0.15341

    Die kostenlose Software Battle.net dient der Verwaltung von Spielen des Publishers Blizzard. Über diese können Spiele wie World of Warcraft, Diablo III, StarCraft II, Hearthstone, Heroes of the Storm oder Overwatch heruntergeladen und gestartet werden.

    MicroSD Express Cards: Lexar starten Speicherkartenverkauf für Nintendo Switch 2 und PC

    Nintendos Switch 2 ist noch gar nicht im Handel, doch die dafür passenden MicroSD Express Cards gibt es schon zu kaufen. Preislich ist die Hürde nicht so hoch wie etwa für CFExpress Cards. Lexar bietet zudem 1-TByte-Karten.

    KI-Bremse: Warum Microsoft seine Rechenzentren einfriert

    Der weltweite Rechenzentrumsboom bekommt erste Risse – und ausgerechnet Microsoft tritt als Bremser auf. Bislang hatte sich das Unternehmen als Vorreiter in Sachen Cloud und Künstliche Intelligenz (KI) positioniert, weshalb Experten dieses Signal auch als Weckruf verstehen. Microsoft zieht sich überraschend aus mehreren geplanten Rechenzentrumsprojekten zurück – unter anderem in Großbritannien, Indonesien, Australien und mehreren […]

    The post KI-Bremse: Warum Microsoft seine Rechenzentren einfriert appeared first on t3n – digital pioneers.

    Call of Duty: Black Ops 6 – Season 3 ist live! – Die wichtigsten Änderungen im Überblick

    Call of duty Black Ops 6 Season 3 Call of duty Black Ops 6 Season 3

    Die heiß erwartete Season 3 von Call of Duty: Black Ops 6 ist endlich da und bringt eine Flut neuer Inhalte für Multiplayer, Warzone und Zombies. Während die Rückkehr der legendären Verdansk-Map die Warzone-Community begeistert, gibt es für alle Spielmodi umfangreiche Updates.

    Neue Inhalte für jeden Spielmodus

    Das Herzstück der neuen Season bildet die Rückkehr von Verdansk in Warzone, die einen Tag nach dem Season-Start verfügbar ist. Für den Multiplayer stehen fünf brandneue Maps bereit, darunter „Barrage“ und „Nomad“, sowie eine spezielle „Blazetown“-Variante des Kult-Klassikers Nuketown.

    Zombie-Fans dürfen sich auf die neue Map „Shattered Veil“ freuen, die mit … … weiterlesen

    Gratis-Spiel: Cat Quest II schwingt das Schwert bei Epic

    Mit dem Action-Rollenspiel Cat Quest II knüpft der Epic Games Store an die vorherige Woche an und spendiert nun auch die Fortsetzung des knuddeligen Comic-RPGs. Das Spiel kann bis zum 10. April 2025 um 17 Uhr kostenfrei zur eigenen Bibliothek hinzugefügt werden. Einzige Voraussetzung ist ein Konto für den Store.

    Kurioses Mittelklasse-Smartphone erhält brandneues Kamera-Setup: Nothing CMF Phone 2 zeigt sich im Teaser-Video

    Ein Teaser-Video zeigt das brandneue Kamera-Setup des Nothing CMF Phone 2, das schon bald als günstiges Mittelklasse-Smartphone mit kompaktem 120 Hz OLED-Display und modernem MediaTek Dimensity 7400 auf den Markt kommen soll.

    Switch 2: Nvidia liefert Infos zu CPU & GPU der neuen Nintendo-Konsole

    Spielkonsole, Nintendo, Nintendo Switch, Controller, Nintendo Switch 2, Joy-Con
    Nvidia hat bestätigt, dass man der Lieferant der Platt­form für die neue Nintendo Switch 2 ist. Der Chiphersteller nannte auch einige offizielle Details zu der in der mobilen Konsole verwen­de­ten CPU und Grafikeinheit, ging aber nicht sonderlich tief ins Detail. (Weiter lesen)

    Google AI spielt Minecraft ohne Training – und das ist ein Durchbruch

    Microsoft, Spiel, Minecraft, mojang, Steve, Mojang Studios
    Google DeepMinds KI-System „Dreamer“ hat einen Meilenstein erreicht: Ohne jegliche Anleitung findet es selbstständig Diamanten in Minecraft. Die Technologie dahinter könnte für Robotik und für selbstlernende Systeme ein Durchbruch sein. (Weiter lesen)

    Malwarebytes 5.2.10.182

    Malwarebytes (MBAM) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung. Benutzerdefinierte Scans ermöglichen es etwa nur bestimmte Ziele zu untersuchen oder bestimmte Fundkategorien wie potenziell unerwünschte Programme (PUP) zu ignorieren. Eine optionale Browsererweiterung soll zusätzlichen Schutz beim Surfen bieten.

    Nvidia zur Nintendo Switch 2: 10× mehr Leistung mit DLSS, Raytracing sowie G-Sync

    Nvidia und Nintendo haben parallel zu zahlreichen Tech-Demos weitere Details zur Nintendo Switch 2 veröffentlicht. Der neue Handheld verfügt über bis zu 10× mehr Grafikleistung als die Switch 1 und soll zudem DLSS, Raytracing sowie G-Sync unterstützen. Details zum Inneren des SoC gibt es hingegen wenig.

    Palworld: Bleibt es beim Aprilscherz oder bekommen wir die angeteaste Dating-Simulation tatsächlich?

    Palworld Dating Sim Palworld Dating Sim

    Die Palworld-Community steht vor einem Rätsel: Entwickler Pocketpair hat erneut eine Dating-Simulation namens Pal♡world! ~More Than Just Pals~ angekündigt – doch diesmal mit so viel Aufwand, dass viele Fans zweifeln, ob es sich wirklich nur um einen Aprilscherz handelt.

    Was ist diesmal anders?

    Bereits 2024 gab es eine ähnliche Ankündigung, die sich als Scherz entpuppte. Diesmal jedoch geht Pocketpair deutlich weiter:

    • Eine offizielle Steam-Seite wurde veröffentlicht (inkl. Wunschlisten-Funktion)
    • Ein ausführlicher Trailer zeigt Charaktere und Gameplay-Elemente
    • Die Ankündigung kam vor dem 1. April, was die Verwirrung verstärkt

    Sogar der Community-Manager „Bucky“ kommentierte auf X (ehemals Twitter): „Ihr habt alle danach gefragt, also … hier ist sie! Die Steam-Seite der Palworld Dating-Sim … … weiterlesen

    108 MP Kamera und 3.500 Nits AMOLED-Display machen Honor 400 Lite zum interessanten Mittelklasse-Smartphone

    Das brandneue Honor 400 Lite steckt eine 108 Megapixel Hauptkamera und ein 3.500 Nits helles AMOLED-Display in ein schickes, wasserresistentes Gehäuse, das trotz großem Akku relativ dünn und leicht ausfällt.

    Windows 11 bekommt automatische Skalierung für überfüllte Taskleiste

    Microsoft, Betriebssystem, Update, Notebook, Aktualisierung, Windows 11, Laptop, Patch, Updates, Upgrade, Notebooks, Laptops, Features, Windows 11 24H2, Softwareaktualisierung, Windows 11 Update, Windows 11 Updates, Windows 11 2024 Update, Windows 11 Version 24H2
    Wie löst Microsoft das Problem überfüllter Taskleisten in Windows 11? Die neue automatische Symbolgröße im kommenden 24H2-Update passt Icons dynamisch an und beendet das lästige Überlauf­menü. Ab sofort können Insider die Funktion testen. (Weiter lesen)

    Nintendo Switch 2: Ist der Preis für den Nachfolger angemessen oder zu teuer?

    Nintendo Switch 2 Nintendo Switch 2

    Die Nintendo Switch 2 steht vor der Tür – doch mit einem Preis von 469,99 Euro für das Basismodell (und 509,99 Euro inklusive Mario Kart World) stellt sich die Frage: Ist die neue Konsole ihr Geld wert, oder hat Nintendo diesmal zu hoch gepokert?

    Tipp: Seht euch, für weitere Informationen zur Nintendo Switch 2, das gestrige Nintendo-Direct-Event an:

    Was spricht für den Preis?

    Die Switch 2 bringt spürbare Verbesserungen gegenüber ihrem Vorgänger:

    • Größerer 7,9-Zoll-Bildschirm (vs. 6,2 Zoll bei der Switch 1)
    • Magnetische Joy-Con-Befestigung für mehr Stabilität
    • Deutlich stärkere Hardware, die modernere Grafik ermöglicht
    • Exklusivtitel wie Mario Kart World, Donkey Kong: Bananza und The Duskbloods, die nur auf der Switch 2 laufen

    Verglichen mit … … weiterlesen

    Bitwarden 2025.3.0

    Bitwarden ist ein freier Passwortmanager, der zahlreiche Betriebssysteme und Browser unterstützt. Mit der Software lassen sich nach der Registrierung eine Vielzahl von Passwörtern speichern, verwalten und mit unterschiedlichen Geräten synchronisieren. Bitwarden unterstützt dabei kein Autologin, die Handhabung ist jedoch sehr einfach.

    Google Chrome 136.0.7103.17 Beta

    Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

    ProtonVPN 4.1.10

    ProtonVPN ist eine kostenlose Anwendung zur Verschlüsselung von Internetverbindungen. Sie ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der sehr großen Wert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.

    Universal USB Installer 2.0.2.7

    Der Universal USB Installer (UUI) ist eine Software zum Erstellen von Boot-Sticks. Dabei spielt es keine Rolle, welches Betriebssystem installiert werden soll. Wichtig ist, dass das Image als ISO vorliegt. Neben einer großen Auswahl an offiziell unterstützten Images lassen sich auch unbekannte, nicht unterstützte Images verwenden.

    Intel Arc & Xe Grafiktreiber 32.0.101.6732

    Grafikkartentreiber für dedizierte Intel-Grafikkarten, integrierte Grafikkarten in aktuellen Intel-Prozessoren vom Typ Core (Ultra), Core i3, i5, i7, i9, Core M oder Atom sowie die früher in Chipsätzen von Mainboards integrierten Grafikeinheiten. Die in CPUs integrierten GPUs werden auch als iGPU („integrated GPU“) bezeichnet.

    The Last of Us Part II im Test: Benchmarks mit 23 GPUs, 17 CPUs und DLSS/FSR-Analysen

    Wie läuft The Last of Us Part II auf dem PC? Der Technik-Test liefert Grafikkarten- und CPU-Benchmarks, Analysen zu DLSS, FSR und mehr. Ganze 23 Grafikkarten von Nvidia, AMD sowie Intel sowie 17 Prozessoren von AMD und Intel hat die Redaktion im intensivsten Story-Single-Player-Spiele überhaupt verglichen.