Die besten Hausmittel gegen Schuppen – die meisten haben Sie schon zu Hause!

Schuppen sind nicht nur als störende weiße Flocken im Haar sichtbar, sondern gehen oft auch mit einem lästigen Juckreiz und einem brennenden Gefühl auf der Kopfhaut einher. Dies tritt häufig auf, wenn die Kopfhaut zu stark austrocknet. Es gibt jedoch bestimmte Öle, die dazu beitragen können, dieses Problem zu lindern.

Gewicht auf den Rücken: Wie viel mehr verbrennt „Rucking“ als Spazierengehen?

Rucking – also Gehen mit Gewichtsrucksack – erhöht den Energieverbrauch deutlich. ‚Dreimal mehr Kalorien‘ klingt allerdings nach Marketing. Was belastbare Daten wirklich sagen, welche Faktoren den Verbrauch beeinflussen – und wie man sicher einsteigt.

Spaniern bringen E-Motorrad mit gewaltigem Drehmoment: Leider nur für kurze Strecken

Ein neues Elektro-Supermotorrad vom spanischen Hersteller Stark bringt Straßen­zulassung mit Radikal-Antritt zusammen: rund 124,5 Kilo leicht, bis zu 80 PS stark und ein sofort abrufbares Drehmoment von fast 1.000 Newtonmetern stehen auf dem Datenblatt. Die Stark VARG SM startet preislich im unteren fünfstelligen Bereich, hat aber einen Haken: eine magere Reichweite.

Billigprodukte bei Rewe: In vielen „ja!“-Produkten steckt Markenqualität

Was viele nicht wissen: Hinter manchen Eigenmarken beim Discounter verbirgt sich Markenware. Damit kann gespart werden, ohne Abstriche bei der Qualität zu machen. Welche bekannten Hersteller hinter den „ja!“-Produkten von Rewe verstecken, erfahren Sie hier.

Oral-B Pro Series 3 Plus Edition: Doppelpack jetzt zum Schnapper bei Amazon

Das Oral-B Pro Series 3 Plus Edition Doppelpack ist bei Amazon derzeit für 90,83 Euro erhältlich. Im Lieferumfang enthalten sind zwei elektrische Zahnbürsten in Schwarz und Weiß, vier Aufsteckbürsten sowie eine visuelle 360° Andruckkontrolle für sanftes Zähneputzen.

Fleischwolf im Test: Die besten Fleischmaschinen im Vergleich

Ob Bolognese, Frikadellen, Falscher Hase oder Mettigel: Viele Lieblingsgerichte enthalten Hackfleisch. Wer aber genau wissen möchte, was im Hackfleisch drin ist, macht es zur Sicherheit besser selbst. Dazu ist kein Muskeleinsatz mehr nötig: Es gibt mittlerweile reichlich elektrische Fleischwölfe, aber auch immer noch Geräte mit Handkurbel. Unser Partner F.A.Z. Kaufkompass hat über 20 Fleischwölfe getestet, wir stellen Ihnen den Testsieger, einen Preistipp und weitere Top-Empfehlungen vor.

Huawei Watch GT 6 Pro im Test

Die Huawei Watch GT 6 Pro überzeugt im Test mit einer hervorragenden Handhabung und einer super Akkulaufzeit. Das OLED-Display ist äußerst hell, und für die Steuerung gibt es diverse Optionen wie Touchscreen, drehbare Krone und die Taste. Bei der Verwendung als smarte Uhr hält der Akku gut 9 Tage durch und selbst bei eingeschaltetem GPS läuft die Smartwatch recht lange. Die Gesundheitsanalyse ist in der Tiefe möglich und auch die Unterstützung für Sport und Fitness ist umfangreich. Selbst Freitauchen ist mit der Smartwatch möglich. Einschränkungen gibt es bei den Apps, es fehlen unter anderem die Google-Services. Zugleich sind die smarten Funktionen durch das Huawei-Betriebssystem etwas eingeschränkt. Und auch Mobilfunk per eSIM steht nicht zur Verfügung. Wer darauf verzichten kann, bekommt aber eine Smartwatch mit vielen Vorzügen.

WhatsApp-Alternativen für mehr Datenschutz und Sicherheit

Messenger-Apps sind heute aus dem Alltag kaum wegzudenken – über sie läuft ein großer Teil unserer privaten Kommunikation. Umso wichtiger sind Datenschutz und Sicherheit. Viele Nutzer möchten deshalb dem Meta-Messenger WhatsApp den Rücken kehren. Zum Glück gibt es einige vertrauenswürdigen Whatsapp-Alternativen: Signal und Threema legen besonderen Wert auf Sicherheit und Privatsphäre, Telegram punktet mit einer großen Funktionsvielfalt, und TeleGuard überzeugt durch maximale Anonymität. Die meisten dieser Messenger sind plattformübergreifend nutzbar – also auf Android, iOS und Desktop verfügbar. Der Wechsel zu einem neuen Messenger ist allerdings nur dann wirklich erfolgreich, wenn auch Ihre Chatpartner mitziehen. In unserem Beitrag stellen wir Ihnen fünf empfehlenswerte Alternativen vor, bei denen sich ein Umstieg besonders lohnt.

Fünfte Geschmacksrichtung „Umami“: Wie schmeckt sie – und wo steckt sie drin?

„Umami“ steht für einen herzhaften, vollmundigen, „brühenahen“ Geschmack. Diese Geschmacksrichtung entsteht vor allem durch Glutamat – natürlich vorkommend in Lebensmitteln oder zugesetzt – und wird durch bestimmte Nukleotide zusätzlich verstärkt. So lässt sich Umami erkennen – und gezielt im Alltag einsetzen.

Gezielte E-Auto-Förderung in Arbeit: Keine Prämie für Top-Verdiener

Die Bundesregierung will die E-Auto-Förderung zurückbringen – gezielter als der 2023 beendete Umweltbonus. Eine endgültige Vereinbarung liegt noch nicht vor. Die Unterstützung soll sich auf Haushalte mit niedrigen und mittleren Einkommen konzentrieren.