Nvidias Launch der neuen RTX-5000-GPUs für Laptops war und bleibt eine Katastrophe

Hardware-Launches sind oftmals etwas chaotisch, doch die Markteinführung der aktuellen RTX-5000-Laptop-GPUs von Nvidia war und ist weiterhin eine Katastrophe. Angefangen mit Verschiebungen, mangelhafter Verfügbarkeit von Testgeräten und anhaltenden Treiberproblemen. Und dann wäre da noch die Leistung, die abgesehen von Upscaling insgesamt ziemlich enttäuschend ist.

Acer fordert Lenovo ThinkPad und Co heraus: Der Underdog im Business-Markt zeigt mit dem TravelMate P4 seine Zähne

Acer spielt im Markt für Business-Laptops keine große Rolle, zumindest im Vergleich zu den „Big Three“ HP, Dell und Lenovo. Doch Acer hat auch gute Hardware am Markt, zum Beispiel das Acer TravelMate P4 14.

Microsoft Teams Classic 1.8.00.12555

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

Microsoft Teams Classic 1.8.00.13251 (macOS)

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

Bye-bye, „nur Barzahlung“: Das plant die Ampel für dein Portemonnaie

Erst der Kassenbon, jetzt das Bargeld? An Deutschlands Ladenkassen bahnt sich die nächste Revolution an. Doch was steckt wirklich dahinter und wer zahlt am Ende die Zeche? Die Details sind umstritten. Die Bundesregierung aus SPD und CDU/CSU in Berlin plant einen signifikanten Einschnitt in den deutschen Zahlungsverkehr: Händler:innen sollen künftig verpflichtet werden, neben Bargeld mindestens […]

The post Bye-bye, „nur Barzahlung“: Das plant die Ampel für dein Portemonnaie appeared first on t3n – digital pioneers.

Das neue XMG Neo 16 E25 ist weiterhin einer der besten Gamer, doch die Situation mit Advanced Optimus/G-Sync ist problematisch

Das Neo 16 ist derzeit die Gaming-Speerspitze von XMG und neben den schnellsten Komponenten überzeugt die 2025er-Variante mit einem exzellenten Mini-LED-Panel und es gibt nach wie vor die Möglichkeit, eine externe Wasserkühlung anzuschließen. Aktuell gibt es aber noch keine Unterstützung für Advanced Optimus.

Nothing Phone (3) soll im Juli mit Flaggschiff-Prozessor und Triple-Kamera starten

Mit dem Nothing Phone (3) soll der Hersteller schon bald sein erstes echtes Flaggschiff auf den Markt bringen. Nachdem Firmengründer Carl Pei bereits Details zum Preis und zum Launch-Zeitraum bestätigt hat, verraten Gerüchte neue Informationen zum Nothing Phone (3).

„Besser als Apple AirPods Max zum kleineren Preis“: Nothing macht große Versprechungen für erste Over-Ear-Kopfhörer

Nothing will in den hart umkämpften Markt für Over-Ear-Kopfhörer einsteigen, und etwas bieten, dass selbst doppelt so teure Konkurrenten nicht bieten könnten. Der Hersteller verspricht, dass die eigenen Kopfhörer besser als die Apple AirPods Max sind, trotz wesentlich günstigerem Preis.

Apple iPhone: Nutzer sollen Siri bald durch Google Gemini und Co. ersetzen können

Um die Anforderungen der Europäischen Union zu erfüllen, soll Apple Änderungen am iPhone planen, die es Nutzern ermöglichen würden, AI- und Sprachassistenten von Drittanbietern wie Google Gemini zu verwenden, und Siri somit gänzlich zu deaktivieren.

Build 2025: Microsoft Edit – neuer Befehlszeilen-Texteditor für Windows

Microsoft, Betriebssystem, Windows, Windows 10, Logo, Microsoft Corporation, Windows Logo, Windows 10 Logo
Microsoft stellt mit Edit einen neuen Befehlszeilen-Texteditor für Windows vor. Der Open-Source-Editor soll in den kommenden Monaten zunächst für Windows Insider und später für alle Windows-11-Nutzer verfügbar sein. Der Editor kombiniert klassische Bedienkonzepte mit modernen Features. (Weiter lesen)

PowerToys 0.91.1

Mit den PowerToys hat Microsoft die bereits aus Windows 95 bekannte Sammlung von Systemtools und kleinen Helfern für Windows 10 und 11 wiederbelebt. Die Mini-Anwendungen in der Tradition des Klassikers werden unter der freien MIT-Lizenz lizenziert und sollen es Power-Usern ermöglichen die Windows-Shell effizienter zu nutzen.

AIDA64 v7.65.7423 Beta

Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.

GeForce 576.52 WHQL: Neuer Treiber für GeForce RTX 5060 (Laptop)

Der GeForce 576.52 WHQL bringt Game-Ready-Support für F1 25 und Dune: Awakening. Dennoch gibt es mit F1 25 einen bekannten offenen Bug, der das Spiel abstürzen lässt. Zudem ist dies der erste Treiber mit Support für die Nvidia GeForce RTX 5060 sowohl für die Desktop- als auch die Laptop-Variante.

Eine Dekade Monsterjagd: The Witcher 3 feiert heute seinen 10. Geburtstag

The Witcher 3: The Wild Hunt ist am 19. Mai 2015 erschienen und wird heute folglich 10 Jahre alt. Den Geburtstag feiert Publisher und Entwickler CD Projekt Red noch das ganze Jahr über mit Konzerten, einem Sammelband mit Comics zu Ciris Kindheit und einer physischen Auflage des beliebten Ingame-Minispiels Gwent.

Grafik-Vergleiche demonstrieren Upgrades der Nintendo Switch 2, von Pokémon bis Cyberpunk 2077

Die Nintendo Switch 2 wird in knapp über zwei Wochen schon ausgeliefert. Zahlreiche Grafik-Vergleiche zeigen nun vorab, wie stark Spiele wie Pokémon Karmesin und Purpur oder auch The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom von diesem Upgrade profitieren, während andere Spiele direkt mit der PS5-Version verglichen werden.

LTE, Core i7, 16GB RAM und Metallgehäuse für 259 Euro: HP EliteBook 850 im Refurbished-Laptop-Deal

Das EliteBook 850 G6 ist auch sechs Jahre nach der Markteinführung noch ein solider Alltagslaptop, der dank LTE-Modem, Thunderbolt und Windows 11 Pro auch fürs mobile Arbeiten geeignet sein dürfte.

Windows 10: Out-of-Band-Update beendet BitLocker-Wiederherstellung

Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows 10 Logo
Microsoft hat eine Lösung für das kürzlich aufgetretene BitLocker-Problem bei Windows 10 veröffentlicht. Ein Out-of-Band-Update behebt die Fehler, die nach dem Mai-Patch auftraten. Betroffene Systeme zeigten wiederholt Wiederherstel­lungs­bildschirme. (Weiter lesen)

Microsoft Build 2025: Die wichtigsten Neuheiten im Überblick 19. Mai

Microsoft Corporation, Build, Entwicklerkonferenz, Microsoft Build, Build Konferenz, Microsoft Konferenz
Die Microsoft Build 2025 ist offiziell gestartet. Nach der Eröffnung der diesjährigen Entwicklerkonferenz durch CEO Satya Nadella stehen die Highlights fest. Von künstlicher Intelligenz via Copilot über Microsoft 365 bis hin zu Linux. Wir liefern einen Überblick. (Weiter lesen)

Preiserhöhungen bei Netflix unzulässig – was Millionen Nutzer in Deutschland tun können

Seit 2017 hat Netflix seine Preise unzulässig erhöht. Das Landgericht Köln entschied, dass die Kunden dem nicht rechtlich zugestimmt haben, da die Änderungen als Information angesehen wurden. Millionen Nutzer könnten somit Rückzahlungen für Beiträge seit 2019 verlangen. Verbraucher haben ein Recht auf klare Vertragsbedingungen. Betroffene können ein Musterschreiben nutzen, um zu viel gezahlte Beiträge zurückzufordern.

NTLite Free 2025.05.10428

Mit NTLite lassen sich modifizierte und den eigenen Bedürfnissen angepasste Windows-Images für Windows 7 bis 11 erstellen. Dabei gibt es volle Unterstützung sowohl für 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen. Als Ausgangsbasis können entweder Installations-DVDs, Windows-USB-Sticks oder Windows-Images fungieren.

Discord 0.0.346 (macOS)

Bei Discord handelt es sich um eine Kommunikationssoftware, die sich vor allem an Gamer richtet und sich als Konkurrent zu Skype und TeamSpeak sieht. Das Programm ist kostenlos verfügbar und bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie eine Freundesliste und ein In-Game-Overlay.

Discord 0.0.95 (Linux)

Bei Discord handelt es sich um eine Kommunikationssoftware, die sich vor allem an Gamer richtet und sich als Konkurrent zu Skype und TeamSpeak sieht. Das Programm ist kostenlos verfügbar und bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie eine Freundesliste und ein In-Game-Overlay.

Effizienzmeister SM2504XT: SSD-Controller schafft 11,5 GB/s bei unter 5 Watt

Jahrelang hieß es nur Phison, doch in diesem Jahr greift Silicon Motion bei den SSD-Controller wieder ganz groß an. Der bereits eingeführte SM2508 glänzt gerade mit Höchstleistung und höchster Effizienz. Doch es geht noch effizienter mit dem nachfolgenden SM2504XT, den Silicon Motion zur Computex 2025 vorstellt.

Auto fotografiert, Kamera kaputt: Warum Lidar-Technik Gift für Bildsensoren ist

Moderne Autos kommen mit hochentwickelter Technik – darunter auch Lidar. Allerdings haben die leistungsstarken Sensoren gewisse Nebenwirkungen: Ein harmloses Foto kann zu einer beschädigten Smartphone-Kamera führen. Ein Autohersteller bestätigt die Gefahr. Rollt ein neues Automodell über die Straßen, gehören neugierige Blicke dazu – und sind von Autoherstellern erwünscht. Schon Testfahrten der sogenannten Erlkönige verleiten viele […]

The post Auto fotografiert, Kamera kaputt: Warum Lidar-Technik Gift für Bildsensoren ist appeared first on t3n – digital pioneers.

Fast so häufig wie Asthma: Warum es für seltene Krankheiten nur wenige Therapien gibt

Seltene Erkrankungen sind in Deutschland fast so häufig wie Asthma. Weltweit sind Hunderte Millionen Menschen betroffen, doch nur für wenige gibt es Therapien. Fünfmal stand David Fajgenbaum an der Schwelle des Todes. Fünfmal überlebte er knapp. Dass er sein Medizinstudium abschließen, die Liebe seines Lebens heiraten und mit ihr zwei Kinder bekommen konnte, hat er […]

The post Fast so häufig wie Asthma: Warum es für seltene Krankheiten nur wenige Therapien gibt appeared first on t3n – digital pioneers.

Deal: Garmin Enduro 2 Sapphire Solar Titanium Smartwatch mit 34 Tagen Laufzeit um 24% rabattiert

Die Enduro 2 ist mit einem besonders großen Akku ausgestattet, ähnelt ansonsten aber der Fenix 7X und gehört somit zu den High-End-Smartwatches aus dem Hause Garmin. Trotzdem fallen momentan nur etwas über 500 Euro für die robuste Uhr an.

Bunte Wall-Washing-Lichteffekte: Govee Strip Light with Skyline Kit färbt Wände und Decken in Millionen Farben

Govee bringt eine neue Lösung für buntes Wall-Washing mit Licht in 16 Millionen Farben auf den Markt. Das Govee Strip Light with Skyline Kit strahlt wahlweise Decken oder Wände an und ist vielseitig montierbar.

Smarter Ring nutzt auch Titan, startet in Deutschland für 100 Euro und kann Smartphone-Kamera steuern

Ab sofort ist ein weiterer, smarter Ring auch völlig problemlos in Deutschland erhältlich. Das Modell verspricht einen ordentlichen Funktionsumfang, wobei der Ring auch als Eingabegerät fungieren kann. Beworben wird die Nutzung von Titan als Werkstoff.

Qualcomm-Technologie kommt Intel zur Hilfe: Neue Dell Pro Max Plus Laptops kommen mit dedizierter Qualcomm-NPU auf den Markt

Intels aktuelle Arrow Lake CPUs kommen ohne starke NPU aus – ein Missstand, der PC-Herstellern wie Dell wohl eher weniger gefällt. Deshalb bringt Dell seine neuen Dell Pro Max Plus Workstation Laptops auch mit einer dedizierten NPU auf den Markt – die pikanterweise von Qualcomm stammt.

Microsoft-Mitarbeiter stört Build 2025 wegen Cloud-Verträgen mit Israel

Microsoft, Entwickler, Build, Entwicklerkonferenz, Konferenz, Microsoft Build, Build Konferenz, Microsoft Konferenz, Build 2023
Bei der Microsoft Build 2025 kam es zu einem Protest: Ein Mit­ar­bei­ter unterbrach die Keynote von CEO Satya Nadella, um gegen die Cloud- und KI-Verträge des Unternehmens mit der israelischen Re­gierung zu protestieren. Es ist nicht die erste Aktion dieser Art. (Weiter lesen)

Build 2025: Microsoft Discovery-KI als Forscherkollege für Wissenschaft

Microsoft, Windows, Logo, Launch, Microsoft Corporation, Ceo, Event, Keynote, Vorstellung, Steve Ballmer, Livestream, Gates, Windows Logo, Nadella, Einladung, Neuvorstellung, Veranstaltung, Microsoft CEO, Events, Neuheiten, Elop, Bühne, Produktneuheit, Redner, Microsoft Einladung
Mit „Microsoft Discovery“ hat Microsoft auf seiner Entwickler­kon­fe­renz BUILD 2025 eine neue KI-Plattform vorgestellt, die laut Micro­soft-CEO Satya Nadella das Potenzial hat, Forschung und Ent­wick­lung grundlegend zu verändern. (Weiter lesen)

Google NotebookLM – KI-Recherche – Android App 2025.05.15.759320829 Deutsch

Mit NotebookLM bringt Google eine innovative Notiz- und Wissensmanagement-App auf den Markt, die künstliche Intelligenz mit persönlichem Lernen verknüpft. Die App analysiert eigene Inhalte, gibt strukturierte Antworten und verwandelt Texte sogar in interaktive Audioformate.

Slack 4.44.60

Slack ist eine Software zur text- und sprachbasierten Team-Kommunikation, gedacht für geschlossene Benutzergruppen wie Unternehmen und andere Organisationen. Mit der Software lassen sich Video- und Voice-Chats führen, in allgemeinen oder privaten Kanälen chatten oder auch Dateien miteinander teilen.

Slack 4.44.60 (macOS)

Slack ist eine Software zur text- und sprachbasierten Team-Kommunikation, gedacht für geschlossene Benutzergruppen wie Unternehmen und andere Organisationen. Mit der Software lassen sich Video- und Voice-Chats führen, in allgemeinen oder privaten Kanälen chatten oder auch Dateien miteinander teilen.

Slack 4.44.60 Beta (Linux)

Slack ist eine Software zur text- und sprachbasierten Team-Kommunikation, gedacht für geschlossene Benutzergruppen wie Unternehmen und andere Organisationen. Mit der Software lassen sich Video- und Voice-Chats führen, in allgemeinen oder privaten Kanälen chatten oder auch Dateien miteinander teilen.

Microsoft blockiert Admin-Rechte für Google Chrome

Microsoft bringt eine wichtige Sicherheitsfunktion von Edge nun auch zu Google Chrome: Der beliebte Browser erhält demnächst die Fähigkeit, sich automatisch ohne Administratorrechte neu zu starten, wenn er versehentlich oder absichtlich mit erhöhten Rechten geöffnet wurde.

Seit 2019 erkennt Microsoft Edge, wenn der Browser im Admin-Modus ausgeführt wird und startet sich selbständig im sogenannten „de-elevated“ Modus neu. Hintergrund ist das Sicherheitsrisiko, das durch das Surfen mit vollen Systemrechten entsteht, etwa durch potenziell gefährliche Webseiten, schadhafte Downloads oder Browser-Plugins.

Microsoft hilft Google – mit eigenem Edge-Code

Jetzt erhält auch Chrome dieselbe Fähigkeit: Dank eines Code-Commits von Microsoft-Ingenieur Stefan Smolen im Chromium-Projekt wird der Browser künftig ebenfalls erkennen, wenn er mit Administratorrechten gestartet wurde und sich einmalig im normalen Benutzerkontext neu starten. Die technische … … weiterlesen

Nothing teasert Over-Ears und stichelt gegen Sony

Nothing hat mal wieder ganz still und leise etwas Spannendes angekündigt. In einem knapp vierminütigen YouTube-Video mit dem Titel „We’re making Over-Ear Headphones“ spricht das Design-Team von Nothing erstmals über einen Over-Ear Kopfhörer, der voraussichtlich bereits im Sommer erscheinen soll.

Der Beitrag Nothing teasert Over-Ears und stichelt gegen Sony erschien zuerst auf techreviewer.

Razer Blade 16 wird durch brandneue Nvidia GeForce RTX 5060 günstiger

Das Razer Blade 16 erhält ein neues Basismodell, das einige der besten Features wie das 240 Hz OLED-Display, das besonders dünne Metallgehäuse und den Ryzen AI 9 365 von den teureren Modellen übernimmt, das durch die GeForce RTX 5060 Laptop-GPU aber günstiger angeboten wird.

Dieser neue 3D-Drucker kann nicht nur sparsam Drucken, sondern auch Schneiden und Malen

Der Bambu Lab H2D ist ab sofort direkt verfügbar. Es handelt sich je nach gewählter Ausstattungsvariante nicht nur um einen 3D-Drucker, sondern quasi gleich um ein Bearbeitungscenter, welches Werkstücke auf ganz unterschiedliche Arten anpassen oder erstellen kann. Auch beim Preis gibt es erhebliche Unterschiede.

Brandneues Razer Blade 14 packt RTX 5070 und 120 Hz OLED-Display ins dünnere, leichtere Gehäuse

Das brandneue Razer Blade 14 ist da. Der kompakte Gaming-Laptop ist dünner, leichter und schneller als sein direkter Vorgänger, wobei Razer einen modernen AMD Ryzen-Prozessor mit einer Nvidia GeForce RTX 5070 Laptop-GPU und einem 120 Hz schnellen OLED-Display kombiniert.

Wassergekühlte GeForce RTX 5090 mit Thunderbolt 5: Gigabyte präsentiert Aorus RTX 5090 AI Box

Gigabyte hat zur Computex eine der leistungsstärksten eGPUs der Welt vorgestellt, denn der Hersteller packt eine wassergekühlte Nvidia GeForce RTX 5090 in ein eGPU-Gehäuse, das per Thunderbolt 5 an einen Laptop angeschlossen werden kann, um eine möglichst hohe Performance sicherzustellen.

S3 Pro: Robuste Smartwatch mit großem Akku und Telefonfunktionen startet auf Amazon

Rogbid hat ab sofort eine durchaus ordentlich ausgestattete, robuste und wohl ausdauernde Smartwatch auch hierzulande im Angebot. Das Modell kommt mit Telefonfunktionen und lässt sich auch ohne die Nutzung des Touchscreens (eingeschränkt) bedienen. Es kommt ein Display auf Basis der AMOLED-Technologie zum Einsatz.

Aktualisierte Liste: Installationsfehlercodes bei Windows 10/11-Updates

Microsoft, Sicherheit, Hacker, Fehler, Hack, Bug, Kriminalität, Computer, Schadsoftware, Cybersecurity, Hacking, Internetkriminalität, Bugs, Fehlerbehebung, Hacker Angriffe, Hacken, Attack, Absturz, Crash, Ransom, Crime, Error, Schädling, Bluescreen, Fehlermeldung, Windows 10 bugs, Windows 10 Bug, Promi-Hacker, Fehlercode, Update Fehler, Windows 10 Fehler, Neon, User, Softwarefehler, Achtung, Opfer, Bluescreens, Anwender, Attantion, Windows 10 Bluescreen, Hardwarefehler, Dead, Traurig, Computertot, Programmabsturz, Sad
Nach der Bekanntgabe der allgemeinen Verfügbarkeit von Windows 11 Version 24H2 vor einigen Tagen hat Microsoft seinen offiziellen Support-Artikel zur Fehlerbehebung bei Windows Update erweitert. Wir haben uns die Liste einmal genauer angeschaut. (Weiter lesen)

Build 2025: Microsoft zeigt neue KI-Funktionen für Outlook und Co.

Microsoft, Ki, Künstliche Intelligenz, Qualcomm, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Chatbot, Microsoft Copilot, Qualcomm Snapdragon X Elite, Copilot Pro, Copilot+ PC, Qualcomm Snapdragon X Plus, Snapdragon X, Qualcomm Snapdragon X
Im Rahmen der Build 2025 startet Microsoft seine „Wave 2“-Neuerungen für Copilot. Die KI-Erweiterungen integrieren sich tiefer in E-Mail, Dokumentenerstellung und Recherche, um Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und Routineaufgaben zu vereinfachen. (Weiter lesen)

Build 2025: Microsoft macht Windows 11 jetzt KI-fit für Entwickler

Microsoft, Windows, Logo, Ki, Windows 11, Künstliche Intelligenz, Entwickler, AI, Artificial Intelligence, Roboter, Chatbot, KI-Chatbot, Microsoft Copilot
Microsoft hat auf der Build 2025 umfangreiche Neuerungen für Win­dows im Bereich der künstlichen Intelligenz angekündigt. Im Mittel­punkt steht die neue „Windows AI Foundry“ – eine Plattform, die Entwicklern den Zugang zu KI-Funktionen erleichtern soll. (Weiter lesen)

Microsoft Build 2025: Die große Keynote jetzt bei uns im Livestream 19. Mai

Microsoft Corporation, Build, Entwicklerkonferenz, Microsoft Build, Build Konferenz, Microsoft Konferenz
In diesen Minuten eröffnet Microsoft mit einer Keynote die lang erwartete Entwicklerkonferenz Build 2025. Erfahrt bei uns im Live­stream mit CEO Satya Nadella alle Neuheiten zum Thema Windows, KI, Cloud und Microsoft 365 und Co. – es wird spannend! (Weiter lesen)

Kaminkehrer laufen verdreckt durch die Waschstraße: Wie endet das Experiment?

Haben Sie sich schon mal selbst gefragt, wie hart die rotierenden Bürsten einer Waschanlage sind und ob sie dem Lack Ihres Autos schaden können? Drei Kaminkehrer wollte es wissen und probierten es mit rußverschmierter Arbeitskleidung am eigenen Leib aus.