Die Uhrzeit entscheidet: Wann Vitamine am besten wirken – und wann nicht

Wann ist der beste Zeitpunkt, um Vitamine einzunehmen – morgens, abends oder zwischendurch? Die Antwort hängt vom jeweiligen Nährstoff ab. Wir erklären, worauf Sie achten sollten, um die Wirkung Ihrer Nahrungsergänzungsmittel optimal zu nutzen.

Microsoft stoppt eigenen Xbox-Handheld und setzt alles auf Windows 11

Microsoft zieht die Reißleine: Statt wie geplant einen eigenen Xbox-Handheld auf den Markt zu bringen, verlagert das Unternehmen seinen Fokus wieder auf Windows 11. Intern wurde die Arbeit am hauseigenen Xbox-Handheld vorerst heruntergefahren, wie Meiden nun berichten. Der Grund: Microsoft will sich voll auf die Optimierung von Windows 11 für mobile Gaming-Geräte konzentrieren.

Die Rückkehr von Windows 8?

Konkret geht es dabei um die verschiedenen Xbox-Handhelds, welche Microsofts Partner und OEMs bereits seit vielen Jahren auf den Markt bringen. Wir hatten schon 2017 kritisch angemerkt, dass sich in diesem Bereich ein sehr relevanter Markt eröffnet, wofür Microsoft weiterhin kein optimiertes System bietet. Wir wiederholten unsere Kritik zuletzt auch, nachdem wir den SteamOS-Klon BazziteOS … … weiterlesen

FreeBSD 14.3 RC1

FreeBSD ist ein Betriebssystem für Server, Desktops und eingebettete Systeme, das auf zahlreichen Plattformen läuft. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung von BSD, dem UNIX-Betriebssystem der University of California, Berkeley. Das System wird von einer großen Entwicklergruppe gepflegt und erweitert.

Realtek USB Ethernet Controller Driver 11.18.20 (05282025) (Win 11)

Der Realtek USB Ethernet Controller Driver ist ein Treiber-Komplettpaket und installiert den passenden Netzwerk-Treiber für alle USB-LAN-Adapter, USB-Hubs und USB-Dockingstationen mit Realtek Ethernet LAN Controller. Die manuelle Installation (beispielsweise per INF-Datei) sollte nur von versierten Benutzern durchgeführt werden.

Realtek USB Ethernet Controller Driver 10.64.20 (05282025) (Win 10)

Der Realtek USB Ethernet Controller Driver ist ein Treiber-Komplettpaket und installiert den passenden Netzwerk-Treiber für alle USB-LAN-Adapter, USB-Hubs und USB-Dockingstationen mit Realtek Ethernet LAN Controller. Die manuelle Installation (beispielsweise per INF-Datei) sollte nur von versierten Benutzern durchgeführt werden.

Razer Cortex 11.2.10.0

Razer Cortex ist eine Universalsoftware rund um die Themen Gaming und Performanceverbesserungen. Mit ihr lässt sich komfortabel die eigene Spielebibliothek verwalten. Der „Game Booster“ soll darüber hinaus durch manuell oder automatisch gesetzte Einstellungen die Gaming-Performance deutlich verbessern können.

Autostrom-Tarife im Vergleich: 200 Euro Ersparnis pro Jahr

Das Elektroauto zu Hause aufzuladen, kann schnell teuer werden. Bei den heutigen E-Auto-Akkugrößen fließen in kürzester Zeit 70 bis 90 Kilowattstunden durch die Stromleitungen. Je nach Strompreis sind das schnell 30 Euro oder sogar mehr. Wie Sie dabei sparen können? Mit speziellen Autostromtarifen. Unser Schwesterportal EFAHRER.com hat elf dieser Tarife getestet und ist zum Ergebnis gekommen: Nicht alle Anbieter schneiden gut ab.

Razer Synapse 4 v4.0.523

Razer Synapse ermöglicht die Verwaltung von Mäusen, Tastaturen und Headsets des Peripherie-Herstellers. Einstellungen können dabei komfortabel in der Cloud gespeichert werden. Auch Laptops aus eigenem Hause werden unterstützt.

Razer Synapse 3 v20250527

Razer Synapse ermöglicht die Verwaltung von Mäusen, Tastaturen und Headsets des Peripherie-Herstellers. Einstellungen können dabei komfortabel in der Cloud gespeichert werden. Auch Laptops aus eigenem Hause werden unterstützt.

Windows 11 Kumulatives Update 24H2 (Build 26100.4202) KB5058499 Preview (Win 11)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 11 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ lässt sich aber auch ein kumulatives Update mit allen erschienenen Updates einer Windows-Version manuell herunterladen.

Windows 10 Kumulatives Update 22H2 (Build 19045.5917) KB5058481 Preview (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

Nvidia Linux Display Driver 575.57.08 NFB (Linux)

Der offizielle Linux-Treiber für Nvidia-Grafikkarten direkt vom Hersteller. Unterstützt werden sowohl die klassischen dedizierten Grafikkarten (dGPUs) für Desktop-PCs, als auch deren Varianten für Notebooks und die Workstation-Grafikkarten der Serien Nvidia RTX und Quadro (RTX) für professionelle Anwender.

XMPlay 4.0.0.14 Beta

XMPlay ist ein leichtgewichtiger Audio-Player, der gleichzeitig funktional, einfach zu bedienen und mit vielen Musikformaten kompatibel ist. Darüber hinaus kann er mit visuellen Zusätzen ausgestattet werden. Diese Plug-Ins sind auch mit Winamp kompatibel. Die Oberfläche lässt sich mit zahlreichen Skins personalisieren.

TestDisk 7.3 Beta 2025-05-31

TestDisk ist ein leistungsfähiges Tool zum Wiederherstellen von verlorenen Partitionen. Es repariert die Partitionstabelle und den Bootsektor (Partitionssektor) oder wenn nötig den MBR respektive die GPT komplett neu. TestDisk ist freie Software und lizenziert unter der GNU General Public License (GPL).

HFS – HTTP File Server 3 v0.57.3 Early Access

HTTP File Server (HFS) ist ein kleiner HTTP-Webserver zum Dateiversand. Die Bedienung erfolgt in der aktuellen Version 3 (HFS 3) über eine webbasierte GUI im Browser oder wahlweise über die Kommandozeile. Das noch auf Delphi basierende HFS 2 mit „klassischer“ Desktop-GUI in einer einzigen EXE-Datei wird nicht mehr unterstützt.

Powkiddy V90S: Neuer Gaming-Handheld wird ausgeliefert und ist auch direkt bestellbar

Der V90S ist ein neuer Gaming-Handheld, welcher von der grundsätzlichen Konzeption stark an einen Game Boy Advance SP erinnert. Das Modell lässt sich klappen, das Display dürfte beim Transport damit gut vor Schäden geschützt sein.

PocketBeagle 2: Entwicklerplatine gibt es in neuer Version mit höherer Performance

Der PocketBeagle 2 wird in einer neuen Version angeboten. Dieser kommt mit einem anderen SoC, das Modell kann nach wie vor für verschiedene Anwendungen genutzt werden, die Anbindung von Sensoren und Aktoren ist möglich.

PC langsam – was tun?

Ist Ihr PC langsam? Vor dem Problem stehen viele Windows Anwender und fragen sich: „Wie kann ich meinen PC schneller machen?“. Wenn der eigene PC immer langsamer wird, kann sich das verschieden äußern. Programme öffnen sich nur zögerlich, der Windows Systemstart dauert ewig und selbst einfache Aufgaben werden zur Geduldsprobe. Dieses Problem kennen viele Nutzer von Windows 10 und Windows 11.

Der Beitrag PC langsam – was tun? erschien zuerst auf Windows FAQ.

Editor erhält Formatierungsleiste und Markdown-Unterstützung

Microsoft spendiert dem Windows-Editor ein weiteres großes Update: Ab sofort erhalten Windows Insider im Canary- und Dev-Channel eine neue Version von Notepad, die erstmals eine integrierte Formatierungsleiste mitbringt. Damit wird der Klassiker unter den Windows-Apps deutlich aufgewertet.

Was ist neu?

Die neue Toolbar ermöglicht einfache Textformatierungen wie fettkursiv, Hyperlinks, Listen und Überschriften. Das neue Feature unterstützt außerdem die Markdown-Syntax, inklusive der Möglichkeit, zwischen der formatierten Vorschau und dem Quelltext hin- und herzuschalten. Damit eignet sich Notepad künftig auch für Nutzer, die Markdown-Dateien direkt bearbeiten oder schreiben möchten, etwa für Notizen, Dokumentationen oder einfache Webseiteninhalte.

KI-Schreibfunktion erreicht Beta & Release Preview

Bereits letzte Woche wurde im Canary- und Dev-Channel eine KI-gestützte Schreibfunktion in den Editor eingeführt. Diese wird nun auch an Tester im Beta- und Release … … weiterlesen

Progressive Web Apps erhalten Zugriff auf App Actions in Windows 11

Microsoft Edge hat kürzlich das Update auf Version 137 erhalten und damit öffnet Microsoft ein neues Kapitel für Progressive Web Apps (PWAs) unter Windows 11. Ab sofort können auch Web-Apps das neue App Actions-Feature nutzen. Damit können auch Web-Apps künftig auch die Schnittstelle für Apps mit „agentischen Workflows“ zugreifen und beispielsweise in Click To Do integriert werden.

Was sind App Actions?

App Actions sind kontextbezogene Kontextmenüeinträge, die Windows 11 dem Nutzer automatisch basierend auf dem aktuellen Kontext anbietet. Die Idee dahinter: Windows erkennt den Inhalt auf dem Bildschirm und schlägt passende Aktionen vor. Zum Beispiel: „In Goodnotes öffnen“, „Hintergrund entfernen“, „Zusammenfassung erstellen“ oder „In To-Do speichern“. Je nach ausgewähltem Inhalt oder Medium sollen unterschiedliche Apps ihre Dienste anbieten. Markiert man einen … … weiterlesen

Von 16,79 € auf 0 €: Preisgekröntes Adventure mit 13.000 Bewertungen jetzt kostenlos auf Steam

Deal | Steam verschenkt derzeit das mehrfach ausgezeichnete Adventure „Tell Me Why“ mit sehr positiven Spielerbewertungen. Das Spiel, das normalerweise 16,79 Euro kostet, ist bis zum 1. Juli 2025 oder solange der Vorrat reicht kostenlos erhältlich.

Mit bis zu 1.400 Watt: In Deutschland zugelassener E-Scooter startet mit Carbon

Der VMAX VX8 ist ein neuer E-Scooter, welcher trotz Straßenzulassung eine sehr hohe Leistung bieten soll. Als Material setzt der Hersteller auch auf Carbon, woraus sich ein relativ geringes Gewicht ergeben soll. Angeboten wird das Fortbewegungsmittel auch in einer für Österreich angepassten Version.

Q25: Legendärer BlackBerry Q20 mit neuer CPU & Android wiederbelebt

Smartphone, Tastatur, Keyboard, Blackberry, Q20, BlackBerry Q20, Zinwa Q25, Zinwa Technologies, Zinwa Q25 Pro, Zinwa
Die südostasiatische Elektronikindustrie treibt immer wieder kuriose Blüten. Ein Team aus Xiamen in China macht nun die feuchten Träume von Fans der alten BlackBerry-Smartphones wahr. Unter dem Namen Zinwa Q25 kommt ein modernisierter BlackBerry Q20 mit moderner CPU und Android auf den Markt. (Weiter lesen)

Garmin: Smartwatches bringen demnächst neue Workout-Funktionen mit, laut Bericht

Garmin will wohl den Funktionsumfang der eigenen Smartwatches mal wieder erweitern. Profitieren dürften davon durchaus auch Sportler, die noch keine allzu große Trainingshistorie haben oder einfach nur in eine neue Sportart starten wollen.

Mit Google Maps verlorene Dinge finden: So funktioniert die smarte Ortungshilfe von Android

Google Maps und „Mein Gerät finden“ sind mehr als nur Tools für technikaffine Nutzer – sie bieten eine praktische und alltagstaugliche Lösung für alle, die keine Lust mehr auf stundenlanges Suchen haben Weiterlesen

C5 Pro: Neuer, drahtloser Controller unterstützt verschiedene Geräte und startet sehr günstig

Abxylute bringt einen neuen Controller auf den Markt, welcher auch zu einem sehr günstigen Preis angeboten wird und sich an verschiedenen Geräten nutzen lassen soll. Auf der Rückseite sind zusätzliche Tasten vorhanden, der Hersteller nutzt den Hall-Effekt.

Chaos Computer Club legt Corplife-Datenleck offen

Bei Corplife, einem Dienstleister für „Mitarbeiterbindung“ gab es ein Datenleck in Form von öffentlich abrufbaren Dateien. Der Entdecker wandte sich an den Chaos Computer Club (CCC), der dann den Betreiber informierte. Die Dateien wurden im Februar 2025 offline genommen. Ob … Weiterlesen →

Quelle

Schöne Bildqualität zum guten Preis: BenQ MA320U im Test

Der BenQ MA320U überzeugt im Test mit einem großen und hochauflösenden Display. Der 32-Zoll-Monitor liefert mit 3.840 x 2.160 Pixeln UHD-Inhalte und arbeitet mit einer Bildwiederholrate von 60 Hertz – für High-FPS-Anwendungen ist das nicht ideal, aber im Büro völlig ausreichend. Das IPS-Display deckt den Standard-RGB-Farbraum nahezu vollständig ab und bietet satte Farben für Alltagsanwendungen und Content Creation. Den Adobe-Farbraum stellt er zu 86 Prozent dar – für farbkritische Anwendungen in der Druckvorstufe reicht das nicht aus. Einstellungen wie Farbprofilanpassungen und individuelle Tastenbelegungen können über die Software Display Pilot 2 vorgenommen werden, die sowohl mit MacOS als auch mit Windows kompatibel ist. Der Monitor unterstützt HDR. In unserem Helligkeitstest erreicht das Display einen erstklassigen Wert von 660 cd/m² – damit ist es bestens geeignet für den Einsatz in hellen Räumen. Allerdings erzeugen kontrastreiche Inhalte teils … … weiterlesen

XMedia Recode 3.6.1.2

XMedia Recode ist ein leicht zu bedienender Datei-Konverter für zahlreiche Audio- und Videoformate. Die leicht verständliche – mehr auf Funktionalität als auf Optik bedachte – Oberfläche führt dazu, dass sich auch Anfänger schnell zurechtfinden. Neben Konvertierungen lassen sich beispielsweise auch Tonspuren aus Videos extrahieren.

Nur noch morgen: HP T740 Mini-PC mit AMD Quad-Core, aufrüstbaren RAM, GPU-Support und WiFi für unter 100 Euro generalüberholt

Für unter 100 Euro und fit für den Desktop-Einsatz: Der HP T740 Mini-PC bietet zum günstigen Deal-Preis einen recht zügigen AMD Ryzen Quad-Core, erweiterbaren RAM, Grafikkarten-Support, WiFi und reichlich Anschlüsse.

RTX 5090: Manipulierte Boxen im Umlauf – Stoffbeutel-Inhalt statt GPUs

Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Geforce, Nvidia Geforce, RTX 5090, GeForce RTX 5090
Ein ungewöhnlicher Betrugsfall erschüttert Grafikkarten-Käufer. Denn statt der teuren RTX 5090 finden Kunden nur wertlose Stofftaschen in den versiegelten Kartons. Bisher sind 32 Fälle bekannt. Alles deutet auf einen Betrug direkt in der Fabrik hin. (Weiter lesen)

Rot-weißes Band an Laternen: Nur wenige Autofahrer wissen, was es bedeutet

Wer aufmerksam durch die Straßen fährt, bemerkt es vielleicht: Einige Laternen tragen ein rot-weißes Band. Dieses Richtzeichen existiert bereits seit über 80 Jahren und erfüllt auch heute noch eine wichtige Funktion – besonders in der Dunkelheit.

Nur heute: HP EliteBook 830 G6 Business-Laptop mit hellem Display, Core i5 und 16 GB zum Refurbished-Sparpreis

Nur noch heute bekommt man das kompakte HP EliteBook 830 G6 mit entweder 400 cd/m² oder 1.000 cd/m² hellem Display, Intel Core i5 und erweiterbaren 16 GB RAM zum Deal-Preis von nur 199 Euro. Der generalüberholte HP-Laptop ist dank eines Gutscheincodes also besonders günstig, vor allem da die meisten anderen Refurbished-Notebooks zu dem Preis eine deutlich schlechtere Farbraumabdeckung bieten.

Nintendo erklärt wie Pokémon Karmesin und Purpur von der Switch 2 Hardware profitieren

Die schlechte Performance in Pokémon Karmesin und Purpur machte das Finden und Fangen der kleinen Monster auf der originalen Switch oftmals zu einer eher mühsamen Aufgabe. Nintendo hat deshalb nun aufgezeigt, warum die Spiele auf der Switch 2 einen zweiten Blick wert sein können. Die Frage, ob die Titel sogar mit 60 fps laufen werden, bleibt jedoch unbeantwortet.

ThunderBlade X12: Mächste Speicherlösung kann noch weitere Geräte anschließen

Beim ThunderBlade X12 handelt sich um ein DAS, welches dank Thunderbolt 5 und der Nutzung von schnellen Massenspeichern sehr hohe Datenübertragungsraten erreichen können soll. Verschiedene RAID-Konfigurationen sind nutzbar – als SoftRAID.