Davon sind 29 Schwachstellen mit „kritisch“ eingestuft und 64 mit „wichtig“. Die größte Gefahr geht von den Schwachstellen CVE-2019-1181 und CVE-2019-1182 aus. Microsoft empfiehlt, die entsprechenden Patches sofort zu installieren.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Casio G-Shock GM-5600M-1 und GM-2100M-1A: Hochauflösende Renderings der Uhren mit Metalllünetten aufgetaucht
- Shuhei Yoshida: „Die Playstation 6 braucht etwas Neues“
- Vom digitalen Führerschein zu grenzüberschreitenden Fahrverboten: Was sich in der EU für Autofahrer ändert
- Google auf einem 40 Jahre alten Heimcomputer: So sieht das moderne Web auf dem ZX Spectrum aus
- 2.000 Unternehmen und Millionen User betroffen: Warum der AWS-Ausfall so große Probleme mit sich gebracht hat