Mozilla stellt Pocket ein: Beliebter Lese-Dienst wird abgeschaltet

Mozilla, Abschaltung, Dienst, RIP, Bookmarks, Pocket, Read it Later
Mozilla schließt für viele überraschend den Lesezeichen-Dienst Pocket. Nutzer haben noch gut ein Jahr Zeit, ihre Daten zu expor­tie­ren, bevor der Service endgültig verschwindet. Was mit Premium-Abos passiert und welche Alternativen man künftig nutzen kann, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

Sommerurlaub 2025: Diese Reiseziele sind laut Übertourismus-Index besonders überlaufen

Der Sommerurlaub 2025 steht vor der Tür – doch nicht alle beliebten Reiseziele sind noch empfehlenswert. Laut dem Übertourismus-Index von Evaneos und Roland Berger gehören diese Inseln und Städte zu den am stärksten betroffenen Regionen.

Asus ProArt P16 startet ab 2.699 Euro in den Verkauf, packt OLED-Touchscreen und RTX 5000 in schlankes Gehäuse

Mit dem ProArt P16 bietet Asus ein dünnes Notebook mit 120 Hz OLED-Display, Nvidia GeForce RTX 5070 Laptop-GPU und SD Express Kartenleser an, das ab sofort auch in Deutschland bestellt werden kann, optional auch als günstigere Variante mit RTX 5060.

Netzteile mit bis zu 3,3 kW: Hersteller im Wettkampf um die Leistungskrone

Auf der Computex 2025 loten Hersteller die Grenze des Machbaren mit Netzteilen mit bis zu 3,3 kW Ausgangsleistung aus. So viel soll nämlich das Super Flower Leadex Platinum dauerhaft abgeben können – allerdings nur bei Betrieb im 230-V-Netz. Im Handel soll es auch erst 2026 ankommen.

Kosmisches Duell: Quasar-Attacke legt Sternenfabrik lahm

Tief im All beobachten Teleskope ein kosmisches Drama ungeahnten Ausmaßes. Eine Galaxie gerät unter Beschuss – mit fatalen Konsequenzen. Doch was steckt dahinter und wer ist der Angreifer? Ein internationales Forschungsteam hat mithilfe von Teleskopen in der chilenischen Atacama-Wüste einen seltenen kosmischen Zweikampf beobachtet. Wie die Europäische Südsternwarte (ESO) berichtet, durchbohrt dabei eine Galaxie eine […]

The post Kosmisches Duell: Quasar-Attacke legt Sternenfabrik lahm appeared first on t3n – digital pioneers.

Google Glass: Sergey Brin über das „Glasshole“-Desaster – und den zweiten Anlauf mit KI

Google wagt es erneut. Nach einem der größten Tech-Flops der Geschichte soll nun alles anders werden. Wird Google wirklich aus der Vergangenheit lernen? Der neue Anlauf lässt es hoffen. Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 hat sich Google-Mitgründer Sergey Brin überraschend offen zu den Fehlern des einstigen Datenbrillen-Projekts Google Glass geäußert. In einem Gespräch mit […]

The post Google Glass: Sergey Brin über das „Glasshole“-Desaster – und den zweiten Anlauf mit KI appeared first on t3n – digital pioneers.

Jetzt wird’s günstig: Samsung Galaxy S24 und Co. zum Bestpreis bei MediaMarkt

Der Elektronikhändler MediaMarkt hat mit seinem aktuellen Gutscheinheft zahlreiche Technik-Highlights teilweise stark im Preis gesenkt – darunter auch zwei Haushaltsgeräte von Samsung, die laut dem Preisvergleichsportal Idealo.de beide zum Bestpreis erhältlich sind. Und auch Bestseller Samsung Galaxy S24 hat sich zu den Top-Angeboten gesellt. Unser Highlight: SAMSUNG Galaxy S24 128 GB für 499 Euro Wenn Sie schon länger mit dem Gedanken spielen, sich ein neues Smartphone zu gönnen, dann ist jetzt wirklich ein guter Zeitpunkt. MediaMarkt hat nämlich gerade ein richtig starkes Angebot am Start: Das Samsung Galaxy S24 gibt“s dort ohne Vertrag für nur 499 Euro – das ist ein Preis, bei dem man zweimal hinschauen muss. Der UVP liegt nämlich bei rund 799 Euro, also sparen Sie hier satte 300 Euro. Und das ist noch nicht alles: Wenn Sie Ihr altes Smartphone eintauschen, gibt“s bis zu 75 Euro Ankaufprämie obendrauf. 📱 … … weiterlesen

Phison/Apex RAID Demo: SSD-Gespann knackt 113 GB/s Durchsatz

Messen wie die Computex sind auch die ideale Bühne zum „flexen“, also die Muskeln spielen zu lassen. Der SSD-Controller-Hersteller Phison hat das getan und ganze 32 PCIe-5.0-SSDs mit dem kommenden E28-Controller auf RAID-Adapter-Karten gepackt. Das Resultat sind satte 113 GB/s beim sequenziellen Lesen im Benchmark.

Frame 4500 & 5000D, Air 5400: Corsair baut modular mit Display und drei Kammern

Mit Frame 4500X & 5000D sowie dem Air 5400 baut Corsair für die Computex 2025 auf ungewöhnliche Gehäuse. Eines hat eine Display-Option, ist modular und kann modifiziert werden, eines legt den Fokus besonders auf das Design, eines setzt auf ein Drei-Kammer-Gehäuse mit Luftführungen.

Garmin veröffentlicht großes Mai 2025 Update für Fenix 8, Forerunner 970, Instinct 3 und Co.

Garmin hat das große Mai-Update veröffentlicht, das die Fenix 8, die Venu 3, die Forerunner 970, die Instinct 3 und viele weitere Smartwatches um eine Reihe interessanter Features erweitert. Von einer neuen Rucking-Aktivität bis hin zur Möglichkeit, Uhren mit einem Passwort zu schützen, sind mehrere interessante Neuerungen mit dabei.

Tamagotchi Paradise zoomt mit digitaler Krone vom Weltraum zu mikroskopischen Zellen, startet für 45 Euro

Bandai Namco legt den klassischen Tamagotchi neu auf, und spendiert dem Gerät ein größeres Gehäuse mit einem Drehregler, der es erlaubt, von einem Planeten bis hin zu einer einzelnen Zelle im Körper eines Tamagotchi zu zoomen.

Kontaktlinsen lassen dich mit geschlossenen Augen im Dunkeln sehen

Laser, Biometrie, Gold, Auge, Lasertechnologie, Medizinische Innovation, Irisdiagnostik, Augenscanner, Hightech-Medizin, Iris-Erkennung, Ophthalmologie, Digitale Augenheilkunde, Retina-Scan, Futuristische Medizintechnik, Optische Diagnostik, Augensicherheit, Präzisionsoptik, Augenbehandlung
Wissenschaftler haben Kontaktlinsen entwickelt, die Infrarotlicht ohne Stromquelle sichtbar machen. Nanotechnologie wandelt unsichtbare Wellenlängen in Farben um und funktioniert sogar bei geschlossenen Augen. Wir erklären, wie die ungewöhnliche Nachtsicht möglich wird. (Weiter lesen)

Display Driver Uninstaller (DDU) 18.1.1.2

Der Display Driver Uninstaller (DDU) deinstalliert Grafikkartentreiber von AMD, Intel oder Nvidia, wenn es die Routinen vom Treiber oder Windows selbst nicht mehr ermöglichen. Der Prozess ist nicht ohne Risiko, kann bei einem defekten Treiber aber die letzte Rettung vor der vollständigen Neuinstallation von Windows bedeuten.

Dropbox 225.3.4851 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

foobar2000 v2.25 preview 2025-05-22

foobar2000 ist ein vielseitiger Audioplayer für Windows und macOS. Er beherrscht alle aktuellen Formate (AAC, AIFF, AU, CD Audio, FLAC, MPC, MP1, MP2, MP3, MPEG-4 AAC, Musepack, SND, Speex, VOC, Vorbis, WAV, WavPack, WMA) und ist dabei sehr ressourcenschonend. foobar2000 kann zudem über etliche Plug-ins erweitert werden.

Google Chrome 137.0.7151.40 Beta

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

Spotify 1.2.64.408

Neben dem Web-Player bietet Spotify auch ein eigenständiges Programm zum Streamen von Musik. Der Medien-Player ist außerdem in der Lage, lokale Musikdateien zu erkennen und abzuspielen. Neben selbst erstellten Playlists bietet Spotify auch „Radio-Sender“ an, die ausschließlich Musik einer bestimmten Richtung spielen.

Discord 1.0.9192

Bei Discord handelt es sich um eine Kommunikationssoftware, die sich vor allem an Gamer richtet und sich als Konkurrent zu Skype und TeamSpeak sieht. Das Programm ist kostenlos verfügbar und bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie eine Freundesliste und ein In-Game-Overlay.

Hisense bietet zwei neue Laser-TV-Systeme mit starker Farbdarstellung und mehreren Größen an

Hisense bietet zwei neue Laser-TV-Geräte an. Diese sollen zur Realisierung eines sehr großen Bilds dienen und kommt mit Lasern. Beworben wird auch eine starke Farbraumabdeckung, wobei der Hersteller recht hohe Preis aufruft.

Red Hat Enterprise Linux 10.0 bringt Sicherheits-Upgrade für die Zukunft

Anfang dieser Woche wurde Red Hat Enterprise Linux 10.0 veröffentlicht – mit dem Linux 6.12 LTS-Kernel, Wayland als Ersatz für X11, KI-gestützten Admin-Tools, erweiterten Sicherheitsfunktionen, Mikroarchitektur-Optimierungen und zahlreichen weiteren Neuerungen. Zudem steht eine Developer Preview für RISC-V zur Verfügung.

Radxa Rock 4D ist eine neue Raspberry Pi-Alternative mit PCIe und NPU

Ab sofort ist eine neue Alternative zum Raspberry Pi erhältlich. Das Modell kommt mit einem PCIe-Anschluss und kann im Prinzip auch über Ethernet mit elektrischer Energie versorgt werden. HDMI ist vorhanden und KI-Anwendungen sollen sich gut beschleunigen lassen.

Vergesst die Wettervorhersage für 14 Tage: KI soll sie für 30 Tage berechnen können

In einer neuen Studie haben Forschende erstmals gezeigt, dass eine präzise Wettervorhersage über einen Monat hinweg möglich sein könnte – mithilfe von KI. Das KI-Wettermodell Graphcast von Deepmind könnte Vorhersagen für einen Zeitraum von einem Monat oder mehr berechnen. Das geht aus einem Paper hervor, das Trent Vonich, Doktorand an der University of Washington (UW) […]

The post Vergesst die Wettervorhersage für 14 Tage: KI soll sie für 30 Tage berechnen können appeared first on t3n – digital pioneers.

Reddit plant Verifizierungspflicht: Droht jetzt das Ende der Anonymität?

Um sicherzustellen, dass nur echte Menschen aktiv sind, will Reddit künftig die Identität seiner Nutzer:innen verifizieren. Viele sind skeptisch – denn die Anonymität ist ein zentrales Element der Plattform. Reddit plant, eine Verifizierungspflicht einzuführen. Wie Techcrunch berichtet, folgt dieser Strategiewechsel auf ein vieldiskutiertes KI-Experiment, das Forscher:innen der Universität Zürich ohne Wissen der Nutzer:innen auf der […]

The post Reddit plant Verifizierungspflicht: Droht jetzt das Ende der Anonymität? appeared first on t3n – digital pioneers.

Apple erweitert seine Vintage-Liste: Was das für iPhones und deren Nutzer bedeutet

Apple hat der Liste von Vintage-Produkten mehrere iPhone-Modelle hinzugefügt. Wer noch ein solches iOS-Smartphone hat, muss dadurch mit Einschränkungen rechnen. Welche Modelle betroffen sind und was die Liste besagt. iPhones und andere Apple-Produkte sind eigentlich dazu gedacht, sie möglichst lange nutzen zu können. Dennoch muss der Hersteller einmal eine Grenze setzen. So werden irgendwann die […]

The post Apple erweitert seine Vintage-Liste: Was das für iPhones und deren Nutzer bedeutet appeared first on t3n – digital pioneers.

Mit diesem Google-Tool könnt ihr prüfen, ob Inhalte per KI erstellt wurden

Google will es euch leichter machen, KI-generierte Inhalte zu identifizieren. Das Tool SynthID Detector soll Bilder, Texte und Videos analysieren und euch zeigen, ob sie mit künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Allerdings gibt es noch ein paar Beschränkungen. KI-generierte Inhalte zu erkennen, ist in einigen Fällen nicht so einfach. Deshalb haben einige Unternehmen wie Google Wasserzeichen-Tools […]

The post Mit diesem Google-Tool könnt ihr prüfen, ob Inhalte per KI erstellt wurden appeared first on t3n – digital pioneers.

Merz will Ende des 8-Stunden-Tages: Das wünschen sich die Deutschen

Hat der Acht-Stunden-Tag ausgedient? Ein Großteil der Deutschen wünscht sich mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit. Doch die Realität sieht anders aus. Friedrich Merz hat die Debatte um den Acht-Stunden-Tag neu entfacht: Er plant, das starre Festhalten daran abzuschaffen und die Arbeitszeit wöchentlich zu regeln. Unternehmen finden das gut und freuen sich über mehr Flexibilität. Gewerkschaften […]

The post Merz will Ende des 8-Stunden-Tages: Das wünschen sich die Deutschen appeared first on t3n – digital pioneers.

Millionen Discord-User betroffen: Warum Forscher mehr als 2 Milliarden Nachrichten im Netz veröffentlicht haben

Mehr als zwei Milliarden Discord-Nachrichten aus knapp zehn Jahren wurden zu einem gigantischen Datensatz zusammengefasst. Dabei handelt es sich allerdings nicht um einen Leak oder Hack. Stattdessen sollen die Discord-Nachrichten für die Wissenschaft genutzt werden. Discord war einst als Geheimtipp unter Gamer:innen bekannt. Mittlerweile gibt es mehr als 200 Millionen aktive User:innen im Monat und […]

The post Millionen Discord-User betroffen: Warum Forscher mehr als 2 Milliarden Nachrichten im Netz veröffentlicht haben appeared first on t3n – digital pioneers.

Radxa Rock 4D ist eine neue Raspberry-Alternative mit PCIe und NPU

Ab sofort ist eine neue Alternative zum Raspberry Pi erhältlich. Das Modell kommt mit einem PCIe-Anschluss und kann im Prinzip auch über Ethernet mit elektrischer Energie versorgt werden. HDMI ist vorhanden und KI-Anwendungen sollen sich gut beschleunigen lassen.

Honor 400: Stabiles Smartphone ist kleiner und langsamer als die Pro-Version, aber erheblich günstiger

Deutlich günstiger: Das Honor 400 kommt mit Einschränkungen bei der Ausstattung und soll damit insbesondere preisbewusste Kunden ansprechen. Genutzt wird wie beim Honor 400 Pro ebenfalls ein SoC von Snapdragon, auch die Basis-Version soll eine gewisse Widerstandsfähigkeit gegenüber Schäden durch eindringenden Staub und eindringendes Wasser mitbringen.

Honor 400 Pro startet mit Tele-Linse, 5.000 cd/m² und robuster Bauweise

Das Honor 400 Pro ist ein neues und leistungsstarkes Smartphone, welches mit einer Hauptkamera mit einer Auflösung von 200 Megapixeln kommt und auch eine Tele-Linse mitbringt. Der AMOLED-Bildschirm soll sich durch eine besonders hohe Spitzenhelligkeit auszeichnen.

Ecovacs Winbot Mini: Der Fensterputz-Roboter überzeugt im Test

Test, Roboter, NewGadgets, Johannes Knapp, Ecovacs, Winbot Mini, Winbot, Ecovacs Winbot Mini, Ecovacs Winbot
Nicht jeder reinigt gern seine Fenster. Abhilfe kann dann ein Fensterputzroboter wie der Ecovacs Winbot Mini schaffen, der sich dank seines kompakten Designs auch für kleine Fenster eignet. Unser Kollege Johannes Knapp hat den Haushaltshelfer getestet. (Weiter lesen)

Dyson Power Deals bei MediaMarkt: V8 Advanced Stielsauger jetzt für nur 249 Euro

Dyson steht für stylishe Technik, die richtig was draufhat – ob beim Saugen, Stylen oder Luftreinigen. Besonders die Staubsauger des britischen Herstellers machen mit technischer Präzision, hochwertiger Verarbeitung und innovativen Design von sich reden. Kein Wunder, dass die Geräte normalerweise eher in der „Gönn‘ ich mir mal“-Preisklasse liegen. Umso besser, wenn“s mal echte Rabatte – und genau die finden Sie aktuell bei MediaMarkt: Bei den „Dyson Power Deals“ können Sie sich Top-Geräte wie Akkusauger, Hairstyling-Tools oder Luftreiniger und Ventilatoren zu deutlich besseren Preisen schnappen. Die Aktion läuft noch bis Montag, den 2. Juni um 9 Uhr – also nicht zu lange überlegen. Wenn es um kabellose Reinigung mit maximaler Effizienz geht, ist Dyson seit Jahren eine Top-Adresse. Die Marke steht nicht nur für eine gründliche Reinigung, sondern bietet auch das gewisse Extra an Komfort. Dank fortschrittlicher Technologie und einfacher Handhabung … … weiterlesen

Rechenkraft trifft Farbenpracht: Honor 400 Pro im Test

Das Honor 400 Pro bietet überzeugende Qualität zu einem Einführungspreis von 800 Euro für die Version mit 512 GByte. Sein 6,7 Zoll großes OLED-Display überzeugt mit 120 Hertz, hoher Schärfe und Helligkeit, satten Farben sowie klaren Kontrasten. Der leistungsstarke Snapdragon 8 Gen 3 bewältigt alle Apps und Spiele flüssig. Honors Android-Version mit iOS-Anleihen läuft ruckelfrei, wenngleich die vielen vorinstallierten Apps etwas stören. Erfreulich ist hingegen die Aussicht auf sechs vollwertige Android-Updates bis 2031. Der Akku hält im Dauertest über 16 Stunden durch und ist in etwas über einer halben Stunde bereits wieder vollständig geladen. Die Triple-Kamera liefert detailreiche, doch oft zu farbintensive Aufnahmen und bietet einen dreifachen Telezoom. 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde machen eine gute Figur. KI-Features wie „Bild-zu-Video“, ein Objektradierer und Google Gemini als Sprachassistent reichen von der netten Spielerei bis zum … … weiterlesen

Hyte X50 Air ATX-Gehäuse: Pastelltöne und Rundungen bringen die 60er zurück

Beim X50 Air biegt Hyte so viele Kanten wie möglich. Design und Farbgebung erinnern dadurch an die 1960er Jahre – mit moderner Funktion. Die Kühlung ist allerdings gar nicht klassisch und berücksichtigt mit viel Mesh in strömungsoptimierter Form moderne Bedürfnisse.

Xiaomi Xring O1: Eigenes 3-nm-SoC nutzt 10 Arm-Kerne und 16-Core-GPU

Das eigene System-on-a-Chip von Xiaomi ist offiziell. Der Xring O1 getaufte Chip kommt auf 19 Milliarden Transistoren aus der modernsten 3-nm-Fertigung von TSMC und setzt sich aus den neuesten CPU-Kernen und einer großen GPU von Arm zusammen. Zum Start ist der Xring O1 für ein neues Smartphone und Tablet von Xiaomi vorgesehen.

be quiet! Dark Perk: Kabellose Mäuse mit 32.000 DPI für beide Hände

Nachdem be quiet! mit der Dark Mount und der Light Mount (Test) sein Re­per­toire bereits um zwei mechanische Tastaturen erweitert hat, folgen nun im Rahmen der Computex 2025 zwei Mäuse. Die Dark Perk Ergo und Dark Perk Sym sind zwei kabellose Nager mit einer Polling-Rate von bis zu 8.000 Hz.

Xiaomi enthüllt Civi 5 Pro mit Snapdragon 8s Gen 4 und Leica Triple-Kamera zum Mittelklasse-Preis

Mit dem Civi 5 Pro präsentiert Xiaomi ein hochwertiges Mittelklasse-Smartphone, das ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten soll, denn Xiaomi kombiniert einen Snapdragon 8s Gen 4 mit einem 6.000 mAh Akku und einer 50 MP Triple-Kamera mit Leica-Branding.

SF15 Fold: Zwei faltbare Display versprechen viel mehr Arbeitsfläche auch unterwegs

Der Minix SF15 Fold ist ein neuer, externer Monitor – beziehungsweise genauer gesagt gleich zwei Monitore. Mit diesen dürfte sich die Produktivität insbesondere bei der mobilen Nutzung doch sehr deutlich steigern lassen.

Xiaomi Watch S4 startet in neuer Modellversion mit eSIM, 9 Tagen Akkulaufzeit und SoC von Xiaomi

Xiaomi bringt eine neue Version der Xiaomi Watch S4 auf den Markt. Diese kommt mit einer eher robusten, optischen Gestaltung und nutzt einen SoC von Xiaomi selbst. Das Modell unterstützt auch die Anbindung an ein Mobilfunknetz.

Xiaomi XRing 01 stellt sich Qualcomm Snapdragon 8 Elite mit zwei Cortex-X925 und Immortalis-G925 mit 16 Kernen

Xiaomi steigt in den hart umkämpften Markt für Smartphone-Prozessoren ein, und stellt sich mit dem XRing 01 direkt den schnellsten Chips am Markt. Mit gleich zehn CPU- und 16 GPU-Kernen nimmt der XRing 01 den Kampf mit dem Snapdragon 8 Elite und dem MediaTek Dimensity 9400 auf.

Infinix Xpad GT startet als relativ günstiges Gaming-Tablet mit fragwürdiger SoC-Wahl

Das Xpad GT ist ein neues Tablet, mit welchem sich der Hersteller an Videospieler richtet. Vorhanden ist ein schnelles Display, womit sich Spiele auch besonders flüssig darstellen lassen – wenn der SoC mitspielt. Dieser ist aber nicht unbedingt mit der angepeilten Kundengruppe zu vereinen.