Auch ohne Solaranlage: Batteriespeicher soll Ihre Stromkosten halbieren

Das Hamburger Energie-Start-up 1Komma5° bringt einen Batteriespeicher auf den Markt, der auch ohne eigene Solaranlage die Stromkosten reduzieren soll. In Verbindung mit einer KI-gestützten Software kann der Speicher von den Preisschwankungen an der Strombörse profitieren.

Achtung, Windows-Nutzer: Dieser Ordner kann Ihre Updates lahmlegen

Nach dem letzten Windows-Update im April wunderten sich Nutzer über den leeren Ordner inetpub. Doch der erfüllt laut Microsoft einen wichtigen Zweck und sollte keinesfalls gelöscht werden. Jetzt hat ein Experte ein zentrales Sicherheitsproblem damit festgestellt.

Balkonkraftwerk anmelden: Wer kontrolliert das überhaupt?

Die Inbetriebnahme sogenannter Balkonkraftwerke ist denkbar einfach, auch deren Anmeldung ist schnell erledigt. Obwohl die Anmeldung gesetzlich vorgeschrieben ist, führt sie jedoch offenbar lange nicht jeder durch. Da fragt sich: Wer prüft eigentlich, ob die Mini-Solaranlagen angemeldet sind?

Hunde-Haftpflichtversicherung im Check: Warum Kampfhunde und ältere Hunde auf der Strecke bleiben

Eine Hunde-Haftpflichtversicherung ist in vielen Bundesländern Pflicht – und grundsätzlich eine sinnvolle Absicherung. Doch nicht jeder Hund ist bei Versicherern gleichermaßen willkommen. Besonders Halter sogenannter Kampfhunde oder älterer Tiere stoßen häufig auf Hürden: hohe Beiträge, eingeschränkte Leistungen oder sogar komplette Ablehnungen. Im Test zu Haftpflichtversicherungen für Hundehalter geben wir einen Überblick über empfehlenswerte Anbieter, basierend auf den Ergebnissen des F.A.Z. Kaufkompass und der Stiftung Warentest.

SIMon mobile im Check: Flexible Handytarife mit bis zu 100 GB im D-Netz zum Sparpreis

In der unübersichtlichen Welt der Mobilfunktarife stechen Anbieter hervor, die Einfachheit, Flexibilität und faire Preise miteinander kombinieren. SIMon mobile ist einer davon – und hat sich in den letzten Jahren als echter Geheimtipp für preisbewusste Nutzer etabliert. Mit einem klar strukturierten Angebot, flexiblen Laufzeiten und leistungsstarkem Netz richtet sich SIMon mobile besonders an Technikinteressierte, Sparfüchse und alle, die keine Lust auf überteuerte Verträge oder lange Bindungen haben. Der Anbieter punktet mit vier Tarifoptionen, die je nach Datenbedarf skalierbar sind – von kompakten 15 GB bis hin zu satten 100 GB monatlich. Dabei bleibt der Preis in einem Bereich, der in der aktuellen Mobilfunklandschaft mehr als konkurrenzfähig ist.

  • Egal ob Sie gelegentlich surfen, regelmäßig streamen oder im Alltag viel mobiles Datenvolumen benötigen – SIMon mobile bietet für jeden Typ den passenden Tarif. Alle vier Optionen enthalten eine Allnet-Flat für Telefonie … … weiterlesen

Billig-E-Bike im Test: Kann es sein 250-km-Versprechen halten?

Das Engwe P275 Pro fällt auf – nicht nur wegen seines massiven Akkus und des futuristischen Looks, sondern auch mit Technik, die im urbanen Alltag selten zu finden ist. Der YouTuber eBikeZone hat das City-E-Bike im Detail unter die Lupe genommen – und macht dabei interessante Entdeckungen.

Riesiges Solarthermie-Kraftwerk muss schließen: Todesstoß durch andere Technik

Als das Solarthermie-Kraftwerk Ivanpah 2014 in der kalifornischen Mojave-Wüste in Betrieb genommen wurde, war es das weltweit größte seiner Art. 2026 soll es seinen Betrieb schon wieder einstellen – der Hauptgrund dafür ist der Siegeszug einer anderen Technologie.

Kein E-Auto lädt schneller: Zeekr 7X im ersten Fahrtest

Zeekr, die Edelmarke des chinesischen Geely-Konzerns (Volvo, Polestar, Lotus etc.), bringt mit dem 7X einen starken Mittelklasse-SUV nach Europa. Kann das E-Auto mit Modellen wie dem Audi Q6, Porsche Macan und dem kommenden BMW iX3 mithalten oder setzt sich gar gegenüber den deutschen Automobilherstellern durch?

111 Jahre alt – und noch immer fit: Diese 4 Tricks könnten Ihr Leben verändern

Der 111-jährige John Tinniswood aus Großbritannien wird als der älteste Mann der Welt angesehen. Obwohl er seine lange Lebensdauer als „pures Glück“ bezeichnet, stimmen vier seiner Gewohnheiten mit wissenschaftlich empfohlenen Ratschlägen für ein langes und gesundes Leben überein.

300 Krankheiten, ein Baum: Ist Moringa wirklich das beste Superfood?

Moringa oleifera, auch als „Wunderbaum“ oder „Baum des Lebens“ bekannt, wird in der ayurvedischen Heilkunst seit Jahrtausenden als Mittel gegen diverse Beschwerden eingesetzt. Doch was ist dran am Hype? Und wie sieht die wissenschaftliche Beweislage aus?

Chromebooks im CHIP-Labor: Welches Modell überzeugt in Leistung und Preis?

Chromebooks stellen eine hervorragende Alternative zu Windows-Laptops dar und haben sich sowohl im Studium und Beruf als auch im Alltag als nützlich erwiesen. Dennoch bestehen erhebliche Preisunterschiede zwischen den Modellen. Ist der Testsieger von CHIP wirklich deutlich besser als der Preis-Leistungs-Sieger, der nur halb so teuer ist?

Gängiger Trick ist ekliger als viele denken: Was Sie auf Toiletten niemals tun sollten

Viele Menschen empfinden öffentliche Toiletten als unhygienisch und versuchen, den Kontakt mit Keimen zu vermeiden. Doch manche Maßnahmen, die als Schutz gedacht sind, können in Wirklichkeit ein Gesundheitsrisiko darstellen.

Kaum auf dem Markt, schon tot: Opel-Konzern schließt Produktion für E-Kleinwagen

Stellantis zieht Konsequenzen aus geopolitischen Spannungen und stellt die Fertigung des chinesischen E-Autos Leapmotor T03 in Polen ein. Die Entscheidung betrifft nicht nur die geplanten Produktionslinien – sie hat auch Signalwirkung für künftige Investitionen in Europa.

Motorolas große Smartphone-Offensive: Edge 60 und Razr 60-Handys offiziell vorgestellt

Motorola versucht, in der Smartphone-Welt weiter an Bedeutung zu gewinnen. Möglich machen soll das neben spannenden neuen Handys insbesondere der Fokus auf Style und – wie könnte es anders sein – auf künstliche Intelligenz. Wir waren bei der Motorola-Keynote in New York und machten uns einen Eindruck von der neuen Hard- und Software.

Warum gibt’s das nicht bei uns? So viel steckt im winzigen Nissan Sakura aus Japan

Dieser Elektro-Flitzer von Nissan ist eines der beliebtesten Fortbewegungsmittel in Japan, um sich durch den dichten Verkehr und enge Straßen zu manövrieren. Trotz seiner geringen Größe müssen Sie jedoch nicht auf Komfort im Inneren des Wagens verzichten.

Neue Nummer 1 der Bluetooth-Kopfhörer: JBL Tour One M3 im Test

Der JBL Tour One M3 ist ein sehr guter Over-Ear-Kopfhörer mit exzellentem Klang und starker Bluetooth-Reichweite. Der Sound lässt so gut wie keine Wünsche offen; selbst die Bass-Grundeinstellung ist beim ersten Hören angenehm neutral. Der Kopfhörer eignet sich für jedes Musik-Genre. Auch bei längerem Tragen drückt nichts, nur das Polstermaterial könnte sich noch ein bisschen angenehmer anfühlen. Der ANC-Modus filtert vor allem hohe Geräusche, aber auch rauschende Lüfter. Er hat aber einige Schwächen bei sehr tiefen Frequenzen. Die Akkulaufzeit ist klasse: Selbst im ANC-Betrieb schafft der JBL Tour One M3 nach einer Ladezeit von gerade mal 1:46 Stunden eine Laufzeit von nahezu 49 Stunden am Stück.

Rasieren ohne Ladepause: Diese Elektrorasierer halten im Urlaub durch

Eben noch schnell vorm Losfahren rasieren – aber die rote Akku-Anzeige macht Ihnen einen Strich durch die Rechnung. Wer öfter mal vergisst, den Akku aufzuladen, profitiert von Elektrorasierern mit möglichst langer Akkulaufzeit. Wir nennen Ihnen unsere Empfehlungen.

Fein abgestimmt im CHIP Testcenter: Deswegen überzeugt diese Soundbox

Viel Leistung, wenig Schnickschnack – und ein Klangbild, das in mehreren Schleifen mit dem CHIP Testcenter feinjustiert wurde. Die neue Soundbox von DasProdukt wurde in mehreren Iterationen gemeinsam mit dem CHIP Testcenter abgestimmt – und genau das hört man.