Sony: Vor der PlayStation 5 soll eine neue PS4-Konsole erscheinen

Gaming, Konsole, Spiele, Sony, Konsolen, Games, Spielekonsole, Gerüchte, Spielekonsolen, PlayStation 5, ps5, Sony PlayStation 5
Obwohl derzeit alle über die neue PS5 sprechen, scheint Sony auch an einer Neuauflage der Playstation 4 zu arbeiten. Mit aufgefrischten 7nm-Chips könnte die Slim-Version in diesem Herbst von einer neuen Konsole abgelöst werden. Diese dürfte kompakter und vor allem günstiger sein. (Weiter lesen)

NirLauncher 1.22.5

Diese kostenlose Software ist eine umfangreiche Sammlung von zahlreichen System-Tools. Das Programmpaket, das nicht installiert werden muss und bequem auf einem USB-Stick mitgenommen werden kann, vereint zahlreiche Freeware-Programme unter einer Oberfläche.

Glary Utilities 5.118.0.143

Glary Utilities hält den PC in Schuss. Die kostenlose Software behebt Fehler im Betriebssystem, spürt Datenmüll auf und vernichtet Internetspuren. Dieses Programm bringt einen kompletten und kostenlosen Werkzeugkasten auf den Rechner.

SyncBackFree 8.6.6.3

Um das Risiko eines Datenverlusts zu minimieren, sollte man von den wichtigsten Daten regelmäßig Sicherheitskopien anlegen. Das Gratisprogramm SyncBack ist für PC-Laien gut geeignet, um einfach und unkompliziert Sicherungskopien anzulegen.

Wise Registry Cleaner 10.1.9

Der Wise Registry Cleaner durchsucht die Windows-Registry nach überflüssigen und verwaisten Dateien und bereingt sie einfach und schnell. Dadurch wird der Rechner wieder leistungsfähiger. Auch eine automatische Bereinigung ist möglich.

Fingerabdruckleser: Nokia 9 mit fremden Fingern & Kaugummi entsperrt

Smartphone, Nokia 9, Nokia 9 PureView
Das Nokia 9 ist das aktuelle Topmodell unter den Android-Smartphones des finnisch-chinesischen Herstellers HMD Global. Nach einigen Problemen hat man ein neues, größeres Update für das Gerät veröffentlicht – das offenbar für ein kurioses Problem mit dem direkt unter der Display-Oberfläche verbauten Fingerabdruckleser sorgt. (Weiter lesen)

Im Windows Taskmanager den Stromverbrauch der Programme anzeigen lassen

Gerade bei der Verwendung von Notebooks oder Tablets mit Windows 10 ist oftmals der Akku bzw. die Akkulaufzeit einer der entscheidenden Eigenschaften. Leider ist es oftmals so, dass Hintergrundprogramme derart viel Akkulaufzeit beanspruchen und somit die Akkulaufzeit extrem verkürzen. Microsoft hat dies erkannt und deswegen einige Verbesserungen im Bereich „Akkulaufzeit“ in Windows 10 integriert. Dazu …

Tchap: Forscher gelingt Anmeldung im Regierungschat Frankreichs

Kurz nach dem Start ist es einem Sicherheitsforscher gelungen, sich unberechtigt bei der Whatsapp-Alternative der französischen Regierung anzumelden. Der Forscher fand weitere vermeintliche Fehler, die laut den Entwicklern der Matrix-Software aber keine sind. (Matrix, Instant Messenger)

Nur noch heute: Surface Pro 6 im Type-Cover-Bundle stark reduziert

Surface Pro, Surface Pro 6, Microsoft Surface Pro 6
Nur noch heute wird bei Microsoft das Surface Pro 6 als Bundle inklusive Type Cover zu einem stark reduzierten Preis angeboten. Das 2-in-1 schlägt samt Intel Core i5 und 256 GB SSD mit nur 1099 Euro zu Buche und ist so deutlich günstiger als bei anderen Händlern. (Weiter lesen)

Opera – Alternativer Browser für Windows

Update, Browser, Opera, opera next, Opera 15
Opera ist ein kostenloser Internetbrowser, der vom norwegischen Unternehmen Opera Software bereits seit dem Jahr 1995 entwickelt wird. Aktuell steht der Browser unter anderem für Windows (Version 60.0.3255.59), Linux, MacOS und Android zur Verfügung. Geschwindigkeit mit Turbo-Modus & Blink Seit der Version 15 nutzt Opera dieselbe Tech­no­lo­gie zur Darstellung von Webseiten wie Google bei seinem Chrome Browser. Die Layout-Engine mit dem Namen Blink wurde dabei auf Basis der Open … (Weiter lesen)

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von János Moldvay

Homescreen, iPhone X, Apple, Tim Schumacher, Sebastian Kellner, Samsung Galaxy S9, Robert Weller, Julian Kramer, Torsten Schiefen, Robert Wetzker, Benjamin Heinz, Rouven Kasten, Dominik Kupilas, Armagan Amcalar, Alex Eissing, Wolfgang Bscheid, Lisa Gradow, Usercentrics, Philip Bolognesi, Johannes Paysen, Tim Böker, Benedikt Böckenförde, Sarah Friedrich, Janos Moldvay

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: János Moldvay, Mitbegründer und CEO des AI-Marketing-Spezialisten Adtriba.

Um den Herausforderungen des Alltags als Unternehmer und dreifacher Familienvater gerecht zu werden, brauche ich auch mal Zeit für mich. Das ist wichtig, um die Balance zu bewahren. Mein Smartphone versuche ich so oft wie möglich nicht zu benutzen. … … weiterlesen

Samsung Galaxy Fold: Vorverkauf/Marktstart in China vorerst gestoppt

Smartphone, Samsung, Samsung Galaxy, faltbar, Faltbares Smartphone, Faltbares Display, Samsung Galaxy Fold
Samsung hat Berichten zufolge den Vorverkauf und damit den Marktstart des neuen Galaxy Fold in China gestoppt. Das geht einher mit der kurzfristigen Absage einer Präsentations-Veranstaltung, bei dem Samsung das neuartige Gerät in China offiziell einführen wollte. (Weiter lesen)

Apples Triple-Kamera: So sehen die iPhone 11 (Max) Hüllen aus

Apple, Iphone, Hülle, iPhone 11
Es sind nur noch wenige Monate, bis Apple die neue iPhone-Generation vorstellen wird. Die Gerüchteküche läuft schon auf Hochtouren und es wird versucht, so viel wie möglich im Vorfeld über die neuen iPhone 11 herauszufinden. Jetzt gibt es Bilder von einem Zubehör-Hersteller. (Weiter lesen)

Windows Update-Fehler 0x80246001

[English]Gelegentlich erhalten Nutzer bei der Update-Installation den Fehlercode 0x80246001 angezeigt und der Vorgang bricht ab. Das kann unter Windows 7 bis Windows 10, aber auch unter Microsoft Office auftreten. Hier einige Informationen zu diesem Fehler. Kurze Fehlerbeschreibung Ich bin kürzlich … Weiterlesen →

Neues zu FolderSecurityViewer (April 2019)

Mit dem Tool Folder Security Viewer lassen sich NTFS-Zugriffsrechte in Domänen und Active Directory-Umgebungen abfragen. Die Entwickler des Tools Folder Security Viewer haben dieses mit neuen Funktionen ausgestattet, so dass ich es heute nochmals kurz in einem Blog-Beitrag thematisieren. Administratoren … Weiterlesen →

Microsoft restauriert doch gelöschte Technet- und MSDN-Blogs

[English]Nach massiven Protesten scheint Microsoft umzudenken und versucht die bei der Einstellung der Mitarbeiter-Blogs auf Technet und MSDN massenhaft gelöschten Blog-Beiträge wieder zu restaurieren. Worum geht es? Microsoft hatte kürzlich eine Art Großreinemachen bei seinen Webinhalten gestartet. Dabei wurden die … Weiterlesen →

Windows 7: Mc Afee verursacht Probleme mit April-Updates

[English]Windows Nutzer, die mit den am 9. April 2019 freigegebenen Sicherheitsupdates Probleme haben, können einen weiteren Problembär ausmachen. Auch Mc Afee als Virenschutzlösung führt wohl zu Problemen mit den April 2019 Updates – zumindest mit Update KB4493472 unter Windows 7, … Weiterlesen →

Android-Schwachstelle: Trojaner liest WhatsApp mit

Die Virenanalysten von Doctor Web haben den Trojaner Android.InfectionAds.1 entdeckt und analysiert. Dieser nutzt mehrere Android-Schwachstellen aus, um beliebte Apps wie WhatsApp oder SwiftKey zu infizieren. Um den Trojaner auf die Geräte zu bekommen, betten Cyber-Kriminelle ihn zunächst in harmlos … Weiterlesen →

Windows 10 V1903 ISOs in MSDN verfügbar

[English]Microsoft hat die ISO-Installationsabbilder für das Windows 10 Mai 2019 Update (Version 1903) für MSDN-Abonnenten zum Download freigegeben. Damit können Abonnenten diese Windows 10-Build nun testen, ohne Insider sein zu müssen. Vor einigen Tagen keimte bereits Hoffnung auf, dass man … Weiterlesen →

Micropatch für 0-Day Schwachstelle im Internet Explorer

[English]Das Team von 0Patch hat einen Micropatch entwickelt, mit dem sich eine 0-Day Information Disclosure-Schwachstelle im Internet Explorer 11 unter Windows 10 schließen lässt. Diese Schwachstelle ermöglicht Angreifern unter Windows auf Dateien zuzugreifen und diese vom System des Benutzers auf … Weiterlesen →

Linux Kernel 5.1 RC6 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Opera 60.0.3255.59

Der Browser Opera des gleichnamigen norwegischen Software-Unternehmens ist mittlerweile mehr als nur eine Alternative. An Ideenreichtum mangelt es den Entwicklern kaum und mit Opera ab Version 8 wirkt auch die Oberfläche aufgeräumt.

Nach Terroranschlägen: Sri Lanka sperrt zahlreiche Social-Media-Dienste

Internet, Facebook, Social Network, Logo, soziales Netzwerk, Social Media
Am Ostersonntag hat es in Sri Lanka mehrere Anschläge auf Kirchen und Hotels gegeben. Dabei kamen über 200 Menschen ums Leben. Um die Verbreitung von Gerüchten und Verschwörungstheorien zu verhindern, hat die Regierung des Landes zahlreiche Social-Media-Dienste blockiert. (Weiter lesen)

Das sind die 10 innovativsten Unternehmen Deutschlands

Lindt, Lindt Sprüngli, Lindt & Sprüngli, Osterhase, Schokohase, innovativste Unternehmen Deutschlands, innovative Unternehmen, Innovation

Nur wer innovativ ist und verbraucherfreundliche Lösungen entwickelt, kann langfristig wirtschaftliche Erfolge feiern. Doch welches ist eigentlich das innovativste Unternehmen Deutschlands? Diese Frage beantworten wir dir in unserem wöchentlichen Ranking.

Die richtige Strategie ist für Innovationen in Unternehmen unerlässlich. Als treibende Kraft kann sie entweder zum wirtschaftlichen Erfolg führen – bestenfalls langfristig – oder aber zu einem finanziellen und Image-Verlusten.

Innovation als Kriterium für Wachstum und Zukunftsfähigkeit

Doch welches ist das innovativste Unternehmen der Bundesrepublik? Dieser Frage ist die Welt in Kooperation mit der Analyse-Gesellschaft Servicevalue nachgegangen.

Dafür haben mehr als 300.000 Führungskräfte exakt 2.867 Unternehmen aufgrund ihrer Innovationskraft in Deutschland bewertet. Bei ausländischen Unternehmen wurde demzufolge die Arbeit innerhalb der Bundesrepublik bewertet.

Du suchst einen Job? Über … … weiterlesen

Balabolka: Kostenloses Text-to-Speech-Programm

TTS, Text-to-Speech, Balabolka
Den Rechner einfach zum Quatschen bringen: Mit der kostenlosen Software Balabolka, hier in der Version 2.15.0.698, kann jeder Rechner um eine Sprachausgabe erweitert werden. Die Text-to-Speech-Software kann Textdateien in verschiedenen Formaten mit unterschiedlichen Stimmen vorlesen. Rechner mit Stimme Die Grundfunktionen von Balabolka sind schnell erklärt: Die Software kann mit verschiedenen Textdateien gefüttert werden. Zu den un­ter­stütz­ten Formaten zählen dabei DOC, RTF, PDF und HTML. (Weiter lesen)

„One more thing“: Apple verliert eine weitere Klage gegen Swatch

Apple, Marke, Swatch, Think different
Der iPhone-Hersteller Apple hat nun eine zweite Klage gegen den Uhren-Hersteller Swatch verloren. Der Konzern nutzt einen Werbespruch, der erst durch die Keynotes von Steve Jobs bekannt wurde. Erst Anfang des Monats wurde eine Klage gegen einen anderen Werbespruch abgewiesen. (Weiter lesen)

SpaceX Dragon zerstört: Raumschiff explodiert bei Test am Boden

Elon Musk, Spacex, Raumschiff, Dragon, Raumkapsel
Bei Testdurchläufen mit den SpaceX Crew Dragon-Raumschiffen kam es gestern zu einem unerwarteten Zwischenfall. Das Startabbruch-System hatte einen Fehler, eine Booster-Rakete explodierte. Verletzt wurde dabei niemand, das Raumschiff ist aber komplett zerstört. (Weiter lesen)

Bosque: Neue Programmiersprache von Microsoft ohne Schleifen und Bedingungen

Microsoft hat mit Bosque eine neue Open Source-Programmiersprache vorgestellt, die mit vielen alten Programmiertraditionen bricht. So verzichtet die Sprache auf die Implementierung von Schleifen und Bedingungen und versucht hierbei „versehentliche Komplexität“ zu verhindern.

FileZilla 3.42.0 Beta 1

FileZilla ist ein kleiner, feiner FTP-Client, der zudem auch noch Freeware ist. Sicherlich ist die Oberfläche nicht die Hübscheste, dennoch kann sie mit allen Funktionen aufwarten, die man heutzutage von einem modernen Clienten erwartet. Neben der Client-Version gibt es auch eine Server-Variante.

Frohe Ostern! Wir waren für euch schon auf „Easter Eggs“-Suche

Ostern, Easter Egg, feiertag
Ostern heißt auch immer Ostereier suchen. Dafür muss man aber gar nicht weg vom PC oder Smartphone: Die lustigsten Easter Eggs findet man in Programmen, Online-Diensten und Spielen. Wir haben uns noch einmal auf die Suche gemacht und ein paar kurzweilige Easter Eggs entdeckt. In diesem Sinne – Frohe Ostern! (Weiter lesen)

Windows ganz einfach schneller machen

Wer wünscht sich das nicht, dass sein Windows System einfach ein wenig schneller und performanter läuft. Unter bestimmten Umständen kann es schon sinnvoll sein, an der ein oder anderen Schraube zu drehen. Wir möchten Euch heute zeigen, wie Ihr durch eine einzige Systemeinstellung Windows spürbar schneller machen könnt. Windows Arbeitsgeschwindigkeit erhöhen Um Windows zu beschleunigen …

LG: Hersteller lässt ein Smartphone mit Triple-Selfie-Kamera patentieren

Logo, LG, LG Electronics, LG Chem
Während Triple-Kameras auf der Rückseite von High-End-Smartphones inzwischen schon als Standard zu sehen sind, werden auf der Vorderseite fast immer weniger Sensoren verbaut. Dies möchte LG jetzt anscheinend ändern und hat daher vor kurzem ein neues Gerät patentieren lassen. (Weiter lesen)

Avira Free Antivirus 2019 – Kostenloser Virenscanner

Virenscanner, Virenschutz, Antivirensoftware, Avira
Avira Free Antivirus 2019 (ehemals Avira AntiVir und hier in der aktuellen Version 15.0.45.1184) ist eine in Deutschland entwickelte, kostenlose Antiviren-Software. Zum Funktionsumfang gehört unter anderem ein Echtzeitscanner, der den PC vor Viren, Würmern, Trojanern, Dialern, Backdoors sowie unbekannter Schadsoftware schützt. (Weiter lesen)

Viper Steel DDR4-SODIMM: Patriot bringt Gaming-RAM für Notebooks und Mini-PCs

Die von Patriot im November 2018 vorgestellte DDR4-RAM-Serie Viper Steel für den Desktop-PC mit vergleichsweise hohen Taktungen bis 4.400 MHz wird um Ableger im SO-DIMM-Format für Notebooks und Mini-PCs erweitert. Die 8 GB und 16 GB fassenden Einzelmodule der Gaming-Reihe bieten ebenso gesteigerte Taktraten bis 3.000 MHz.

Wochenrück- und Ausblick: Ein schönes Anno 1800 im doppelten Benchmark

Anno 1800 ist nicht nur klar der schönste Serienteil, sondern zur Zeit auch generell eines der grafisch besten Spiele. Da der von Blue Byte entwickelte Teil darüber hinaus bei den ComputerBase-Lesern beliebt ist, hat es diese Woche der Technik-Test zu Anno 1800 spielend auf den ersten Platz der Tests geschafft.

Testbericht: Synology DiskStation DS1019+ wird mein neuer Netzwerkspeicher (Teil 1)

Synology DS1019+ Testbericht

Natürlich ist man als Betreiber des Technikblog eigentlich ständig auf dem neusten Stand was Gadgets und technische Geräte betrifft. Bei meinem Server und Netzwerkspeicher hingegen, setze ich seit einigen Jahren auf dieselben Geräte. Im Einsatz steht ein Mac Mini Server und eine Synology DS412+. Der Server stammt noch von 2011, das NAS von 2012 und mein Plan ist es mit einer neuen Synology Diskstation beide Geräte abzulösen. Einerseits braucht das weniger Strom und die Server-Spielereien sind aktuell kein Thema mehr. Die Wahl fiel auf die Synology DS1019+ mit 5 Laufwerksschächten und als Speichermedium zu Beginn drei Stück der Seagate IronWolf 6TB.

Wahl der Diskstation

Hersteller von … … weiterlesen

Testbericht: Feller Smart Light Control für Philips Hue (Friends of Hue)

Feller Smart Light Control for Philips Hue im Test

Ich habe zahlreiche Leuchtmittel in meinem Philips Hue System eingebunden, bisher steure ich das meiste über Loxone, vor allem auch weil es keine Taster zum System im “Schweizer Layout” gibt. Das hat sich mit einer Ankündigung im letzten Jahr geändert, Feller (Schneider electric) und deutsche Hersteller treten dem “Friends of Hue”-Programm bei und kommen mit kompatiblen Lösungen in ihrem angestammten Design. Ab Anfang Mai wird der “Feller Smart Light Control for Philips Hue EDIZIOdue” wie er mit vollem Namen heisst, ausgeliefert. Hier vorab mein Testurteil.

Features des Feller Smart Light Control

  • Kabellos und ohne Batterien verwendbar
  • Aufputzmontage mit Kleber oder Schrauben
  • Für bis zu 25 Hue Produkte
  • … weiterlesen

Testbericht: Airpower ist tot – Lang lebe die Nomad Base Station

Nomad Base Station Apple Watch Edition

Ich hatte heimlich immer etwas auf Apple AirPower gehofft, letzte Woche hat sich aber diese Hoffnung zerschlagen und Apple hat das Projekt / Produkt eingestampft. Also habe ich mich auf die Suche nach einer möglichst tollen Alternative gemacht und ich habe mir anfang dieser Woche die Nomad Base Station gekauft. Die gibt es in verschiedenen Ausführungen, ich habe mich für die Nomad Base Station Apple Watch Edition entschieden.

Features der Nomad Base Station

  • Elegantes, kabelloses Ladepad mit einem Überzug aus echtem Leder und einem Body aus feinstem Aluminium
  • Kabelloses Laden durch Induktionstechnologie (Qi Standard)
  • Lädt bis zu zwei Geräte und eine Apple Watch gleichzeitig kabellos wieder auf
  • Kompatibel mit dem iPhone X/XS, … … weiterlesen

Fahrbericht Audi e-tron quattro: So schlägt sich Elektro-SUV im Alltag

Audi e-tron quattro Test

Der Audi e-tron gehört zu den interessantesten Elektroautos, die 2019 bereits verfügbar sind. Um so mehr bin ich froh darüber, dass ich von Audi Schweiz die Chance bekam, den Elektro-SUV der im CO2-neutralen Audi-Werk in Brüssel produziert wird, zu testen. Einen ersten Eindruck konnte ich mir bereits im Pop-up Store in Zürich verschaffen, nun geht es an den Test im Alltag. Mit vollem Namen nennt sich das Fahrzeug Audi e-tron 55 quattro und bewegt sich in der Baugrösse zwischen den beiden Audi-Modellen Q5 und Q7. Daher sicher ein interessantes Fahrzeug für eine vierköpfige Familie mit rein-elektrischem Antrieb.

Audi e-tron Facts

Hier einige Facts und Daten zum Audi e-tron, mein Testmodell war solide ausgestattet, es fehlten aber einige Features. Das macht es im … … weiterlesen

Infuse 6: Neue Version des besten Videoplayers für Apple TV und iOS

Infuse hatte ich hier im Blog auch schon erwähnt und seit es Infuse für den Apple TV gibt, hat dieser bei mir das Regal unter dem TV ziemlich aufgeräumt. Ich kann damit alle Medien verschiedenster Formate abspielen, diese werden schön aufbereitet dargestellt und können bequem auf dem NAS liegen. Nun ist der Alleskönner was Medienwiedergabe betrifft in einer neuen Version in den App Store gekommen.

Infuse 6

Ich nutze Infuse von FirecoreInfuse von Firecore bisher auf dem Apple TV und dem iPad um einfach und schnell auf Medieninhalte, welche auf meinem Synology NAS liegen, zugreifen zu können. Nun genau für solche User ist das neue Update mit iCloud Libraries spannend. Diese ermöglichen das Geräte-übergreifende synchronisieren von Metadaten, Einstellungen der Datenbank und auch die … … weiterlesen

Apple lanciert Streamingdienst, Game-Abo & eine eigene Kreditkarte

Apple tv plus

Die Apple Keynote ist durch und Apple hat wie erwartet einen Streaming-Dienst vorgestellt. Doch damit nicht genug, nachdem die letzte Woche neue iPads, neue iMacs und neue AirPods präsentiert wurden, gab es heute mehrere neue Dienste: So hat Apple den Video-Streamingdienst namens “Apple TV Plus” vorgestellt, der zum Launch in über 100 Ländern starten soll und auf allen Apple Geräten über die Apple TV App läuft. Ebenfalls im Abo gibt es den Spiele-Dienst namens “Apple Arcarde”. Damit lassen sich Spiele im Abo online, aber auch offline auf iPhone, iPad, Mac und Apple TV spielen. Zu guter letzt wurde noch eine Apple Kreditkarte präsentiert.

Apple TV+

Apple TV+ wird diesen Herbst ausgerollt und bietet den Abonnenten exklusive selbstproduzierte Sendungen, Filme und Dokumentationen. … … weiterlesen

Zweite Generation der Apple AirPods mit kabellosem Ladecase vorgestellt

Apple AirPods 2nd Gend

Was ist den nur mit Apple los, im Tagestakt gibt es neue Produkte. Angefangen bei den iPads über den iMac gestern, haben heute die sehr beliebten AirPods ein Update erhalten. Die zweite Generation der kabellosen Kopfhörer sollen noch besser sein und haben ein kabelloses Ladecase erhalten. Zudem kann man sie mittels “Hey Siri” aktivieren.

Apple AirPods der zweiten Generation

Die Apple AirPods der neuen Generation sind mit dem neuen H1 Chip, der speziell von Apple für Kopfhörer entwickelt wurde, ausgerüstet. Dieser ermöglich eine gesteigerte Leistungseffizienz, schnellere Verbindungszeiten, mehr Gesprächszeit und den Komfort “Hey Siri” mit der Stimme zu aktivieren. Die AirPods werden entweder mit einem Standard-Ladecase oder einem neuen kabellosen Ladecase zum bequemen Laden zu Hause und unterwegs geliefert.

“AirPods liefern … … weiterlesen

Apple iMac Produktfamilie auch aktualisiert: zweifache Leistungssteigerung

Apple iMac (2019)

Apple legt derzeit im Hintergrund ganz leise neue Produktupdates nach, während gestern noch das iPad Lineup mit einem neuen iPad Air und iPad mini aktualisiert wurde, kamen heute die beliebten iMacs zum Zug.Dabei kamen erstmals bis zu 8-Core Intel Prozessoren der neunten Generation und leistungsstarke Vega-Grafikoptionen zum Zug, welche die Rechen- wie auch die Grafikleistung deutlich steigern. Dieser Leistungsschub, kombiniert mit dem hochauflösenden Retina Display und dem eleganten All-in-One-Design, macht den neuen iMac zum beliebten Desktop-Rechner.

Apple iMac (2019)

“Anwender werden den enormen Leistungsschub des iMac lieben. Mit bis zu 8-Core Prozessoren und leistungsstarker Vega-Grafik ist die iMac Produktfamilie stärker denn je”, sagt Tom Boger, Apples Senior Director of Mac Product Marketing. “Mit seinem atemberaubenden Retina Display, dem unglaublichen Design, der doppelten Leistung und … … weiterlesen

WLAN-Modul mit WiFi 6: Rivet Networks bringt Killer Wi-Fi 6 AX1650 mit Intel-Chip

Rivet Networks hat mit dem neuen WLAN-Modul Killer Wi-Fi 6 AX1650 mit Bluetooth 5.0 die erste Netzwerklösung für Spieler mit Unterstützung von WiFi 6 (WLAN 802.11ax) vorgestellt. Mit 2 × 2 MU-MIMO sollen in der Spitze Übertragungsraten von 2,4 Gbit/s, eine höhere Reichweite und ein gesteigerter Datendurchsatz erreicht werden.

Mehr User betroffen: Wie uns Facebook zum Narren hält

Die Salami-Taktik muss dringend unbenannt werden: in Zuckerberg-Rhetorik. Denn Mark Zuckerberg und seine Armee geben immer nur das zu, was ohnehin nicht mehr zu leugnen ist, und zwar so spät und so unauffällig wie möglich. Niemand beherrscht diese Methode so gut wie Facebook – und wendet sie auch so häufig an.

Bestes Beispiel: Erst vor kurzem musste das Unternehmen einräumen, dass auf internen Servern unverschlüsselte Passwörter von Nutzerkonten entdeckt wurden. Von einigen zehntausend betroffenen Instagram-Nutzern war anfangs die Rede. Jetzt sind es wohl doch etliche Millionen, wie das Unternehmen in diesem Posting kommuniziert.

Facebook hat Millionen Passwörter unverschlüsselt gespeichert; Rechte: WDR/Schieb

Facebook hat Millionen Passwörter unverschlüsselt gespeichert

Brisante Nachrichten in Blogpost versteckt

Nebelkerzen werfen, beschwichtigende Formeln ausrufen: Das kann … … weiterlesen

Positives Review-Bombing: Viel Liebe für AC Unity auf Steam

Normalerweise versteht man unter Review Bombing, dass ein Publisher etwas unbeliebtes gemacht hat, sodass es Bewertungen mit einem Stern für dessen Produkte hagelt. Mit einer Spende zum Wiederaufbau der Notre-Dame hat sich Ubisoft diesmal aber die Zustimmung der Fans verdient.

Standarddrucker einstellen unter Windows 10

Oftmals erreicht uns die Frage, wie Ihr unter Windows 10 den Standarddrucker setzen könnt. Wir haben in der Vergangenheit schon darüber berichtet, wie Ihr die automatische Verwaltung des Standarddruckers unter Windows 10 deaktivieren könnt und wie Ihr den Standarddrucker per Registry Key festlegen könnt. In dieser Kurzanleitung möchten wir Euch zeigen, wie Ihr über die …

Linux Kernel 5.0.9 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Linux Kernel 4.19.36 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Linux Kernel 4.14.113 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Linux Kernel 4.9.170 (Linux)

Der Linux Kernel ist die technische Grundlage aller Linux-Distributionen. Er stellt die essentiellen Funktionen eines Betriebssystems bereit und enthält dazu unter anderem Hardware-Treiber, einen Scheduler zum Verteilen der CPU-Rechenzeit auf die Prozesse bzw. Anwendungen und einen Netzwerk-Stack.

Calibre – eBook Management 3.41.3

Calibre ist ein kostenloser und komfortabler E-Book-Reader sowie Feed-Aggregator, Konvertierungs- und Syncingprogramm in einem. E-Books können nach Kriterien wie Autor, Titel, Jahr, Herausgeber, etc. katalogisiert und mit einem eingebauten Viewer gelesen werden.

Workshop zur Programmierung von RibbonX bzw. von Multifunktionsleisten

Mit dem in diesem Beitrag vorgestellten 18-teiligen Workshop, erhalten Sie einen guten Überblick über die Programmierung von RibbonX bzw. von Multifunktionsleisten. Das Tutorial wurde von René Holtz entwickelt. Vielen Dank dafür an René an dieser Stelle. René ist auch als … Weiterlesen →

Übertragen der Zeilenhöhe auf ein anderes Tabellenblatt

Sie haben eine Tabellenblatt, welches individuell formatiert ist. Wenn nun ausschließlich die Zeilenhöhen des markierten Bereichs von einem Tabellenblatt auf ein anderes Blatt oder von einem Zellbereich auf einen anderen Zellebereich übertragen, also kopiert werden soll, dann können Sie folgenden … Weiterlesen →

Aufgabenliste mit Statusampel

Dieser Tipp zeigt eine Aufgabenliste mit einer Statusampel. Damit kann jeder Aufgabe durch Auswahl verschiedenen Status grün, gelb und rot die entsprechende Ampelanzeige zugewiesen werden. Die Anzeige der Ampelsymbole wird durch eine Kombination aus Formeln und der bedingten Formatierung erzeugt. … Weiterlesen →

Tabellenblatt zur Arbeitsmappe hinzufügen

Der neue Beitrag auf Excel-Inside.de erläutert, wie ein neues Tabellenblatt zu einer bestehenden Arbeitsmappe per VBA hinzugefügt werden kann. Dabei wird direkt beim Hinzufügen des Arbeitsblattes der Name für das neue Tabellenblatt vergeben. Es wird auch erläutert, wie das Tabellenblatt … Weiterlesen →