Mercedes-Benz: Steer-by-Wire soll 2026 in Serie auf den Markt kommen

2026 soll das Lenken mittels Steer-by-Wire bei Mercedes-Benz in die Serie gehen. Anstatt über ein klassisches Lenkgestänge wird das Lenksignal elektrisch per Kabel an das Lenkgetriebe übertragen. Mercedes-Benz erwartet Vorteile bei Agilität, Design, Assistenzsystemen und Freizeit. Steer-by-Wire ist stets redundant ausgelegt.

Cyberangriffe steigen – warum Microsoft 365 mit Defender Ihre beste Verteidigung ist

Die Zahl der Cyberangriffe auf Unternehmen in Deutschland nimmt rasant zu. Besonders kleine und mittelständische Betriebe geraten zunehmend ins Visier, da sie oft nicht über spezialisierte IT-Sicherheitslösungen verfügen. Die gute Nachricht: Wer auf Microsoft 365 setzt, hat mit Microsoft Defender for Business bereits einen leistungsstarken Schutz an Bord – ohne separate Software oder aufwändige Integration.

Cyberkriminalität im Aufwind – KMUs besonders betroffenRansomware, Phishing-Mails und kompromittierte Identitäten sind inzwischen trauriger Alltag. Studien zeigen, dass rund 60 % der Angriffe gezielt kleine und mittelständische Unternehmen betreffen. Der Grund: Viele nutzen veraltete Schutzmechanismen oder verlassen sich allein auf Antivirenprogramme. Das reicht heute nicht mehr aus.

Microsoft 365 + Defender: Mehr als nur Office Microsoft 365 ist längst nicht mehr nur ein Office-Paket. Mit Defender for Business erhalten Sie integrierten Schutz vor Bedrohungen – direkt aus der Cloud:

  • Schutz vor Phishing, Ransomware und Schadsoftware
  • Analyse verdächtiger E-Mail-Anhänge in Echtzeit
  • Automatische … … weiterlesen

„Höflich sein kostet nichts“ – ChatGPT sieht das anders und zahlt Millionen für „Bitte“ und „Danke“

Höflichkeit war immer gratis. Mit der Ausbreitung künstlicher Intelligenz ist dieser Grundsatz aber nicht mehr ganz zutreffend. Wie OpenAI-CEO Sam Altman erklärt, kosten Höflichkeitsfloskeln wie „Bitte“ und „Danke“ dutzende Millionen.

Neues Piraten-MMO setzt auf Soulslike-Kämpfe und zeigt Gameplay-Clip mit erstem Bosskampf

Das kommende Piratenspiel Crosswind setzt auf Survival- und RPG-Elemente sowie einen ungewöhnlichen MMO-Aspekt. Auch die Kämpfe sind eher unkonventionell. Wie im neuen Gameplay-Clip zum ersten Bosskampf zu sehen ist, erinnern diese nämlich eher an klassische Soulkslikes als an MMOs.

Snapdragon 8+ Gen 1, 5.000 Nits AMOLED und 6.300 mAh Akku ab umgerechnet 214 Euro: Honor enthüllt X60 GT

Mit einem schnellen Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1, einem 5.000 Nits hellen AMOLED-Display und einem riesigen 6.300 mAh Akku soll das brandneue Honor X60 GT ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen, wobei Honor an ein paar Stellen Kompromisse zugunsten des Preises machen muss.

KI-Agenten einfach erklärt: Was sie können und wie sie helfen

KI-Agenten einfach erklärt: Was sie können und wie sie helfen

Künstliche Intelligenz ist längst Teil unseres Alltags – doch was genau steckt eigentlich hinter Begriffen wie „KI-Agent“? In diesem Artikel erfährst du in einfacher Sprache, was KI-Agenten sind, wie sie funktionieren und warum sie immer wichtiger werden – in deinem Alltag und in der Arbeitswelt.

Du öffnest morgens Spotify – und die Playlist passt perfekt zu deiner Stimmung. Kurz darauf liest du genau den Artikel, den du gestern noch im Kopf hattest. Zufall? Nicht ganz. Hinter solchen Erlebnissen stecken oft intelligente Systeme, die aus deinem Verhalten lernen – sogenannte KI-gestützte Anwendungen.
Aber nicht alles, was intelligent wirkt, ist auch wirklich ein KI-Agent. Denn ein echter KI-Agent tut mehr: Er trifft eigenständig Entscheidungen, verfolgt ein Ziel und handelt … … weiterlesen

Milliarden liegen plötzlich auf Eis: Auch Amazon stoppt Ausbau von KI-Rechenzentren

Amazon pausiert geplante Infrastrukturprojekte und folgt damit einem Kurswechsel, den Microsoft kürzlich eingeläutet hat. Ist das ein Zeichen dafür, dass der KI-Hype erste Risse bekommt? Nach Microsoft hat jetzt offenbar auch Amazon Verhandlungen zum Bau neuer KI-Rechenzentren auf Eis gelegt. Laut Berichten der Banken Wells Fargo und TD Cowen, auf die sich das Online-Magazin Gizmodo […]

The post Milliarden liegen plötzlich auf Eis: Auch Amazon stoppt Ausbau von KI-Rechenzentren appeared first on t3n – digital pioneers.

KI krempelt unsere Vorstellung von Suchmaschinen um: Was kommt nach dem Googeln?

Momentan gibt es an KI-gestützten Suchsystemen viel Kritik: weniger Klicks für Publisher, Urheberrechtsverletzungen, komplett falsche Antworten. Große Sprachmodelle könnten uns dabei helfen, das Weltwissen völlig neu zu erschließen. Wir alle wissen, was es heißt, etwas zu googeln: Man gibt ein paar relevante Begriffe ein und erhält eine Liste mit vielen blauen Links zu den wichtigsten […]

The post KI krempelt unsere Vorstellung von Suchmaschinen um: Was kommt nach dem Googeln? appeared first on t3n – digital pioneers.

Aldi-Onlineshop vor dem Aus: Warum der Discounter den Stecker zieht und was das für Kunden bedeutet

Schlechte Neuigkeiten für die Kund:innen des Discounters Aldi: Das Unternehmen zieht den Stecker bei seinem Onlineshop. Bis wann du dort noch einkaufen kannst und was dabei zu beachten ist. Es war eines der wenigen Projekte, bei denen die deutsche Discounterwelt nicht in Aldi Nord und Süd geteilt war: Der Webshop des Discounters Aldi. Der Onlineshop, […]

The post Aldi-Onlineshop vor dem Aus: Warum der Discounter den Stecker zieht und was das für Kunden bedeutet appeared first on t3n – digital pioneers.

Diese Drohne soll Energie aus Blitzen nutzbar machen

Der japanische Telekomkonzern NTT hat eine Drohne entwickelt, die sensible Infrastruktur vor Blitzeinschlägen schützen soll. Zugleich könnte der fliegende Blitzableiter künftig aber auch zur Stromerzeugung genutzt werden. Die Idee, aus Gewittern elektrische Energie zu gewinnen, ist nicht neu. Im 18. Jahrhundert etwa experimentierte Benjamin Franklin mit Blitzen – mit tödlichem Ausgang für einen seiner Mitarbeiter. Bis […]

The post Diese Drohne soll Energie aus Blitzen nutzbar machen appeared first on t3n – digital pioneers.

Arbeitsbelastung hoch, Innovationsfähigkeit niedrig: Wie wir uns unproduktiv arbeiten – laut Studie

Wenn vor lauter Arbeit das Arbeiten zu kurz kommt: Eine Studie von Deloitte zeigt, dass so gut wie jeder Zweite der eigenen To-do-Liste nur noch hinterherrennt, anstatt wirklich etwas zu bewirken. Kosteneinsparung und der Ruf nach mehr Produktivität hinterlassen Spuren. Wie eine Studie der Beratungsgesellschaft Deloitte unter 13.000 Führungskräften aus 93 Ländern zeigt, arbeiten immer […]

The post Arbeitsbelastung hoch, Innovationsfähigkeit niedrig: Wie wir uns unproduktiv arbeiten – laut Studie appeared first on t3n – digital pioneers.

Wenn KI-Agenten unsere Computer bedienen: Neues Framework macht weiteren Schritt nach vorne

Geht es nach der KI-Branche, dann übernehmen autonome Agenten bald eine Vielzahl unserer Aufgaben. Praktisch stoßen bisherige Lösungen aber noch oft an ihre Grenzen. Doch auch hier gibt es Fortschritte. Immer mehr Aufgaben können von KI übernommen werden. Bislang aber noch überwiegend nur da, wo das KI-System auf entsprechende Schnittstellen zugreifen kann. Eine Unterkategorie von […]

The post Wenn KI-Agenten unsere Computer bedienen: Neues Framework macht weiteren Schritt nach vorne appeared first on t3n – digital pioneers.

Signal-Gate geht weiter: US-Verteidigungsminister verstrickt sich tiefer

Usa, Pentagon, Verteidigungsministerium
Das sogenannte Signal-Gate in der US-Regierung nimmt kein Ende. Jetzt wurden weitere Details bekannt, die US-Verteidigungsminister Pete Hegseth noch stärker unter Druck setzen – denn die Weitergabe geheimer Informationen an Außenstehende ist wohl kein Zufall. (Weiter lesen)

Zero Company: EA stellt neues Star-Wars-Spiel im XCOM-Stil vor

Trailer, Electronic Arts, Ea, Star Wars, Strategiespiel, Lucasfilm, Respawn Entertainment, Lucasfilm Games, Star Wars Zero Company, Zero Company, Bit Reactor
Electronic Arts, Bit Reactor und Respawn Entertainment haben gemeinsam ein neues rundenbasiertes Strategiespiel im Star Wars-Universum enthüllt: Zero Company will dort neben spielerischer Tiefe und umfassenden Anpassungsoptionen mit einem frischen Blick auf die Klonkriege die Fans begeistern. (Weiter lesen)

Ohne Eisen: Deutsches Start-up entwickelt superleichten Elektromotor für Autos

In der Elektromobilität steht in der Regel die Optimierung von Antriebsbatterien im Vordergrund– aber auch beim Elektromotor gibt es noch ungehobenes Potenzial: Ein Berliner Start-up will einen besonders kompakten und leichten Axialfluss-Motor auf den Markt bringen. Was steckt dahinter?

CPU-Kühler kaum noch erhältlich: Scythe EU in vorläufiger Insolvenzverwaltung

Die CPU-Kühler vom Hersteller Scythe sind hierzulande kaum noch verfügbar. Das war auch schon in der ComputerBase-Community aufgefallen und es wurde die Frage gestellt, was ist da los? Jetzt gibt es eine Antwort: Die Scythe EU GmbH ist offenbar zahlungsunfähig oder steht zumindest kurz davor.

Apple iPhone 17 Pro soll in neuer, „unwiderstehlicher“ Farbe auf den Markt kommen

Das Apple iPhone 17 Pro und das iPhone 17 Pro Max sollen nicht nur ein gravierend überarbeitetes Design mit wesentlich größerem Kameramodul erhalten, sondern auch in einer schicken, neuen Farbe angeboten werden, die man bereits vom jüngsten MacBook Air kennt.

Motorola Razr 60 leakt auf Promo-Bildern mit Textil-Rückseite und riesigem Zweitdisplay mit vollem App-Support

Mit dem Motorola Razr 60 dürfte schon bald ein brandneues Foldable auf den Markt kommen, das nun schon vorab auf einer ganzen Reihe von angeblich offiziellen Promo-Bildern zu sehen ist. Das Mittelklasse-Falt-Phone zeigt sich in drei Farben, inklusive Blau mit auffälliger Textil-Textur.

Verbraucherschützer warnen: eBay nutzt Kundendaten für KI-Training

Datenschutz, Ki, Künstliche Intelligenz, Privatsphäre, Nutzerdaten, AI, Artificial Intelligence, Roboter, Ebay, Datenschutzerklärung, Trainings
eBay nutzt jetzt eure Namen, Adressen und sogar Ausweisdaten zum KI-Training. Die Plattform informierte zwar per Mail darüber, wählte aber irreführende Formulierungen. Widerspruch ist auch nach Fristablauf noch möglich – allerdings nur für zukünftige Daten. (Weiter lesen)

Made in Europe, ganz ohne Abo: pCloud Online-Speicher mit 69% Rabatt

Cloud-Speicher, Datensicherheit, Online-Speicher, pcloud
Nur noch heute bietet der Schweizer Cloud-Anbieter pCloud seine Osteraktion mit Top-Rabatten auf Lifetime-Speicherpläne an. Ne­ben dem Spei­cher­platz ohne Abo erhalten Käufer den Passwort-Manager pCloud Pass gratis. Idealer Zeitpunkt für den Umstieg auf den eu­ro­pä­ischen Cloud-Speicher. (Weiter lesen)

Samsungs Tri-Fold und Galaxy Z Flip FE: Neuer Bericht verrät den Erscheinungszeitraum

Neben den routinierten Foldable-Neuauflagen will Samsung in 2025 wohl auch ein günstiges Galaxy Z Flip FE sowie ein erstes Tri-Fold-Smartphone veröffentlichen. Neue Informationen verraten nun, wann es schon so weit sein könnte.

Foxit PDF Reader 2025.1.0.27937

Der Foxit PDF Reader war einst als sehr schlanker PDF-Betrachter bekannt, welcher zudem keine Installation benötigte. Inzwischen handelt es sich um eine umfangreiche PDF-Suite mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen inklusive ChatGPT-Integration.

HyperX NGENUITY 5.30.1.0

Mit HyperX NGENUITY lassen sich HyperX Peripheriegeräte konfigurieren. Dies umfasst die Verwaltung von Makros, Einstellungen zur Tastenbelegung, DPI-Einstellungen der Maus sowie Audio-Einstellungen bei Headsets. Die LED-RGB-Beleuchtung ist ebenfalls anpassbar, zudem ist eine Bibliothek mit Spiele-spezifischen Voreinstellungen an Bord.

Enpass 6.11.10

Enpass ist ein Passwortmanager, der eine Verschlüsselung mit AES-256 bietet. Er verfügt über Cloud-Sync und Unterstützung aller gängigen Betriebssysteme (auch Mobile), einen Passwortgenerator, automatisierten Datenimport und Unterstützung von Wearables. Die Nutzung auf dem Desktop ist kostenlos, für mobile Geräte fallen Gebühren an.

Evernote 10.136.3

Evernote ist ein zentraler Ort für Notizen, Ideen, Listen und Erinnerungen. Mit der kostenlosen Basis-Version lassen die wichtigsten Funktionalitäten der Software nutzen. Einträge, die man beispielsweise am PC tätigt, lassen sich problemlos mit weiteren Geräten – wie dem Smartphone – synchronisieren.

Vision V: Mercedes packt 65-Zoll-Display in Luxusvan-Showcar

Mercedes-Benz zeigt in Shanghai mit dem Vision V, wie sich das Unternehmen einen künftigen Van im Luxussegment vorstellt: mit viel Bling-Bling, ausfahrbarem 65-Zoll-Fernseher und 42 Lautsprechern. Mercedes-Benz versteht den elektrischen Van als private Lounge, die je nach Stimmung in verschiedene Modi versetzt werden kann.

Wear OS 5.1: Zweiter April-Patch behebt Probleme mit Schrittzähler

Google hat mit der Verteilung eines zweiten April-Patches für Smartwatches mit Wear OS 5.1 begonnen. Das Update soll unter anderem die im ersten Patch fehlerhaft umgesetzte neue Schnittstelle für den Schrittzähler korrigieren und bringt alle zuvor eingeführten Neuerungen erneut mit sich.

EU-Energielabel für Smartphones zeigt Akku-Lebensdauer und Laufzeit schon vor dem Kauf

EU-Energielabel kennt man bisher vor allem von Haushaltsgeräten und Fernsehern, ab Juni müssen auch Smartphones und Tablets derartige Labels aufweisen, die allerdings nicht nur die Akkulaufzeit und Energieklasse angeben sollen, sondern auch Details zur Lebensdauer eines Akkus.

MatePad 11,5“S mit Geschenken massiv reduziert: Lukrative Tablet-Angebote bei HUAWEI

HUAWEI offeriert derzeit einige seiner herausragenden Tablets im Rahmen der Office Week zu stark reduzierten Preisen. Beispielsweise gibt es das HUAWEI MatePad 11,5“S mit PaperMatte Display inklusive Geschenken zum stark reduzierten Preis. Auch andere Modelle wie das MatePad Pro 13.2 sind im Angebot.

Dieser Nonsens-Begriff erobert die Wissenschaft – Grund ist ein KI-Fehler

Der Begriff der „vegetativen Elektronenmikroskopie“ verbreitet sich in wissenschaftlichen Arbeiten, obwohl es ihn nicht gibt. Dahinter stecken KI-Fehler und die Frage, wie viele solcher es noch gibt. Habt ihr schon mal von „vegetativer Elektronenmikroskopie“ gehört? Wahrscheinlich nicht. Denn den Begriff gibt es schlicht nicht – und doch hat er sich in wissenschaftlichen Arbeiten breit gemacht. […]

The post Dieser Nonsens-Begriff erobert die Wissenschaft – Grund ist ein KI-Fehler appeared first on t3n – digital pioneers.

Wie ein Softwareentwickler Social-Media-Infrastruktur ohne Meta und Co. fördern will

Das Netzwerkprotokoll ATProto ist eine Chance, Social Media unabhängig von Big Tech zu gestalten. Die Firma hinter dem Testballon Bluesky sitzt allerdings in den USA. Ein Softwareentwickler will mit einer neuen Konferenz europäische Alternativen fördern. Von der Ursprungsidee eines freien, offenen Internets ist im Bereich der sozialen Netzwerke heute nicht mehr viel übrig. Denn obwohl […]

The post Wie ein Softwareentwickler Social-Media-Infrastruktur ohne Meta und Co. fördern will appeared first on t3n – digital pioneers.

Chinas E-Auto-Revolution: Wie das Land in Rekordzeit zum Vorreiter wurde

China gilt als Vorreiter bei E-Autos. Einst dominiert von deutschen und anderen ausländischen Firmen, machten eigene Marken die Volksrepublik in wenigen Jahren zum E-Auto-Land. Wie macht China das? Benzin war gestern: Bei Chinas wichtigster Automesse, die am Mittwoch in Shanghai beginnt, dreht sich alles um elektrische Innovationen. Wieder einmal, sollte man ergänzen. Denn China ist […]

The post Chinas E-Auto-Revolution: Wie das Land in Rekordzeit zum Vorreiter wurde appeared first on t3n – digital pioneers.

Wenn die Sonne am hellsten scheint: Darum schalten Hausbewohner Solaranlagen ab

In den Niederlanden testen Kunden neue Wege zur Netzstabilisierung: Ein Pilotprojekt zeigt, wie gezieltes Abschalten von Solarpaneelen und erhöhter Eigenverbrauch das Netz entlasten. Warum der Versuch in dieser Form in Deutschland keinen Sinn machen würde.

GeForce RTX zu warm/kalt: Neuer Treiber hat einen Bug bei der Temperatur-Überwachung (Update)

Der neue, tendenziell etwas schnellere Grafikkartentreiber GeForce 576.02 hat einen neuen Bug, der dazu führen kann, die GPU-Temperatur nicht mehr korrekt vom Treiber erfasst und daher andere Parameter wie der Takt oder die GPU-Spannung nicht mehr temperaturkonform angepasst werden können.

Chinas neuer AI-Chip: Huawei Ascend 910C ist leistungsstärker, aber ineffizient

Der neue Huawei Ascend 910C ist in Serienproduktion und soll ab Mai ausgeliefert werden. Er ist leistungsstark, aber wenig effizient, vor allem im Vergleich zu Nvidias Chips. Hier zeigt sich die rückständigere Fertigung, auf der der Chip basiert, obwohl er noch immer zu großen Teilen von TSMC stammt und Samsung-HBM nutzt.

Soziales Netzwerk: Bluesky erhält verifizierte Blue-Tick-Konten

Wie bereits andere soziale Netzwerke zuvor, will nun auch Bluesky Konten prominenter Persönlichkeiten kenntlich machen und hat hierfür mit den sogenannten Blue-Tick-Konten einen Verifizierungsprozess eingeführt. Als visuelles Erkennungszeichen dient dabei ebenfalls ein Häkchen.

Fujifilm zeigt ersten X-Half Teaser: Kompakte Kamera im Retro-Stil

22. April 2025 10:24

Fujifilm hat heute offiziell einen ersten Teaser für ein neues Kameramodell veröffentlicht – und damit die Gerüchte um die „X-Half“ weiter angeheizt. Unter dem Slogan „Half the Size, Twice the Story“ zeigt Fujifilm ein minimalistisches Video, das eine kompakte Kamera mit Retro-Charme andeutet. Doch was steckt wirklich dahinter?

Noch kein Veröffentlichungsdatum – aber Hinweise

Konkrete technische Details oder ein Release-Datum verrät Fujifilm im Teaser nicht. Allerdings lohnt sich ein Blick in die jüngere Vergangenheit: Bei der GFX100R wurde der erste offizielle Teaser etwa zwei Wochen vor der offiziellen Vorstellung veröffentlicht. Es ist also nicht auszuschließen, dass Fujifilm auch diesmal einem ähnlichen Zeitplan folgt – möglicherweise ist der Launch also schon für Anfang Mai geplant.

Auch der Preis bleibt bislang reine Spekulation. Sollte sich die Kamera – wie vermutet – an Einsteiger und kreative Social-Media-Fotograf:innen richten, dürfte Fujifilm versuchen, unterhalb der klassischen X100-Serie zu bleiben.

… weiterlesen

Die Top-Trends in der Conversational AI für 2025

Die Welt der Conversational AI entwickelt sich seit Jahren rasant weiter und auch das Jahr 2025 bringt einige spannende Trends mit sich, die die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, revolutionieren werden. Schauen wir uns einmal die wichtigsten Entwicklungen an, die Sie im Auge behalten sollten.

1. Moderne Agentensysteme und Multiagentensysteme (MAS)

Moderne Agentensysteme und Multiagentensysteme (MAS) sind entscheidend für die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI). Diese Systeme bestehen aus autonomen Einheiten, die Aufgaben eigenständig erledigen können. MAS integrieren mehrere Agenten, die zusammenarbeiten, um komplexe Aufgaben zu lösen, und sind besonders robust, flexibel und skalierbar. Die Integration von Large Language Models (LLMs) wie GPT erweitert das Potenzial dieser Systeme erheblich, da LLMs menschliche Sprache verstehen und generieren können. Dies ermöglicht die Entwicklung von Systemen, die spezialisierte Aufgaben effizient erledigen und sich kontinuierlich anpassen. Ein Beispiel ist der Einsatz von LLMs in Kundenservice-Anwendungen, bei denen … … weiterlesen

Comeback: Sony PS6-Handheld in Arbeit – Erste Details zur Leistung

Gaming, Spiele, Konsole, Sony, Spielkonsole, Games, Konsolen, PlayStation 5, ps5, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Sony PlayStation 5, Handheld, Gamepad, Project Q, PlayStation Portal
Nach über einem Jahrzehnt könnte Sony in den Handheld-Markt zurückkehren – mit einer tragbaren PlayStation 6, die stärker als eine Xbox sein soll. Die geplante „PS6 Portable“-Konsole wird an­geb­lich PS5-Spiele ohne spezielle Updates abspielen können. (Weiter lesen)

Nur bis Mitternacht: Günstige Oster-Deals bei Media Markt und Saturn

Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Media Markt, Sonderangebote, Saturn, Angebote, prospekt, shopping, Mediamarkt, Rabattaktionen, Restposten, Ostern 2022, Outlet, Ostern 2025
Das große Oster-Deals-Finale von Media Markt und Saturn endet in wenigen Stunden. Nur bis Mitternacht könnt ihr noch bis zu 70 Pro­zent sparen. Unser Überblick der besten Technik-Angebote und Prospekte hilft euch jetzt auf den letzten Metern. (Weiter lesen)

Whisky: MacOS-App für Windows-Games wird vom Entwickler eingestellt

Sicherheit, Software, Entwickler, Entwicklung, Code, Arbeitsplatz, Programmierung, Quellcode, Programmierer, Developer, Sdk, Programmieren, Laufzeitumgebung, Sourcecode, Coder, Coding, Teamwork
Das MacOS-Tool Whisky, eine benutzerfreundliche Oberfläche für die Windows-Laufzeitumgebung Wine, wird nicht länger weiterentwickelt. Der Anbieter verweist die Nutzer stattdessen auf kommerzielle Angebote, denen er nicht mehr das Wasser abgraben will. (Weiter lesen)

Multi Commander 15.4 Build 3089

Der Multi Commander ist ein Tool zum Verwalten von kleinen und großen Datenmengen. Durch die „Zwei Fenster-Ansicht“, die Möglichkeit, mit Archiven zu arbeiten und vielen weiteren Features, ist diese Software eine gute Alternative zum Windows-Explorer. Um alle Funktionen zu beherrschen, braucht es aber etwas Einarbeitungszeit.

Microsoft Teams Classic 1.8.00.9760

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

Microsoft Teams Classic 1.8.00.9657 (macOS)

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

Intel Core Ultra 5 225F & 235 im Test: Sehr effiziente Rivalen für AMD Ryzen

Nach verhaltenem Start im Januar sind kleinere Intel Core Ultra 200S inzwischen breit verfügbar. Zeit für einen Test von Ultra 5 225F und Ultra 5 235. Beide liefern technisch ein stimmiges Bild ab, das ins Portfolio passt. Preislich gibt es aber noch ein Problem: Die Vorgänger und auch die Mitbewerber kosten deutlich weniger.

Beste Fertigung: Auch Intel ist Kunde von TSMCs N2-Prozess

Nachdem AMD vor einer Woche mit einem N2-HPC-Chip von TSMC überraschend in die Öffentlichkeit ging, folgt nun Intel – über Gerüchte. Dass sich das Unternehmen aber erneut breit aufstellt und nicht bedingungslos auf die eigene Fertigung vertraut, hatte vor allem zuletzt bekanntlich einen guten Grund.

Cringe?! So gehst du gelassen an Verhandlungen ran

Du willst im Job etwas erreichen, mehr Geld hättest du auch gern? Und beides ist dir furchtbar unangenehm? Diese Tipps nehmen das Cringe aus deinem Karriere-Gespräch. Wie gehe ich bloß an dieses Gespräch ran? Ich wage zu behaupten: Diese Frage hat sich jeder Mensch irgendwann mal gestellt. Insbesondere Termine zum eigenen Wohl fallen vielen schwer. […]

The post Cringe?! So gehst du gelassen an Verhandlungen ran appeared first on t3n – digital pioneers.

Nach Datenleck: Nintendo jagt Pokémon-Leaker mit allen Mitteln

Nintendo, Klage, Gericht, Urheberrecht, Copyright, Pokemon, Anwalt, Anzug, Videospielcharakter, Pikachu
Nintendo setzt alle Hebel in Bewegung, um den Verantwortlichen Discord-Nutzer des TeraLeaks zu finden. Der enthielt nicht nur geheime Pokémon-Spiel­informa­tionen, sondern auch die per­sön­li­chen Daten von über 2600 Mitarbeitern. Nun müssen erst einmal die Gerichte entscheiden. (Weiter lesen)

520 km in 5 Minuten: CATL übertrifft BYDs Auto-Schnelllade-Rekord

Elektroautos, Akku, Elektroauto, E-Auto, Batterie, Stromversorgung, volkswagen, Vw, Laden, Ladestation, Aufladen, ID.3, Volkswagen ID, Volkswagen AG, Ionity
Der chinesische Batteriehersteller CATL hat eine neue Generation seiner Shenxing-Batteriezelle vorgestellt. Mit dieser will man beim Wettlauf des schnellen Ladens von Elektrofahrzeugen erneut an die Spitze. BYDs Rekord soll hier übertroffen werden. (Weiter lesen)