GTA VI erhält konkretes Release-Datum, aber erst im nächsten Jahr

Eines der wohl meist erwarteten Spiele des Jahres erscheint doch nicht mehr im Jahr 2025, stattdessen plant Rockstar Games nun, Grand Theft Auto VI im Mai 2026 zu veröffentlichen. Diese zusätzliche Zeit will Rockstar Games nutzen, um an der Qualität von GTA VI zu arbeiten.

Seltener Steam-Rabatt für legendäres Franchise, das ein ganzes Genre begründet hat

Wer verstehen möchte, warum die Dark Souls-Trilogie eine so begeisterte Fangemeinde hat, bekommt jetzt die Gelegenheit: Alle drei Teile – Dark Souls Remastered, Dark Souls 2: Scholar of the First Sin und Dark Souls 3 – sind aktuell stark reduziert auf Steam erhältlich.

Roborock Saros Z70 Preis und Releasetermin: Innovativer Saugroboter mit ausfahrbarem Arm startet in Kürze

Roborock hat den offiziellen Launchtermin sowie den Preis seines mit Spannung erwarteten Flaggschiff-Saugroboters Roborock Saros Z70 mit ausfahrbarem OmniGrip Roboterarm zum Aufsammeln und Aufräumen von Dingen bekanntgegeben. Los geht es in wenigen Tagen.

Buffalo Skeleton Jubiläums-Festplatte zeigt Lese- und Schreibkopf im Sichtfenster

Der japanische Speicher-Spezialist Buffalo hat eine der wohl auffälligsten Festplatten der Welt vorgestellt, denn die Skeleton Hard Disk stellt die Festplatte samt Lese- und Schreibkopf durch ein Sichtfenster zur Schau, durch das 1,5 Kilogramm schwere Metallgehäuse macht die Festplatte auch als Deko-Objekt eine gute Figur.

Neues Tool zeigt problematische Stereotypen in KI-Sprachmodellen auf

Noch immer haben die meisten LLMs einen Bias. Ein neues, mehrsprachiges Werkzeug soll diese Vorverurteilung erkennen und den Nutzer:innen vor Augen führen. Das Problem bisheriger Tools lag vor allem darin, dass sie nur auf Englisch funktionierten. Computerwissenschaftler:innen haben es immer wieder demonstriert: KI-Modelle sind schon immer mit kulturspezifischen Vorurteilen beladen. Ein neues Werkzeug namens SHADES […]

The post Neues Tool zeigt problematische Stereotypen in KI-Sprachmodellen auf appeared first on t3n – digital pioneers.

„Du wirkst ungewöhnlich clever”: Warum OpenAI ChatGPTs Schleimerei-Update zurückziehen musste

OpenAI wollte ChatGPT freundlicher machen, hat dabei aber das Ziel wohl etwas verfehlt. Der Chatbot schleimte sich bei manchen User:innen regelrecht ein. Jetzt muss das KI-Unternehmen ein Update zurücknehmen und noch einmal nachjustieren. Seit einigen Monaten arbeitet OpenAI daran, seinen Chatbot ChatGPT bessere Manieren beizubringen. Zunächst hatte das Unternehmen ein Update für den Advanced Voice […]

The post „Du wirkst ungewöhnlich clever”: Warum OpenAI ChatGPTs Schleimerei-Update zurückziehen musste appeared first on t3n – digital pioneers.

Besser als Gemini? Google zeigt die nächste KI-App für iOS und Android

Google hat die nächste KI-App für iOS und Android präsentiert. Besonders interessant dabei ist die Audio-Funktion. Neues gibt es auch von Gemini: Es stehen wohl neue Abo-Modelle an. Google zündet die nächste KI-Stufe für iOS und Android. Am Freitag hat das US-Unternehmen das Design der neuen nativen NotebookLM-App präsentiert. Audio-Funktion ist sehr interessant Auf der […]

The post Besser als Gemini? Google zeigt die nächste KI-App für iOS und Android appeared first on t3n – digital pioneers.

Image, Budgets und Kundenvertrauen: Welche Schäden Cybercrime im Marketing anrichtet

Cyberkriminalität bedroht längst nicht mehr nur IT-Infrastrukturen. Auch im Marketing richtet sie zunehmend Schaden an – subtiler, aber mit weitreichenden Folgen. Angriffe treffen nicht nur Systeme, sondern Markenimages, Kampagnenbudgets und das Vertrauen der Kund:innen. 95 Prozent der deutschen Unternehmen waren in den vergangenen drei Jahren Opfer von Datendiebstahl oder -missbrauch. Besonders gravierend: 83 Prozent dieser […]

The post Image, Budgets und Kundenvertrauen: Welche Schäden Cybercrime im Marketing anrichtet appeared first on t3n – digital pioneers.

X von Elon Musk überholt: Sam Altmans Augen-Scan-Dienst bekommt eine Bezahlfunktion

KI-Visionär Sam Altman treibt ein Projekt voran, das im Internet echte Menschen von Software-Fakes unterscheiden soll. Dafür sollen Nutzer ihre Augen scannen lassen. Das Identifikations-Projekt World, das mit Hilfe von Augen-Scans Menschen im Internet von Maschinen unterscheiden will, geht ins Geschäft mit Geldüberweisungen und anderen Finanzdienstleistungen. Nutzer sollen über die World-App unter anderem gebührenfrei Geld […]

The post X von Elon Musk überholt: Sam Altmans Augen-Scan-Dienst bekommt eine Bezahlfunktion appeared first on t3n – digital pioneers.

Googles AI-Mode bekommt das bislang größte Update: Wie sich die Suche für Nutzer künftig verändert

Google macht den AI-Mode für weitere Nutzer:innen zugänglich. Die finden ab sofort viele neue Funktionen. Wie diese das Sucherlebnis verändern – und was das auch für Werbetreibende bedeutet. Nach der multimodalen Suche und Reasoning für mehr Kontext bei den umfassenden Antworten erhält Googles AI-Mode jetzt das wohl größte Update bisher. Denn der Suchmodus, der die […]

The post Googles AI-Mode bekommt das bislang größte Update: Wie sich die Suche für Nutzer künftig verändert appeared first on t3n – digital pioneers.

Einzigartiges Molekül entwickelt: Schlüssel zu besseren Chips gefunden

Chip, Energie, Technologie, Blitz, Molekül, Nanotechnologie, Transistor, 3D-Rendering, Molekularbiologie, Wissenschaftsvisualisierung, Molekülmodell, Elektrische Entladung, Molekulare Interaktion
Es galt als unmöglich: Forscher haben ein neues Molekül entwickelt, das Strom über bisher unerreichte Distanzen leitet – ohne Energieverlust. Damit rückt eine Lösung für das drohende Ende der Miniaturisierung von Computerchips in greifbare Nähe. (Weiter lesen)

Recht auf Reparatur: US-Militär will Waffen wieder selbst flicken dürfen

Militär, Panzer, Tank, AMX, Nexter, Leclerc
Die US-Armee setzt auf das „Recht auf Reparatur“. Nachdem man in den letzten Jahrzehnten zunehmend mit hohen Kosten und schlech­ter Verfügbarkeit zu kämpfen hatte, will das US-Verteidigungsmini­sterium sich jetzt aus den teuren Service-Verträgen mit seinen Waffenlieferanten lösen. (Weiter lesen)

Grafikkarten-Rangliste 2025: GPU-Vergleich mit GeForce RTX, Radeon RX & Arc (Mai)

Die Kaufberatungs-Rangliste klärt, welche Grafikkarte von AMD, Nvidia oder Intel man sich auf Basis von Tests und Benchmarks kaufen sollte. Empfohlen werden die besten GeForce-, Radeon- und Arc-Gaming-Modelle in den Klassen Einsteiger, Mittelklasse und High End (von Full HD bis UHD). Das sind die Empfehlungen für Mai 2025.

Redmi Note 14 Pro Plus startet in neuer Modellversion und mit Rabatt

Xiaomi bietet das Redmi Note 14 Pro Plus in einer neuen Variante an. Dabei gibt es das Telefon auch direkt beim Hersteller noch mit Rabatt zu kaufen. Ausgestattet ist das Smartphone mit einer Hauptkamera mit sehr hoher Auflösung, das Telefon kommt mit einem Snapdragon 7s Gen 3.

Kostenlos spielbar – dieses neue Idle-Game macht süchtig und sichert sich #1 der Steam-Charts

Was passiert, wenn man ein simples Kreissystem mit wachsender Komplexität und einem cleveren Progressions-Loop kombiniert? Revolution Idle liefert die Antwort – und scheint damit auf Steam einen Nerv zu treffen. Das kostenlose Spiel wird als äußerst süchtig machend beschrieben und belegt aktuell Platz 1 der Steam-Charts unter „Kostenlos und angesagt“.

Steam: Plize statt Patriotismus – Koop-Shooter im Stil von Helldivers kann jetzt kostenlos angespielt werden

Pilze statt Käfer, Roboter statt patriotischer Elitekämpfer – dieses Spiel ist wie Helldivers, setzt aber auf ein gänzlich anderes Setting und ein besonderes Waffen-Upgrade-System. Das scheint Spielern zu gefallen. Die kürzlich erschienene Demo erfreut sich 93 Prozent positiver Bewertungen.

Microsoft macht die Xbox noch teurer: Alle Infos zur Preisanpassung

Microsoft, Konsole, Spielkonsole, Xbox, Spielekonsolen, Xbox Series X, Xbox Series S, Microsoft Xbox Series X, Microsoft Xbox Series S, Xbox Konsole, Xbox 2020, Xbox Series X vs Series S, X vs S
Microsoft hebt die Preise der Xbox mit sofortiger Wirkung teilweise drastisch an. Ab sofort kostet die Xbox Series X auch in Europa bis zu 600 Euro, während auch das Zubehör deutlich teurer wird. Auch bei den Spielen gibt es eine Preiserhöhung auf bis zu 80 Euro. (Weiter lesen)

41 Mrd. im Jahr sparen: Spannender Vorschlag zu EU-Pipeline-System

Eu, Europa, EU-Kommission, Europäische Union, Flagge, Europäische Kommission, Fahne, EU-Flagge, Europaflagge, Europaparlament, Europazentrale
Wenn CO₂ und Wasserstoff durch eigene Pipelines fließen, lassen sich bis zu 41 Milliarden Euro pro Jahr sparen – und Industrie, Energieversorgung und Alltagsleben könnten klimafreundlicher werden. Das zeigen neue Berechnungen mit einem Europa-Modell. (Weiter lesen)

Länger, weiter, leiser, mehr Last: US-Startup plant Drohnenrevolution

Drohne, SiFly, Q12, SiFly Q12
Ein US-Startup präsentiert mit seinen neuen Drohnen eine Alternative zu chinesischen Herstellern. Mehr als das: Die Modelle bieten eine bis zu vierfach längere Flugzeit, zehnfache Reichweite und erheblich größere Nutzlastkapazitäten. (Weiter lesen)

Raspberry Pi 5: Neues Lötverfahren hat Rücklaufquote um 50 Prozent gesenkt

Seit anderthalb Jahren gibt es den Raspberry Pi 5. Vier Jahre nach der 4. Generation erschien dieser mit Chiplet-Design und einer Änderung, deren Auswirkungen erst jetzt offensichtlich wurden: einem neuen Lötverfahren. Das soll die Rücklaufquote um 50 Prozent reduziert haben, gab der Hersteller jetzt bekannt.

AirBorne: Schwachstellen in Apples AirPlay-Protokoll gefährden Geräte und Netzwerke

Apple Geräte (Macs, iPads, iPhones) unterstützen AirPlay zur Übertragung von Musik, Fotos und Videos zwischen Geräten. Schwachstellen im Protokoll ermöglichen es, per WiFi die AirPlay-Geräte anzugreifen und sich so im Netzwerk zu bewegen. Was ist AirPlay? AirPlay ist eine proprietäre … Weiterlesen →

Quelle

2024 wurden 75 0-day-Schwachstellen (meist von Staatshackern) ausgenutzt

Google Thread Intelligence hat eine Auswertung von 0-day-Schwachstellen, für die es bei Ausnutzung noch keinen Patch gab, für das Jahr 2024 vorgelegt. In diesem Jahr gab es 75 0-Day-Schwachstellen, die in freier Wildbahn ausgenutzt wurden. Das ist zwar ein Rückgang … Weiterlesen →

Quelle

Exchange: Optimierung der PowerShell-Verarbeitung durch Multi-Threading-Techniken

[English]Wie kann ich Massenoperationen mit PowerShell-Scripten in Microsoft Exchange optimieren? Mit der PowerShell v7 hat Microsoft die Möglichkeit zur Verwendung von Multi-Threading-Techniken eröffnet. Das Exchange-Team hat sich in einem Blog-Beitrag mit den betreffenden Optionen auseinander gesetzt und beschreibt verschiedene Möglichkeiten. … Weiterlesen →

Quelle

PowerShell Cleanup-AdminCount-Script

[English]Kleiner Tipp für Administratoren von Windows-Systemen. Mark Heitbrink hat sich hingesetzt, und ein kleines PowerShell-Script gebaut, welches unter Windows das Active Directory auf verwaiste Administratorkonten prüft und das System von solchen Leichen bereinigt. Das PowerShell-Script kann noch einige weitere Feinheiten. … Weiterlesen →

Quelle

uRage: Reaper 800 8k Gaming-Maus vorgestellt

urage gaming maus 800 8k urage gaming maus 800 8k

Die zur Hama-Gruppe gehörende Gaming-Marke uRage hat mit der Reaper 800 8K ihre erste Maus mit 8000 Hz Abtastrate präsentiert. Das Modell verspricht durch die ultrahohe Polling-Rate Reaktionszeiten von nur 0,125 ms – ein entscheidender Vorteil für kompetitive Shooter- und E-Sport-Spieler.

Technische Highlights im Überblick

  • PixArt PAW 3395-Sensor mit bis zu 26.000 DPI
  • Symmetrisches Design für Rechts- und Linkshänder
  • Leichtbau mit nur 79 Gramm
  • PTFE-Gleitfüße für reibungsloses Tracking
  • Abnehmbares 2-Meter-Kabel (flexibles Paracord-Material)
  • Acht programmierbare Tasten + Vier-Wege-Scrollrad
  • On-Board-Speicher für Profile & Einstellungen

Die Maus ist bereits für 79,99 Euro (UVP) im uRage-Online-Shop erhältlich.

… weiterlesen

Casio Edifice EFR-575CL-3A mit goldfarbenem Gehäuse auf regionalen Websites gesichtet

Casio hat still und leise die Edifice EFR-575CL-3A veröffentlicht – einen neuen Chronographen mit grünem Sonnenschliff-Zifferblatt, goldfarbenem Gehäuse und Lederarmband. Das Modell wurde bereits im Februar 2025 vorgestellt und ist nun bei Casio India für ₹9.995 (etwa 112 Euro) gelistet.

Weder Utopie, noch Dystopie: Zwei Princeton-Forscher fordern neue Sichtweise auf KI

In einem Plädoyer wollen zwei Forscher weg von den extremen Einordnungen von KI. Ihre Empfehlungen klingen dagegen geradezu langweilig.  Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist zwar allgegenwärtig, doch als normale Technologie sieht sie fast niemand. Firmen und Forscher:innen versprechen uns bald eine Superintelligenz, und der ehemalige CEO von Google schlug kürzlich vor, große Sprachmodelle müsse […]

The post Weder Utopie, noch Dystopie: Zwei Princeton-Forscher fordern neue Sichtweise auf KI appeared first on t3n – digital pioneers.

Wenn die Schuhe keine Updates mehr bekommen: Wie sinnvoll ist smarte Kleidung wirklich?

Uhren, Kopfhörer, Brillen, Ringe? Vieles, was wir heutzutage am Körper tragen, hat den Zusatz “smart”. Doch manche Hersteller machen dort nicht Halt. Unsere Kleidung selbst soll smart werden. Das hat allerdings nicht nur Vorteile. Früher war die Casio-Uhr mit eingebautem Taschenrechner eher etwas für Nerds. Heute sind Smartwatches wie die Apple Watch oder Googles Pixel-Uhren […]

The post Wenn die Schuhe keine Updates mehr bekommen: Wie sinnvoll ist smarte Kleidung wirklich? appeared first on t3n – digital pioneers.

„Hörst du mich?”: Was uns von Skype in Erinnerung bleibt

Skype war der Vorreiter für Videotelefonie im Netz. Jetzt steht das Tool vor dem Aus. Grund genug, einen Blick zurück zu werfen. Lange vor Facetime, Zoom oder Google Meet gab es Skype. Fast 22 Jahre ist es her, dass der Schwede Niklas Zennström zusammen mit dem Dänen Janus Friis die Firma Skype Technologies gegründet haben. […]

The post „Hörst du mich?”: Was uns von Skype in Erinnerung bleibt appeared first on t3n – digital pioneers.

So will Microsoft das Passwort jetzt endgültig abschaffen

Microsoft geht einen radikalen Schritt in Richtung einer Zukunft ohne Passwort. Wer jetzt einen Account anlegt, bekommt automatisch eine passwortfreie Anmeldung vorgeschlagen. Wie ihr euch stattdessen anmeldet. Den „World Password Day“ am 1. Mai hat Microsoft kurzerhand in „World Passkey Day“ umgetauft. Zu diesem Anlass hat der Techkonzern in einem Blogbeitrag einen radikalen Schritt in […]

The post So will Microsoft das Passwort jetzt endgültig abschaffen appeared first on t3n – digital pioneers.

250 Jahre Spültoilette: Welche entscheidende Verbesserung Alexander Cumming ins Wasserklosett einbaute

Vor 250 Jahren wurde die Spültoilette patentiert. Ihre Entwicklung ist bis heute nicht abgeschlossen. „Sie waren der Bill Gates und der Steve Jobs ihrer Zeit. Sie waren diejenigen, die vor sich hin tüftelten und Visionen hatten, die ihre Zeitgenossen nicht fassen konnten.“ Mit diesen wuchtigen Worten feiert die Webseite theplumber.com eine Reihe von Erfindern, ohne […]

The post 250 Jahre Spültoilette: Welche entscheidende Verbesserung Alexander Cumming ins Wasserklosett einbaute appeared first on t3n – digital pioneers.

Wissenschaftler wollten Planet 9 finden: Haben sie seine Existenz stattdessen widerlegt?

Forscher:innen haben Hinweise auf Planet 9 in unserem Sonnensystem entdeckt. Demnach geben alte Satellitendaten Aufschluss über dessen Existenz. Doch andere Wissenschaftler:innen zeigen sich noch skeptisch. Gibt es einen neunten Planeten in unserem Sonnensystem, den wir bisher nicht entdecken konnten? Dieser Frage gehen zahlreiche Wissenschaftler:innen seit Jahren nach. 2016 veröffentlichten die Forscher Mike Brown und Konstantin […]

The post Wissenschaftler wollten Planet 9 finden: Haben sie seine Existenz stattdessen widerlegt? appeared first on t3n – digital pioneers.

Gefährlicher Trend: So viele Nutzer vertrauen KI-Ergebnissen blind

Vertrauen ist gut – Kontrolle fällt weg? Eine große Mehrheit vertraut Ergebnissen von KI-Chatbots blind. Experten warnen vor den Gefahren. Nur gut ein Viertel der Nutzer in Deutschland überprüft einer Umfrage zufolge die Ergebnisse, die KI-Chatbots wie ChatGPT, Google Gemini und Microsoft Copilot erstellen. Konkret gaben 27 Prozent der Befragten hierzulande an, KI-generierte Texte, Bilder […]

The post Gefährlicher Trend: So viele Nutzer vertrauen KI-Ergebnissen blind appeared first on t3n – digital pioneers.

Ado Air 28 Pro: Schickes E-Bike mit Riemen-Antrieb im Test

Test, Timm Mohn, Elektrofahrrad, IPS Display, Blinker, Aluminium Rahmen, LED Beleuchtung, Ado Air 28 Pro, E Bike, Automatische Schaltung, Riemenantrieb, Hydraulische Scheibenbremsen, Gepäckträger, 250 Watt Motor, 40 Nm Drehmoment, Stadtfahrrad, Steigfähigkeit
Beim Ado Air 28 Pro handelt es sich um ein E-Bike mit automatischer Zwei-Gang-Schaltung. Angetrieben wird das Fahrrad von einem 250-Watt-Motor mit einem Drehmoment von 40 Nm. Der Rahmen besteht aus Aluminium und ist je nach Farbauswahl in hellem „Latte“ oder dunklem „Grau“ gehalten. Die maximale Zuladung beträgt 120 Kilogramm. Das Fahrrad selbst wiegt 21 Kilogramm. (Weiter lesen)

Borderlands 4: Gearbox stellt den Loot-Shooter ausführlich vor

Trailer, Ego-Shooter, Shooter, 2K Games, Borderlands, Gearbox, Gearbox Software, egoshooter, Borderlands 4
Gearbox hat einen neuen Trailer zu Borderlands 4 veröffentlicht und zudem mit einem rund 20-minütigen Gameplay-Video neue Einblicke in den Loot-Shooter geteilt. In diesem schlüpfen Spieler wieder in die Rolle eines Kammer-Jägers, neue Fähigkeiten, Gegner und ein frischer Planet versprechen aber jede Menge Abwechslung. (Weiter lesen)

+++ Deal beendet +++ Über 8.000 Titel in der Readly Zeitschriften-App – drei Monate für 99 Cent

Starten Sie jetzt und lesen Sie über 8.000 Titel mit der Magazin- und Nachrichten-App Readly. Ob morgens in der U-Bahn, abends auf dem Sofa oder im Urlaub am Strand: Mit Readly haben Sie Ihre Lieblingslektüre immer übersichtlich und kompakt als E-Paper dabei und verpassen nie wieder eine Ausgabe. Sichern Sie sich das besondere Angebot von CHIP: Sie nutzen die Readly-App im Abo exklusiv drei Monate für nur 99 Cent. Sie haben damit insgesamt drei Monate lang unbegrenzten Zugriff auf über 8.000 Magazine und Zeitungen aus zahlreichen Genres – und das auf dem Smartphone, Tablet und PC/Laptop. Zum Portfolio von Readly gehören neben Magazinen zu allen erdenklichen Themen auch Tageszeitungen wie „Die Welt“ oder die „NZZ am Sonntag“. Zudem finden Sie dort internationale Zeitungen wie „The Guardian“, „The Independent“ und sogar den „Playboy“. So günstig kommen Sie sonst kaum an dreimonatige Abos der genannten Zeitschriften. Normalerweise kostet das Abo der praktischen … … weiterlesen

Handy orten kostenlos: So geht’s für iPhone und Android

Sie können Ihr Handy schnell und kostenlos orten durch eingebauter Ortungsfunktion. Es funktioniert mit Bordmitteln und das sehr unkompliziert sowohl für Android- als auch für iPhone-Smartphones. Während Apple auf das „Wo ist?“-Netzwerk setzt, hat Google die App „Mein Gerät finden“ zur Handy-Ortung geschaffen. Ihr verloren gegangenes Smartphone spüren Sie damit kostenlos auf.

Radeon RX 9060 XT: AMD soll weiter fest mit einer 8-GB-Version planen

Erscheint die Radeon RX 9060 XT wie die GeForce RTX 5060 Ti sowohl mit 16 als auch mit 8 GB VRAM? Lange sah es so aus, bis zuletzt Gerüchte zur Einstellung der kleineren Variante kursierten. „Da ist nichts dran“, heißt es nun aber aus Asien. Die 8-GB-Version soll wie ursprünglich geplant erscheinen.

Reader’s Choice Awards: Bester Smartphone-, Tablet- und Smartwatch-Hersteller 2025 (Update)

ComputerBase ruft erneut die Reader’s Choice Awards aus. Welcher Smartphone-, Tablet- und welcher Smartwatch-Hersteller ist in diesem Jahr euer Favorit und konnte euch am meisten überzeugen? Ihr entscheidet, welcher Hersteller den Preis erhält und sich mit eurer Auszeichnung schmücken darf.

Panther Lake-H: Intels erste CPU aus der 18A-Fertigung hat vermutlich 12 Kerne

„Panther Lake“ wird Intels erste CPU-Architektur, die der eigenen neuen Fertigung „Intel 18A“ entspringen soll, wenngleich noch offen bleibt, ob und wenn ja welche Chips der Chiplet-Plattform doch wieder von TSMC kommen. Starten soll Panther Lake noch 2025. Einem Leak zufolge mit eine Variante mit bis zu 12 Kernen.

Rentner baut selbst Flüssiggasheizung: Bastelprojekt endet tragisch

Im Februar 2025 erschütterte eine heftige Explosion den Ortsteil Spöck in Stutensee. Ein Einfamilienhaus stürzte ein, der Bewohner wurde verschüttet und starb kurz nach seiner Rettung. Jetzt steht fest: Eine selbstgebaute Flüssiggasheizung löste die Katastrophe aus.

Da sind die Polizisten baff: Dieser Mercedes hat ein Kennzeichen wie James Bond

Wer möchte das nicht gerne haben? Ein Wechselkennzeichen auf Knopfdruck wie im Film. Und genau so etwas haben Polizisten an einem Mercedes C300 in den USA entdeckt, als sie just den Fahrer beim Umschalten seines Kennzeichens beobachteten.

GeForce RTX 5060 Ti 8 GB im Test: Die Zeiten von 8 GB VRAM sind so was von vorbei

ComputerBase hat nach der RTX 5060 Ti 16 GB (Test) jetzt auch die Version mit 8 GB Speicher im Test. Wo geht ihr im Benchmark der VRAM aus? Der Artikel liefert mit Szenarien, die die RTX 5060 Ti mit 16 GB locker mit 55 – bis 60 FPS schafft, die Antwort. Auch das Thema PCIe 5.0 vs. PCIe 4.0 wird analysiert.

Zumi goes Basel: Die neue Herausforderung am Rheinknie

Neben dem Hauptsitz in Bern und den Filialen in Lausanne, Neuchâtel und Zürich kommt jetzt ein neuer Verkaufs- und Beratungspunkt hinzu: Basel. Die Location ist seit drei Jahrzehnten in Basel bekannt: Dort, wo bisher Foto Marlin ansässig war, ist ab heute die Photo Vision Zumstein AG zu finden.

Casio LF-30W vorgestellt: Preis, Funktionen und Marktstart in Großbritannien

Casio hat die LF-30W-1A in seinem britischen Online-Store gelistet und dabei den Preis für den lokalen Markt veröffentlicht. Die Produktseite bestätigt außerdem verschiedene Funktionen der Uhr, darunter eine Weltzeit-Anzeige mit Indikatorkarte, tägliche Alarme sowie eine Stoppuhr mit einer Genauigkeit von 1/100 Sekunden.

Mehrkosten durch Trump-Zölle: Mit diesem großen Betrag rechnet Apple allein fürs laufende Quartal

Wegen des Zoll-Rundumschlags von Donald Trump schichtet Apple seine Lieferwege um. Allein in diesem Quartal kommen Hunderte Millionen an Mehrkosten zusammen. Für später wagt Apple keine Prognose. Apple rechnet allein für das laufende Quartal mit zusätzlichen Kosten von 900 Millionen US-Dollar wegen der Importzölle von US-Präsident Donald Trump. Für die Zeit danach wagte Konzernchef Tim […]

The post Mehrkosten durch Trump-Zölle: Mit diesem großen Betrag rechnet Apple allein fürs laufende Quartal appeared first on t3n – digital pioneers.

Nintendo und Xbox erhöhen Preise: 2 Regeln, die sich die Games-Industrie jetzt auferlegen sollte

Seit Jahren schon erhöhen die großen Gaming-Hersteller ihre Preise. Zuletzt waren es Nintendo und Xbox, die mit entsprechenden Ankündigungen für Aufregung sorgten. Es drängt sich immer mehr die Frage auf, was eigentlich ein fairer Preis für ein Videospiel ist. Eigentlich schien die Vorstellung der Switch 2 von Nintendo ein voller Erfolg. Deutlich bessere Grafik-Performance, einige […]

The post Nintendo und Xbox erhöhen Preise: 2 Regeln, die sich die Games-Industrie jetzt auferlegen sollte appeared first on t3n – digital pioneers.