Dangbei N2 Mini: Beamer mit Streaming-Apps für kleines Geld im Test

Android, Streaming, Netflix, Video, Test, Youtube, Amazon Prime Video, Kino, Timm Mohn, Beamer, Hdmi, Projektor, Google Tv, Gimbal, Projektion, Dangbei N2 Mini, Smart Beamer
Beim Dangbei N2 Mini handelt es sich um einen kompakten Beamer mit Gimbal. Der Projektor verfügt über Apps wie Netflix, Amazon Prime Video und YouTube. Dangbei ist sich offenbar sehr bewusst, wie wichtig Netflix für Beamer-Fans ist: Der Streaming-Dienst kann direkt während der ersten Einrichtung gestartet werden. (Weiter lesen)

Meta-KI-Widerspruchs-Frist verpasst: Das können Sie jetzt noch machen

Seit dem 27. Mai nutzt Meta öffentliche Facebook- und Instagram-Inhalte volljähriger Nutzer aus Deutschland, um damit seine KI-Modelle zu trainieren. Wer der Datennutzung nicht bis zum 26. Mai aktiv widersprochen hat, kann seine früheren Beiträge nun nicht mehr ausschließen lassen. Doch: Für neue Inhalte bleibt ein Restschutz möglich – unter bestimmten Bedingungen.

S3 Browser 12.6.1

Der S3 Browser ermöglicht den schnellen und einfachen Zugriff auf Amazon-S3-Buckets. Dabei ist die Einrichtung denkbar einfach, neben den Zugangsdaten braucht man nahezu kein technisches Hintergrundwissen, um auf die Daten eines Buckets zuzugreifen. Die Software ist voll und ganz auf einen einfachen Datenzugriff ausgerichtet.

Utran Technology: 28 M.2-SSDs in einer PCIe-5.0-Karte untergebracht

Adapter-Karten für M.2-SSDs gibt es inzwischen einige. Ein Modell, das gleich 28 M.2-Module trägt, ist aber ein seltener Anblick. Auf der vergangenen Computex hat die Firma Utran Technology ein solches „Monster“ gezeigt. Kombiniert 224 TB und 109 GB/s Durchsatz über PCIe 5.0 sind möglich.

PlayStation Days of Play: Rabatt auf Konsolen, Zubehör und Spiele

Im Rahmen der Days of Play gewährt Sony vom 28. Mai bis 11. Juni im eigenen Store Rabatte auf PlayStation-5-Konsolen sowie auf Zubehör und Spiele für diese. Der Preis für die Konsolen sinkt damit für den Aktionszeitraum wieder auf oder gar unter den ursprünglichen UVP zum Marktstart im Jahr 2020.

Was bedeutet Matter im Smart Home? Einfach erklärt.

Matter im Smart Home einfach erklärt

Wie kam es zu Matter?

In ein paar Jahren werden wir uns fragen, wie wir in so einer wahnsinnigen Welt leben konnten. Wir brauchten Kompatibilitätslisten, um festzustellen, ob sich ein blöder Heizkörperthermostat mit Siri versteht – oder ob sich die beiden einfach ignorieren. Wenn eine Person ein iPhone hatte und die andere ein Android-Smartphone, dann konntet ihr Schnick-Schnack-Schnuck darum machen, wer künftig die smarte Beleuchtung steuern kann – und wer im Dunkeln aufs Klo musste, wenn der andere unterwegs war. In dieser Welt wollte niemand mehr leben…

Und deshalb kam die Matter-Revolution. Rund 280 Unternehmen haben die Mistgabel aus ihrem Schuppen geholt und wollten sich das nicht mehr bieten lassen. Heute reicht ein … … weiterlesen

Smart Home Geräte mit Thread in der Übersicht 2023

Smart Home Geräte mit Thread-Unterstützung

Thread sorgt dafür, dass Geräte in deinem Smart Home schnell reagieren. Jedes weitere Thread-Gerät sorgt zudem dafür, dass dein Smart Home noch stabiler und ausfallsicherer wird. Wenn du mehr zu Thread erfahren möchtest, dann schaue dir doch mal mein Video zu Thread auf YouTube an. Ansonsten findest du hier eine Liste mit Geräten, die schon heute Thread unterstützen.

Apple

AngebotBestseller Nr. 1
… weiterlesen

Smarter Heizkörperthermostat: Das sind die besten Thermostate mit Matter im Vergleich 2022!

Smarter Heizkörperthermostat mit Matter im Vergleich

Das Wichtigste in Kürze: Smarter Heizkörperthermostat

  • Heizkosten sind für 71 Prozent unseres Energieverbrauchs verantwortlich.
  • Smarte Thermostate heizen gezielt und können deshalb Energie sparen. Das Herunterregeln von einem Grad bewirkt rund 7 Prozent Energieersparnis.
  • Bei der Auswahl solltest du darauf achten, dass diese den Funkstandard Thread unterstützen und für den neuen Smart Home Standard Matter vorbereitet sind.
  • Unsere Empfehlung ist Eve Thermo (4. Generation), da dieser die neuesten Funkstandards unterstützt, leicht einzurichten und für die Zukunft vorbereitet ist. Zudem benötigst du kein zusätzliches Gerät für die Benutzung.

Bestseller Nr. 1
… weiterlesen

Was bedeutet Thread im Smart Home? Einfach erklärt.

Was ist ein Funkstandard?

Smarte Lampen, Thermostate oder andere Geräte unterscheiden sich vor allem in einer Sache von klassischen Geräten: Sie können eine Funkverbindung aufbauen. Über das iPhone oder per Sprachsteuerung lassen sich dann z. B. Lampen einschalten, dimmen und die Farben wechseln.

Lampen über Funk einschalten

Damit diese Verbindung hergestellt werden kann, muss eine Funkverbindung aufgebaut werden. Wir Menschen haben uns mal darauf geeinigt, dass “Mach mal das Licht an” bedeutet, dass man zum Lichtschalter geht und diesen einschaltet. Smartphones und andere Geräte nutzen andere Sprachen für sowas. Damit jetzt nun deine smarte Glühbirne weiß, dass sie sich einschalten soll, muss es eine gemeinsame Sprache geben – das ist vereinfacht gesagt ein … … weiterlesen

Matter Geräte 2022: Welche Hersteller haben bereits Matter-Support angekündigt?

Lampen

Der Hersteller Signify schickt die Marken Philips Hue und WiZ mit ihren Lichtsystemen ins Rennen. IKEA, TP-Link und Eve haben ebenfalls Matter-Support in Aussicht gestellt.

Philips Hue

Das Philips Hue System wird über die Bridge Matter-Support erhalten. Die Lampen und Zubehör werden weiterhin direkt mit der Bridge über Zigbee funken. Damit brauchst du dir keine Gedanken darüber machen, ob ältere Geräte auch unterstützt werden. Durch das Update der Bridge steht Matter allen Geräten zur Verfügung.

Die Philips Hue Bridge wurde am 02.11.2022 durch die Connectivity Standard Alliance zertifiziert. Das Update der Bridge ist für Anfang 2023 geplant.

AngebotBestseller Nr. 1
… weiterlesen

Smart Home Lampen 2022: So startest du mit deiner Beleuchtung als Einsteiger!

Das Wichtigste in Kürze

  • Smart Home Lampen gibt es von verschiedenen Herstellern und in unterschiedlichen Varianten. Alle in diesem Artikel vorgestellten Lampen sind zukunftssicher und für das Apple-Ökosystem geeignet.
  • Entscheide dich bei der Auswahl zwischen drei Arten: Nur ein Weißton, kalt- bis warmweiße Beleuchtung oder zusätzlich auch eine farbige Darstellung.
  • Die Lampen von Philips Hue sind unsere Empfehlung, da der Hersteller das eigene Produktsortiment seit Oktober 2012 optimiert und so eine ausgereifte und toll verarbeitete Lampenserie im Angebot hat.

Smart Home Lampen – Unsere Empfehlung

Bevor wir in die Details einsteigen, zeigen wir dir zunächst unsere Empfehlung für die smarte Beleuchtung bei dir Zuhause.

Philips Hue – Premium-Lampen mit hoher … … weiterlesen

Kostenlose Testphase: Neues Koop-Horror-Spiel imitiert mit KI das Verhalten echter Mitspieler und macht Misstrauen zur Überlebensstrategie

MIMESIS macht künstliche Intelligenz zum zentralen Spielelement: In einer postapokalyptischen Welt imitieren KI-gesteuerte Kreaturen das Verhalten echter Mitspieler – inklusive Stimme und Bewegungsmuster. Vertrauen wird zur Falle, Misstrauen zur Überlebensstrategie. Vom 4. bis 6. Juni 2025 können Spieler das innovative Konzept im Rahmen einer kostenlosen Testphase ausprobieren.

Kampfansage an Tesla: Ubtech will noch 2025 humanoiden Roboter für zu Hause bringen

Der chinesische Robotikhersteller Ubtech will noch 2025 einen humanoiden Haushaltsroboter auf den Markt bringen – der nicht nur in Privathaushalten, sondern auch in der Altenpflege eingesetzt werden könnte. Damit tritt der Roboterhersteller in direkte Konkurrenz mit Teslas Optimus.

Dyson Cool CF1 verspricht kühle Nächte durch besonders leisen Luftstrom

Der neueste Ventilator von Dyson soll extrem leise und energiesparend sein, wodurch der Cool CF1 auch nachts beim Schlafen eingeschaltet bleiben kann, ohne zu stören. Dyson setzt auf das gewohnte Design ohne Lüfter-Lamellen, wodurch das Gerät auch für Haushalte mit Kindern sicher sein soll.

Samsung veröffentlicht Beta von One UI 8 und Android 16 für Galaxy S25 und Co., auch in Deutschland

Samsung hat die erste Beta-Version von One UI 8 auf Basis von Android 16 veröffentlicht, und bestätigt, dass die finale Version des Betriebssystem schon im Sommer an erste Galaxy-Smartphones verteilt wird. Nutzer ausgewählter Smartphones können die Beta schon heute ausprobieren.

Streaming-Dienst: Paramount+ führt Abo mit Werbung ein und erhöht Preis

Das von dem Streaming-Anbieter Paramount+ bereits im März in Aussicht gestellt Abo mit Werbung lässt sich ab 5. Juni zum Preis von 5,99 Euro pro Monat buchen. Es bietet mit Ausnahme der parallelen Streams und Downloads den Leistungsumfang des Standard-Abonnements, dessen Preis von 7,99 Euro auf 9,99 Euro erhöht wird.

Neuer Smart Ring mit Vibration und Touch startet in drei Designs mit 50 Prozent Rabatt

Der neue Smartring SR10 startet mit 50 Prozent Rabatt in den Verkauf. Er bietet neben üblichen Gesundheits- und Sportfeatures sowie sieben Tagen Akkulaufzeit auch einen Vibrationsalarm für Benachrichtigungen und Co sowie eine Touchfläche für die Steuerung externer Geräte.

Windows 11 Update KB5058502 für 23H2/22H2

Am 27. Mai 2025 hat Microsoft das optionale Vorschau-Update KB5058502 für Windows 11 veröffentlicht und zum Download bereitgestellt. Dieses Update richtet sich an Systeme mit den Versionen 22H2 und 23H2 und hebt die Buildnummern auf 22621.5413 bzw. 22631.5413 an.

Der Beitrag Windows 11 Update KB5058502 für 23H2/22H2 erschien zuerst auf Windows FAQ.

Kein Bedarf an High-NA EUV: Mehrfachbelichtung mit EUV ist bis 2029 TSMCs Zielvorgabe

Zum TSMC 2025 European Technology Symposium hat das Unternehmen einmal mehr betont, noch lange ohne High-NA-EUV auskommen zu können. Der Schlüssel liege in der Mehrfachbelichtung mit klassischem „Low-NA“ EUV. Mit dem Fertigungsprozess wurde so viel Erfahrung gesammelt, dass das noch mindestens vier Jahre funktionieren wird.

Release: Pioneers of Pagonia Version 1.0 erscheint noch dieses Jahr

Das seit Dezember im Early Access entwickelte Aufbaustrategiespiel Pioneers of Pagonia von Siedler-Schöpfer Volker Wertich wird dieses Jahr in finaler Version erscheinen. Das haben die Entwickler von Envision Entertainment angekündigt. Einen genauen Termin gibt es aber noch nicht. „2. Halbjahr“, heißt es.

OnePlus kündigt neues Ladegerät an: 100-W-GaN-Charger hat Flaschenform und kommt mit 10-A-Magnetladekabel

OnePlus hat ein neues 100-W-Ladegerät mit GaN-Technologie angekündigt. Es ist deutlich kompakter als das ältere 100-W-SuperVOOC-Ladegerät. Der neue Adapter wird mit einem magnetischen Ladekabel geliefert und ist mit Geräten kompatibel, die SuperVOOC, Power Delivery, PPS und Quick Charge 3.0 unterstützen.

Mechanische Casio EFK-100: Leaks verraten Preise und Specs

Neue Gerüchte zur kommenden mechanischen Casio EFK-100-Serie machen die Runde. Ein aktueller Bericht nennt die europäischen Preise für alle fünf Modelle und deutet auf ein späteres Veröffentlichungsdatum als ursprünglich erwartet hin. Zudem sind neue Details zu den Spezifikationen aufgetaucht – darunter ein transparenter Gehäuseboden.

Opera Neon: Der Browser der Zukunft kann komplexe Task auch im Hintergrund erledigen

Opera hat einen neuen Browser vorgestellt. Opera Neon soll eine echte Revolution am durchaus gut bevölkerten Browser-Markt sein und soll für Nutzer Aufträge erfüllen – unterstützt wird auch die Durchführung von komplexeren Rechercheaufträgen und etwa Buchungen. Dabei kann der Browser diese Aufgaben auch im Hintergrund durchführen.

Starship wurde zum dritten Mal hintereinander nach Start zerstört

Raumfahrt, Spacex, Rakete, Start, Starship, Testflug
SpaceX musste bei seinem neunten Starship-Flug erneut einen Rück­schlag hinnehmen. Zwar erreichte die Rakete den Weltraum, doch sowohl Booster-Stufe als auch Raumschiff gingen während der Mission verloren. Elon Musk sieht dennoch Fortschritte. (Weiter lesen)

Nintendo überrascht: N64-Spiele auf Switch 2 mit exklusiven Features

Gaming, Spielkonsole, Nintendo, Nintendo Switch, Fernseher, Spielekonsole, Controller, Videospiele, Super Mario, Nintendo Switch 2, Spielkonsolen, N64, Nintendo 64, Donkey Kong, Retro-Gaming, Spieleklassiker, Yoshi, Pixelgrafik, Gaming-Nostalgie, Konsolenvergleich
N64-Spiele werden auf der Switch 2 nicht einfach nur emuliert – sie werden besser als früher. Nintendo spendiert den Klassikern eine Rückspulfunktion, CRT-Filter und anpassbare Steuerung. Gleich­zeitig erweitert das Unternehmen sein Retro-Angebot um GameCube-Titel wie Wind Waker. (Weiter lesen)

3000 Liter Warmwasser pro Tag: Tüftler schafft das ohne Öl, Gas und Strom

In Entwicklungsländern, wo die Infrastruktur schwach und die Ressourcen oft begrenzt sind, können kleine Solarkollektoren eine entscheidende Rolle spielen. Diese können bereits mit einfachsten Materialien aus dem Baumarkt realisiert werden. Der indische YouTube-Kanal Desi Ideas & Creativity zeigt, wie es geht.

Ist ein privates Windrad im Garten legal? Gericht hat klare Antwort

Dürfen Windräder im eigenen Garten aufgestellt werden, um ausschließlich Strom für den Eigenbedarf zu erzeugen? Eine Gemeinde in Rheinland-Pfalz meinte: Nein, das geht nicht. Das zuständige Oberverwaltungsgericht sieht das anders – und es ist nicht der einzige Fall.

Nvidia Laptop GPU: Die kleine GeForce RTX 5050 kommt – für Notebooks

Wiederholt hatte es in den letzten Monaten Hinweise auf eine GeForce RTX 5050 Laptop GPU gegeben, jetzt lassen technische Eckdaten zu einer Handvoll Notebooks von Acer keinen Zweifel mehr daran, dass diese neue kleinste mobile Blackwell-Grafikkarte auch wirklich erscheint. Aber Fragen bleiben offen.

reMarkable: Deutschsprachige Benut­zer­oberf­läche für Paper-Tablets

reMarkable hat die Einführung von Deutsch als weitere Sprache für die Benutzeroberfläche seines Paper-Tablet-Portfolios bekannt gegeben. Mit der ersten Spracherweiterung neben dem bisher alleinig verwendeten Englisch will der Hersteller die Nutzung seiner Tablets noch einfacher und ablenkungsfreier gestalten.

Für alle Plattformen: Apple soll dedizierte Gaming-App für Spiele planen

Abseits der hohen Leistung in Anwendungen hat Apple das iPhone und den Mac über die letzten Jahre auch stetig mehr als Gaming-Plattformen ausgerichtet. Entsprechend wahrgenommen wird das Unternehmen unter traditionellen Spielern aber weiterhin kaum. Eine dedizierte Gaming-App für alle Plattformen Apples soll dabei helfen.

Über 100 Spiele und Apps laufen nicht auf der Nintendo Switch 2, samt YouTube, Wolfenstein II und Final Fantasy

Nintendo hat endlich bestätigt, welche Spiele und Apps der Nintendo Switch zum Launch nicht mit der Nintendo Switch 2 kompatibel sein werden. Dabei gibt es zwar gute Nachrichten im Vergleich zur letzten Kompatibilitäts-Liste, es gelten aber auch Einschränkungen.

Ohne Grenzen: Wie Matter und Aqara euer Smart Home heute erweitern

Smart Home, Smarthome, Smart-Home, Matter, Hub, Zigbee, Aqara, Thread
Matter revolutioniert das Smart Home mit plattformübergreifender Kompatibilität und Aqara führt mit innovativen Thread-basierten Geräten die Entwicklung an. Erfahrt, wie diese Technologien euer Smart Home zuverlässiger, sicherer und zukunftsfähiger machen. (Weiter lesen)

TreeSize 9.5

Ist die Festplatte voll, so muss nicht zwangsläufig in neue Hardware investiert werden. Meist hilft es, den Speicherplatz aufzuräumen. Laut den Angaben des Herstellers ist TreeSize ein leistungsfähiger und vielseitiger Speicherplatz-Manager für den Einsatz unter Windows.

Windows 11 Kumulatives Update 24H2 (Build 26100.4066) KB5061977 OOB (Win 11)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 11 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ lässt sich aber auch ein kumulatives Update mit allen erschienenen Updates einer Windows-Version manuell herunterladen.

Windows 10 Kumulatives Update 21H2/22H2 (Build 19045.5859) KB5061979 OOB (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

DaVinci Resolve 20.0

DaVinci Resolve ist eine Anwendung zum professionellen Bearbeiten und Schneiden von Videos. Obwohl die Software vollständig kostenlos genutzt werden kann, bleiben kaum Wünsche offen. Was die Bedienung und Funktionalität angeht, orientiert sich der Entwickler Blackmagic Design unter anderem am bekannten Adobe Premiere.

Discord 0.0.347 (macOS)

Bei Discord handelt es sich um eine Kommunikationssoftware, die sich vor allem an Gamer richtet und sich erfolgreich als Konkurrent zu TeamSpeak, Mumble und dem Steam Chat etabliert hat. Das Programm ist kostenlos verfügbar und bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie eine Freundesliste und ein In-Game-Overlay.

Mozilla Thunderbird 139.0

Mozilla Thunderbird ist ein E-Mail- und Newsgroup-Client mit ausgereiftem Spam- und Phishing-Filter. Ähnlich wie beim Mozilla Firefox kann auch der Funktionsumfang von Thunderbird durch das Installieren von Erweiterungen ausgebaut werden.

WhatsApp 2.25.15.75 (macOS)

WhatsApp ist der meistgenutzte Instant Messenger. Seinen Siegeszug trat WhatsApp ursprünglich als Android- und iOS-App an, seit einigen Jahren ist aber auch eine Nutzung auf dem Desktop möglich. Die Desktop-App wird dabei mit dem Smartphone gekoppelt, das nach wie vor zwingende Voraussetzung ist.

Bandizip 7.38

Bandizip ist ein vielseitiges Packprogramm zum Komprimieren von Dateien und zum Entpacken zahlreicher gängiger Archivformate wie RAR, ACE, ALZ, APK, ARJ, BH, BZ, BZ2, CAB, EGG, GZ, J2J, JAR, IMG, IPA, ISO, LHA, LZH, LZMA, PMA, TBZ, TBZ2, TGZ, TLZ, TXZ, UDF, WAR, WIM, XZ und Z.

Bulk Rename Utility 4.0.0.8

Bulk Rename Utility ist eine komplexe Software zum Umbenennen von Dateien und Ordnern, welche sich eher an erfahrene User richtet. Durch die Vielzahl an Möglichkeiten wirkt die Oberfläche etwas unübersichtlich. Wenn man sich jedoch etwas eingearbeitet hat, kommt man sehr schnell ans Ziel.

OnyX 4.7.9 (macOS)

Die Freeware OnyX ist ein simples Systemreinigungsprogramm für das Betriebssystem macOS und beseitigt unnötigen Ballast. Mit der Anwendung kann man macOS aufräumen, optimieren, individuell einstellen, den Cache des Rechners leeren, beschädigte Core-Dateien beseitigen und vieles mehr.