Kontaktlos und mobil treiben Investitionen an
EHI-Studie Kartengestützte Zahlungssysteme 2019 Der große Erfolg des kontaktlosen Bezahlens und die stärkere Nutzung mobiler Zahlarten zeigen, wie schnell sich die etablierten Prozesse an den Kassen des Einzelhandels verändern. Durch verstärkte Investitionen gestaltet der Handel […]
Die Urbanisierung fordert besonders in Ballungszentren eine emissionsarme Mobilität. Um die Schadstoffbelastungen zu reduzieren, haben einige Städte Umweltzonen eingerichtet. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen, die ihre Kunden in den Innenstädten noch mit Dieselfahrzeugen beliefern,
Wie gut ist die deutsche Autoindustrie auf Herausforderungen wie Emissionen, Dieselkrise, alternative Antriebe und Tesla vorbereitet? Welche Möglichkeiten hat die deutsche Autoindustrie, ihr Innovations- und Vermarktungstempo zu beschleunigen? Automobilhersteller stehen seit den Diskussionen um Emissionen
Im Alltag ist Digitalisierung in der Industrie allgegenwärtig. Inzwischen hält die Entwicklung jedoch auch im Gesundheitswesen Einzug. Hier wird der Digitalisierung enormes Potential in Bezug zur Verbesserung des Patientenwohls beschieden. Doch was können wir wirklich
Zsolt Györgyicze, Absolvent im Studiengang Digital Business Management an der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) konnte in einer experimentellen Feldstudie im Bereich Neuromarketing/Konsumentenpsychologie nachweisen, dass VR-Reality die Kaufbereitschaft beeinflusst. Über einen Zeitraum von vier Wochen wurde
Ungeplant stehende Maschinen und Anlagen kosten Geld! Sehr viel Geld. Ein Flugzeug beispielsweise, welches aufgrund von technischen Problemen am Boden bleiben muss, verursacht nicht nur direkte, sondern vor allem auch hohe indirekte Kosten. Andere Flüge
Wie die Hackergruppe „Winnti“, auch bekannt als APT10, deutsche und internationale Firmen attackiert und wer bereits unter den Opfern ist, haben Forscher der Ruhr-Universität Bochum gemeinsam mit einem Rechercheteam des Bayerischen Rundfunks und des NDR
Weltweit installierte Honeypots wurden von Cyberkriminellen alle sechs Sekunden angegriffen; „Widder“, „Schwarm“ und „Igel“ sind die häufigsten Angriffsmuster der Cyberkriminellen Sophos hat seine knapp viermonatige Studie „RDP Exposed: The Threat That’s Already at your Door“
Vertikale Mobilität wird in vielerlei Hinsicht als Schlüsseltechnologie und Lösungsbringer für die Zukunftsfähigkeit von Städten gepriesen. Für Smart Cities soll sie für einen echten Effizienz-Uplift sorgen. So sollen Lufttaxis als Teil des städtischen Nahverkehrs dabei
Ein Riesenschritt für Kassenpatienten und Hersteller: Gesundheits-Apps können künftig verschrieben werden Eine der großen Innovationsbremsen für den digitalen Gesundheitsmarkt ist der bisherige Marktzugang für die Hersteller. Neben den eng begrenzten Anwendungsszenarien müssen die Hersteller sogenannte
Wirtschaftspsychologische Kenntnisse sind vor dem Hintergrund der Digitalisierung gefragter denn je / In Freiburg startet im November ein berufsbegleitender Bachelor-Studiengang Wirtschaftspsychologie Die Digitalisierung gilt als eines der Megathemen unserer Zeit. Gerade für Unternehmen ist ihre
70% der Netzwerkenden schätzen Networking allerdings als wichtig für ihre Karriere ein In einer neuen repräsentativen Studie des Büromittellieferanten Viking in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut OnePoll wurden 1000 deutsche Arbeitnehmer dazu befragt, ob sie Business
FaceApp – Der Wolf im Schafspelz ist nicht allein Alle, die diese Woche irgendwo im Dunstkreis von Facebook oder anderen sozialen Plattformen unterwegs waren, haben höchstwahrscheinlich Selfies von Bekannten neben AI-generierten Bildern gesehen, wie sie
Tencent Games und PUBG Corporation veröffentlichen heute das Content-Update 0.13.5 für PLAYERUNKNOWN’S BATTLEGROUNDS MOBILE (PUBG MOBILE). Das kostenlose Update für iOS und Android beinhaltet In-Game-Items im Tiefsee-Look, Third-Person-Perspektive für den Team-Deathmatch-Modus und weitere Verbesserungen. Zusätzlich
Im neuen DEKRA Arbeitsmarktreport 2019 werden Entwicklungen der Gesellschaft und ihre Auswirkungen auf Berufe, Jobs sowie den Arbeitsmarkt an sich analysiert. Die Auswertung erfolgte durch die DEKRA Akademie anhand tausender Stellenaussschreibungen.Der Arbeitsmarktreport 2019 liefert umfangreiche
Toller Urlaub, super Party, süße Kinder, abgefahrenes Essen: In sozialen Netzwerken zeigen alle ihr Leben von der Sonnenseite. Wer sich hier umschaut, dessen Selbstwertgefühl kann leicht leiden, weil vermeintlich alle besser sind als man selbst.
In einer emotionsgeladenen Bewerbungsrede beschwor die frischgebackene Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die EU-Parlamentarier, dass eine EU-länderübergreifende Cybersicherheitsstrategie unabdinglich sei. Eine Forderung, die in Anbetracht der aktuellen Ereignisse und Bedrohungen längst überfällig scheint. Fast zeitgleich
In der US-Präsidentschaftswahl 2016 sollen Social Bots die öffentliche Meinung beeinflusst haben. Und vor der Wahl zum Europäischen Parlament warnte eine EU-Kommissarin vor Desinformationskampagnen mit Social Bots: spezialisierte Computerprogramme, die dafür gemacht sind, in sozialen
Drahtlose Datennetze der Zukunft müssen höhere Übertragungsraten und kürzere Verzögerungszeiten ermöglichen und dabei immer mehr Endgeräte versorgen. Dies erfordert Netzwerkstrukturen aus vielen kleinen Mobilfunkzellen. Zur Anbindung dieser Zellen bedarf es leistungsfähiger Übertragungsstrecken bei hohen Frequenzen
Was wäre, wenn Roboter riechen könnten? Am Flughafen Sprengstoff erschnüffeln, in der Arztpraxis Krankheiten aufgrund des Atems der Patienten diagnostizieren, Gaslecks orten und vieles andere mehr? Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart
Die Deadline rückt näher. Onlinehändler haben nur noch bis zum 14. September 2019 Zeit, ihren Onlineshop an die neuen Regelungen der Payment-Services-Directive 2* (PSD2) anzupassen. Danach ist für Kreditkartenzahlungen und Zahlungen per Paypal eine starke
Marketing entwickelt sich in Unternehmen von einer reaktiven Rolle hin zu einer Business Kernfunktion. Wie müssen sich Unternehmen organisieren um das Potential von Marketing bestmöglich zu nutzen? Darüber hat sich Johannes Ceh mit Kerstin Köder
Die Meditations-App Aura wurde von Meditationslehrern und Therapeuten entwickelt und soll einem helfen, Zen in das tägliche Leben einzuführen. Die von der Wissenschaft unterstützten Achtsamkeitsübungen von Aura sind in einem Zeitfenster von 3, 7 oder
Schlussakkord für ein erfolgreiches Forschungsprojekt: Am 4. Juli wurden in Braunschweig im Rahmen einer Abschlussveranstaltung die Ergebnisse des MENDEL-Projekts in zahlreichen Vorträgen und einer Live-Demonstration präsentiert. MENDEL (kurz für Minimale Belastung elektrischer Netze durch Ladevorgänge
5G aus der Steckdose: Vodafone startet mit der Vermarktung des ersten Mobilfunk-Routers in Deutschland, der von Kunden im 5G-Netz genutzt werden kann. Dafür hat Vodafone gestern das erste 5G-Handy-Netz in Deutschland gestartet. Mit mehr als
Kollege Roboter bestückt die Förderbänder, die künstliche Intelligenz steuert Lager und die Nachschubversorgung, autonome Transportsysteme bringen Teile von A nach B: So oder zumindest so ähnlich stellen sich Experten momentan die Distributions- und Fertigungshallen der
„Digitalisierung in Banking und im Finanzwesen ist ein wichtiger Baustein“ Gemeinsam mit dem Finanz Colloquium Heidelberg vergibt die private Allensbach Hochschule in Konstanz die Innovation Awards an die innovativsten Banken in Deutschland. Das Thema „Digital
Weltpremiere: Erster zweistufiger E-Antrieb von ZFIntegriertes System verbessert den Wirkungsgrad und erhöht die ReichweiteModularer Ansatz: Antriebskonzept lässt sich auf Anwendung in sportlichen Fahrzeugen skalieren ZF schaltet hoch: Ein neuer 2-Gang-Elektroantrieb für Pkw integriert eine neu
Das Grundprinzip intelligenter Wohnumgebungen ist es, technische Systeme überall dort im Haus zu installieren, wo sie gebraucht werden. Allerdings sind nicht immer die dafür notwendigen Strom- und Kommunikationsanschlüsse vorhanden. Im neuen Projekt ConText entwickelt ein
Der additiven Fertigung wird eine große Zukunft vorhergesagt. Verspricht sie doch, Bauteile herstellen zu können, die mit herkömmlichen Fertigungsverfahren nicht produzierbar wären. So lassen sich mit Hilfe des 3D-Drucks beispielsweise die Anzahl der Komponenten komplexer,
Was würden Sie wählen: einen TV-Sender, der immer das gleiche Programm zeigt? Oder Netflix? Wählerisch zeigt sich die junge Generation nicht nur im Bereich Medien, sondern auch in der Mobilität. Was bringt einem heutzutage der
Prime Day 2019 startet am Montag: ab 00:01 Uhr genießen Prime-Mitglieder ein zweitägiges Feuerwerk voller Angebote Am 15. Juli 2019 um 00:01 Uhr startet unter Amazon.de/primeday der längste Prime Day aller Zeiten mit zwei Tagen
Ursprünglich wollte Netflix die Film- und Serienwelt revolutionieren. Dies ist dem Streaming-Dienst auch gelungen. Netflix ist im allgemeinen Sprachgebrauch vorhanden, man spricht heutzutage bereits von “netflixen”, wenn man den Abend mit einer Serie des Anbieters
Kompetenzen ausbauen: Maschinelles und Tiefes Lernen als Motor für innovative KI Die größten Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) basieren aktuell auf Methoden des Maschinellen Lernens. Um die Innovationskraft Deutschlands zu erhalten, muss die
Forschungsprojekt vergibt Mobilitätsgutscheine im Wert von 500 Euro, wenn das eigene Auto stehen bleibt Autobesitzer*innen in Charlottenburg-Wilmersdorf können kostenlos die Angebote von 19 Mobilitätsanbietern nutzen, wenn sie ihren Privatwagen im Rahmen der Aktion „Sommerflotte 2019“
E.ON übernimmt schwedisches Unternehmen Coromatic E.ON hat das schwedische Unternehmen Coromatic vollständig erworben. Coromatic ist der führende Partner für Betreiber von kritischer Infrastruktur in Skandinavien. Mit speziellen Lösungen für eine sichere Stromversorgung unterstützt das Unternehmen
Deutsche Unternehmen geben durchschnittlich 2 Millionen Euro für Refabrikation aus Verbraucher wünschen sich nachhaltigere Produkte – Neben Produktqualität größte Herausforderung für Unternehmen Im Schnitt investieren deutsche Unternehmen ca. zwei Millionen Euro pro Jahr in die
Kreativität und Technologie wurden lange Zeit in unterschiedlichen Unternehmensbereichen verantwortet und gesteuert. Was es für ein gesundes Zusammenspiel braucht, erklärt Ina Behrendt von der Miami Ad School Europe. Netflix macht es vor, mit einem subtilen
Das Wissenschaftsjahr 2019 steht im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Ein in Ulm entwickelter neuartiger KI-Kunst-Algorithmus gehört zu den Vorzeige-Projekten, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) dafür ausgewählt wurden. Der VanDeGraphGenerator+ (VdGG+) des Ulmer
Künstliche Intelligenz in der Medizin? – Die Mehrheit sagt ja! Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung befürwortet den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin. Über 50 Prozent der Bürgerinnen und Bürger würden KI-gestützten Diagnosen
Gerade der Onlinehandel unterliegt übers Jahr, oft sogar über den Tag verteilt stark schwankenden Lasten. E-Commerce-Unternehmen, die ihren Shop klassisch über einen herkömmlichen Internethoster betreiben, haben oft und zunehmend Schwierigkeiten, auf die ungleiche Lastenverteilung zu
Aktuelle Studie: Jedes vierte deutsche Unternehmen verschwendet pro Jahr mehr als 100.000 Euro für die Aufbewahrung nicht mehr benötigter Hardware Laut einer Studie der Blancco Technology Group (LON: BLTG), entstehen deutschen Unternehmen enorme Kosten sowie
5 Tipps: So können Sie Online-Spiele sicher nutzen Bunte Online-Spiele auf dem Handy oder Tablet vertreiben die Langeweile von Jung und Alt. Doch wie umgeht man Probleme wie versteckte Kosten oder Datenmissbrauch? Darauf sollten Gamer
“Des isch saugladd”, “Bruddal”, “Bisch bsoffa?” – Eine Stadt lebt insbesondere durch ihre Sprache. Das prägt ihren persönlichen Charakter. Mit dem Ziel, diese sprachlichen Nuancen auch über die Stadtgrenzen hinauszutragen, hat das Medienunternehmen Geheimtipp Stuttgart
Entscheidungen von Computerprogrammen erscheinen faktenbasiert, objektiv und neutral. Tatsächlich aber trifft Künstliche Intelligenz (KI) immer wieder problematische oder diskriminierende Entscheidungen – etwa wenn bei der Bestimmung der Rückfallwahrscheinlichkeit von Straftätern Schwarze Menschen schlechtere Prognosen erhalten
Smartphone, Tablet, Laptop – die gängige Mitarbeiterausstattung moderner Arbeitsweise. Wie sichern Unternehmen ihre Daten und Netzwerke vor schadhaften Zugriffen am besten? Michael Veit, Sicherheitsexperte bei Sophos, gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen. Informieren, Kommunizieren, Organisieren
E-Roller, Fahrrad und Co.: Steigende Vielfalt im Straßenverkehr erfordert mehr Aufmerksamkeit „Tschüss Handy, bin jetzt im Straßenverkehr unterwegs.“ Das sollte sich jeder Verkehrsteilnehmer bewusst machen, bevor er sich in den öffentlichen Verkehrsraum begibt. Denn durch
Forscher der ETH Zürich entwickelten eine Methode, mit der in Musik Daten gespeichert und mit dem Smartphone empfangen werden können. Für das menschliche Ohr sind die Daten nicht zu hören – der Musikgenuss bleibt ungetrübt.
Rückblick auf ein Jahr DSGVO Am 25. Mai 2018 trat mit der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) das bis dato umfangreichste Datenschutzgesetz der Welt in Kraft und ist seitdem für alle EU-Mitgliedsstaaten gültig. Es sollte die bis dahin
Informatiker der Uni Magdeburg entwickeln preisgekrönte Plattform für gesellschaftlichen Diskurs über Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz Informatikerinnen und Informatiker der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg starten ein Projekt, um einen breitangelegten öffentlichen Diskurs zu Chancen und Risiken der
So lange ist ein Gutschein gültig Gutscheine sind beliebte Geschenke, die auch noch spontan besorgt werden können. Aber wie lange ist ein Gutschein gültig und welche wichtigen Bedingungen gelten bei der Auszahlung und Übertragbarkeit von
Der Discounter Lidl möchte wohl sein eigenes mobiles Bezahlsystem etablieren. Lidl Pay soll in Deutschland 2020 starten. Mehr und mehr wird das Bild in deutschen Supermärkten zum Alltag, dass Kunden mit dem Handy bezahlen. Ob
Die nächste Generation elektronischer Pflaster Tragbare elektronische Geräte (Wearables), die wie ein Pflaster auf der Haut kleben, werden bereits in vielen Bereichen der Medizin angewendet, einschließlich der Patientenüberwachung und Diagnose. Die Marktnachfrage steigt rasant, im
Sicherheitslücke Mensch: Fälle von Social Engineering nehmen weiter zu Cyberkriminalität ist eines der größten Probleme in der vernetzten Welt – auch weil viele Nutzer es den Hackern und Betrügern immer noch zu einfach machen. Das
Noch nie war einkaufen so einfach wie heute, noch nie konnte man Verträge so unkompliziert abschließen. Ein Klick, und schon sind das schicke Handy, der riesige Fernseher oder das neue E-Bike bestellt. Diesen Greifreflex machen
Autor: Francois Roloff, COO bei Madvertise Media Kaum eine Woche vergeht in der digitalen Mediawelt, in der Programmatic Advertising nicht verheißungsvoll als Heilsbringer und Zukunftstechnologie besprochen wird. Kein Wunder, schließlich herrscht seit geraumer Zeit unter
Künstliche Intelligenz bietet große Chancen, aber auch Herausforderungen für KMU Die IVAM-Veranstaltung „Artificial Intelligence – Machine Learning, Deep Learning – Nutzen und Bedeutung für Unternehmen“ brachte am 27.6.19 führende Experten nach Dortmund, die das Thema
Vier Wege zu weniger Retouren durch User-Generated Content (UGC) Trotz aller Innovationen in Sachen E-Commerce, die es Verbrauchern erleichtern, Kaufentscheidungen online zu treffen, ist es immer noch nicht möglich, im Internet einen wirklich realistischen Eindruck
Diese Mobilfunk-Discounter sind nicht empfehlenswert Mobilfunk-Discounter haben sich seit ihrem Eroberungszug 2004 etabliert und sind vom Mobilfunkmarkt nicht mehr wegzudenken. Discounter wie Aldi Talk, Tchibo Mobil oder die Drillisch-Marken bieten in der Regel attraktive Tarife
QR-Codes mit Formgedächtnis-Effekt Ein neues Verfahren zur Additiven Fertigung von QR-Codes mit Formgedächtnis-Eigenschaften wurde am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Potsdam entwickelt. Es basiert auf dem 3D-Druck von Formgedächtnis-Polymeren. Die QR-Codes wurden am Fraunhofer-Institut
Dmexco Gründer Frank Schneider erklärt im Dialog mit Johannes Ceh, welchen Halt und Orientierung können Unternehmen und Marken in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels bieten. Unternehmen stellen sich zunehmend die Sinnfrage. Doch braucht jeder Schokoriegel Purpose
Juiced Bikes hat sein Flaggschiff, das Pendler-E-Bike mit einer 52-Volt-, 13-Ah-Batterie und einem 750-Watt-Nabenantriebsmotor, verstärkt, um ein schnelles Fahrrad mit einer Reichweite von 80 bis 160 Kilometern für einen Preis von 1.799 US-Dollar anzubieten. Im
5G – Schlüsseltechnologie für die vernetzte Welt 5G ist die neueste Generation der mobilen Kommunikation und wurde entwickelt, um auf den privaten Bedarf und das wirtschaftliche Umfeld des Jahres 2020 und darüber hinaus zu reagieren.
Welche Zukunft hat die elektronische Signatur in Deutschland? Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) und der Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. (VOI) organisieren auf dem traditionellen Informationstag „Elektronische Signatur und Vertrauensdienste“ (Signaturtag) Vorträge, Gruppendiskussionen und moderierte
9 Tipps, wie Sie Reisen sicher online buchen So bequem die spontane Buchung einer Reise online auch ist, dennoch muss man bei der Auswahl des Reiseanbieters vorsichtig sein. Während man mit günstigen Preisen gelockt wird,
Alexa, Siri & Co. sind aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Hier die aktuellsten News, da eine schnelle Navigation per Spracheingabe, und nebenbei werden die Lieblingshits gestreamt. Sprachassistenten ermöglichen die intuitive Interaktion mit
Mit dem Release von Monster Hunter World für Konsolen und PC das Genre einen immensen Auftrieb erhalten. Das intensive Gameplay um die Jagd nach immer stärkeren Monstern und besserer Ausrüstung hat mit Rangers of Oblivion
Neues Elektroauto von Honda setzt Maßstäbe für den emissionsfreien StadtverkehrHinterradantrieb und niedriger Schwerpunkt steigern Fahrspaß und AgilitätKomfortables Fahrwerk, „One-Pedal-Driving“ und Sportmodus Dynamik, Effizienz und Leistung: Der neue Honda e bringt herausragende Fahreigenschaften in das Segment
Die kommerzielle Einführung des neuen Technologiestandards beginnt 2020 In Valencia gab es am 21.06.2019 die erste Vorstellung des vom IHP – Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik koordinierten Projekts 5G-VICTORI. Der Projektkoordinator Dr. Jesús Gutiérrez erläuterte auf
Smart City: Künstliche Intelligenz für die Mobilität von Morgen Mobilität in der Smart City – wie sie gestaltet werden kann und welche technologischen Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen, das erforscht zukünftig ein 25-köpfiges Team des
Wie gesund unsere digitalen Gewohnheiten sind, ist derzeit Gegenstand vieler Diskussionen. Auch Apple und Google haben „digital wellbeing“-Tools in ihre mobilen Betriebssysteme integriert. Jetzt gibt es mit BoringPhone ein Crowdfunded-Gerät, das so konzipiert ist, dass
eRechnung: Weiterer Schritt zur papierlosen Behörde Als erste Bundesbehörde hatte das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) vor einigen Monaten den Pilotbetrieb für die elektronische Rechnungsbearbeitung gestartet – nun geht das Projekt eRechnung in den Produktivbetrieb.
Digitales Parkleitsystem: Vodafone & Ford wollen die Parkplatz-Suche erleichtern In europäischen Großstädten wie London und Frankfurt suchen Autofahrer durchschnittlich 67 Stunden pro Jahr nach freien Parkplätzen. Die zusätzlichen Spritkosten, die bei der nervigen Parkplatz-Suche enstehen,
Datensicherheit auf Reisen: Einige Tipps von Sophos, die man beachten sollte Ob auf Reisen oder Business Trips, meist ist mindestens ein Mobilgerät mit an Bord. Die darauf gespeicherten Daten geben ein Bild unseres privaten und
Digitalisierung von LKW-Prozessen in acht Wochen mit leogistics Truck Intelligente und effiziente Abfertigung von Transporten Jedes Unternehmen, jedes Geschäftsmodell und die zugehörige Logistik sind einzigartig. Eine besondere Herausforderung stellt insbesondere die intelligente und effiziente Abfertigung