
Unser Gehirn ist ein sehr komplexes Organ. Es gibt uns unsere Identität und trifft aktiv oder passiv täglich Tausende Entscheidungen für uns. Kein Wunder also, dass die Forschung immer mehr Budget in die Erforschung des zentralen Nervensystems investiert. Große IT-Konzerne treten dabei gar nicht so selten als Sponsoren auf.
2017 kündigte der “blaue Riese” Facebook auf seiner Entwicklerkonferenz an, dass man für die Zukunft eine Schnittstelle zwischen Computer und Gehirn entwickeln möchte, die es dem Menschen ermöglicht, Tastatureingaben per Gedanken durchzuführen. Gerade einmal 2 Jahre später kann man hierzu schon einige Erfolge vorweisen.
Die Forscher der Universität von Kalifornien in San Francisco, unter deren Federführung die Entwicklung läuft, haben nun eine Studie veröffentlicht, die … … weiterlesen →