Heißluftfritteusen-Test: Testsieger, Preistipp und Ergebnisse des Airfryer-Tests

Heißluftfritteusen sind in vielen Küchen ein fester Bestandteil geworden. Sie bereiten knusprige Speisen ganz ohne Öl zu, und das schneller und energieeffizienter als ein herkömmlicher Backofen. CHIP hat – akkurat und unabhängig – 23 Airfryer im Preisbereich von 60 bis 280 Euro getestet. Wir haben dabei mit den Airfryern verschiedene Speisen wie Croissants, Laugenstangen und Pommes zubereitet. Alle Geräte konnten überzeugen, doch es gab deutliche Unterschiede in puncto Leistung, Bedienkomfort und Zusatzfunktionen. Besonders erfreulich: Eine günstige Heißluftfritteuse schafft es unter die Top 3. Unser Airfryer-Test ist stets aktuell, wir nehmen in regelmäßigen Abständen neue Heißluftfritteusen-Modelle unter die Lupe.

Bluetooth Lautsprecher-Test: Bluetooth-Boxen im Vergleich

Bluetooth-Lautsprecher gehören längst zum Alltag – ob beim Picknick im Park, am Strand oder in den eigenen vier Wänden. Mit dem richtigen Modell wird jeder Ort zur persönlichen Klangbühne. Doch nicht nur der Sound zählt: Auch Akkulaufzeit, Handlichkeit, Zusatzfunktionen und natürlich der Preis spielen eine wichtige Rolle. In unserem Bluetooth Lautsprecher-Test stellen wir Ihnen die besten aktuellen Geräte vor und zeigen, worauf Sie beim Kauf wirklich achten sollten.

HDMI-Sync-Box: WiZ bringt Philips-Hue-Kon­kur­ren­ten für unter 100 Euro

Nachdem Signify im Herbst 2024 die Philips Hue Play HDMI Sync Box 8K mit HDMI 2.1 und 144 Hz vorgestellt hat, darf nun auch die eigene Marke WiZ eine günstigere HDMI-Sync-Box auf den Markt bringen. Statt 350 Euro kostet sie unter 100 Euro.

Mercedes-Benz: Neuer elektrischer CLA mit MB.OS beginnt bei 56.000 Euro

Der neue CLA lässt sich ab sofort im Konfigurator von Mercedes-Benz bestellen, sodass nach der Präsentation Mitte März jetzt auch die Preise feststehen. Das erste Auto mit MB.OS kostet vor Rabatten demnach ab 56.000 Euro. Das stärkere Modell mit Allradantrieb liegt bei 60.000 Euro. Schluss ist mit Extras nach rund 81.300 Euro.

Glasfaser: Deutsche Telekom verzeichnet einen Ausbaurekord im März

Die Deutsche Telekom verzeichnet im März einen Rekord beim Glasfaserausbau. 178.000 Haushalte und Unternehmen haben mindestens einen Homes-Passed-Anschluss erhalten. Insgesamt kommt die Telekom so auf 10,5 Millionen Haushalte mit einem entsprechenden Zugang.

Windows 11 23H2: April 2025-Update verhindert WSUS-Upgrade auf 24H2 (Error 0x80240069)

[English]Das Sicherheitsupdate KB5055528 vom 8. April 2025 für Windows 11 23H2, sowie darauf folgende Updates, haben laut Microsoft einen neuen Kollateralschaden verursacht. Systeme mit Windows 11 23H2 können bei installiertem Update nicht mehr per WSUS auf Windows 11 24H2 aktualisiert … Weiterlesen →

Quelle

Google Pixel 10 (Pro) soll durch überfälliges Display-Upgrade weniger Kopfschmerzen verursachen

Das Display des Google Pixel 9 flackert mit einer Frequenz von 120 Hz, da Google auf PWM zurückgreift, um die Helligkeit des Bildschirms anzupassen. Eine derart geringe Frequenz kann sichtbar sein und bei empfindlichen Personen zu Kopf- oder Augenschmerzen führen. Beim Pixel 10 will Google nachbessern.

Dieses Spiel macht euch Schuldgefühle – Spionage-Drama mit 94 Prozent Rabatt für unter 1 Euro zu haben

Dieses Spiel macht Spieler zur Marionette eines Überwachungsstaats und zwingt sie zu moralisch fragwürdigen Spionageaktionen. Auf Steam hat Beholder über 20.000 Bewertungen mit einem sehr positiven Durchschnitt von 91 Prozent – und ist dank 94 Prozent Rabatt für weniger als 1 Euro abzusahnen.

Cyberpunk 2077-Entwickler loben Switch 2: Verbesserte Bewegungssensoren und VRR überzeugen

In den Demos der Cyberpunk 2077: Ultimate Edition wurde deutlich, dass die Switch 2-Spezifikationen ein flüssiges Gameplay ermöglichen. CD Projekt Red zeigt in einem neuen Video, wie die Joy-Con-Bewegungssteuerung verbessert wurde. Spieler können nun in einigen Switch 2-Spielen Feinde mit deutlich höherer Präzision anvisieren.

Nintendo Switch erhält durch Update 20.0.0 Features für den Launch der Nintendo Switch 2

Die Nintendo Switch der ersten Generation macht sich bereit für die Staffelübergabe an den eigenen Nachfolger, denn mit dem Firmware-Update 20.0.0 erhält die Konsole eine ganze Reihe von Features, die zwar auch für aktuelle Nutzer praktisch sind, die aber vor allem den Weg für die Nintendo Switch 2 bereiten sollen.

Steam Sale: Dieses Spiel ist ein Mix aus RPG und Grand Stragegy und war noch nie günstiger

RPG oder Strategiespiel – wer sich nicht entscheiden kann, zockt mit diesem Titel einfach beides auf einmal. Mit 70 Prozent Rabatt ist Crusader Kings III aktuell für rund 15 Euro zu haben – dem bisher günstigsten Preis.

Trumps Zoll-Politik: UPS will 20.000 Beschäftigte in den USA entlassen

shopping, E-Commerce, Handel, Logistik, Paket, Auslieferung, Zustellung, Post, Kaufen, Pakete, Paketdienst, Paketzusteller, Logistikunternehmen, Postbote, Home Shopping, Briefbote, Versand-Paket, Paketverfolgung, Bote, Übergabe
Der US-Logistikonzern UPS will in diesem Jahr noch 20.000 Stellen streichen. Einer der Gründe hierfür liegt nach Angaben des Unternehmens in der Zoll-Politik der neuen US-Regierung, durch die man mit deutlich geringeren Bestellmengen rechnen muss. (Weiter lesen)

PayPal nutzt Daten über Kundenkäufe für Anpassung von Web-Werbung

Geld, Bezahlen, Paypal, Meme, Bargeld, girocard, EC-Karte, Zahlungsmittel, Kreditkarten
Der Zahlungsdienstleister PayPal hat mit dem Aufbau einer Plattform für die Vermarktung von Werbung im „offenen Web“ begonnen. Dabei will die Firma den Werbetreibenden auch ermöglichen, ihre Werbung mit Hilfe der Daten seiner Kunden zuzuschneiden. (Weiter lesen)

Staat will Tesla Autoverkauf verbieten: Eine deutsche Marke könnte profitieren

In den USA spitzt sich der Streit um das Direktvertriebsmodell von Tesla zu. Ein neuer Gesetzesantrag in New York könnte den Elektroautobauer zwingen, zahlreiche Verkaufsstellen zu schließen. Während Tesla reagiert, wittert ein deutscher Autobauer neue Chancen.

Glasfaserausbau: Wie die Telekom vom Abschalten der Kupfernetze profitieren kann

Je mehr der Glasfaserausbau voranschreitet, desto näher rückt das Ende der Kupfer-Infrastruktur. Derzeit stellt sich nur die Frage, wie der Übergang reguliert ist. Die Sorge der Wettbewerber: Die Telekom könnte sich beim Abschalten der Kupfernetze einen Vorteil verschaffen.

Balkonkraftwerke: Neue Solarsysteme von Anker und EcoFlow starten mit Rabatten

Mit der Anker SolarBank 3 Pro (Test) und dem EcoFlow Stream Ultra und AC Pro (Test) haben zwei Hersteller neue Balkonkraftwerke mit Akku vorgestellt, bei denen nun zeitgleich der Vorverkauf gestartet ist. Zum Start bieten beide Hersteller Bundles und Rabatte.

Huawei Watch 5: Video enthüllt Funktion des brandneuen Fingerspitzen-Sensors

Rund zwei Wochen vor dem Launch der Huawei Watch 5 zeigt ein Video, wofür der neue Fingerspitzen-Sensor an der rechten Seite des Gehäuses verwendet wird. Unterdessen haben Leaks bereits das Design sowie Details zum Preis der Flaggschiff-Smartwatch verraten.

Lenovo kündigt kompakte Gaming-Alternative zum iPad mini an

Ausgestattet mit einem neuen 8,8-Zoll-Display und dem derzeit leistungsstärksten Prozessor außerhalb des Apple-Ökosystems, steht Lenovos neues Android-Gaming-Tablet offenbar kurz vor der Veröffentlichung. Das kommende Legion Y700 4th Gen (möglicherweise international als Legion Tab Gen 4 bekannt) soll zudem mehrere Designverbesserungen erhalten haben, um mit iPads vergleichbarer Größe konkurrieren zu können.

OMEN 35L Gaming Desktop GT16-0776ng mit NVIDIA GeForce RTX 5070

OMEN 35L Gaming Desktop GT16-0776ngDer OMEN 35L Gaming Desktop GT16-0776ng ist ein beeindruckender Desktop-PC, der mit einem AMD Ryzen 7 8700F Prozessor, 32 GB DDR5-RAM und einer schnellen 1 TB SSD aufwartet-

Im Fokus steht die brandneue NVIDIA GeForce RTX 5070, die mit 12 GB GDDR7-Speicher, 6.144 CUDA-Cores und einer Thermal Design Power von 250 W für flüssiges 1440p- und sogar 4K-Gaming sorgt. Die RTX 5070 nutzt NVIDIAs Blackwell-Architektur und unterstützt dank DLSS 4 fortschrittliche KI-Renderer, um FPS zu steigern und Latenzen zu reduzieren

In Kombination mit dem durchdachten Kühlkonzept und tool-losen Aufrüstoptionen bietet der OMEN 35L GT16-0776ng eine zukunftssichere Plattform für Gamer und Kreative gleichermaßen.

Das Towergehäuse des GT16-0776ng selbst misst 16,14 × 20,1 × 8,27 Zoll und beherbergt ein Airflow-optimiertes Innenleben mit zwei 140 mm Front- … … weiterlesen

KI-Weiterbildung: Dieser Prompt erstellt dir deinen Fahrplan

Du hast den Wunsch, dich im Umgang mit KI weiterzubilden? Für alle, die keine Ahnung haben, wo sie anfangen sollen: Dieser Prompt für ChatGPT, Grok und Co. gibt dir Orientierung. KI hat das Potenzial, viele Aufgaben im Joballtag zu übernehmen. Von der Automatisierung einfacher Routinetätigkeiten bis hin zur Unterstützung bei komplexen Denkprozessen – die Einsatzmöglichkeiten […]

The post KI-Weiterbildung: Dieser Prompt erstellt dir deinen Fahrplan appeared first on t3n – digital pioneers.

Apple Watch SE 3 erwartet Upgrade: Mehr Bildschirm, gleicher Preis?

Apple, smartwatch, Wearables, Apple Watch, Smartwatches, iWatch, Watch, Apple iWatch, Apple Smartwatch, Apple Watch Series 5, Apple Watch Series 6, Ziffernblatt
Die Apple Watch SE 3 könnte mit größeren Displays erscheinen. Laut Branchenanalysten sind bereits Bildschirme in Produktion, die auf ein Upgrade auf 41 und 45 Millimeter hindeuten. Die Budget-Smartwatch würde damit das Design neuerer Apple Watch-Modelle übernehmen und mehr Funktionalität bieten. (Weiter lesen)

Powerstations im Test: Hilfeleistung im Blackout

Solargeneratoren, auch bekannt als Powerstations, sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Notstromaggregaten, insbesondere wenn sie über Solarmodule aufgeladen werden. Abhängig von ihrer Kapazität und Belastbarkeit ermöglichen sie es, für mehrere Stunden oder sogar Tage unabhängig vom öffentlichen Stromnetz zu bleiben. In unserem Powerstation-Test haben wir acht Modelle umfassend geprüft. Hier stellen wir Ihnen die besten Empfehlungen vor, passend für unterschiedliche Einsatzzwecke und Anforderungen.

Level 4 für Privatkunden?: Toyota und Waymo koope­rie­ren beim autonomen Fahren

Toyota und Waymo wollen im Rahmen einer vorläufigen Vereinbarung eine mögliche Kollaboration fokussiert auf die Beschleunigung der Entwicklung und den Einsatz autonomer Fahrtechnologien erörtern. Dabei richtet sich das gemeinsame Engagement – anders als bislang – explizit auch an den Einsatz in Fahrzeugen für Privatkunden.

Oblivion Remastered im Linux-Test: Benchmarks mit AMD, Intel, Nvidia und dem Steam Deck

The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ist nicht nur unter Windows eine im wahrsten Sinne schöne Überraschung, sondern läuft im Test auch mit Linux gut. Mit einer Radeon RX wird im Benchmark das Windows-Niveau erreicht. GeForce RTX läuft ok, Arc gar nicht. Auf dem Steam Deck ist das Standard-Setting zu anspruchsvoll.

Advanced Packaging: Intel will mit neuer Technologie TSMC-Kundschaft abwerben

Foveros-S ist der neue Name für Intels Gegenspieler zu TSMCs CoWoS-S. Intel offenbart viele Gemeinsamkeiten auch bei zukünftigen Lösungen mit riesigen Packages und hofft so auf mehr Kundschaft. Denn während TSMC stets Kapazitätsmangel hat, hat Intel nicht ausgelastete, leere und nicht zu Ende gebaute Packaging-Komplexe.

Satya Nadella: Rund 30 Prozent des Codes bei Microsoft schreibt die KI

Microsoft, Ki, Künstliche Intelligenz, Microsoft Corporation, AI, Artificial Intelligence, Ceo, ChatGPT, OpenAI, Satya Nadella, KI-Chatbot, Nadella, Microsoft Copilot, Microsoft CEO, Illustration, Karikatur
Microsoft-CEO Satya Nadella enthüllt, dass bereits 20 bis 30 Prozent des Codes in Microsoft-Repositories von KI geschrieben werden. Besonders bei neuen Python-Projekten zeigt sich die KI-Technologie leistungsstark – bei älterem C++-Code ist sie indes weniger effektiv. (Weiter lesen)

NotebookLM: Google startet Tool für AI-Podcasts jetzt auch auf Deutsch

Bislang waren AI-Podcasts mit NotebookLM nur auf Englisch möglich, doch ab sofort ist die Funktion Audio-Zusammenfassungen von NotebookLM in über 50 Sprachen verfügbar – darunter auch Deutsch. Für diese lassen sich eigene oder fremde Quellen nutzen.

Gaming-Notebooks: Medion lässt das 18-Zoll-Beast mit RTX 5090 los (Update)

Medion ergänzt die Gaming-Notebooks der Erazer-Serie um drei Modelle mit Intel Core Ultra 9 275HX, GeForce RTX 5000 und PCIe-5.0-SSDs. Das Erazer Beast 18 X1 ist dabei das erste 18-Zoll-Notebook von Medion. Beim Erazer Beast 16 X1 Ultimate gibt es optional eine externe Wasserkühlung.

Noch näher dran: Das neue Canon RF 75-300mm F4-5.6 vorgestellt

30. April 2025 10:08

Canon hat mit dem RF 75-300mm F4-5.6 ein neues Telezoomobjektiv für das RF-Bajonett vorgestellt. Es richtet sich vor allem an Nutzer:innen von spiegellosen Kameras der EOS R Serie, die einen günstigen Einstieg in den Bereich der Telefotografie suchen – beispielsweise für Natur- oder Sportaufnahmen.

0 Fragen & Antworten 0 ZIELFOTO Stories 0 Community Nutzer 0 Marktplatz Angebote Canon RF 75-300mm F4-5.6 Reviews Keine Bewertungen
vorhanden Bildqualität

Schärfe

Autofokus

Stabilisierung

Ergonomie

Preis / Leistung

Geräteprofil Merken

Einloggen

oder kostenlos registrieren > Slide… weiterlesen

Perfektes Rudergerät für Anfänger zum günstigsten Preis! 40 Widerstandsstufen für optimales Training

Das MobiFitness Luka Rudergerät ist aktuell zum Schnäppchenpreis von nur 399 Euro erhältlich. Es bietet 40 Widerstandsstufen und ist so für Einsteiger wie auch Fortgeschrittene geeignet.

Mit Digitalisierung gegen Fachkräftemangel: Wie smarte Tools Unternehmen helfen

Der deutsche Arbeitsmarkt steht unter Druck. In zahlreichen Branchen fehlen qualifizierte Fachkräfte – Tendenz steigend. Besonders betroffen sind das Gesundheitswesen, das Baugewerbe, die IT- und Ingenieurberufe sowie das Handwerk. Laut einer Studie des Instituts…

Der Beitrag Mit Digitalisierung gegen Fachkräftemangel: Wie smarte Tools Unternehmen helfen erschien zuerst auf netz-blog.de – Der Technikblog.

Openbank startet Gratis-Girokonto mit Zinsen – diese Bank steckt dahinter

Girokonten ohne monatliche Grundgebühr und ohne Bedingungen sind in Deutschland selten geworden. Die Openbank bringt nun ein neues Angebot auf den Markt, das sich in auch noch in einem anderen Punkt von vielen Mitbewerberangeboten unterscheidet. Kostenlose Konten ohne größere Einschränkungen wie monatlichen Mindestgeldeingang oder andere Regeln sind angesichts sinkender Zinsen seltener geworden. Ganz ohne Bedingungen […]

The post Openbank startet Gratis-Girokonto mit Zinsen – diese Bank steckt dahinter appeared first on t3n – digital pioneers.

Weekly: Laderekord für E-Auto-Akku, neue Bausteine, Film „Metropolis“

Welche Auswirkungen Laderekorde auf Elektroautos haben und wozu Zuckerrohrreste gut sein können, das erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge. Der größte Batteriehersteller der Welt, CATL, gab jüngst bekannt, einen neuen Rekord bei der Ladeleistung seiner neuen Akku-Entwicklung erreicht zu haben: 500 Kilometer Reichweite in 5 Minuten Ladezeit. Runtergerechnet sind damit in der Spitze 2,5 Kilometer […]

The post Weekly: Laderekord für E-Auto-Akku, neue Bausteine, Film „Metropolis“ appeared first on t3n – digital pioneers.

KI statt Kanzlei: Warum Laien eher ChatGPT vertrauen als echten Anwälten

Rechtsberatung durch KI bleibt riskant. Und doch hören juristische Laien laut einer Studie eher auf KI als auf echte Anwälte – zumindest unter einer Bedingung. Wer heutzutage eine rechtliche Beratung braucht, dem steht neben echten Anwält:innen auch KI zur Verfügung. Und eine aktuelle Studie kommt zum Ergebnis, dass sich Menschen ohne juristisches Fachwissen eher auf […]

The post KI statt Kanzlei: Warum Laien eher ChatGPT vertrauen als echten Anwälten appeared first on t3n – digital pioneers.

Premium-Boom bei Spotify: Rekordwachstum trifft auf Preiserhöhung

Logo, Spotify, Spotify Logo
Spotify knackt die 268-Millionen-Marke bei Premium-Abonnenten und verzeichnet das stärkste erste Quartal seit fünf Jahren. Der Streaming-Riese steigert seinen Umsatz um 15 Prozent, warnt aber vor möglichen Schwankungen. Für deutsche Nutzer könnte es ab Juni teurer werden. (Weiter lesen)

Firmware 20.0.0: Nintendo bereitet die Switch auf den Nachfolger vor

Gaming, Konsole, Spielkonsole, Nintendo, Nintendo Switch, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Switch, Nintendo Konsole
Nintendo bereitet mit dem Firmware-Update 20.0.0 die aktuelle Switch-Konsole auf den Nachfolger vor. Das Update bringt virtuelle Spielkarten, eine neue GameShare-Funktion und ermöglicht den Systemtransfer zur Switch 2, die am 5. Juni erscheint. (Weiter lesen)

📅 Exchange Server 2016 & 2019: Support endet am 14. Oktober 2025

Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Microsoft Exchange Server 2016 und 2019.

Nach diesem Datum stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates, Fehlerbehebungen oder technischen Support mehr für diese Versionen bereit.

🔍 Was bedeutet das für Ihr Unternehmen?

Obwohl Exchange 2016 und 2019 weiterhin funktionsfähig bleiben, steigt das Risiko von Sicherheitslücken und Problemen bei der Compliance deutlich.
Microsoft empfiehlt deshalb dringend, frühzeitig zu handeln.

🛠 Ihre Optionen:

  • Migration zu Exchange Online (Microsoft 365):
    Profitieren Sie von automatischen Updates, besserer Sicherheit und neuen Funktionen.
  • Upgrade auf Exchange Server Subscription Edition (SE):
    Diese neue Version wird ab Juli 2025 verfügbar sein. Voraussetzung ist ein aktives Abonnement.
    Ein direktes In-Place-Upgrade von Exchange 2019 auf die SE-Version wird möglich sein.

📌… weiterlesen