Speck oder Schreck: Was steckt wirklich hinter Fett auf dem Grill?
Fett auf dem Grill ist ein viel diskutiertes Thema: Welche Risiken bestehen tatsächlich, und wann wird der Verzehr zur Gefahr für die Gesundheit?
);
Fett auf dem Grill ist ein viel diskutiertes Thema: Welche Risiken bestehen tatsächlich, und wann wird der Verzehr zur Gefahr für die Gesundheit?
Magnesium ist nicht nur essenziell für die Muskelfunktion, sondern spielt auch eine positive Rolle bei der Regulierung des Körpergewichts. Aktuelle Forschungsergebnisse werfen Licht auf seine vielfältigen Nutzen.
Einer Studie zufolge könnte eine Klasse von Antidepressiva, die selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Krebs spielen. In Tests mit Mäusen konnten Tumore um über die Hälfte geschrumpft werden. Die zu den am häufigsten eingesetzten Antidepressiva zählenden selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) kommen bei schweren depressiven Verstimmungen oder Depressionen zum Einsatz. Sie wirken stimmungsaufhellend, […]
The post Wie Antidepressiva bei der Bekämpfung von Krebs helfen könnten appeared first on t3n – digital pioneers.
Immer mehr Menschen teilen in sozialen Netzwerken ihre Erfahrungen mit den sogenannten „T-Rex-Armen“. Doch was steckt hinter dieser besonderen Schlafposition?
Die Kaffeezubereitung erscheint den meisten als einfach, doch wer den perfekten Genuss erzielen möchte, sollte auf einige Feinheiten achten. Barista erklärt, worauf es ankommt.
Die EZB hat den Einlagen-Zinssatz gesenkt, Tagesgeldzinsen fallen. Zwei Banken bieten derzeit noch 3,0 Prozent.
Beim Schmieren des Fahrrades passiert es schnell: Öl kann sich in der Kleidung hartnäckig festsetzen. Wir sagen, wie Sie ihre Kleidung wieder sauber bekommen.
Haben Sie sich je gefragt, welche Funktion der kleine Plastik-Zylinder an Ihren Kabeln hat? Es handelt sich um einen sogenannten Entstörfilter – hier lesen Sie, wozu dieses Teil gut ist.
Ein wahrer Klassiker des Adventure-Genres erlebt seine Renaissance: Syberia, der preisgekrönte Point-and-Click-Meilenstein von 2002, wird bald in komplett überarbeiteter Form erscheinen. Der Originalentwickler hat nicht nur die Grafik modernisiert, sondern auch das Gameplay für ein zeitgemäßes Erlebnis verfeinert.
Das Syberia-Remaster bewahrt den Charme des Originals, während es die technischen Möglichkeiten unserer Zeit voll ausschöpft. Fans der Reihe dürfen sich auf hochauflösende Texturen, überarbeitete Charaktermodelle und modernisierte Lichteffekte freuen, die die melancholisch-schöne Atmosphäre des Spiels neu interpretieren. Besonders die winterlichen Landschaften Osteuropas und die ikonischen Automaten von Hans Voralberg profitieren von der grafischen Überarbeitung.
Doch die Neuerungen beschränken sich nicht nur auf die Optik. Die … … weiterlesen
Laptops mit faltbarem Display sollen schon in wenigen Jahren Mainstream sein, denn nachdem Huawei mit dem MateBook Fold ein eindrucksvolles Notebook mit 18 Zoll Falt-Display vorgestellt hat, sollen auch Amazon und Apple an vergleichbaren Geräten arbeiten.
Ist ein Bier in Ordnung? Schmerztabletten und Alkohol sollte man nicht mischen. Ein Experte verrät, ob das immer gilt und was dabei im Körper passiert.
Die Durchfallquote bei der Führerschein-Theorieprüfung ist ziemlich hoch. Mit dieser kostenlosen Vollversion können Sie testen, ob Sie es auch heute noch schaffen würden.
Ein Webbrowser ist immer auch ein Einfallstor für Viren und Cyberangriffe. Wir zeigen, welche 5 Bedrohungen Sie immer auf dem Schirm haben sollten und was Sie dagegen tun können.
Satte 320 Euro spart man aktuell beim Kauf des leistungsfähigen Mini-PCs Aoostar GEM12 Pro Max mit AMD Ryzen 7, Radeon 780M sowie Unterstützung von bis zu vier 4K-Monitoren. Möglich machen dies die Kombination aus einer Preissenkung und einem Gutschein.
Dass sich die AI-Blase langsam ihrem Höhepunkt nähert, zeigt sich in der jüngsten Übernahme von OpenAI deutlicher denn je, denn das Unternehmen hinter ChatGPT soll 6,5 Milliarden US-Dollar für das neue Startup von Apples ehemaligen Chef-Designer Jony Ive bezahlen, obwohl dieses Startup weder Produkte noch Umsätze vorweisen kann.
Das neue Abonnement hebt die Nutzungsgrenzen für viele KI-Dienste an und bietet Zugang zu Vorabversionen der neuesten KI-Modelle von Google. Nutzer von Google AI Ultra haben auch Zugriff auf 30 Terabyte Online-Speicher und Youtube Premium.
Was passiert mit dem neuen iPhone, das dir eben im Vorbeifahren aus der Hand gerissen wurde? Seine Spur führt oft direkt in ein unscheinbares Hochhaus in Asien. Dort endet seine Reise in eine Schattenwelt, die schneller und organisierter ist, als du denkst. Ein aktueller Exklusivbericht der Financial Times (FT) zeichnet den Weg gestohlener iPhones nach […]
The post So funktioniert das Milliarden-Geschäft mit geklauten iPhones – eine Reise in die Schattenwirtschaft appeared first on t3n – digital pioneers.
Der Bitcoin-Kurs hat am 21. Mai 2025 mit fast 110.000 US-Dollar ein neues Allzeithoch erreicht – zur Überraschung vieler Branchenbeobachter:innen. Ein Kryptoanalyst hält bis Jahresende sogar 200.000 Dollar für möglich. Es gibt aber auch Risiken. Mit diesem Comeback haben wohl nur echte Kryptofans gerechnet. Nachdem der Bitcoin-Kurs Anfang April 2025 kurzzeitig unter die Marke von 80.000 […]
The post Bitcoin mit neuem Allzeithoch – Analyst sieht Kurs von 200.000 Dollar bis Ende 2025 appeared first on t3n – digital pioneers.
Google präsentiert mit Stitch ein KI-Tool, das aus Textprompt funktionsfähige UI-Designs erstellt. Ganz neu ist die Anwendung aber nicht. Sie basiert auf Galileo AI, das Google übernommen hat. User:innen von Galileo AI müssen nun schnell reagieren. Auf der Entwicklerkonferenz I/O 2025 fährt Google gerade eine große KI-Offensive. In deren Rahmen hat der Techriese ein neues […]
The post Google stellt Stitch vor: KI-Tool verwandelt Ideen in funktionsfähige UI-Designs appeared first on t3n – digital pioneers.
OpenAI übernimmt das KI-Hardware-Startup io des ehemaligen Apple-Designers Jony Ive für 6,4 Milliarden Dollar. Der Deal soll OpenAI den Einstieg in die Hardware-Entwicklung ermöglichen und bringt mit Ive einen der einflussreichsten Produktdesigner der Tech-Geschichte an Bord. (Weiter lesen)
AVM startet ein neues experimentelles Labor-Update. Für gleich drei Router gibt es eine neue Beta-Firmware zum Testen, die die Geräte auf FritzOS 8.20 vorbereiten soll. Dafür werden etliche Fehler behoben und Verbesserungen eingeführt. (Weiter lesen)
Viele Nutzer haben es schon gesehen, kaum jemand weiß genau, wofür es steht: Wenn auf Ihrem Android-Smartphone plötzlich ein „N“-Symbol in der Statusleiste auftaucht, ist das kein Grund zur Sorge – sondern ein Hinweis auf eine praktische, oft unterschätzte Technologie.
Übermäßiges Waschen lässt die strahlenden Farben Ihrer Kleidung verblassen und hinterlässt meist auch noch graue Schlieren. Mit simplen Mitteln aus der Küchen können Sie Ihre Wäsche jedoch wieder richtig sauber bekommen. Wie das geht, zeigen wir hier.
Fünf Minuten Ladezeit! Im Interview mit den Kollegen von focus.de erklärt Europa-Marketingchefin Maria Grazia Davino von BYD, dass das neue „Megawatt“-Ladesystem der Chinesen bald nach Deutschland kommt.
Joggen ohne Druck, ohne Seitenstechen – und trotzdem was für die Fitness tun? Slow Jogging mag zunächst ungewöhnlich klingen, ist jedoch eine der effektivsten Methoden, um mit dem Laufen zu beginnen. Der sanfte Laufstil aus Japan begeistert grade alle, die Joggen sonst eher meiden.
Mit ConvertXToDVD erstellen Sie DVD-Movies aus Video-Dateien.
Die Freeware RogueKillerPE (Adlice PEViewer) analysiert sowohl Prozesse als auch ausführbare Dateien und hilft Ihnen damit dabei, Malware und potentiell gefährliche Software aufzuspüren.
Mit der Gratis-App „Castro Systeminfo“ checken Sie die Funktionalität Ihres Smartphones und erhalten tiefe Einblicke in die Hard- und Software des Geräts.
Der monatliche Fotowettbewerb der ComputerBase-Community geht in die nächste Runde. Im Mai 2025 werden Aufnahmen zum Thema „Kurven“ gesucht; Bilder können wie üblich bis zum 20. Tag des Monats eingereicht werden.
Der Mova 1000 hat in unserem Test in vielen Belangen überzeugt. Derzeit gibt es den für bis zu 1.000 Quadratmeter große Rasenflächen ausgelegten Mähroboter ohne Begrenzungskabel zum besonders attraktiven Preis von knapp unter 1.000 Euro.
Der Radxa NIO 5A ist ein neuer Einplatinenrechner, welcher mit einer hohen KI-Leistung überzeugen soll. Damit könnten sich Sensordaten etwa gleich mit einem solchen Modell auswerten lassen, die Nutzung des NIO 5A ist aber auch als mehr oder weniger konventioneller Desktop-PC denkbar.
Das Infinix GT 30 Pro soll mit einem MediaTek Dimensity 8350 Ultra, einem 144 Hz AMOLED-Display und einem 5.500 mAh Akku zu Preisen ab umgerechnet 269 Euro ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, und richtet sich mit Touch-Schulterbuttons gezielt an Gaming-Enthusiasten.
Das XMG Neo 16 (E25) gehört dank RTX 5090 und anderen Top-Komponenten derzeit zu den schnellsten Laptops auf dem Markt. Da der Gaming-Laptop frei konfigurierbar ist, können auch etwas erschwinglichere Modellvarianten mit RTX 5080 und RTX 5070 Ti zu guten Preisen geordert werden.
Neben dem Note 22 Pro 5G bringt der Hersteller Meizu mit dem Note 22 5G ein weiteres Smartphone auch global auf den Markt. Das Modell kommt mit einem 5G-fähigen SoC und auch einem recht großem und schnellem Display. Einschränkungen gibt es auch etwa beim SoC.
Asus hat den Nachfolger eines seiner beliebtesten OLED-Gaming-Monitore angekündigt. Der brandneue ROG Swift OLED PG32UCMR setzt weiterhin auf ein 32 Zoll QD-OLED-Panel mit voller 4K-Auflösung und einer Bildfrequenz von 240 Hz, neue Features sollen die Lebensdauer des Panels aber verlängern.
Wer steckt hinter der Attacke auf Chrome-Erweiterungen? Über 600.000 Nutzer sind betroffen, nachdem Angreifer 16 Add-ons kompromittiert haben. Die Hacker schleusten Code ein, der Zugangsdaten stehlen und Sessions kapern kann. (Weiter lesen)
Liegestütze sind eine der besten Übungen mit dem eigenen Körpergewicht – vorausgesetzt, sie werden richtig durchgeführt. Erfahren Sie hier, wie viele Wiederholungen als fit gelten und welche technischen Details wichtig sind.
Netflix darf Preise nicht einfach einseitig erhöhen – das hat ein Gericht nun entschieden. Wer betroffen ist, kann sich Geld zurückholen. So funktioniert es.
Egal ob Weizen, Dinkel oder Roggen: Die Deutschen lieben ihr Brot. Leider werden die Brote häufig schon nach wenigen Tagen schlecht und beginnen zu schimmeln, insbesondere, wenn man sie nicht richtig lagert. Lernen Sie Video, wie Sie ihr Brot am längsten frisch halten.
Das MSI Center ist die aktuelle Verwaltungssoftware für Mainboards des Herstellers MSI. Es tritt die direkte Nachfolge des viel kritisierten MSI Dragon Centers an. Nutzern wird seitens der Entwickler ein Wechsel zur neuen Software empfohlen, da diese künftig weitere Verbesserungen erhalten soll.
Sun Microsystems gründete das NetBeans Open-Source Projekt und war der Hauptsponsor, später wurde es von Oracle übernommen. Apache NetBeans IDE ist Entwicklungsumgebung und Werkzeug um Programme zu schreiben, zu kompilieren, zu testen, zu debuggen, zu profilieren und bereitzustellen.
Ocenaudio ist eine Software zum Aufnehmen, Abspielen, Schneiden und Bearbeiten von Audio-Dateien. Durch das moderne Design und die intuitive Bedienung unterscheidet die Software von seinen Konkurrenten. Praktische Funktionen, wie die Änderungsvorschau oder die Erweiterbarkeit durch VST Plug-ins, verstärken den guten Eindruck.
EA-App ist der aktuelle PC-Client des Publishers Electronic Arts zur eigenen Spiele-Vertriebsplattform und löste Ende 2022 den Vorgänger Origin ab. Damit startet EA bereits den dritten Anlauf und möchte dabei vieles besser machen. Dafür versprechen die Entwickler vermehrt das Feedback und die Wünsche der Spieler zu berücksichtigen.
Logi Options+ ist der Nachfolger von Logitech Options und dient wie der Vorgänger zur Verwaltung und Konfiguration ausgewählter Mäuse, Tastaturen und Touchpads des bekannten Herstellers von Eingabegeräten. Dabei erfindet Logitech das Rad nicht neu, spendiert der Software jedoch eine übersichtlichere Oberfläche.
SteelSeries GG tritt die Nachfolge von SteelSeries Engine 3 an und vereint als Software-Hub die Funktionen der altbekannten Hardware-Verwaltung SteelSeries Engine mit denen des Gameplay-Rekorders SteelSeries Moments, der Audio-Software SteelSeries Sonar und des Aimtrainers 3DAT.
AMD Radeon Grafikkarten-Treiber für etliche Linux-basierten Betriebssysteme. Mit den aktuellen Treibern möchte AMD garantieren, dass auch auf dem großen Microsoft-Konkurrent das Optimum aus der eigenen Hardware gekitzelt wird und diese stabil läuft. Auf das unter Windows bekannte „Control Center“ hat man dabei jedoch verzichtet.
Total Commander ist ein Dateimanager mit integrierten Packroutinen, FTP-Client und vielem mehr, was den Windows-Alltag erleichtert. Er wird seit Jahrzehnten entwickelt und erfreut sich bis heute sehr großer Beliebtheit. Die Testversion darf 30 Tage lang kostenlos genutzt werden.
Der S3 Browser ermöglicht den schnellen und einfachen Zugriff auf Amazon-S3-Buckets. Dabei ist die Einrichtung denkbar einfach, neben den Zugangsdaten braucht man nahezu kein technisches Hintergrundwissen, um auf die Daten eines Buckets zuzugreifen. Die Software ist voll und ganz auf einen einfachen Datenzugriff ausgerichtet.
Der Media Player Classic Home Cinema (MPC-HC) ist ein aufgerüsteter Video-Player im Stil des Microsoft-Originals Windows Media Player. Im Gegensatz zum Original wurde die vollkommen kostenlose Kopie mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen aufgewertet. Außerdem wird nahezu jedes Audio- und Videoformat unterstützt.
Signal ist ein Instant Messenger, der mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit punktet. Er nutzt das als besonders robust geltende freie Signal-Protokoll, das später auch in WhatsApp integriert wurde. Die Entwicklung erfolgt durch eine gemeinnützige Stiftung, die kein Interesse am Sammeln von Nutzerdaten hat.
Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.
Malwarebytes (MBAM) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung. Benutzerdefinierte Scans ermöglichen es etwa nur bestimmte Ziele zu untersuchen oder bestimmte Fundkategorien wie potenziell unerwünschte Programme (PUP) zu ignorieren. Eine optionale Browsererweiterung soll zusätzlichen Schutz beim Surfen bieten.
GitHub Desktop ist die lokale Anwendung zur bekannten Software-Entwicklungsplattform GitHub. Sie verwendet wie das Online-Pendant die Versionsverwaltung Git, aber erleichtert das Arbeiten für Entwickler durch einige Komfortfunktionen und eine bessere Übersichtlichkeit. GitHub Desktop ist kostenlose und freie Software (MIT-Lizenz).
Mp3tag ist ein Tool zum bequemen Editieren von ID3-Tags. Dabei beschränkt sich das Tool nicht nur auf die typischen Funktionen zum Speichern und Entfernen solcher ID3-Tags, sondern bietet darüber hinaus umfangreiche In- und Export-Optionen. Per Batch-Funktion lassen sich auch große Mengen an Dateien gleichzeitig bearbeiten.
Aktuell ist Silicon Motion der Effizienzmeister unter den SSD-Controllern für schnelle PCIe-5.0-SSDs und liegt auch bei der Leistung meist vorn. Doch Phison holt zum Gegenschlag aus und könnte mit dem kommenden E28-Controller sogar noch mehr Leistung bei zugleich geringerer Leistungsaufnahme bieten.
Microsoft hat mit dem außerplanmäßigen Update KB5061768 eine Lösung für schwerwiegende Probleme veröffentlicht, die durch das aktuelle Mai-Update KB5058379 unter Windows 10 ausgelöst wurden. Betroffen sind Geräte mit Windows 10 Version 21H2 und 22H2 – insbesondere in Verbindung mit Intel-Prozessoren der vPro-Serie und aktivierter Intel Trusted Execution Technology (TXT).
Das Sicherheitsupdate KB5058379, das seit dem 13. Mai 2025 ausgerollt wird, sorgt auf manchen Systemen für ernsthafte Probleme. Besonders betroffen sind PCs mit aktivierter Intel TXT, einer Sicherheitsfunktion zum Schutz des BIOS vor Manipulationen.
Die EarFun Tune Pro sind neue und komplett drahtlose Kopfhörer, welche – nicht ganz typisch – mit jeweils zwei Treibern je Ohr kommen. Beworben wird nicht nur eine gute Wiedergabequalität, sondern auch das Vorhandensein einer aktiven Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen.
Mehrere Smartwatches von Garmin sollen von einer neuen Software-Aktualisierung profitieren. Konkret erhalten aktuelle Uhren des Herstellers die neue Firmware, welche etwa auch neue Aktivitätsarten und viele Verbesserungen erhält. Dutzende Veränderungen werden angegeben.
Ab sofort ist ein neues, smartes Display erhältlich. Das Modell kann laut Anker etwa Bilder mehrerer Überwachungskameras anzeigen. Ein Speicher ist bereits verbaut, dieser kann aber auch ganz einfach noch erweitert werden. Als Betriebssystem kommt Android zum Einsatz.
Die Samsung Galaxy Watch8 Classic zeigt sich erstmals auf hochauflösenden Renderbildern. Die Smartwatch erhält offenbar ein brandneues Design mit einem runden Display im quadratischen Gehäuse, die Lünette kann gedreht werden, um durch Apps zu scrollen.
Für Xbox Game Pass Abonnenten stehen jetzt rund 50 Retro Games zum sofortigen Spielen bereit, Partner ist Antstream Arcade, den Anfang machen rund 50 Spieleklassiker von Activision, Sierra und mehr.
Das noch nicht allzu alte ThinkPad T14 der dritten Generation hat ursprünglich mal deutlich über 1.000 Euro gekostet, drei Jahre nach Release sind jetzt aber schon gute Konfigurationen inklusive LTE-Modem für unter 500 Euro erhältlich, zumindest auf dem Refurbished-Markt.
Kennst du das? Du sitzt stundenlang an deinem Schreibtisch, Nacken und Rücken schmerzen, und deine Gaming-Performance leidet.
Ein Gaming Schreibtisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist deine Zentrale für Produktivität und Gaming-Spaß.
Stell dir vor, du könntest:
Bei MeinOffice wissen wir: Ein Gaming Schreibtisch muss mehr können als nur Platz bieten.
Unsere Top-Empfehlung? Ein höhenverstellbarer Schreibtisch von MeinOffice.
Unsere Gründer bringen über 25 Jahre Erfahrung in der Möbelindustrie mit.
MeinOffice steht für:
Bisher dürfen Kleinkrafträder maximal 45 Kilometer pro Stunde fahren. Damit sind sie mehr Hindernis, denn Fortbewegung. Doch mit einer einfachen Änderung könne man, meint unser Autor, die eigentlich praktischen Vehikel besser ins Verkehrssystem integrieren. 50er-Motorroller sind weitgehend aus dem Straßenbild verschwunden. Das ist gut so, denn ihr Lärm und ihre Emissionen machten die meist zweitaktgetriebenen […]
The post Tempolimit anheben: Warum 15 Kilometer pro Stunde mehr Kleinkrafträder voranbringen könnten appeared first on t3n – digital pioneers.
Hat der Acht-Stunden-Tag ausgedient? Ein Großteil der Deutschen wünscht sich mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit. Doch die Realität sieht anders aus. Friedrich Merz hat die Debatte um den Acht-Stunden-Tag neu entfacht: Er plant, das starre Festhalten daran abzuschaffen und die Arbeitszeit wöchentlich zu regeln. Unternehmen finden das gut und freuen sich über mehr Flexibilität. Gewerkschaften […]
The post Ende des 8-Stunden-Tages: Deutsche wollen Wende bei der Arbeitszeit appeared first on t3n – digital pioneers.
Der Datenschutz muss derzeit für vieles herhalten und erscheint dabei oft als bequeme Ausrede gegen Digitalisierung. Aber unsere Kolumnistin Frederike Kaltheuner sieht in der DSGVO dennoch eine wichtige Funktion. Seit Monaten bekomme ich E-Mails von Donald Trump. „I love you! Thank you!“ Oder: „Buy President Trump Executive Order Pen.“ Und vor einigen Wochen erst: „Trump’s […]
The post Warum Datenschutz häufig missverstanden wird – aber gerade in diesen Zeiten wichtig ist appeared first on t3n – digital pioneers.
KI-Tools kommen an Universitäten inzwischen flächendeckend zum Einsatz – auch in Deutschland. Trotzdem haben die meisten Universitäten es bis jetzt nicht geschafft, einheitliche Richtlinien aufzustellen. Inwieweit sollte die Nutzung von KI-Tools im Studium erlaubt sein? Diese Frage wird an US-amerikanischen Universitäten derzeit intensiv diskutiert. Wie die New York Times berichtet, forderte jetzt eine Studentin der […]
The post Studentin entlarvt Professor bei KI-Nutzung – und fordert 8.000 Dollar Semestergebühren zurück appeared first on t3n – digital pioneers.
Nicht nur Top 15, auch nicht Top 10 – mittlerweile hat sich chatgpt.com einen Platz unter den fünf meistbesuchten Websites der Welt gesichert. An der Spitze stehen zudem altbekannte Größen. 500 Millionen: So viele User besuchen ChatGPT jede Woche. Auch der Umsatz steigt stetig an, doch für ein Abonnement zahlen aktuellen Berichten zufolge nur knapp […]
The post 5,1 Millarden Besuche: ChatGPT katapultiert sich auf Platz 5 der meistbesuchten Websites appeared first on t3n – digital pioneers.
Die EU plant eine neue Paketgebühr von zwei Euro für Direktimporte aus China. Der Vorschlag zielt besonders auf Online-Händler wie Temu und Shein ab. Gleichzeitig soll die Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro wegfallen. (Weiter lesen)
Tesla bereitet angeblich die Performance-Version des Model Y vor – und testet den Elektro-SUV bereits auf der Nordschleife. Die Markteinführung wird für die zweite Jahreshälfte 2025 erwartet und soll dem „Juniper-Update“ neuen Schwung verleihen. (Weiter lesen)
Google hat auf der I/O weitere Neuerungen bekanntgegeben. Diese fokussieren sich auf die KI Gemini, die Nutzern noch stärker unter die Arme greifen soll.
Es gibt eine erpresserische Online-Methode, bei der vor allem Männer betroffen sind. Das Landeskriminalamt warnt davor, dass das Schamgefühl ausgenutzt wird.
Die Akku-Luftpumpe von Neakhmer überzeugt mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, solider Ausstattung und einfacher Bedienung. Mit einer Akkuladung schafft es die Pumpe, etwa sieben Autoreifen (von 2 auf 2,5 bar) oder bis zu zwölf Rennradreifen aufzupumpen. Beim Nachmessen mit einem geeichten Reifendruckprüfgerät zeigte sich zwar eine leicht höhere Druckabweichung bei Auto- und Rennradreifen, insgesamt ist die Abweichung aber in Ordnung. Die Ladezeit ist mit 7,5 Stunden recht lang. Verschiedene Ventiladapter sind im Zubehör vorhanden, der Schlauch ist abnehmbar, und es gibt eine Powerbank-Funktion. Einzige Kritikpunkte: Sie ist laut beim Pumpen und hat keine Fahrradhalterung. Hinweis: Ein Testgerät ging kaputt, wurde aber problemlos ersetzt, das Ersatzgerät lief einwandfrei.
Das Mai-Update KB5058379 für Windows 10 kann auf einigen Geräten das System sperren, indem es beim Boot-Vorgang den Wiederherstellungsmodus startet und ein BitLocker-Schlüssel gefordert wird. In manchen Fällen führt der Fehler auch zu einem Bluescreen of Death (BSOD).
In einem Behind-the-Scenes-Video gibt Ubisoft seltene Einblicke in die hauseigene Snowdrop-Engine. Dabei wird die Entwicklung der Spiele-Engine und ihrer Möglichkeiten beleuchtet. Gestartet als eigenes Projekt bei Massive Entertainment mit dem Ziel, detailreiche und lebendige Städte für The Division erstellen zu können.