Wie viel Demokratie steckt in Youtube?

In Russland gehen gerade viele Menschen auf die Straße. Sie engagieren sich für mehr Demokratie und demonstrieren lautstark. Sie wollen, dass oppositionelle Kandidaten für die Kommunalwahl zugelassen werden. Nicht ungefährlich in Russland: Viele der Demonstrationen wurden verboten – und es hat in den letzten Wochen mehr als 2.000 Verhaftungen gegeben. Die Bilder sind um die Welt gegangen.

YouTube hat schon bessere Zeiten gesehen; Rechte: Pixabay

Youtube bekommt Druck aus Russland: Einige Dienste sollen eingeschränkt werden

Russland mahnt Google wegen Youtube ab

Vor allem auf Youtube. Hier sind Videos zu sehen, die das teils extrem harte Durchgreifen der Polizei dokumentieren. Etwas, was Russland so gar nicht gefällt. Vor allem, dass sich Demonstranten und Oppositionelle zu allem Überfluss über Youtube nicht nur informieren, sondern auch organisieren. Sie nutzen Youtube-Kanäle, um … … weiterlesen

Mobile Connect: Deutsche Mobilfunkunternehmen starten gemeinsamen Anmeldedienst

Mobile Connect verzichtet beim Login auf Passwörter. Die Identifikation des Kunden erfolgt über das Handy. Nach Eingabe der Mobilfunknummer im Internet-Portal wird eine SMS an das Smartphone des Kunden geschickt. Über den in der Textnachricht integrierten Link bestätigt er auf seinem Smartphone den Erhalt.

Am besten sofort installieren: Samsung veröffentlicht wichtiges Update für Galaxy-Smartphones

Samsung rollt für mehrere Smartphones der Galaxy-Reihe derzeit ein großes Sicherheitsupdate aus, das im Android-Betriebssystem eine ganze Reihe von Sicherheitslücken schließt. Sieben davon werden als kritisch eingestuft, Sie sollten den Patch also zügig installieren. Warum Hersteller-Aktualisierungen grundsätzlich wichtig sind und wie Sie sie installieren,

Abfindung: Ab wann Gekündigte damit rechnen können

Eine Kündigung erkaufen Arbeitgeber sich häufig in Form einer Abfindung. Ein Jurist erklärt, worauf es dabei zu achten gilt. Sechs Jahre und dann war es plötzlich vorbei. Sven Reimer hatte gute Zeiten bei seinem Arbeitgeber. Bis 2011 die Finanzkrise viele Unternehmen ins Straucheln brachte. So auch das Hamburger Logistikunternehmen, für das er gearbeitet hat. „Bei […]

Amazon lässt sich von eigenen Mitarbeitern auf Twitter mit Lob überschütten

Amazon, Amazon FC Botschafter, Twitter

Wenn Mitarbeiter sich in kritische Gespräche einklinken und Vorurteile aus dem Weg räumen, ist das eigentlich lobenswert. Das gilt aber nicht, wenn der Arbeitgeber für verlogene Aussagen bezahlt. Genau das macht Amazon wohl gerade – und lässt Amazon FC Botschafter auf Twitter los. Ein Kommentar.

Amazon FC Botschafter heißen die acht deutschen Amazon-Mitarbeiter, die alle seit September oder Oktober 2018 mit ihren Vornamen bei Twitter registriert sind. Sie stehen dort für ihren Arbeitgeber ein und überschütten ihn mit Lob.

Der Name klingt erstmal wie der eines Fußballvereins und irgendwie sollen die Arbeitnehmer das Image von Amazon auch wie ein kleiner Club in den sozialen Medien aufpolieren.

FC steht nämlich für „Fulfillment Center“, was übersetzt soviel wie Logistikzentrum heißt. Alle acht Botschafter arbeiten beziehungsweise arbeiteten in dieser Abteilung … … weiterlesen

Schleier des Trump-Embargos lüftet sich: Huawei baut wieder Laptops

Notebook, Laptop, Huawei, MateBook, Huawei MateBook 13
Zumindest in Sachen Windows geht es für den chinesischen Konzern Huawei trotz des weiter bestehenden Handels-Embargos der US-Regierung unter Trump jetzt wohl weiter wie gehabt: asiatischen Quellen zufolge baut Huawei jetzt wieder die Notebooks und Tablets seiner Huawei MateBook-Serie wieder – natürlich auch mit Komponenten amerikanischer Zulieferer. (Weiter lesen)

Aldi, Lidl & Co. nutzen ihn: 199-Quadratmeter-Trick zeigt großes Problem im deutschen Pfand-System

Ob Wasser, Cola oder Bier: Mit Getränken verdienen Discounter und Supermärkte viel Geld. Pro Kopf und Jahr konsumiert jeder Bundesbürger im Schnitt 680 Liter an Getränken. Cola, Limo, Bier und Kaffee machen den größten Teil des Konsums aus. Seit rund 13 Jahren sind fast alle Getränkeverpackungen pfandpflichtig. Warum Discounter wie Aldi in vielen Filialen

Vorsicht, Fake! Phishing E-Mail vom „Microsoft.com account team“

Heute ist eine ziemlich dreiste Phishing Mail in meinem Postfach gelandet, die angeblich vom „Microsoft.com account team“ stammt. Die eigentliche Absender-Adresse ist aber „rolffrisch@live.com“, womöglich ein gehackter Account, der zum versenden der gefälschten Emails gekapert wurde. Ähnliche Mails könnten also auch von anderen Absendern kommen. Die Phishing Email ist relativ gut gemacht (mit Microsoft Logo und […]

Der Beitrag Vorsicht, Fake! Phishing E-Mail vom „Microsoft.com account team“ erschien zuerst auf WindowsUnited.

Warum wir alle schnelles Internet benötigen

Im vergangenen Jahrzehnt hat sich die Geschwindigkeit von Internetverbindungen weltweit mit enormem Tempo weiterentwickelt. Der Fokus lag hierbei ganz klar auf mobilen Internet und Glasfaserverbindungen. In diesem Artikel wollen wir einen schnellen Blick auf die Geschichte der Internetverbindungen werfen und uns ansehen, welche Einsatzbereiche in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft ganz besonders von schnellem Internet profitiert haben, profitieren und profitieren werden.

Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 12.08.2019 von bitblokes.de

Aktuelle Stellenanzeigen für Dich von bitblokes.de vom 12.08.2019 aus der IT-Branche. Viel Spaß beim Stöbern und viel Erfolg! IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit – JEE-Entwickler / IT-Techniker (w/m/d) für IT-Verfahren – Schwerpunkt Arbeitsmarkt-Förderleistungen (Fürth) Das IT-Systemhaus ist der IT-Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit und stellt über 100 Anwendungen und IT-Lösungen für die Arbeitsagenturen und JobCenter bundesweit bereit. Software-Lösungen i… 12 August 2019 | 7:37 pm Helvetia Schweizerische Versicherungsgesellschaft AG – Projektleiter (m/w/d) für IT-Projekte (Frankfurt Am Main) Projektleiter (m/w/d) IT-Projekte […]

Der Beitrag Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 12.08.2019 von bitblokes.de ist von Linux | Spiele | Open-Source | Server | Desktop | Cloud | Android.

Ähnliche Beiträge:

  • Job-Börse: Linux- und IT-Jobs vom 09.08.2019 von bitblokes.de
  • Job-Börse: Linux- … … weiterlesen
  • Fahrbericht Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid Coupe

    Porsche Cayenne Turbo S E-Hybrid an einer Ladestation

    Braucht die Welt ein SUV-Hybrid mit 680 PS Systemleistung und 900 Nm oder ist der Cayenne Turbo S E Hybrid einfach nur das Äquivalent der homöopathischen Globuli zur Behandlung und Beruhigung des grünen Gewissens?

    Dieser Frage bin ich auf der Fahrveranstaltung zum Start des neuen aktuell stärksten Porsche Cayennes nachgegangen. Wobei ich, wenn ich ehrlich bin, mir die Frage vorher nie gestellt habe.

    … weiterlesen