Paint.NET 4.2.1 Beta

Das von Studenten der Washington State University entwickelte Paint.NET war ursprünglich als Ersatz für das Windows XP integrierte Paint von Microsoft gedacht. Es erfordert (ab Version 3.36) dabei aber die Installation von Microsofts .NET Framework 3.5 Service Pack 1 oder höher.

Emsisoft Anti-Malware 2019.7.0.9621

Emsisoft Anti-Malware (ehemals a-squared Free) entfernt Viren, Trojaner, Würmer, Keylogger, Dialer, Spyware, Adware, Rootkits und Bots von dem Computer. Im Gegensatz zur Konkurrenz in Form von Ad-Aware und Spybot werden die Signaturen nicht automatisch aktualisiert.

1Password 7.3.705 Beta

1Password ermöglicht nicht nur das Speichern von Passwörtern, sondern auch anderer Informationen wie PINs oder Steuernummern. Die Software ist in der Lage, Formular- und Login-Felder automatisch auszufüllen. Bei Bedarf kann man bestimmte Daten mit anderen Nutzern teilen. Als Alternativen kommen zum Beispiel LastPass, Dashlane oder True Key in Frage.

Silverstone Redline RL08: Micro-ATX wird auf den Kopf gestellt

Silverstone stellt den Micro-ATX-Formfaktor mit dem RL08 erneut auf den Kopf. Der Hersteller geht allerdings nicht mehr so konsequent vor wie bei älteren Gehäusen und invertiert wie beim Lucid LD01 aus gleichem Hause lediglich das Mainboard, anstatt das gesamte Layout umzudrehen.

Windows Defender: Definitionsupdates heißen jetzt Security Intelligence Updates

Microsoft rollt Windows Defender Sicherheitsupdates regelmäßig per Windows Update aus. Die Definitionsupdates versorgen den in Windows 10 integrierten, kostenlosen und laut aktuellstem AV-Test besten Virenschutz regelmäßig mit neuen Informationen über die aktuellsten Bedrohungen.

Microsoft hat nun verändert, wie man diese Updates unter Windows 10 bezeichnet. Der Windows Defender erhält damit künftig keine Definitionsupdates, sondern Security Intelligence Updates. An der Aufgabe dieser Aktualisierungen ändert sich nichts, bis auf den Namen.

Microsoft plant des Weiteren, den Windows Defender umzubenennen, was wohl mit dem Windows 10 20H1-Update endgültig umgesetzt werden wird. Aktuellste Hinweise deuten darauf hin, dass der Virenschutz in Zukunft als Microsoft Defender bekannt sein wird.

Der Beitrag Windows Defender: Definitionsupdates heißen jetzt Security Intelligence Updates erschien zuerst auf WindowsArea.de.

Neue Klage gegen Uber aus dem Taxi-Gewerbe

Im Konflikt zwischen Uber und dem Taxi-Gewerbe war es ruhig geworden, nachdem der Fahrdienst-Vermittler sein Geschäftsmodell in Deutschland umgestellt hatte. Doch jetzt gibt es wieder eine Klage mit dem Vorwurf, Uber breche nach wir vor das Gesetz. Ein Taxi-Verband heizt den Konflikt mit dem Fahrdienst-Vermittler Uber in Deutschland mit einer neuen Klage an. Die genossenschaftliche […]

Spotify mit über 100 Millionen Kunden – verfehlt eigenes Ziel

Spotify kann im Musikstreaming-Markt den Abstand zur Nummer zwei Apple weiter ausbauen – verfehlt dabei aber eigene Ziele. Die massiven Investitionen in Podcasts tragen unterdessen Früchte. Der Musikstreaming-Marktführer Spotify hat im vergangenen Quartal nicht so viele zahlende Nutzer gewonnen wie erhofft. Binnen drei Monaten stieg die Zahl der Abo-Kunden von 100 auf 108 Millionen. Das […]

Videoblog: “ Die CEBIT ohne CEBIT – das ist unsere Vision von ‚Presence Meets Future‘ „

Mit „Presence Meets Future“ hat das Team rund um Gero Dieckmann von der SVA GmbH alte und neue Wege zugleich beschritten: Die Fortsetzung des geplanten CEBIT-Konzepts, und das ganz ohne CEBIT. Herauskommen ist eine Kundenveranstaltung im EXPOWAL (dem ehemaligen Wahrzeichen

Neue Anti-Fraud-Lösung “Post-Attribution” soll milliardenschweren App-Install-Betrug bekämpfen

Ad Fraud bei App-Installationen ist erneut gestiegen und verursacht im ersten Halbjahr 2019 Schaden von über zwei Milliarden Dollar Finanz-, Einzelhandel- und Reise-Apps sind laut neuem State of Mobile Fraud Report am stärksten betroffen Post-Attribution-Lösung […]

Unveröffentlichter Microsoft-Werbespot nimmt Mac-Nutzer auf die Schippe

Apple hatte vor mehr als 10 Jahren die eigenen Computer mit den mittlerweile ikonischen „Mac vs. PC“-Spots beworben. Die kurzen Spots sollten aufzeigen, in welcher Hinsicht die Apple-Computer den Windows-PCs überlegen waren und taten dies auch auf sehr humorvolle Weise.

Microsoft entschied sich erst vor wenigen Jahren dazu, darauf mit einer Retourkutsche zu reagieren. Man vergleicht seit Jahren die eigenen Surface-Tablets mit den iPads, denen die Microsoft-Geräte in vieler Hinsicht überlegen sind. Entsprechende Vorteile hebt man heraus, wie das bei vergleichender Werbung üblich ist.

Schon Jahre zuvor wollte Microsoft allerdings auf die Werbung von Apple reagieren. In einem alten Spot von Microsoft unterhalten sich bei der Gepäck-Kontrolle ein Mac-Nutzer und eine Windows-Nutzerin. Angesprochen auf seinen Laptop beginnt der Apple-Kunde sein Produkt in höchsten Tönen … … weiterlesen

Xiaomi Redmi 6A ab 71€ (5,45″ HD+, Android 8)

Variante: 2+16GB Global

Neupreis: 71,11€

(Gutscheincode BG8R6A2)
Zum Angebot (banggood.com)

Techn. Daten:
5,45″, 1440×720, Helio A22, 2+16GB (erweiterbar), LTE (Band 20), 3000mAh, Android 8.1

Und auch das Low-Budget Smartphone Xiaomi Redmi 5A bekommt mit dem Redmi 6A einen zeitnahen Nachfolger präsentiert. Aktuell bekommst du das Xiaomi Redmi 6A für 71,11€ auf Banggood.com. Das Smartphone setzt im Vergleich zum Vorgänger auf ein mit 5,45″ leicht größeres Display im 18:9 / 2:1 Format und nutzt überraschenderweise einen Mediatek Helio A22 SOC. Auf einen Fingerabdrucksensor muss man wie beim direkten Vorgänger aber auch hier wieder verzichten. Dafür wurde aber eine Gesichtserkennung implementiert.
Momentan ist das günstige Smartphone nur vorbestellbar.

Wenn es günstig und zu dem auch kleiner sein soll (71.5mm x 147.5mm x 8.3mm), dann ist … … weiterlesen

HP: 100 Euro Gutschein für Omen Notebooks mit NVIDIA RTX

OMEN by HP 15-dc1302ngHP bietet vom 01. bis 08. August 2019 100 Euro Rabatt auf alle Omen Notebooks mit NVIDIA RTX Grafikkarte, die hier gelistet sind. Gutscheincode für diese Modelle ist: HPTDBKW3119. Zur Auswahl stehen verschiedene Omen Notebooks zwischen 1.299 und 2.299 Euro, wobei man dann jeweils 100 Euro abziehen kann mit dem HP Gutschein. Als Bonus gibt es bei einigen Modellen (Hinweisboxen beachten) SHADOW OF THE TOMB RAIDER*.

Omen: Leistungsfähige Gaming Notebooks mit sehr guter Ausstattung und vielen Features

Omen Notebooks sehr leistungsfähige Gaming Notebooks mit sehr robustem Gehäuse. Neben der verbauten leistungsfähigen Technik bieten sie auch eine sehr angenehme Tastatur, die zudem über das Omen Command Center auch unterschiedliche Beleuchtungszonen bietet. Natürlich bieten Omen Gaming Notebooks entsprechende Belüftung, aber auch teilweise Thunderbolt™ 3 und sehr gute … … weiterlesen

SanDisk Extreme Pro 512 GB microSDXC (UHS-I U3 V30 A2) im Test – Speicher für die Pros

Sandisk Extreme Pro 512 GB microSD-Karte

SanDisk Extreme Pro 512 GB microSDXC – Technische Daten

Art: microSDXC Kapazität: 512 GB Lesegeschwindigkeit: Bis zu 170 MB/s Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 90 MB/s Geschwindigkeitsklasse: U3, V30 Unterstützte Standards: UHS-I, A2 Gewicht: 0,7g

Damit sicher ist, dass die SanDisk Extreme Pro 512 GB von eurem Gerät unterstützt wird, müsst Ihr zuerst herausfinden, ob dieses microSDXC-Karten überhaupt unterstützt. Das sollte mittlerweile bei den meisten Geräten ohne Probleme möglich sein. Viele Geräte geben auch an, dass nur bis 128 GB z.B. akzeptiert wird, jedoch hatte ich bisher mit keinem Gerät mit dieser Angabe ein Problem gehabt. Darauf achten solltet Ihr eventuell trotzdem. Ich persönlich habe es mit diversen Smartphones, einem Tablet, … … weiterlesen

Mijia A1 Laufband ab 315€ (Faltbar, Fitnessgerät, max. 6km/h)

Neupreis: 315,00€

(Gutscheincode GBWKPA1EU)
Zum Angebot (de.gearbest.com)

Techn. Daten:
Laufband, faltbar, 0,5-6km/h, 742W, LED Display, Fernbedienung, App, Zulast 90kg

Wer mit dem Sport mal so langsam anfangen möchte und auch nur kurzzeitig Platz in der Wohnung hat sollte sich mal die Faltbare Mijia A1 Laufband  ab 315,00€ auf De.gearbest.com anschauen. Mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten für Anfänger oder erfahrene Athleten: sprich mit 0,5km/h mit bis zu 6 km/h kann man hier bequem marschieren.

Ok zugegeben das ist ganz sicher kein Gerät für die breite Masse (unbeabsichtigtes Wortspiel :P) der meisten Nutzer. Gerade da die Endgeschwindigkeit bei nur 6km/h liegt ist es für Ausdauerfreunde nur bedingt geeignet. Allerdings ist es gerade für Anfänger, Einsteiger in den Laufsport oder für die allgemeine Fitness sicherlich nicht allzu falsch langsam anzufangen. So kann man sich langsam … … weiterlesen

Zalando meldet Rekordbestellungen und erwartet mehr Gewinn

Zalando hat die Zahlen fürs zweite Quartal vorgelegt. Demnach schreien nicht nur die Kunden vor Glück, auch das Management und die Aktionäre können dank Kunden- und Bestellzuwachs zufrieden sein. Der Online-Modehändler Zalando hat seine Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Und die lassen nicht nur die Kunden, sondern wohl auch das Zalando-Management vor Glück schreien. […]

Wie Startup-Gründer ihren Erfolg vergeigen: Fünf beliebte Fehler

Gründer sind Macher. Zumindest gehört das zum Selbstverständnis der meisten Menschen, die in Startups den Hut aufhaben. Doch nicht alles, was sie so machen, ist wirklich zielführend. Was du tunlichst vermeiden solltest, liest du hier! Es gibt einige typische Verhaltensweisen von Gründern, die auf direktem Weg ins Scheitern führen. Das klingt drastisch, entspricht aber tatsächlich […]

Ermäßigte Mehrwertsteuer kommt: E-Books könnten günstiger werden

Amazon, Kindle, E-Book, E-Book-Reader, Amazon Kindle, Reader, E-Ink, E-Reader, Kindle Paperwhite, Paperwhite, Kindle Paperwhite (2018)
Derzeit noch sind E-Books und andere digitale Publikationen steuerlich schlechter gestellt. Denn während für Papier-Bücher und -Zeitungen ein ermäßigter Steuersatz von sieben Prozent gilt, zahlen digitale Produkte den vollen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Doch das ist bald Geschichte. (Weiter lesen)

Einfachster YouTube-Downloader überhaupt: Geniale App trumpft mit Hammer-Feature

YouTube-Downloader fürs Handy sind leider häufig mit Werbung vollgestopft, gehen nach ein paar Tagen nicht mehr oder sind umständlich zu bedienen. Das muss nicht sein: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe des kostenlosen Messengers Telegram jedes YouTube-Video im Handumdrehen als MP3 auf Ihrem iPhone oder Android-Smartphone speichern können.

21 Millionen Euro im Lotto-Jackpot: So spielen Sie online mit

Der Lotto-Jackpot steigt und steigt – am Samstag steht er bereits bei 21 Millionen Euro. Sie möchten Ihr Lotto-Glück einmal auf die Probe stellen, haben aber keine Lust, bei der Hitze vor die Tür zu gehen? Dann können Sie auch einfach online mitspielen – entsprechende Links sowie nützliche Lotto-Downloads finden Sie in diesem Beitrag. Im Video erklären

Bundesliga bei Amazon: Prime-Kunden können viele Spiele günstig sehen

Huch, das ist ein interessanter Kniff: Amazon gibt bekannt, dass man die Bundesliga live für 5,99 Euro im Monat über Amazon Prime Video anbiete. Erst wenn man sich die Details anschaut, versteht man aber, was hinter diesem nur auf den ersten Blick überraschenden Angebot steckt.

Einfachster YouTube-Downloader überhaupt: Genialer Messenger trumpft mit Hammer-Feature

YouTube-Downloader fürs Handy sind leider häufig mit Werbung vollgestopft, gehen nach ein paar Tagen nicht mehr oder sind umständlich zu bedienen. Das muss nicht sein: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe des kostenlosen Messengers Telegram jedes YouTube-Video im Handumdrehen als MP3 auf Ihrem iPhone oder Android-Smartphone speichern können.

Einfachster YouTube-Downloader der Welt: Geniale App trumpft mit Hammer-Feature

YouTube-Downloader fürs Handy sind leider häufig mit Werbung vollgestopft, gehen nach ein paar Tagen nicht mehr oder sind umständlich zu bedienen. Das muss nicht sein: Wir zeigen Ihnen, wie Sie mithilfe des kostenlosen Messengers Telegram jedes YouTube-Video im Handumdrehen als MP3 auf Ihrem iPhone oder Android-Smartphone speichern können.

Smartphone-Absatzzahlen: Apple macht der schwache Markt am meisten zu schaffen

Neue Absatzzahlen des Smartphone-Marktes suggerieren mit einem Minus von 2,3 Prozent einen gesättigten Markt mit geringerer Nachfrage nach neuen Geräten. Samsung hält sich mit den meisten verkauften Smartphones und dem größten Marktanteil an der Spitze, während Apple mit über 18 Prozent am meisten verloren hat.

In eigener Sache: ComputerBase Pro nicht mehr per Bitcoin bezahlbar [Notiz]

ComputerBase Pro, die werbefreie und dennoch finanziell die Redaktion unterstützende Variante von ComputerBase, kann ab sofort nur noch per PayPal oder Überweisung bezahlt werden. Bitcoin wird hingegen nicht mehr akzeptiert, weil der Dienstleister BitPay in Ermangelung einer Lizenz in Deutschland vorerst nicht mehr aktiv ist.

Fractal Design Ion+: Leise Platinum-Netzteile mit besonders flexiblen Kabeln

Für die neue Netzteilserie Ion+ Platinum rückt Fractal Design die Merkmale Lautstärke und Kabelqualität in den Fokus. Ein hoher Wirkungsgrad verspricht die 80Plus-Platinum-Zertifizierung. Den Leistungsbedarf typischer Gaming-PCs sollen die verfügbaren Ausgangsleistungen 560 Watt, 660 Watt, 760 Watt und 860 Watt decken.

Grafiktreiber für AMD Radeon: Adrenalin 19.7.5 gegen Navi-Abstürze in Wolfenstein [Notiz]

Auf 19.7.2, 19.7.3 und 19.7.4 folgt 19.7.5: In der Nacht zum Donnerstag hat AMD einen weiteren Juli-Grafikkartentreiber veröffentlicht, der sich der Stabilitätsprobleme von Navi-GPUs in Wolfenstein: Youngblood (Test) annehmen soll. Nicht alle Anwender, aber unter anderem die Redaktion waren bisher davon betroffen.

Bluedio T7 ab 40€ (Over-Ear, ANC)

Neupreis: 39,99€
Zum Angebot (amazon.de)

Techn. Daten:
Over-Ear, 57mm Treiber, ANC, -25dB, 4 Mikros, Typ-C auf 3,5mm klinke, 20hz-20KHz, 16Ohm Impedanz, 115dB Druck,

Das ging ja nun mal wieder sehr flott mit dem direkten Nachfolger der beliebten Bluedio T-Serie. Kaum hat das Bluedio T6/6S Modell den Markt vor wenigen Monaten erreicht, ist nun das Bluedio T7 Modell bereits ab 39,99€ auf Amazon.de bestellbar. Wie gewohnt mit 57mm großen Treibern, Bluetooth 5.0 und ANC Funktion.

 

Technisch wird sich nur wenig getan haben. ANC gab es auch schon beim Vorgänger und die beworbene Gesichtserkennung (Face recognition, Sensoren die erkennen ob das Headset auf dem Kopf sitzt) zum automatischen Starten/Stoppen der Musik konnten auch die Vorgänger schon. Eine andere nützliche Funktion wurde aber in … … weiterlesen

Galaxy Buds im Langzeittest: Vom Ersatzkopfhörer zum treuen Begleiter

Früher hätte ich ein Smartphone ohne Klinkenbuchse bereits vor dem Kauf kategorisch ausgeschlossen. Dann passiere mir Anfang des Jahres ein kleines Malheur. Durch einen Unfall brach mein angesteckter Kopfhörer ab und das sich im Anschluss verkeilte Teil, hat diesem den Rest gegeben. Da eine Reparatur häufig mit höheren Kosten verbunden ist, entschied ich mich für eine Alternative. Da kam es mir relativ gelegen, dass Samsung mir die Galaxy Buds zu Testzwecken für etwas über 3 Monate zur Verfügung stellte.

Gleich zu Beginn ist es mir wichtig zu sagen, dass diese kostenlose Bereitstellung keinerlei Einfluss auf meine Meinung hatte oder zum heutigen Zeitpunkt hat. Zu Beginn lagen die kleinen Bluetooth-Kopfhörer meist nur in ihrer Ladeschale … … weiterlesen

Du willst, dass sich deine Mitarbeiter engagieren? So gehts

Die Umweltaktivistin Greta Thunberg hat die Massen bewegt und breite Diskussionen angestoßen. Wie hat sie das gemacht – und was können Manager sich abgucken? Ohne Erlass und Lehreransage gehen junge Menschen regelmäßig auf die Straße, um für die Zukunft unserer Erde – ihre Zukunft – zu kämpfen. Ein Thema, das zwar offiziell in den Programmen […]

Nubia Z20-Flaggschiff-Handy mit zwei hochauflösenden OLED-Displays

Nubia probiert es nochmal: Statt die Selfie-Cam zur Vermeidung einer Notch an der Oberseite ausfahren zu lassen, integrieren die Chinesen lieber ein zweites Display an der Rückseite. Was im Nubia X noch eher halbherzig umgesetzt wurde, soll im nächsten Nubia-Flaggschiff Z20 perfektioniert werden.

Samsung Galaxy Watch Active 2: Presserender und Farben

Man möchte beinahe schon fragen: „Auf was wartet Samsung noch?“ Die Gerüchte zu Samsungs Galaxy Watch Active 2 sind längst am (über)kochen, die neue Smartwatch der Südkoreaner (über)fällig. Das Galaxy Tab S6 ist gelauncht, wo bleibt die neue Watch? Hier schon mal Presserender und Farben.

iPhone: Bluetooth-Traffic gibt Telefonnummern preis

Die Schwachstelle steckt im Apple-Protokoll AWDL. Es überträgt in bestimmten Situationen einen Teile des Hashwerts der Telefonnummer. Aufgrund der vorgegebenen Formatierung von Telefonnummern lassen sich diese auch aus den unvollständigen Hash-Werten wiederherstellen.

Webinar: Effektive Zusammenarbeit dank Microsoft Teams

Digitalisierung spüren wir in allen Lebensbereichen. Besonders deutlich wird sie an unserem Arbeitsplatz. Ein konkretes Beispiel für die Digitalisierung am Arbeitsplatz zeigt sich, wenn Telefon-Hardware ausgetauscht wird, Telefonnummern nicht mehr aus haptischen Notizbüchern kommen oder nicht mehr alle Teilnehmer bei Meetings persönlich vor Ort sind.

Mit diesen stetig wachsenden Möglichkeiten für effektivere Zusammenarbeit steigt auch die Erwartungshaltung von Vorgesetzten. Nur wer die Tools für moderne Zusammenarbeit richtig beherrscht, gibt sich (bzw. seinen Mitarbeitern) die Möglichkeit, dabei stressfrei gute Ergebnisse zu erzielen.

Microsoft Teams als Knotenpunkt effizienter Zusammenarbeit

Eines dieser Tools, das branchen- und abteilungsübergreifend am stärksten genutzt wird, ist Microsoft Teams. Hier zeigt sich wieder, dass der Unterschied zwischen Fluch und Segen nur eine Frage des richtigen Know-hows ist.

Mit dem richtigen Hintergrundwissen erweist sich Microsofts beliebteste Projektmanagement-Plattform als ideale … … weiterlesen

Management-Unis: Wo die Dax-Vorstände studiert haben

Telekom-Vorstand Timotheus Höttges hat die Universität zu Köln besucht und Bayer-Chef Werner Baumann war an der RWTH Aachen. Welche Hochschulen zählen noch zu den zehn wichtigsten Management-Unis in Deutschland? Wer die Lebensläufe der Dax-Vorstände aufmerksam durchliest, dem fällt auf, dass vor allem zwei deutsche Universitäten öfter darin auftauchen: Die Ludwig-Maximillians-Universität (LMU) in München hat zehn […]

Neues Windows 10 20H1-Build bestätigt neue Boot-Option aus der Cloud

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Insider Preview, Windows Technical Preview, Windows 10 Insider Preview, Skip Ahead, 20H1
Microsoft hat eine weitere Vorabversion für das für Anfang 2020 geplante Windows 10-Update herausgegeben. Das neue Build mit der Nummer 18950 steht ab sofort als neue Insider-Version im Fast Ring zur Verfügung. Es gibt interessante Neuerungen – doch wie zuvor schon nicht für jeden. (Weiter lesen)

Globale Smartphone-Verkäufe: Xiaomi knapp davor Apple zu überholen

Smartphone, Apple, Iphone, Apple iPhone, iPhone XS, iPhone Xs Max, Apple iPhone XS, Apple iPhone Xs Max
Apple hat gestern seine Quartalszahlen präsentiert und diese waren auch alles andere als schlecht. Allerdings lief es bei den iPhones zuletzt nicht mehr so gut, die Apple-Smartphones stecken in einer mittelschweren Krise. Das zeigen auch die aktuellen Zahlen der Marktforscher von IDC und das ziemlich deutlich. (Weiter lesen)

Für Bitcoin-Börsen gelten bald Kontroll-Regeln wie bei Banken

Bitcoin, Währung, Kryptowährung, Bitcoins, virtuelle Währung
Die Nutzung der diversen Kryptowährungen wird hierzulande zukünftig wohl einer deutlich schärferen staatlichen Aufsicht unterworfen. Die Bundesregierung geht hier mit einer Gesetzesinitiative voran, die klar über das hinausgeht, was die zugrundeliegende Richtlinie auf EU-Ebene verlangen würde. (Weiter lesen)

Überraschung beim Virenscanner-Test: Bestnote für Windows Defender

Über die letzten Jahre hinweg hatte es sich schon angedeutet, der Windows Defender wird immer besser. Doch unterm Strich vorne lagen immer noch die kostenpflichtigen Virenscanner von Drittanbietern. In den aktuellen Ergebnissen von AV-Test fährt Windows Defender die Bestnote ein und lässt die Konkurrenz hinter sich.

RAM für Ryzen 3000: G.Skill bietet DDR4-3800 mit CL14 bei 1,5 Volt ab Werk

Nach der Markteinführung von AMD Ryzen 3000 (Test) präsentierten auch Anbieter von Arbeitsspeicher neue schnelle RAM-Kits, die auf die AM4-Plattform abgestimmt sind, denn Matisse profitiert von der Kombination aus hohem Takt und niedrigen Timings. Von G.Skill gibt es jetzt sogar den ersten DDR4-3800 mit CL14 ab Werk.

Philips SHB2515 True Wireless In-Ear-Headphones #SoundsGreat

Philips SHB2515 haben nicht nur eine rekordverdächtiger Spielzeit vorzuweisen 

Bei den neuen Philips True Wireless In-Ear-Headphones SHB2515 sollen leere Akkus der Vergangenheit angehören. Das verspricht zumindest der niederländische CE-Riese. Geladen werden die Bluetooth-Kopfhörer über eine clevere Aufbewahrungsbox, die auch als Powerbank dient und die In-Ears laut Hersteller bis zu 22x laden kann.

Bei einer Spielzeit von fünf Stunden pro Ladung soll sich eine Gesamtspieldauer von rund 110 Stunden ergeben. Darüber hinaus kann die Powerbank auch das Smartphone mit Strom versorgen.

Und auch mit gutem Klang wollen die Holländer punkten beim neuen, rund 120 Euro teuren Philips SHB2515 und bieten den neuesten Bluetooth- Standard 5.0, der das Pairing nochmals vereinfacht. Die Philips In-Ears sind auch zum Telefonieren geeignet und bieten volle Kontrolle beim Umschalten zwischen Musik und Gespräch.

Philips Bluetooth Kopfhörer: Technologie und Design vereint

Das Design der Philips SHB2515 sorgt durch die ergonomische Passform … … weiterlesen

Apple 13″ MacBook Pro Modell A2159 in Korea zertifiziert

Von Apple geistert schon geraume Zeit ein noch nicht offiziell angekündigtes MacBook Pro-Modell unter der Bezeichnung A2159 durch die verschiedenen Zertifizierungsbehörden rund um den Globus. Bei diesem Apple-Modell soll es sich um ein 13-Zoll-MacBook handeln. Jetzt wurde das Apple-Notebook in Korea gesichtet.

Mit KI die Sterbewahrscheinlichkeit bestimmen

Eine Forschungsstudie der Harvard University und der Hochschule Stralsund bestätigt die These, individuelle Lebensdauer und Gesundheit mit Hilfe künstlicher Intelligenz bestimmen zu können. Um einen Verdacht auf Lungenentzündung auszuschließen, wird vom behandelnden Arzt meist eine […]

Livesmart LS160 Modulare RGB-Lampe ab 26,58€ (Erweiterbar, App-gesteuert, USB)

Variante: 3er Basis-Set

Neupreis: 26,58€

(Gutscheincode ALLS160Light)
Zum Angebot (gearvita.com)

Techn. Daten:
Modulare RGB Tischleuchte, Farbe, Licht und Animationen konfigurierbar, App Unterstützung, Amazon Alexa / Google Home kompatibel, 3er Set

Auf YouTube machen bereits seit längerem die sechseckigen Spiegel für die Wand die Runde, nun gibt es diese Optik auch in Form einer modularen RGB-Tischlampe. Die Schreibtischlampe gibt es aktuell für 26,58€ auf Gearvita.com. Die Lampe kommt dabei bereits mit 3 beliebig kombinierbaren RGB Elementen inklusive Stecksystem und ist dabei bequem über eine App steuer- & konfigurierbar. Der eigentliche Clou ist jedoch die Erweiterung um weitere Module.

Der Aufbau der Lampe ist einfach wie simpel. Die Lampe selbst besteht aus einem Standfuß und einem Basis-Modul das auf diesem fest … … weiterlesen

Mobile-First-Index und Machine Learning: So passt ihr eure SEO-Strategien an

Seit Juli 2019 gilt die Mobile-First-Indexierung als Standard für neue Websites. Auch die stetige Weiterentwicklung des Machine Learning stellt für SEO-Experten eine Herausforderung dar.Bereits im letzten Jahr gab Google bekannt, dass über die Hälfte aller Suchergebnisse aus dem Mobile-First-Index stammen. Nun geht der Suchmaschinengigant noch einen Schritt weiter: Neue Websites werden ausschließlich mit dem Smartphone-Bot […]

Microsoft Project xCloud – Erste Apps sind im Store

Bereits vor einigen Wochen berichteten wir darüber, dass Microsoft einigen Hardcore Xbox-Insidern die Möglichkeit bot über Project xCloud eine Hand voll ausgewählter Games zu zocken. Bei Project xCloud handelt es sich um eine Plattform, bei der Spieler keine Konsole mehr zum zocken benötigen. Anstelle einer Xbox werden die Spiele in der Cloud verarbeitet und das […]

Der Beitrag Microsoft Project xCloud – Erste Apps sind im Store erschien zuerst auf WindowsUnited.

Apple iPhone: 2019er Modelle laut Analysten mit Stylus-Unterstützung

Apple, Ifixit, Teardown, ipad pro, Apple Pencil
Steve Jobs würde Apple dafür hassen: Laut Nachforschungen der Investmentberatung Citi Research will Apple die im September erwarteten neuen iPhone-Modelle mindestens teilweise mit Unterstützung für die Bedienung mit dem Apple Pen ausrüsten. Jobs war bekanntermaßen kein großer Freund der Stiftbedienung bei Smartphones. (Weiter lesen)