iOS 19: Was das nächste iPhone-Update bieten soll – und wer es bekommt

Keine Frage: Auf der WWDC 2025 wird iOS 19 zu den großen Highlights gehören. Schon im Vorfeld gibt es Gerüchte zu neuen Funktionen – und einer neuen Optik. Die WWDC 2024 stand ganz im Zeichen von Apple Intelligence. Apple nutzte die Entwicklerkonferenz, um einen Ausblick auf die KI-Funktionen für iPhone, iPad und Mac zu geben, […]

The post iOS 19: Was das nächste iPhone-Update bieten soll – und wer es bekommt appeared first on t3n – digital pioneers.

Neue Batterie in drei Minuten: So funktioniert der Akku-Tausch bei Nio

In wenigen Minuten lässt sich bei Wechselstationen des chinesischen Herstellers Nio eine leere Batterie gegen eine volle ausgetauscht. Wir haben uns angeschaut, wie das System funktioniert – und wie sinnvoll es ist. Die Idee klingt einleuchtend: Statt die Batterie eines E-Autos zu laden, wird sie einfach gegen eine volle ausgetauscht. Mit diesem Konzept machte das […]

The post Neue Batterie in drei Minuten: So funktioniert der Akku-Tausch bei Nio appeared first on t3n – digital pioneers.

Schweißfrei zocken: Pulsars Leicht-Maus bekommt einen Noctua-Lüfter

Gaming, Zubehör, Maus, Peripherie, Kühlung, Mouse, Lüfter, Computermaus, Gaming-Maus, Pulsar, Noctua, Feinmann F01
Auf der Computex 2025 zeigt der Gaming-Spezialist Pulsar und die österreichischen Cooling-Profis von Noctua den Prototypen einer speziellen Version der Feinmann F01 Gaming-Maus, bei der man den Nager von Pulsar mit einem kleinen Noctua-Lüfter ausstattet. (Weiter lesen)

Neue Cherry Keyboard-Switches: induktive IK-Serie soll MX ablösen

Switch, Tastatur, Keyboard, Peripherie, Switches, Cherry, WASD, Cherry IK, IK
Der deutsche Keyboard-Spezialist Cherry hat zur Computex 2025 eine Reihe neuer Switches vorgestellt, mit denen man sein Portfolio deutlich modernisieren will. Den Einstieg macht man mit einem ersten neuen induktiven Switch und drei neuen Varianten, die Teil des Line-ups an mechanischen Switches sind. (Weiter lesen)

FritzOS 8.10: Neues Labor-Update jetzt auch für FritzBox 7590 (AX)

Avm, Fritzbox, FritzOS, Fritz!box, Fritz!OS, Fritz!
Für die DSL-Router FritzBox 7590 und 7590 AX steht ab sofort ein neues Labor-Update auf FritzOS 8.10 bereit. Unter anderem behebt der Patch Bugs in Verbindung mit Zugangs­pro­filen und Netz­werk­ver­bin­dungen. Zuvor wurden bereits AVMs Kabel-Router versorgt. (Weiter lesen)

Pitfall, River Raid & Co: Xbox erhält über 50 Retro-Klassiker im Game Pass

Die Retro-Welle macht auch vor der Xbox nicht halt. Nun hat Microsoft mehr als 50 Klassiker aus den 1980er- und 1990er-Jahren, darunter Titel aus dem Archiv von Activision, dem Game Pass hinzugefügt, um damit nicht nur Spieler früherer Generationen, sondern auch ein jüngeres Publikum anzusprechen.

Samsung Galaxy Z Fold 7: Neues Foto zeigt markante Designänderungen

Zuletzt haben sich faltbare Smartphones stark weiterentwickelt. Entsprechend gespannt blicken wir auf das Samsung Galaxy Z Fold 7. Ein neues Foto soll nun Design und Form des Geräts verraten und die Fans so auf die baldige Enthüllung des Foldables einstimmen.

Immersionskühler Cirrus Mk1: Enermax versenkt Threadripper und GeForce im Tank

Enermax kann nicht nur gewöhnliche PC-Kühlung. Auf der Computex zeigte der Hersteller die Immersionskühlung Cirrus Mk1. In dem durchsichtigen, mit dielektrischer Flüssigkeit gefüllten Tank wurde eine Threadripper-Workstation samt vier GeForce-Grafikkarten versenkt. Das Kühlpotenzial soll bei 3.300 Watt liegen.

HAVN BF 360: Neues High-Airflow-Gehäuse mit 180×40‑mm Lüftern

Die noch junge Marke HAVN stellt zur Computex 2025 ihr zweites Gehäuse nach dem gelungenen Erstlingswerk HS 420 vor. Das neue BF 360 soll mit hoher Kühlleistung durch Airflow punkten und wird günstiger als sein großer Bruder sein. Ebenfalls neu im Programm sind High-Performance-Lüfter mit bis zu 40 mm hohem Rahmen.

Oblivion Remastered: Wenn The Elder Scrolls auf den Domino Day trifft

Oblivion Remastered Domino Day Oblivion Remastered Domino Day

Ein kreativer Spieler hat in Oblivion Remastered ein spektakuläres Domino-Experiment umgesetzt – ganz ohne Mods, aber mit viel Geduld und der legendären Physik-Engine von Bethesda. Das Youtube-Video zeigt eine perfekt getimte Kettenreaktion aus dutzenden Büchern und einem Schwert in der Welt von Cyrodiil.

Bücher-Domino in Cyrodiil: Zwischen 6 und 7 Stunden Arbeit

Der Spieler Muaxh03 erklärte seinen kreativen Prozess auf Reddit. Jedes Buch wurde manuell platziert – ein mühsamer Prozess, der laut dem Urheber sechs bis sieben Stunden dauerte. Wer selbst schon versucht hat, in Oblivion oder Skyrim Gegenstände präzise aufzustellen, weiß: Die Physik-Engine von Bethesda macht das zu einer echten Herausforderung.

Muaxh03 … … weiterlesen

Sie möchten echte Smart Home-Harmonie erleben? Dann probieren Sie mal Advanced Matter Bridging von Aqara!

Mit der neuen Advanced Matter Bridging-Funktion eröffnet Aqara völlig neue Möglichkeiten für Ihr Smart Home. Diese innovative Technologie ermöglicht es Ihnen, Aqara-Geräte nahtlos mit Matter-Plattformen von Drittanbietern zu verbinden – und das bedeutet: Alle exklusiven Funktionen von Aqara, wie Gesichtserkennung und Sturzdetektion, sind jetzt auch in anderen Smart-Home-Systemen verfügbar. Alle Infos im Artikel.

Smart #5 im Test: Preis, Reichweite, Ladeleistung, PS

Smart überrascht mit dem #5 und bringt 800-Volt-Schnellladen mit bis zu 400 kW erstmals in ein vergleichsweise günstiges Fahrzeug. Schon ab 50.900 Euro gibt es einen 100-kWh-Akku, 22-kW-AC-Lader, 363 PS und viel Platz inklusive großem Frunk. Besonders attraktiv ist die Premium-Variante für 55.900 Euro, die mit Extras wie Matrix-LED, AR-Head-up-Display und Sennheiser-Soundsystem aufwartet. Damit bietet der Smart #5 ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das in dieser Klasse kaum zu schlagen ist – inklusive Mercedes-Händlernetz und konkurrenzlos schnellen Ladezeiten.