In diesem Monat vor 20 Jahren hat ein Student auf den Philippinen einen Computervirus programmiert und die Welt der Cybersicherheit für immer verändert. Das Schadprogramm hat Millionen von Computern gekapert und den Anstoß für die milliardenschwere Industrie der Cyberkriminellen gegeben. Was ist seitdem passiert und mit welchen Cybertücken müssen CIOs in Zukunft rechnen?
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Mähroboter mit Greifarm kann Obst pflücken und Kanten trimmen: Mova enthüllt NexLawn Master X Concept
- Neue Casio-Titanuhren jetzt mit begrenztem Bestand in den USA erhältlich
- Linux-Kernel: Diskettentreiber bekommt ersten Patch seit drei Jahren
- Microsoft kassiert: So viel verdient Redmond am Aus von Windows 10
- IFA-Highlight: JONR X1 Max macht teure Saugroboter überflüssig