AMD Notebook-APU mit bis zu 22 Kernen: Neue Details zu Zen 6 „Medusa Point“ durchgestochen

Neue Leaks zu den kommenden „Medusa Point“-Notebook-APUs von AMD deuten bis zu 22 CPU-Kerne an in der größten Ausbaustufe eines Ryzen 9 an. Einer monolithischen 10-Kern-APU würde hier ein weiteres 12-Kern-CCD zur Seite gestellt. Die Grafikleistung soll überschaubar bleiben.

Microsoft trennt Teams von Office, um EU-Kartellstrafe abzuwenden

Office, Chat, Office 365, microsoft 365, Teams, Microsoft Teams, Microsoft Teams Logo
Microsoft macht der EU weitreichende Zugeständnisse im Kartellver­fahren um Teams. Der Konzern will seine Kommunikationsplattform künftig komplett von Office entkoppeln und zu einem niedrigeren Preis anbieten. Das könnte eine Milliardenstrafe abwenden. (Weiter lesen)

Gaming-Monitore: Acer bringt QD-OLED mit 500 Hz und Ultra Wide mit Google TV

Neben den neuen ProCreator-Monitoren mit 6K, 5K und QD-OLED hat Acer auch neue Gaming-Monitore zur Computex 2025 im Gepäck. Die Acer Predator X27U F5 und X27 X bieten bis zu 500 Hz und 4K mit QD-OLED, die Nitro GA321QK P und Nitro GA341CUR W0 hingegen ein VA-Panel mit 4K bzw. UWQHD und bis zu 240 Hz.

Enttäuschend: Nintendo Switch 2 unterstützt Standard-Feature moderner Konsolen nicht

Käufer einer Nintendo Switch 2 müssen auf eine von Konsolen und Monitoren und TV-Geräten inzwischen bekannte Funktion verzichten. Dabei kann das Feature namens VRR helfen, einen gleichmäßigen Bildeindruck zu erzeugen.

Künstliche Intelligenz statt Hausarzt: Chinesisches Startup erprobt KI-Klinik in Saudi-Arabien

Ein Arztbesuch ohne menschliche Mediziner:innen? In Saudi-Arabien testet ein chinesisches Startup genau das. Die KI „Dr. Hua“ stellt Diagnosen – ein Blick in die Zukunft der Medizin? Ein chinesisches Startup namens Synyi AI aus Shanghai hat im April in der saudi-arabischen Region Al-Ahsa eine Pilotklinik eröffnet, in der eine Künstliche Intelligenz namens „Dr. Hua“ Patient:innen […]

The post Künstliche Intelligenz statt Hausarzt: Chinesisches Startup erprobt KI-Klinik in Saudi-Arabien appeared first on t3n – digital pioneers.

Ende des 8-Stunden-Tages: Wie die Deutschen über Arbeitszeit denken

Hat der Acht-Stunden-Tag ausgedient? Ein Großteil der Deutschen wünscht sich mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit. Doch die Realität sieht anders aus. Friedrich Merz hat die Debatte um den Acht-Stunden-Tag neu entfacht: Er plant, das starre Festhalten daran abzuschaffen und die Arbeitszeit wöchentlich zu regeln. Unternehmen finden das gut und freuen sich über mehr Flexibilität. Gewerkschaften […]

The post Ende des 8-Stunden-Tages: Wie die Deutschen über Arbeitszeit denken appeared first on t3n – digital pioneers.

Huawei Watch 5 vorgestellt: Diese Smartwatch soll 3 wichtige Messungen gleichzeitig durchführen

Mit der Huawei Watch 5 bringt der chinesische Hersteller eine Smartwatch auf den Markt, die den Fokus auf die Messung von Gesundheitswerten legt. Für Sport-Fans hat das Unternehmen derweil eine zweite Neuheit präsentiert. Die neue Huawei Watch 5 kommt in zwei Größen auf den Markt: 42 Millimeter mit Edelstahlgehäuse und 46 Millimeter mit Titangehäuse. Beide […]

The post Huawei Watch 5 vorgestellt: Diese Smartwatch soll 3 wichtige Messungen gleichzeitig durchführen appeared first on t3n – digital pioneers.

NotebookLM getestet: Googles Notizen-App mit Macken

Googles NotebookLM soll helfen, der Informationsflut im Netz Herr zu werden. Die Notizen-App basiert auf KI und arbeitet mit einem Chatbot. Was der KI-Wissensspeicher kann – und wo er scheitert. Notizen-Apps gehören zu den unscheinbarsten und vielleicht unterschätztesten Programmen. Auch wenn manche Menschen die Organisation von Wissen in Lesezeichen, Textdateien oder ganz klassisch mit Stift […]

The post NotebookLM getestet: Googles Notizen-App mit Macken appeared first on t3n – digital pioneers.

PhoneBlock 1.7.6 Deutsch

PhoneBlock will der Spam-Filter für Ihr Telefon sein. Unerwünschte Anrufe können über die FritzBox blockiert werden. Auf Android- oder iOS-Handys werden Spam-Anrufe zumindest als solche angezeigt.

Manjaro Linux (XFCE Edition) 25.0.2 Deutsch

Manjaro ist eine kostenlos erhältliche Linux-Distribution, die auf dem bekannten „Arch Linux“ basiert, jedoch wesentlich einsteigerfreundlicher als sein Vorbild ist. Die leichtgewichtige Oberfläche Xfce ist hochperformant und lässt sich recht gut individuell konfigurieren.

So dünn und abgespeckt wie selten zuvor: Samsung Galaxy S25 Edge im Test

Das schlanke und vor allem leichte Samsung Galaxy S25 Edge überzeugt im Test nicht nur mit seinen äußeren Werten. Das 6,7 Zoll große OLED-Display bietet eine scharfe Darstellung, 120 Hertz und eine recht hohe Maximalhelligkeit. Der Snapdragon 8 Elite „for Galaxy“ sorgt für eine starke Leistung, ohne dass sich das Gehäuse zu sehr aufheizt. Aufgrund einer deutlich reduzierten Akku-Kapazität ist die Laufzeit des Edge-Modells mit rund 15,5 Stunden jedoch klar kürzer als bei den übrigen S25-Geräten. Auch die Ladezeit ist verbesserungswürdig. Die Dual-Kamera liefert indes schöne Fotos, verzichtet aber auf eine Telelinse und ermöglicht so nur mittelmäßige Zoombilder. Dafür punktet die übrige Ausstattung mit der umfassenden „Galaxy AI“, modernen Standards wie Wi-Fi 7 und Dual-eSIM sowie mit Updates bis 2032. Der Startpreis von 1.249 Euro ist aber ebenso eine Ansage.

Warnung vor Phishing: BVG von IT-Angriff mit 180.000 Kundendaten betroffen

Aufgrund eines IT-Angriffs bei einem Dienstleister der Berliner Verkehrsbetriebe BVG kam es zu einem Datenleck. Betroffen sind rund 180.000 Kundendaten, sensible Informationen wie Kontodaten sollen aber nicht betroffen sein. Die BVG warnt aber vor potenziellen Phishing-Angriffen.

Neue Acer-Notebooks: Aspire kommt in 14 und 16 Zoll mit AMD, Intel und Qualcomm

Acer legt die „Brot-und-Butter-Notebooks“ der Aspire-Baureihe zur Computex neu auf, will aber mehr Premium auch in der günstigeren Baureihe anbieten und stellt darüber hinaus mit AMD, Intel und Qualcomm alle drei der aktuellen Prozessor-Hersteller zur Auswahl. Der Einstieg erfolgt mit Qualcomm Snapdragon X ab 749 Euro.

Predator Triton 14 & Swift X 14: Acer traut sich in die 14-Zoll-Gaming- und Creator-Nische

Zur Computex in Taiwan will Acer mit neuen Notebooks auch Consumer in kleineren Markt­segmenten ansprechen und hat dafür das Predator Triton 14 AI und Swift X 14 (AI) im Gepäck. Das Triton ist ein Gaming-Notebook mit Intel Lunar Lake und GeForce RTX 50, das Swift ein Creator-Notebook mit AMD oder Intel und ebenfalls RTX 50.

Video: Laufzeiten und Performance in einzigartiger Kombi – Acer Predator Triton 14

Mit dem Predator Triton 14 hat Acer soeben nicht nur einen sehr hochwertigen, sondern auch mit der Kombination aus Intel Lunar Lake CPU und einer Nvidia RTX 5070 einzigartigen Laptop vorgestellt. Wir hatten die Chance uns bereits vorab ein Bild zu machen haben unseren Ersteindruck im Video für euch zusammengefasst.

Top-Deal: E-Trekking-Bike mit Bosch-Mittelmotor gibt es mit nominell mit über 50 Prozent Rabatt

Aktuell gibt es ein gut ausgestattetes E-Bike zu einem besonders günstigen Preis. Das Fahrrad dürfte sich bei vielen Erledigungen und auch Fahrradtouren gut schlagen und kommt mit einer quasi vollständig alltagstauglichen Ausstattung.

Acer Predator Triton 14 AI: Die kompakte Power-Maschine für Gamer und Kreative feiert Premiere auf der Computex

Auf der Computex 2025 zieht Acer ein neues Ass aus dem Ärmel: das Predator Triton 14 AI (PT14-52T). Dieses 14,5-Zoll-Notebook ist ein echtes Kraftpaket, das High-End-Technik und smarte Features in ein überraschend schlankes und cool designtes Gehäuse packt.

Acer Swift Go AI: Smarte Allrounder in 14 und 16 Zoll mit OLED und Multi-Control-Touchpad

Auch eine neue Generation der Swift Go Serie ist erstmals auf der Computex zu sehen. Die sylischen und budgetfreundlichen Allrounder Swift Go 14 AI und Swift Go 16 AI sollen mit langer Akkulaufzeit, geringem Gewicht und brillanten OLED-Displays punkten.

Acer präsentiert neue Aspire-AI-Laptops für den Alltag mit 14- oder 16-Zoll-Display

Acer erweitert seine Produktreihe der Aspire-AI-Laptops, die auf Studium, Alltag und Beruf ausgelegt sind. Insgesamt stehen sechs neue Windows-Notebooks mit 14- oder 16-Zoll-Displays und OLED- oder IPS-Panels sowie verschiedenen Prozessoren zur Wahl.

Acer: Zwei neue QD-OLEDs bieten bis zu 500 Hz – und nicht nur mit Full HD

Acer hat zwei neue Monitore auch und insbesondere für Videospieler vorgestellt. Erreichbar sind Bildwiederholfrequenzen von bis zu 500 Hz – und das nicht nur mit Full HD-Auflösung. Das 4K-Modell bringt es noch auf 240 Hz, es handelt sich jeweils um Monitore auf Grundlage der OLED-Technologie.

Predator Orion 3000: Auffälliger Gaming-Desktop erhält Frischzellenkur

Acer bietet mit dem Predator Orion 3000 einen neuen und leistungsstarken Desktop-PC an, welcher mit aktuellen Prozessoren kommt und sich nach dem Kauf noch problemlos erweitern lassen soll. Vorhanden ist ein schnelles WiFi-Modul, womit auch intensiven Multiplayer-Partien nichts im Weg stehen soll.

Acer Swift Edge 14 AI: Eleganz trifft auf Ausdauer und KI-Power

Das Acer Swift Edge 14 ist ein Notebook, welches knapp die 1-kg-Marke unterbietet. Designanspruch und mobile Leistungsfähigkeit werden hier miteinander in Weiß und Gold verwoben. Mattes Glas über dem OLED-Bildschirm sorgt für gestochen scharfe Bilder selbst bei Sonnenschein.

Acer Swift X 14: Kreativität neu definiert mit innovativem Touchpad

Acer Swift X 14 AI und Acer Swift X 14 sind speziell auf die Bedürfnisse von Content Creators ausgerichtet. Ihr spannendstes Feature: Ein riesiges haptisches Touchpad, das auch als Grafik-Tablet dient. Hinzu kommt ein Calman-verifiziertes 2,8K OLED-Display befeuert von einer RTX 5070.

Dual-Screen oder Touchscreen: Acer präsentiert drei flexibel einsetzbare Monitore für mobiles Arbeiten

Acer präsentiert auf der Computex 2025 drei mobile Monitore für vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Die Modelle Acer PD163QT und PD243Y E sind Dual-Screen-Lösungen, der Acer PM191Q E ist ein kompakter Touchscreen.

Acer PD1810 und PD1520s: Zwei neue Beamer starten, beide mit DLP, einer mobil

Neben Desktop-PCs, Monitoren und Laptops bietet Acer neue Monitore an. Beim PD1520s handelt es sich dabei um ein mobil einsetzbares System, welcher wie der PD1520s auch auf der DLP-Technik basiert. Einer der beiden Beamer kommt mit einem smarten System und benötigt damit keinen eigenen Zuspieler.

Acer PG271K ist ein hochauflösender, schneller und recht großer, mobiler Monitor

Der Acer Nitro PG271K ist ein mobil nutzbarer Monitor, welcher unter anderem mit einer hohen Auflösung begeistern soll. Dabei kann das Modell auch zum mobilen Gaming genutzt werden – mit höherer Bildwiederholfrequenz, aber dann nicht mit voller Auflösung.

Kompaktes Acer Predator Helios Neo 14 Gaming-Notebook erhält 120 Hz OLED-Display und GeForce RTX 5070

Acer legt eines seiner kompaktesten Gaming-Notebooks neu auf, und spendiert dem Predator Helios Neo 14 AI ein hochauflösendes 120 Hz OLED-Display sowie eine Nvidia GeForce RTX 5070 Laptop-GPU. Trotz Metallgehäuse soll das Notebook zu einem relativ attraktiven Preis angeboten werden.

Acer Iconia V11 und V12: Zwei neue Android-Tablets bald zum günstigen Preis erhältlich

Im Rahmen der Computex 2025 hat Acer mit dem Iconia V11 und Iconia V12 zwei neue Tablets mit Android 15 vorgestellt. Diese budgetfreundlichen Geräte sind vor allem zum Surfen und für einfache Multimedia-Anwendungen gedacht.

Geekom A5 2025 Edition: Mini-PC für Office & Co. im Test

Test, Ssd, mini-pc, Timm Mohn, Benchmark, Mini PC, 3dmark, Windows 11 Pro, Pcmark, Windows 24H2, Office PC, Geekom A5, AMD Ryzen 5 7430U, DDR4 RAM, Budget PC, Hardware Test
Beim Geekom A5 2025 Edition handelt es sich um einen günstigen Mini-PC auf AMD-Ryzen-5-7430U-Basis. Um Kosten zu sparen, verbaut Geekom eine 512-GB-SSD und nur 16 GB RAM. Es handelt sich um DDR4-RAM. Der Mini-PC wird mit Windows 11 Pro ausgeliefert. Zwar ist bereits Version 24H2 installiert, dennoch gibt es am Anfang eine Menge Updates, die installiert werden wollen. Geekom-typisch kommt Windows ohne Bloatware daher. (Weiter lesen)

Elektro-Kleinwagen überschlägt sich fast: Microlino versagt beim Bremsentest

Der Elektro-Kleinwagen Microlino hat bei einem Bremstest für Aufsehen gesorgt. Das Fahrzeug überschlug sich fast, als ein Testfahrer die Kontrolle verlor. Der Hersteller hat gründliche Untersuchungen angekündigt, um die Ursache des Vorfalls zu klären.

Samsung Galaxy S25 Edge im Test: Kompakter Kraftprotz oder zu viel Kompromiss?

Samsung erweitert sein Galaxy S25-Repertoire mit dem Galaxy S25 Edge. Dieses setzt mit seinem schlanken Gehäuse hauptsächlich auf Eleganz, doch geht dabei einige Kompromisse ein. Wie alltagstauglich ist das S25 Edge also wirklich? Wir haben es getestet.

Von Windows 10 auf Windows 11 wechseln: Umzugshelfer von Microsoft

Die Uhr tickt für Windows 10, ab Herbst wird der Support eingestellt, es sei denn, man zahlt für Sicherheitsupdates. Doch der Umzug auf ein neues System ist gar nicht so einfach. Microsoft könnte deshalb bald ein kostenloses Migrations-Tool starten. Das nutzt WLAN zur Datenübertragung.

Acer ProCreator-Monitore: 6K, 5K und QD-OLED nicht nur für Bild- und Video­bearbeitung

Acer kündigt zur Computex neue Profi-Monitore der ProCreator-Reihe an. Der ProCreator PE320QXT bietet 6.016 × 3.384 Pixel, was auf 31,5 Zoll für eine Pixeldichte von hohen 219 ppi sorgt. Mit dem ProCreator PE320QK X kann man hingegen auf QD-OLED für hohe Kontraste und schnelle Bildwiederholfrequenzen setzen.

Swift Edge 14 AI: Das erste Acer-Notebook unter 1 kg

Das Swift Edge 14 AI ist das erste Notebook von Acer, das weniger als 1 kg wiegt, 990 g genauer gesagt. Die Marke unterschreitet der Hersteller mit einer Magnesium-Aluminium-Legierung für das in Perlweiß gehaltene Gehäuse. Das jetzt zur Computex in Taiwan vorgestellte Notebook soll im Juni für 1.799 Euro auf den Markt kommen.

Kingdom Hearts 4: Endlich neue Screenshots verfügbar!

Kingdom Hearts 4 Kingdom Hearts 4

Nach langer Wartezeit gibt es endlich neue Einblicke in Kingdom Hearts 4! Square Enix hat über die offiziellen Social-Media-Kanäle frische Screenshots veröffentlicht, die Vorfreude auf den nächsten Teil der beliebten Action-RPG-Reihe wecken.

Neue Bilder zeigen Kampfszenen und Story-Elemente

Die veröffentlichten Screenshots geben uns einen ersten richtigen Blick auf das Gameplay von Kingdom Hearts 4. Zu sehen sind actionreiche Kampfszenen mit Protagonist Sora, der mit seinem ikonischen Keyblade gegen Gegner kämpft. Besonders spannend: Ein Bild deutet darauf hin, dass König Micky eine aktivere Rolle als bisher übernehmen könnte.

Neben den Kampfsequenzen zeigen die Bilder auch atmosphärische Zwischensequenzen aus der mysteriösen Welt Quadratum, die bereits im ersten Trailer zu sehen … … weiterlesen

Steam Deal: Rebellion mit Raketenwerfer – chaotischer Open-World-Shooter mit 85 % Rabatt für 3 Euro zu haben

Wer von Michael-Bay-Explosionen nie genug bekommt und eine Schwäche für riesige Open-Worlds hat, findet auf Steam aktuell ein verlockendes Angebot: Just Cause 3 ist ein physikbasierter Spielplatz für Zerstörungsfreudige – und noch bis zum 28. Mai um 85 Prozent reduziert.

Studentin erwischt Professor mit KI-Text – und verlangt ihr Geld zurück

KI-Tools kommen an Universitäten inzwischen flächendeckend zum Einsatz – auch in Deutschland. Trotzdem haben die meisten Universitäten es bis jetzt nicht geschafft, einheitliche Richtlinien aufzustellen. Inwieweit sollte die Nutzung von KI-Tools im Studium erlaubt sein? Diese Frage wird an US-amerikanischen Universitäten derzeit intensiv diskutiert. Wie die New York Times berichtet, forderte jetzt eine Studentin der […]

The post Studentin erwischt Professor mit KI-Text – und verlangt ihr Geld zurück appeared first on t3n – digital pioneers.

Betrugsfalle Deutschland-Ticket: So erkennst du die Maschen der Kriminellen

Gefälschte Shops, gestohlene Bankdaten und manipulierte Sicherheitsmerkmale – wie Betrüger mit dem Deutschlandticket tricksen und wie du dich schützen kannst. Das Deutschlandticket ist beliebt, rund 13,5 Millionen Menschen nutzen es aktuell. Doch auch Betrüger mögen das Ticket – es bietet ihnen nämlich allerlei Gelegenheit für Tricksereien – von gefälschten Shops bis hin zum Betrug mit […]

The post Betrugsfalle Deutschland-Ticket: So erkennst du die Maschen der Kriminellen appeared first on t3n – digital pioneers.

Neues Ranking zeigt: So verändert Youtube das Podcast-Business

Wer gehört zur Podcast-Elite? Einblicke liefert ab sofort Youtube mit der wöchentlichen Veröffentlichung der Top 100 US Podcast Charts. Dadurch ist jetzt für alle sichtbar, welche Formate wirklich gewinnen – und wo Marken Werbung clever platzieren können. Ab sofort ist sichtbar, wer auf Youtube wirklich zu den Podcast-Stars zählt: Mit den neuen Top 100 Podcast-Charts […]

The post Neues Ranking zeigt: So verändert Youtube das Podcast-Business appeared first on t3n – digital pioneers.