
Seit einigen Monaten sieht sich ein größerer Technologiekonzern nach dem anderen mit einem „Mithörskandal“ konfrontiert. Von Amazon bis hin zu Microsoft haben alle Konzerne bei Sprachnachrichten, Telefongesprächen sowie Befehlen an digitale Assistenten mitgehört.
Dies geschehe laut den Konzernen durch dritte Unternehmen, wo Mitarbeiter kurze Ausschnitte hören und Gesprochenes niederschreiben. In manchen Fällen soll es die Spracherkennung der digitalen Assistenten verbessern, woanders die Übersetzung von Skype. Ob die Konzerne, allen voran eben Google, diese Informationen in Verbindung mit dem Account dann speichern und für Werbung verwenden, wird indes befürchtet.
Google und Apple haben diese Transkription von Siri- und Google Assistant-Befehlen zwischenzeitlich eingestellt. Beide Unternehmen sprechen jedoch von einer Pause, welche wohl dann endet, sobald sich die mediale und öffentliche Aufregung über das Thema gelegt hat. … … weiterlesen →