HWiNFO v6.14 Build 3980

HWiNFO32 & HWiNFO64 informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDD und SSD. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

Microsoft-Browser: Finaler Edge auf Chromium-Basis kommt Anfang 2020

Microsoft stellt den finalen Release Candidate (RC) seines neuen Browsers auf Chromium-Basis vor und kündigt den Release der finalen Version für den 15. Januar 2020 an. Der neue Microsoft Edge erhält nicht nur ein völlig neu gestaltetes Logo, sondern soll zudem für eine Vielzahl an Betriebssystemen erscheinen.

Deal: Xiaomi Amazfit GTR jetzt stark vergünstigt

Die Xiaomi Amazfit GTR ist eine günstige Hersteller der Xiaomi-Tochter Huami. Die Uhr bietet ein einfaches Smartwatch-System, durchaus fortschrittliche Fitnesstracker-Funktionen und eine Laufzeit von bis zu 24 Tagen.

> Xiaomi Amazfit GTR 47mm für 117 Euro

Die Smartwatch bekommt ihr momentan stark vergünstigt bei Gearbest. Die 47mm Variante verkauft die deutsche Seite des chinesischen Händlers schon für 117 Euro. Der Preis wird automatisch im Warenkorb angezeigt und der Rabatt hinzugefügt. Somit könnt ihr die Uhr deutlich günstiger erwerben als überall sonst.

Unser Amazfit GTR Review

Die Amazfit GTR hatten wir bereits vor einiger Zeit bei uns im Test und wir waren positiv überrascht vom genauen Fitness-Tracking auf Niveau einer Fitbit Ionic, des soliden Feature-Umfangs sowie der überragenden Akkulaufzeit von … … weiterlesen

Surface Pro X Tests: Gemischte Gefühle

Die ersten Tests zum Surface Pro X flattern langsam ein. In den USA ist das Gerät bereits verfügbar. Die Kollegen haben gemischte Gefühle gegenüber dem 2 in 1 auf ARM-Basis von Microsoft. Anfang Oktober stellte Microsoft das Surface Pro X vor. Das erste Tablet aus Redmond mit einem gemeinsam mit Qualcomm speziell entwickelten ARM Prozessor, […]

Der Beitrag Surface Pro X Tests: Gemischte Gefühle erschien zuerst auf WindowsUnited.

DSGVO-Rekordstrafe: Deutsche Wohnen muss 14,5 Millionen zahlen

Wegen Verstößen gegen die DSGVO hat die Berliner Datenschutzbeauftragte ein Bußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro gegen die Deutsche Wohnen verhängt. Es ist die mit Abstand höchste Strafe, die in Deutschland bislang wegen Datenschutzvergehen verhängt wurde. Die Berliner Datenschutzbeauftragte hat ein Bußgeld in Höhe von 14,5 Millionen Euro gegen die Deutsche Wohnen erlassen. Die […]

AOC Q27T1 27-Zoll-Monitor im Porsche-Design ab sofort für 330 Euro im Handel

Das Design kommt aus dem Studio F. A. Porsche, die Technik stammt von AOC. Design-Fans können sich ab sofort den edlen 27-Zoll-Monitor AOC Q27T1 gönnen und auf ihren Schreibtisch stellen. Das auf 3 Seiten rahmenlose Porsche-Modell ist ab sofort im Handel erhältlich verfügbar.

BMW: Ladeinfrastruktur für E-Autos wird ausgebaut

Die BMW Group setzt zunehmend auf E-Mobilität – und bringt diesen Ansatz in naher Zukunft auch in einer neuen Ladeinfrastruktur zum Ausdruck. BMW hat die E-Mobilität nachhaltig im Fokus. Das ist auch einer der Gründe dafür, warum der Konzern seine Ladeinfrastruktur für Elektroautos nun deutlich ausbaut. Bau von 4.100 Ladepunkten Wie die BMW Group in […]

Für eigenes Ökosystem: Huawei lockt Entwickler mit 1 Milliarde Dollar

Huawei will App-Entwickler mit insgesamt einer Milliarde US-Dollar unterstützen, wenn diese „ihren Beitrag zu einem neuen, intelligenten und innovativen mobilen Ökosystem leisten wollen.“ Es dürfte als Kampfansage zu verstehen sein, was Huawei auf dem Web Summit 2019 im portugiesischen Lissabon vorgestellt hat. In seinem sogenannten Developer-Incentive-Program wird Huawei Fördermittel in Höhe von einer Milliarde Dollar […]

Kopfhörer verlegt? Diese kostenlose App findet sie wieder

Ob Bluetooth-Kopfhörer, Smartwatches oder andere Handys: Wenn man eines dieser Geräte verlegt und nicht wiederfindet, ist das extrem nervig. Die App Wunderfind für Android und iOS hilft Ihnen bei der Suche – für kurze Zeit gibt es die Pro-Version am iPhone sogar völlig kostenlos.

CPU-Gerüchte: Threadripper 3000 sollen am 7. November vorgestellt werden [Notiz]

Die Website VideoCardz hatte den heutigen 5. November für die Vorstellung der neuen Threadripper-Generation von AMD genannt und belegt dieses Datum jetzt mit einem Screenshot. Im selben Atemzug schreibt die Website aber von einer Terminverschiebung: Die Vorstellung soll nun erst am Donnerstag, den 7. November erfolgen.

Xiaomi Mi Note 10: Mittelklasse-Smartphone mit bester Kamera der Welt

Das Xiaomi Mi Note 10 ist aktuell in aller Munde. Der chinesische Hersteller hat sein neuestes Flaggschiff heute offiziell vorgestellt. In China wird es den Namen Xiaomi Mi CC9 Pro tragen, während das Smartphone in Europa als Xiaomi Mi Note 10 bekannt sein wird.

> Xiaomi Mi Note 10 vorbestellen

Xiaomi Mi Note 10: Beste Smartphone Kamera

Wie auch andere Flaggschiff-Smartphones von heute, konzentriert sich das Xiaomi Mi Note 10 voll und ganz auf die Kamera. Das heute in China vorgestellte Smartphone kommt mit insgesamt fünf Kameras daher, zu denen wir alle Infos weiter unten im Artikel zusammengefasst haben. Wichtig ist, dass das Xiaomi Mi Note 10 beim Test von DXOMark die bislang beste Wertung von irgendeinem … … weiterlesen

Alfawise P2 ab 59€ (HEPA Luftreiniger)

Neupreis: 59,40€
Zum Angebot (gearbest.com)

Techn. Daten:
Luftreiniger, wechselbarer HEPA filter, 3 Stufen, App Steuerung, Alexa kompatibel, 35W Verbrauch

Wenn die Socken wieder stinken oder die Haustiere ihren eigen Geruch zu sehr verbreiten, helfen Lufterfrischer/Reiniger wie der Alfawise P2. Für alle anderen hilft der Luftreiniger auch bei Milben und Staub 😉 Den Alfawise P2 gibt es bereits ab 59,40€ auf Gearbest.com im Angebot. Das kleine Gadget für den Haushalt filtert 110m³ pro Stunde an Luft. Die Geräuschbelastung liegt dabei zwischen 30-50dB je nach Leistungsstufe.

Praktischerweise kann der Alfawise P2 Luftreiniger/Erfrischer auch via Amazon Alexa Spracheingabe gesteuert werden. So könnte man „lästiges“ aufstehen zum Einstellen der verschiedenen Modi umgehen. 🙂 Natürlich geht das aber auch per App. An der Bedieneinheit stehen nur wenige aber ausreichende Funktionen zur Wahl. „An/Aus“ spricht für sich, die … … weiterlesen

Cinepeer C11 ab 80€ (3-Achsen Gimbal für Smartphones)

Neupreis: 80,10€
Zum Angebot (gearbest.com)

Techn. Daten:
3-Achsen Stabilisierer, Smartphone Breite zw.  58-85mm, max. 200g Gewicht, 4000mAh Akku

Mittlerweile werden die Smartphone Gimbals die sämtliche Aufnahmen stabilisieren auch immer günstiger. Darunter fällt auch das Cinepeer C11 3-Achsen Gimbal das bereits ab 80,10€ auf Gearbest.com erhältlich ist.

Die meisten Smartphones besitzen eine eigene Bildstabilisierung für die Aufnahmen. Ganz Ruckelfrei oder extrem geschmeidig wird es aber dennoch nicht immer wenn man das Telefon in der Hand hält. Hier kommen die 3-Achsen Stabilisatoren/Gimbals ins Spiel. Mittlerweile sind diese recht günstig zu bekommen und äußerst praktisch da sie viele Funktionen mit sich bringen. In erster Linie stabilisieren sie die Videoaufnahmen, können per Tastendruck zwischen Front- und Hauptkamera wechseln, ebenso zwischen Vertikal und Horizontalen Aufnahmen, Objekten oder Personen folgen, Zeitraffer Videos mit Bewegungen … … weiterlesen

Kurzgesagt – In a Nutshell: Das ist Deutschlands erfolgreichster YouTube-Kanal

Kurzgesagt – In a Nutshell, YouTube

Der wissenschaftliche YouTube-Kanal „Kurzgesagt – In A Nutshell“ hat zehn Millionen Abonnenten – und zwar als erster deutscher Kanal überhaupt. Doch 90 Prozent der Aufrufe stammen gar nicht aus Deutschland. Wir zeigen euch, was den Channel so erfolgreich macht.

Seit 2013 betreiben Gründer Philipp Dettmer und sein 30-köpfiges Team den YouTube-Kanal „Kurzgesagt – In a Nutshell“ aus München. Der Channel beschäftigt sich mit komplexen Themen wie Weltraumforschung, Physik, Biologie, Politik, Philosophie und Technik.

Dettmer und sein Team erklären diese einfach verständlich mit kunterbunten Animationen – und genau das macht den Kanal auch so erfolgreich.

Kurzgesagt – In a Nutshell: Was wäre, wenn … ?

Das erste Video lud Dettmer 2013 kurz nach seinem Studium für Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Infografik hoch.

„Ich wollte einfach ein perfektes Video machen … … weiterlesen

Spendenfunktion für Open-Source-Entwickler: GitHub Sponsors verlässt Beta-Phase

Open-Source-Entwickler können auf GitHub jetzt direkt Spenden für ihre Arbeit erhalten. Wir erklären euch, wie das Ganze funktioniert. GitHub hat im Mai 2019 erstmals die Beta-Version eines neuen Tools namens Sponsors vorgestellt. Über die Funktion können Open-Source-Entwickler Geldspenden für ihre Arbeit erhalten. Jetzt hat Sponsors die geschlossene Beta-Phase verlassen und steht Entwicklern aus 30 Ländern […]

Microsoft bringt OneNote 2016 von den Toten zurück

Microsoft hat 2018 angekündigt, dass die bisherige OneNote UWP das Desktop-Programm ablösen wird. Spätestens seit Office 2019 ist die wirklich gute UWP-App die Standardanwendung für alle Nutzer.

OneNote 2016 ist seitdem praktisch kein Teil der Office-Suite, wenn auch für Office 365-Kunden noch eine Möglichkeit zum Download besteht. Der Mainstream-Support für OneNote sollte ursprünglich gleichzeitig mit Office 2016 enden. Ursprünglich hätte der Mainstream-Support damit schon am 13. Oktober 2020 enden sollen, während der Extended Support bis Oktober 2025 laufen sollte.

Was ist Mainstream Support?

Der Extended Support beschreibt für Microsoft jenen Zeitraum, wo der Konzern noch Sicherheitsupdates für Software und Betriebssysteme ausrollt. So befindet sich Windows 10 Mobile beispielsweise noch im Extended Support, aber Sicherheitsupdates gibt es trotzdem nicht.

Der Mainstream-Support signalisiert jenen Zeitraum, in … … weiterlesen

Asus: 400.000 ROG Phones dominieren Markt für eSports Gamer-Handys

Asus dominiert mit seinen beiden Gaming-Smartphones ROG Phone und ROG Phone II offenbar den Markt bei den eSports-tauglichen Handys für GamerInnen. In diesem Jahr soll Asus rund 400.000 ROG-Phones ausliefern und damit rund die Hälfte aller E-Sport-Handys ausmachen.

Landesdatenschutzbeauftragte: DSGVO-Bußgeld gegen Deutsche Wohnen verhängt

Über Jahre speicherte die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen personenbezogene Daten ihrer Mieter. Eine Löschung war nicht vorgesehen. Die Berliner Landesdatenschutzbeauftragte hat nun ein Bußgeld in Millionenhöhe verhängt. (DSGVO, Datenschutz)

Landesdatenschutzbeauftragte: DSGVO-Bußgeld gegen Deutsche Wohnen verhängt

Über Jahre speicherte die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen personenbezogene Daten ihrer Mieter. Eine Löschung war nicht vorgesehen. Die Berliner Landesdatenschutzbeauftragte hat nun ein Bußgeld in Millionenhöhe verhängt. (DSGVO, Datenschutz)

Alexalypse: Smart Speaker mit Laser-Pointer durchs Fenster gehackt

Sprachassistent, Sprachsteuerung, Spracherkennung, Alexa, Amazon Echo, Echo, Amazon Echo Plus, Echo Plus
Selbst jene, die stets davor warnten, dass Sprachassistenten ein Sicherheitsrisiko darstellen, dürften kaum auf die kuriose Idee gekommen sein, die einige Security-Forscher jetzt vorstellten: Sie hacken die Systeme reihenweise mit einfachen Lasern. (Weiter lesen)

Mieterdaten: Deutsche Wohnen soll 14,5 Mio. Euro DSGVO-Strafe zahlen

Geld, Euro, Geldschein, Banknoten
Die nächste große Strafzahlung wegen Verstoß gegen die DSGVO wurde verhängt: Die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen SE muss 14,5 Millionen Euro Strafe zahlen, da personenbezogene Daten zu Mietern ohne Überprüfung der Zulässigkeit erhoben wurden. (Weiter lesen)

Xiaomi Mi CC9 Pro: Smartphone mit 108-Megapixel-Kamera vorgestellt

Smartphone, Kamera, Xiaomi, Pentacam, Xiaomi Mi Note 10, Xiaomi Mi CC9 Pro, Xiaomi Mi Note 10 Pro
Der chinesische Hersteller Xiaomi hat erstmals ein Smartphone mit einem neuen Kamera-Sensor vorgestellt, der mit 108 Megapixeln auflöst. Das Xiaomi Mi CC9 Pro kommt ist ansonsten ein ordentliches Mittelklasse-Smartphone, das unter anderem Namen auch nach Deutschland kommt. (Weiter lesen)

Adobe Photoshop für iPad enttäuscht: Happiger Preis für minimalen Umfang

Adobe Photoshop für iPad steht ab sofort zum Download bereit. Damit hält das US-Unternehmen sein Versprechen, eine vollwertige Mobilversion seiner Bildbearbeitungssoftware auf Apple-Geräten zu veröffentlich. Wobei, vollwertig wäre in diesem Fall etwas überzogen. Adobe Photoshop für iPad überzeugt in unserem Schnell-Test nur bedingt.

WinSIM-Discount-Tarife eingeschätzt: Einmal Top – zweimal Flop

Der Mobilfunk-Discounter WinSIM hat heute neue Aktionstarife veröffentlicht, die Ihnen mehr Datenvolumen für Ihr Geld bieten. Für die 24-Monatsverträge zahlen Sie zudem keine Anschlussgebühr. Doch nicht immer lohnt sich das vermeintliche Schnäppchen. Wir haben genauer hingesehen.

Das schnellste Handy der Welt? Asus ROG Phone II jetzt offiziell erhältlich (gesponsert)

Auf der diesjährigen IFA stellte Asus mit dem ROG Phone II ein kompromissloses High-End-Smartphone vor. In allen Bereichen mit High-End-Komponenten ausgestattet, lässt es die aktuelle Android-Konkurrenz weit hinter sich und präsentiert sich als absolutes Kraftpaket – nicht nur im Bereich des Gamings.

Nach kurzem Aus: Top-App für Autofahrer kehrt zurück

Es ist nichts Unübliches, dass bestimmte Anwendungen im Google Play Store nicht angezeigt werden. Sei es, weil sie nicht mehr angeboten werden oder weil sie in der eigenen Region nicht verfügbar sind. Für Nutzer verschwand nach dem Update auf Android 10 die App für Android Auto spurlos – nun hat Google eine Alternative veröffentlicht. Was Sie beim Autofahren

Test: Samsung Galaxy Tab A 10.1 32GB LTE (SM-T515NZKD) im Test

Das Samsung Galaxy Tab A 10.1 schneidet im Test mittelmäßig ab. Gut gefallen uns zwar das schicke Design, der helle Screen und die ordentliche Akkulaufzeit. Doch seine unterdurchschnittliche Leistung und eine mäßige Ausstattung kosten das Galaxy Tab A 10.1 (2019) Punkte.

Test: DJI Mavic Mini im Test

Die DJI Mavic Mini ist eine ultraleichte und einfach zu bedienende Reise-Drohne, die jeder, dank einem Gewicht von nur 249 Gramm ohne rechtliche Beschränkungen fliegen darf. Die 2,7K-Videos sehen top aus und die Aufnahmen sind perfekt stabilisiert. Der Preis von rund 400 Euro ist sehr fair. Nur die Reichweite ist nicht besonders groß, denn ab einigen

Akku-Staubsauger Test 2019: 17 kabellose Modelle von Bosch, Dyson, AEG & Co

Kabellose Akku-Staubsauger sind enorm flexibel und glänzen mit technischer Finesse. In unserem Test vom Anfang 2019 lassen wir 17 Modelle von Dyson, Bosch, AEG und anderen Marken gegeneinander antreten. Wir sagen Ihnen, was wir aus den Tests gelernt haben und worauf Sie selbst beim Kauf achten müssen.

Corel PaintShop Pro 2020 v22.1.0.43

Corel hat die neueste Version der Bildbearbeitungssoftware PaintShop Photo Pro vorgestellt. Das gesamte Paket wurde um zahlreiche Tools und Effekte ergänzt. Das Programm wurde sowohl für den gelegentlichen Gebrauch, als auch für den Einsatz im professionellen Bereich konzipiert.

TRX40 Aorus Xtreme: Gigabyte scharrt schon mit den Hufen für Sockel sTRX4 (Update)

Im November wird AMD die neue CPU-Generation Ryzen Threadripper 3000 und den neuen TRX40-Chipsatz enthüllen, so viel gilt inzwischen als sicher. Der Mainboard-Hersteller Gigabyte lockt schon mit Bildern des Mainboards TRX40 Aorus Xtreme. Dessen Verpackung benennt den neuen Sockel als sTRX4.

Azubis: 10 Tweets, die zeigen, dass sie die witzigsten Kollegen sind

Es ist zwar noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber Akten entlang der Anrede zu sortieren, ist schon auffällig. Wir zeigen euch zehn Azubis, die noch viel zu lernen haben. Dass das Büroleben viele witzige Momente bereithält, haben wir an einigen Stellen schon beweisen können – etwa daran, was manche Leute auf die Frage nach […]

Die E-Privacy-Verordnung: Endlich Klarheit für die Werbebranche?

Kommt nun Bewegung in die geplante E-Privacy-Verordnung? Wir stellen die neue Fassung vor und zeigen euch, was auf werbetreibende Unternehmen in Sachen Cookies, Tracking und Co. zukommt. Ursprünglich sollte die E-Privacy-Verordnung, die den Rechtsrahmen für Datenverarbeitung im Onlinebereich europaweit vereinheitlichen soll, schon seit Mai 2018 Geltung haben. Doch der Zeitpunkt verschob sich nach hinten. Jetzt […]

Realme X2 Pro: OnePlus 7T-Konkurrent jetzt als Presale in Europa

Realme will der Konkurrenz mit Huawei, OnePlus und Xiaomi bei den Smartphones im Midrange- bis High-End-Segment auch in Europa viele Kunden abwerben. Besonders das Realme X2 Pro soll als Geheimwaffe gegen das OnePlus 7T bei den europäischen Kunden erfolgreich sein.

Xiaomi Mi 9T / Pro Testbericht – ab 248€ (6,39″ FHD+, AMOLED, SD855, Pop-Up Cam)

Variante: Mi9T Pro 6+64GB

Neupreis: 295,04€

(Gutscheincode BGMI9TCL4)
Zum Angebot (banggood.com)

Techn. Daten:
6,39″ AMOLED, 2340×1080, Snapdragon 855, 6+64GB, nicht erweiterbar, NFC, LTE (inkl. Band 20), 4000mAh Akku

Das dürfte ein cleverer Schachzug sein. Nachdem die Tochter Redmi uns mit dem K20 und K20 Pro bereits den Mund wässrig gemacht hat, hinterlies man uns mit dem Manko des fehlenden LTE Bands 20 und der deutschen Sprache zurück. Nun prescht man mit der Mutter Xiaomi voran und präsentiert das Smartphone unter der eigenen Marke als Xiaomi Mi9T dafür aber als Globale Version mit LTE Band 20 und deutscher Sprache! Aktuell bekommst du das Xiaomi Mi9T für 248,14€ auf Ebay.de. Das Gerät bietet ein üppiges, randloses AMOLED-Display mit 6,39″ bei einer Auflösung von 2340×1080 Pixel. Dabei wird das Handy von einem Snapdragon 730 in der Mi9T sowie von einem … … weiterlesen

360 S6 Testbericht – ab 260€ (Saugroboter, LDS Laser-Scan, Mopfunktion)

Neupreis: 259,89€
Zum Angebot (gearbest.com)

Techn. Daten:
LDS Laser-Scan, 1800pa, Nass- & Trockenreinigung  App kompatibel, Wohnung wird kartographiert

Der Trend zum Saugroboter ebbt nicht ab und nun stellt auch der Hersteller 360 der bisher hauptsächlich für Smartphones bekannt gewesen sein dürfte, den 360 S6 Saugroboter für 259,89€ auf Gearbest.com vor. Besonders das Äußere, die Saugleistung und die nutzbare App zeigen die Ähnlichkeit zum sehr beliebten Xiaomi Mi Robot Vacuum Saugroboter.

Wie das Vorbild von Xiaomi kann auch der 360 S6 mit einem LDS Laser-Scan System auf der Oberseite auftrumpfen, dass eine besonders genaue Navigation des Saugroboters ermöglicht und so erst eine smarte Navigation und Reinigung der eigenen vier Wände möglich macht. Wo frühere oder günstige … … weiterlesen

Xiaomi Mi 9 Lite / CC9 ab 198€ (6,39″ FHD+, AMOLED, SD 710, NFC)

Variante: 9 Lite 6+64GB

Neupreis: 198,13€

(Gutscheincode BG9LGG)
Zum Angebot (banggood.com)

Techn. Daten:
6,39″, AMOLED, HDR, 2340×1080, Snapdragon 710, 6+64GB, erweiterbar, NFC, LTE (inkl. Band 7/20), 4030mAh Akku, Android 9

Zack und so schnell kommt ein weiteres Xiaomi Smartphone dieses Jahr auf den Markt. Das brandneue Xiaomi Mi CC9 wird auch noch einen kleineren Ableger das CC9e erhalten. In Europa wird das Smartphone unter dem Namen Xiaomi A3 vermarktet werden aber momentan ist ein Release in der EU noch nicht sicher. Die Geräte selbst sind aktuell entsprechend auch nur in chinesisch, englisch nutzbar. Von der technischen Seite erwartet uns altbekanntes: 6,39″ FHD+ AMOLED Display, Snapdragon 710 Octa-Core, 6+64GB RAM, 48 Megapixel Kamera Triple-Kamera sowie ein großer 4030mAh Akku und NFC. Oh und nicht zu vergessen USB Typ-C + 3,5mm Audioausgang sind auch vorhanden. Momentan ist das Import Telefon nur ab 198,13€… weiterlesen

OnePlus 7 / Pro ab 351€ (AMOLED, SD855, NFC)

Variante: Pro 12+256GB

Neupreis: 619,20€

(Gutscheincode GBOP7P12256B)
Zum Angebot (de.gearbest.com)

Techn. Daten:
6,67″ 3120×1080, Curved AMOLED, 90Hz, HDR 10, Snapdragon 855, 12+256GB, 4000mAh, Android 9

Erstmalig bringt OnePlus bei seinem Modell auch eine Pro-Variante heraus die nochmals deutlich mehr zu bieten hat: ein größeres 6,67″ AMOLED Display mit 3120×1440 Pixel Auflösung bei 90Hz Bildwiederholrate, einen größeren 4000mAh Akku und eine Triple Cam sowie eine herausfahrbare Frontkamera. Das normale One Plus 7 bleibt natürlich nicht uninteressant, wer aber dieses Jahr alle Features nutzen möchte muss etwas tiefer in die Tasche greifen. Momentan geht es ab 351,00€ auf Gearbest.com los.

Mit dem OnePlus 7 Pro hat OnePlus einen Schwung Neuerungen verbaut, die die sonst überschaubaren halbjährlich erscheinenden Geräte … … weiterlesen

Microsoft: Active Directory bekommt zweiten Faktor aus eigenem Haus

Auf der Ignite 2019 bringt Microsoft die Preview-Versionen von vielen Funktionen rund um Active Directory und Office 365. Es ist künftig möglich, die Authenticator-App als zweiten Faktor in AD zu nutzen. Office 365 wird durch eine Mustererkennung und eine Art Sandbox-Modus sicherer. (Office 365, Office-Suite)

Alexa und Siri: Sprachbefehle unhörbar per Laser übertragen

Sprachbefehle müssen nicht unbedingt per Sprache übertragen werden: Forschern ist es gelungen, smarte Lautsprecher wie Amazon Echo oder Google Home mit einem Laser aus bis zu 110 Metern Entfernung zu steuern – und so beispielsweise ein Garagentor zu öffnen. (Google Home, Google)

Google News lässt sich jetzt zweisprachig nutzen

Google reagiert auf eine immer größer werdende Internationalisierung der Gesellschaft und ermöglicht es Lesern, die News-Plattform mehrsprachig zu verwenden. Mehr als 60 Prozent aller Menschen auf der ganzen Welt sprechen zwei oder mehr Sprachen. Dementsprechend konsumieren sie Inhalte auch oftmals in mehreren verschiedenen Sprachen. Eine Herausforderung war immer Artikel auf diesen Sprachen in einem Newsfeed […]

Surface Pro X: Die ersten Tester sind nicht überzeugt vom ARM-Gerät

Microsoft, Tablet, Surface, Microsoft Surface, Surface Pro X, ProX, Surface ProX, Pro X
Seit heute ist das Surface Pro X in den USA verfügbar und damit konnten Journalisten ihre Tests freischalten. Und das erste ARM-basierte Surface ist nicht der Hit, den sich Microsoft und Qualcomm wahrscheinlich erhofft haben. Nicht alles ist schlecht, doch auch nicht alles gut. (Weiter lesen)

Handyvertrag unter 10 Euro: 4-Gigabyte-Tarif kostet nur noch 8 Euro

Allnet-Flatrates bieten ein Gesamtpaket für Ihr Smartphone: SMS und Telefonie sind in alle Netze ohne Einschränkungen möglich – und obendrein gibt’s ein monatliches Datenvolumen, mit dem Sie unterwegs ins Internet kommen. Die günstigsten dieser Flatrates gibt es schon für unter 10 Euro im Monat. Alle verfügbaren Angebote bis maximal 15 Euro finden Sie

Mammut-Serie von Netflix: Videospiel-Verfilmung soll mindestens sieben Staffeln füllen

Diesen Dezember schickt uns Netflix zum ersten Mal in die monsterverseuchten Lande aus Andrzej Sapkowskis The Witcher-Büchern, wobei wir zunächst mit einer 8 Folgen umfassenden ersten Staffel an die Welt und ihre Bewohnern herangeführt werden. Für den wahrscheinlichen Fall, dass die Serie ein Erfolg wird, hat Lauren Hissrich aber bereits weit darüber